Artikelzustand:
4.74.7 von 5 Sternen
16 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    13Bewertungen
  • 4Sterne

    2Bewertungen
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    1Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

13 Rezensionen

von

Kultfilm und Antikriegsfilm auf DVD

Bei dem Produkt selbst war großartig nicht viel zu sagen, da ich es neu und noch verpackt erworben habe. Die Hülle und die DVD in der überall erhältlichen Ausführung erhalten.
Über den Film selbst in dieser Fasung - grandios! Nach dem Roman des Müncheners Schriftstellers Lothar Günther Buchheim drehte Wolfgang Petersen, der neben Roland Emmerich wohl Deutschlands bester Filmemacher ist, von 1979 - 1981 den Antikriegsfilm „Das Boot".
Bis heute der beste und erschütterndste Film dieser Kategorie, den ich seinerzeit sah und bis heute hat es kein Film mehr geschafft den Schrecken des Krieges so schonungslos zu zeigen. Es wird niemals einen Krieg geben in dem es Gewinner gibt, bei jedem Krieg kann es nur Verlierer geben und das zeigt Wolfang Petersen mit „Das Boot" eindrucksvoll.
Ich zitiere hier mal eine Meinung der ich mich anschließen kann: "In den Bavaria Filmstudios in München kann man heute noch das Innere des U-Boots, sowie diverse Modelle betrachten die damals bei den Dreharbeiten benutzt wurden. Durch das Innere des U-Bootes kann man durchgehen und schon das vermittelt einem wie eng das ganze ist und wie schwierig die Dreharbeiten gewesen sein müssen. Bei den Dreharbeiten kam es ja häufig zu Unfällen als wieder einmal alle durch die engen Lucken hechten mußten. Knochenbrüche waren laut Berichten von den Dreharbeiten an der Tagesordnung.
Wolfang Petersen schuf mit einem für heutige Verhältnisse kleinen Budget ein Meisterwerk. Seine Schauspieler mussten sich damals vertraglich dazu verpflichten, während der gesamten Dreharbeiten die Sonne zu meiden. Petersen schickte damals fast die gesamt männliche Regie der deutschen Top-Schauspieler an den Start. Mit Schauspielern wie Jürgen Prochnow, Klaus Wennemann, Uwe Ochsenknecht, Herbert Grönemeyer, Martin Semmelrogge, Claude Oliver Rudolph, Ralph Richter, Günter Lamprecht, Martin May, Erwin Lederer, Hubertus Bengsch, u.a. ist dieser Film wirklich erstklassig besetzt.
Der Schriftsteller Lothar Günther Buchheim schildert in seinem Buch seine persönlichen Erlebnisse die er während des zweiten Weltkriegs als Kriegsberichterstatter (im Film: Herbert Grönemeyer) auf dem deutschen U-Boot U96 erlebte.
Im Kriegsjahr 1942 läuft das deutsche U-Boot U96 vom französischen Hafen La Rochelle aus um im Atlantik gegen feindliche Geleitzüge zu operieren. Über 50 Mann Besatzung sorgen nicht unbedingt für gute Laune nachdem das U-Boot wochenlang bei häufigem Sturm im Atlantik herumdümpelt ohne Feindberührung zu haben. Nachdem ein feindlicher Zerstörer das U-Boot entdeckt, wird dieses stundenlang mit Wasserbomben gejagt. Schließlich stellt sich doch noch ein Erfolg ein, als das U-Boot einen feindlichen Geleitzug angreift und zwei Schiffe versenkt. Als man nach langen Wochen sich endlich mit dem Gedanken an den Heimweg vertraut macht bekommt das U-Boot eine folgeschwere Nachricht des BdU (Befehlshaber der U-Boote). U96 soll am spanischen Atlantikhafen in Vigo den Proviant ergänzen und dann durch die Meerenge von Gibraltar den italienischem Mittelmeerhafen La Specia anlaufen. Das U-Boot wird beim durchqueren der Meerenge vom Feind entdeckt und auch getroffen. Das U-Boot sinkt über 300 Meter tief und läuft dort auf Grund. Die U96 hat erhebliche Schäden erlitten. Man muß das U-Boot wieder flott kriegen bevor die Luft knapp wird. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt.....
Mit jeder Wasserbombe die explodiert zittert man als Zuschauer mit, beim Tauchen des U-Boots hält man stellenweise die Luft um mitzuhören was der Wasserdruck mit der Außenwand des Boots anstellt. Noch nie war Angst in einem Kriegsfilm so spürbar wie hier. Jedem der Besatzungsmitglieder sieht man die Strapzen an. Der Film von Wolfgang Petersen schrieb Geschichte und ist bis heute unerreicht. Klaus Doldinger tat mit seiner Filmmusik sein übriges damit dieser Film so gut wurde. ..."
Vollständige Rezension lesen

Bestätigter Kauf:  JaArtikelzustand: gebrauchtVerkauft von: bSIVUjUWQBa@Del...

von

Kein Hollywood-Helden-Schwachsinn

Ein Klassiker, sehr authentisch und fesselnd, beklemmend und doch faszinierend.
was für eine Geschichte, was für Schicksale und was für Leistungen.
Krieg wird von einigen Wenigen "beschlossen" und die Völker müssen es "ausbaden".
Sechs Stunden Drama, Spannung und das Gefühl mit den Menschen im Film schweigend mitzuleiden. .....nicht dieser übliche Hollywood-Helden-Epos.
Sehr zu empfehlen, tolle Schauspiler
Vollständige Rezension lesen

von

Mülleimer auf und rein

Bekannter Film, mir gefällt der nicht, schlafe dabei als ein. Mein Kumpel sagt auch S.... Film

Bestätigter Kauf:  JaArtikelzustand: neuVerkauft von: funreel

von

Die "Grüne" ist die Beste!!!

Die beste aller mir bekannten Boot-DVD. Ohne lästige Intros. Die längste Fassung!

Bestätigter Kauf:  JaArtikelzustand: gebrauchtVerkauft von: rebuy-shop

von

super Film

Super Film

von

Alles bestens immer wieder gerne

Alles super

Bestätigter Kauf:  JaArtikelzustand: gebrauchtVerkauft von: multimedia-hand...

von

Sehr zu empfehlen.

Ich kann nur sagen, dass der Film Sehr gut ist.

von

Werbefrei

Ohne störende Werbung.

Bestätigter Kauf:  JaArtikelzustand: gebrauchtVerkauft von: doomjunkie

von

eine normale DVD

viele neue Szenen die man nicht kannte.

Bestätigter Kauf:  JaArtikelzustand: gebrauchtVerkauft von: 8qjHvEc0To-@Del...

von

Läuft

Bestätigter Kauf:  JaArtikelzustand: neuVerkauft von: funreel

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?

1 - 10 von 13 Rezensionen