4.54.5 von 5 Sternen
31 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    22Bewertungen
  • 4Sterne

    5Bewertungen
  • 3Sterne

    2Bewertungen
  • 2Sterne

    1Bewertung
  • 1Stern

    1Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

30 Rezensionen

von

Horror - Thriller mit der Clownpuppe

Ein sehr spannender Horror – Thriller mit einer total „verrückten“ Story. Ein Psychospiel ohne Grenzen, das nichts für schwache Nerven ist. Der Zuschauer ist mit dem Täterverdacht lange im Dunkeln, da dieser von einer Clownpuppe „vertreten“ wird. Doch selbst am Ende tappt der Zuschauer in die Falle mit falschen Vermutungen. Ein großer Wow – Effekt hat mich am Schluss wirklich überrascht.

*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*

Inhalt:
Der überhebliche Dr. Gordon und der Fotograf Adam wachen gemeinsam in einem alten Waschraum angekettet auf. Keiner kann sich erinnern, wie er hier her gekommen ist. In der Mitte des Waschraums liegt eine Leiche in einer großen Blutlache. Instruktionen werden den Beiden über Tonbänder vermittelt. Dr. Gordon soll Adam töten, damit er seine Frau und seine Tochter retten kann, die dem verrückten Entführer ausgeliefert sind.
Zeitgleich ermittelt die Polizei über mehrere Morde dieses Serienmörders. So puzzelt sich die Story Stück für Stück der Lösung näher.

*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*

Spannender, aber ziemlich heftiger Horror – Film. Da ich davor „Saw 6“ gesehen habe, ist „Saw“ nicht ganz so brutal und blutrünstig.
Einige Schauspieler dieses Filmes sind dem Zuschauer von der Serie „Lost“ bekannt.

*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*:._.:*~*

Danke für eine positive Bewertung!
Vollständige Rezension lesen...

von

INTELLIGENTER HORROR

Ich mag an sich keine Horror-Splatter-Verstümmelungs-Folter-Filme deren Schockeffekte darin bestehen, möglichst detailliert brutale Bilder zu zeigen. Ich finde es auch nicht besonders reizvoll, mich in den kranken Geist eines möglichst bestialisch mordenden Psychopathen hinein zu versetzen.
Was ich allerdings mag, sind gut gemachte und spannende Psychothriller und schalte dann auch nicht gleich angewidert ab, wenn mal Blut fliesst...

Bei SAW wurde ich angenehm überrascht...Da der Film seine Spannung tatsächlich vor allem im Kopf erzeugt...
Das Szenario mit zwei Menschen in einer aussichtslosen Extremsituation und wie sich darin verhalten, ist ausgesprochen spannend. Sehr gut gemacht ist zudem die Umsetzung. Die Kamera filmt nicht einfach nur das Geschehen, sondern nutzt die visuellen Möglichkeiten die ein Film bietet: Es werden extrem schnelle Schnittwechsel gemacht, kurze Rückblicke eingestreut, passende Musik unterlegt usw...
Das ist handwerklich bemerkenswert gut gemacht und lässt den Film trotz eher einfacher Ausstattung ziemlich professionell und keinesfalls billig wirken.

Weitere Pluspunkte verbucht der Film für seine trickreiche Auflösung...

Tobin Bell ist für die Rolle des Jigsaw perfekt gewählt...

Für jeden der auf intelligenten Horror steht zu empfehlen...
Vollständige Rezension lesen...

von

SAW 1

Es gab in den letzten Jahren/Jahrzehnten viele "Horror"-Reihen wie z.B. "Scream", "The Hills Have Eyes", etc.
Jedoch erreichte, meiner Meiung nach, keine diese Klasse hier! Wer sich von diesem "speziellen" Genre angezogen fühlt der wird, nachdem er den ersten Teil der Serie gesehen hat, nicht mehr von SAW loskommen!
Angefangen hat alles vor ca. 5 Jahren. Zwei Männer, angekettet in einem dreckigen Raum, in der Mitte eine Blutüberströmte Leiche mit einem Revolver. Keiner der beiden weiß wie sie dorthin kamen. Nach und nach kommen sie einem unglaublichen Horror auf die Spur! Sie puzzeln sich aus geschickt versteckten Hinweisen einen Albtraum zusammen der seinesgleichen sucht...

Die Protagonisten in SAW könnten nicht besser gewählt sein! Sie spielen ihre Rollen sehr glaubwürdig und authentisch. Mit der Zeit kann man sich in die Charaktere sehr gut hineinversetzen. Man könnte fasst meinen denen tut wirklich was weh ;-).
Die "Directors Cut" Version von SAW ist eine der heftigsten Filme die ich gesehen habe. Es geht hier weniger um den roten Lebenssaft der hier Literweise spritzt und strömt! Was an SAW so richtig schockt ist seine unglaublich spannende, packende und eiskalte Atmosphäre! Ein Horrorfilm sollte es beherrschen, dem Zuschauer einen Schauder über den Rücken zu jagen. Bei SAW war es so, dass sich meine Nackenhaare gar nicht mehr legen konnten ;-).
Spätestens beim finalen Showdown, der UNVORHERSEHBARER NICHT SEIN KANN(!) bleibt einem endgültig die Luft weg.
Der Streifen ist definitiv nichts für Minderjährige! Wie gesagt: Es ist nicht zwingend die "körperliche" Gewalt die hier einem Angst macht. Menschen mit angeschlagenen Nerven werden hier einige schlaflose Nächte durchstehen müssen ;-).
Mein absoluter Tipp in Sachen HORROR: "SAW"- Directors Cut! Holt in euch!
Vollständige Rezension lesen...

von

genialer Horror - Thriller ! (aber bitte Uncut)

Saw ist wohl der Überraschungsfilm schlechthin und entwickelte sich zum besten Horrorthriller meiner Meinung nach.

Eines gleich vorweg: Wer sich nicht für das Horror-Genre begeistern kann, einen empfindlichen Magen hat oder psychisch labil ist, sollte "Saw" so weit wie möglich umgehen. Dieser Film ist definitiv krank. Nachdem einige Filmemacher es nicht geschafft haben mit mehr zur Verfügung stehenden Mitteln mal wieder einen "Kracher" an den Start zu bringen, mussten also erst zwei junge Australier (James Wan und Leigh Whannell) kommen, um dem Horror mit dem Low-Budget-Bastard "Saw" wieder frisches Leben einzuhauchen.

Die Ideen sind durch die Bank krank und brutal. Der wahre Horror wird genüsslich in die Hirne des Zuschauers zementiert. Selten war ein Film psychologisch fordernder und anstrengender. "Saw" sägt einfach ohne Gnade an den Nerven und sorgt für permanentes Herzrasen. Der Perversion des Killers sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

Für Horrorfans ist "Saw" ein echtes Fest. Das gilt natürlich nur für die Uncut-Version. Diese FSK16-Fassung ist um über 7 Minuten gekürzt.
Vollständige Rezension lesen...

von

SAW absoluter Favorit!!!

Der Low-Budget Überraschungshit Saw revitalisiert das ausgeblutete Serienkillergenre und bietet dem geneigten Zuschauer ein atmosphärisch dichtes Proseminar im Voyeuristenkolleg „kreatives Töten“.

Die Legende lautet folgendermaßen: zwei australische Filmstudenten verfolgen seit dem wegweisenden Das Schweigen der Lämmer Anfang der 90er Jahre mehr oder minder frustriert die oftmals wenig originellen Stilblüten des Genres. Sie produzieren kurzerhand ein kleines Promovideo, das als Teaser für ihr neues Drehbuch herhalten soll und schicken es an diverse Produktionsfirmen in Hollywood. Wenig später haben sie einen Entwicklungsdeal im Rucksack und drehen mit einem Budget von immerhin 1,2 Millionen Dollar einen Film, der im Jahr 2004 zum Überaschungserfolg an den amerikanischen Kinokassen avanciert und bereits am ersten Tag ein vielfaches seiner Herstellungskosten einspielt.

So kann das manchmal laufen und im Falle von Saw freut man sich, dass es die Richtigen getroffen hat. Der Film verschwendet keine Zeit und wirft den Zuschauer ohne Umschweife mitten in die Handlung. Der Arzt Dr. Lawrence Gordon (Cary Elwes) und der Fotograf Adam (Leigh Wannell) erwachen in einer abgeranzten Toilette . Sie sind an Rohre gekettet, zwischen ihnen liegt ein Toter mit zermatschtem Schädel in einer Blutlache. Keiner von beiden hat die geringste Ahnung wie sie an diesen Ort gerieten. Stück für Stück setzt sich aus sorgsam gestreuten Hinweisen die schreckliche Einsicht zusammen, das nur einer von beiden überleben kann. Dr.Gordon hat sechs Stunden Zeit seinen Mitgefangenen zu töten bevor seine Frau und Tochter umgebracht werden.

Saw benutzt diese Prämisse, um den Masterplan eines psychopathischen Serienkilllers in den Mittelpunkt zu rücken. Seine ungewöhnliche Handschrift zeichnet sich dadurch aus, dass er selbst nicht tötet, sondern die Schmutzarbeit seinen, als moralisch fragwürdig eingestuften Opfern überlässt. Natürlich kommen bei Genrefans Erinnerungen an David Finchers Sieben auf, in dem auch die Moralvorstellungen des Killers eine wesentliche Rolle spielen. Saw rollt die Handlung jedoch aus den Augen seiner Opfer auf, ein grundlegender Unterschied. Zwar gibt es auch hier mit Detective David Tapp einen Ermittler (Danny Glover) und werden über Flashbacks die vorangegangenen Heldentaten des Irren überaus blutig ins Bild gerückt, der Akzent bleibt jedoch bei der klaustrophobischen Grundstimmung der beschriebenen einführenden Sequenz.

Ohne zuviel vorwegnehmen zu wollen: Saw bietet Genrefans mit Hang zum ästhetischen Genuss eine ganze Menge ohne hinterher mit dem erhobenen Zeigefinger Kulturpessimismus zu verbreiten. Ein klug-inszenierter, höchst effektiver Thriller, bei dem sich die Mattscheibe blutrot färbt.
Vollständige Rezension lesen...

von

Horrorfilm SAW I

Die SAW-Filme sind allgemein richtig gut gemacht.
Ich mag solche Filme. Daher habe ich mir nun auch den ersten Teil gekauft, weil mir dieser noch in meiner DVD-Sammlung gefehlt hat!
Er ist einfach ein Muss!!
Den ersten Teil finde ich besonders toll, weil es der Anfang von der ganzen Geschichte ist.
Auf diese DVD bauen ja die ganzen anderen Nachfolger auf!
Daher wirklich ein Muss in jeder DVD-Sammlung.
Wer HORROR-SCHOCKER liebt, muss sich die SAW-Filme auf jeden Fall kaufen...
Noch ein kleiner Geheimtipp: ... die FSK 18 Filme sind viiiel besser! ;)
Vollständige Rezension lesen...

von

Spannung und Adrenalin pur!

Zwei Männer wachen in einem verdreckten Waschraum auf, und können sich nicht erinnern, wie sie dorthin gekommen sind. Beide sind am Knöchel angekettet, in gegenüberliegenden Ecken. Sie können weder einander erreichen noch die Leiche, die zwischen Ihnen liegt. Auf zwei Audiokassetten finden sie Hinweise: Wenn der eine es nicht schafft, den anderen zu töten, werden auch seine Frau und seine Tochter sterben... Bald finden beide heraus, dass sie nicht ganz zufällig in diese Situation geraten sind, und der Zuschauer wird immer tiefer in die kranken Spielchen des Psychopaten hineingerissen...
Spannung und Adrenalin pur! Die Geschichte enthält viele überraschende Wendungen, durch Rückblicke fügt sich alles mehr und mehr wie ein Puzzle zusammen, bis man erst in der letzten Szene alles durchschaut.
Stellenweise recht heftig, man sollte nicht zu zart besaitet sein. An einige Szenen (ich sage nur "Amanda"...) wird man sich noch lange erinnern und sie eventuell noch einmal in einem Alptraum erleben...
Absolut sehenswert und obwohl der Film noch recht neu ist, hat er wohl schon Kultstatus erreicht...
Vollständige Rezension lesen...

von

Der jüngste Richter...

Ja... man wacht auf, ist angekettet in einem schmutzigen Badezimmer, mit einer Leiche und einem Unbekannten. Due scheinbar aussichtslose Lage, verschlimmert sich durch die psychopatischen Spielchen des immer anwesenden Entführers, im wahrsten Sinne "anwesend"... der Film zeigt die Abgründe menschlicher Seele. Er zeigt, wie weit Menschen unter schwerstem Druck und in Todesangst gehen würden... Der Entführer ist allerdings kein Mörder! Er bringt seine Opfer dazu, sich selbst zu verstümmeln oder gar zu töten! Er wählt seine Opfer keineswegs zufällig aus. Der Täter fühlt sich wie Jesus im von der Bibel prophezeitem Jüngsten Gericht!
Er entführt Menschen, die nicht für ihr Leben dankbar sind und treibt mit Ihnen ein gnadenloses Psycho- Spielchen...

Besonders das Ender schockt und überrascht zugleich. Obwohl die FSK Version ab 16 stark gekürzt ist, bleibt es ein Meisterwerk, dass allerdings die Frage nach der Moral der Geschicht' offen lässt. Genau so wiue HOSTEL, SIEBEN oder TEXAS CHAINSAW MASSACRE.
Absolut sehenswert mit blutigen Höhepunkten...
Vollständige Rezension lesen...

von

Weltklasse - Revolution!!!!!!!!!!!!!!!

Dieser Film, gepaart mit den krassesten Ideen, schönen Horror und einem unfassbaren Ende ist einfach das was man in der Filmgeschichte eine kleine Revolution nennen kann. Solche Filme giebt es nicht oft und diesen Film darf man nicht halbherzig nebenbei schauen. Wer sich darauf einlässt wird das größte Nervenkitzel spektakel überhaupt erleben.

Einfach ein unfassbarer Film!!!!!!!!!!! Ganz klar ein kleiner Punkt in der großen Film Geschichte!!!!!!!!!! Über den wird noch in 10 Jahren gesprochen.

Jeder, wirklich jeder muss den gesehen haben!!!!!!!!
Vollständige Rezension lesen...

von

Bester der mittlerweile 5 Teile !

Der Film hat es wirklich in sich und ist keinesfalls für schwache Nerven geeignet. Er setzt mehr auf schweißtreibende Spannung und Nervenprovokation als auf blutreiche Schockeffekte. Ich glaube, wenn dieser FIlm länger als 4 Stunden ginge, hätte er nicht die weltweit eingenomme Summe von 75Mio $ eingespielt, weil das solange einfach niemand aushält. Die Nervenaufreibende Atmosphäre und die Situation von Dr. Gordon sind faszinierend und schockierend zugleich, weil heir erstmal klar wird, zu welchen Taten Menschen in Panik und Todesangst fähig sind. Es kann jedoch in Kombination mit SAW2 ein spannender und aufregender Videoabend garantiert werden.Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?