Artikelzustand:
4.64.6 von 5 Sternen
7 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    5Bewertungen
  • 4Sterne

    1Bewertung
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Leistungsstark100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen88% stimmen zu

Hochwertig88% stimmen zu

7 Rezensionen

von

Höhe des Grillrostes

Beim Aufbacken verbrennen tiefgefrorene Brötchen an der Oberseite, egal ob mit TK-Programm und Gewichtseinstellung oder nur mit Heißluft und entsprechender Zeiteinstellung.ß
Nach dem Absägen von je 3,5 cm der 3 Füße des Grillrostes gelingt jetzt das Aufbacken perfekt. Dem Pizza-Aufbacken hat es auch nicht geschadet.
Der Grillrost im Original ist zu hoch, das sollte der Hersteller selbst mal ausprobieren und dann ändern.
Sonst ein gutes Gerät.
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf: Nein

von

Macht was es soll; Bedienung einfach nach Studium der Anleitung

In der Summe bin ich mit dem Gerät gut zufrieden. Ideale Größe für den Stellplatz und genug an Möglichkeiten. Zwar habe ich die Bedienungsanleitung zuerst studieren müssen - aber wenn man das eine oder andere Gericht mal zubereitet hat, erschließt sich die Logik auch so, dass man es aus dem Handgelenk einstellt.
Obwohl ich Schwarz nicht mag, würde ich es mir inzwischen wohl eher in Schwarz kaufen, einfach weil die Beschriftung der Tasten da augenfälliger ist. Bei der Ausführung 'silber' sind die Zeichen doch eher unauffällig. Das mag allerdings auch damit zusammenhängen, dass ich von schräg oben auf das Bedienfeld schaue.
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: price-guard

von

Super Gerät

Hatten schon vorher viele Jahre die Mikrowelle gleichen Typs und würden niemals wechseln.Sie hielt viele Jahre.
Morgens backen wir täglich die Brötchen mit der Heißluftfunktion auf, grillen, tauen auf und nutzen am häufigsten die Mikrowellenfunktion. Oft reicht für 2 Personen der Platz, um den Sonntagsbraten energiefreundlich herzustellen und den großen Backofen zu schonen.
2 Tage dauerte die Lieferung nur, das Gerät hat uns gefehlt. Niemals ohne Panasonic mit der einfachen, übersichtlichen Bedienung.
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: cyberport

von

Kleiner Wermutstropfen.

Es gibt eigentlich nur ein Teil, das mir fehlt, ein Drehregler für die Zeit und direkter Start. Dass man erst die Auswahl Microwelle, dann die Zeit und dann den Start drücken muss, ist etwas umständlich, vor allem bei kurzem Erhitzen. Aber das Gerät ist ansonsten sehr schick und sein Geld wert. Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: medimax-leipzig...

von

Übersichtlich und gut


Dieses Gerät ist sehr vielseitig und alle Funktionen übersichtlich angeordnet.

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: limal

von

alles perfekt 👌

Ich hatte seit 20 Jahren die gleiche Mikrowelle und jetzt hab ich eine neue gekauft und die ist super keine Probleme Alls läuft perfekt. Kann ich nur weiter empfehlen.

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: powernet24

von

zum Vorgänger deutlich Verschlimmbessert

Ich habe die letzten 22 Jahre eine Panasonic NN-B706, also quasi das Vorgängermodell, betrieben. Qualität super, Ausstattung optimal, Bedienung super. Das alte Teil hat sich bewährt.

Die qualitative Anmutung des Neugeräts lässt etwas zu wünschen übrig. Hier sind deutliche Einsparungen erkennbar. Das Blech viel dünner. Die Tür hängt schon als Neugerät auf halb acht, was ich bei dem Altgerät über die Jahre erwartet hätte, aber es blieb bis zum Schluss standhaft. Und selbst der Mitnehmer vom vom Drehteller hat statt einen Dreistern nur noch einen Einstern. So blöd wie es klingt ist es auch. Das könnte die Sollbruchstelle sein.

Die Invertertechnologie ist super, das merkt man vor allem bei den Auftauprogrammen. Schneller und schonender zugleich. Und da ist auch sch Ende mit den Vorteilen des Neugeräts.

Der Umluftlüfter ist in der Decke verbaut. Die Umluft selbst wird vom Grill erzeugt. 2 Pizzen zugleich erhitzen ist nicht mehr. Die obere verbrennt wegen dem Infrarot des Grills, die untere bleibt eisig weil die Luftzirkulation des Deckenlüfters so gut wie nicht gegeben ist.

Kuchen backen? Gugelhupf verbrennt. Brötchen aufbacken - schwierig (10 min bei 170 Grad geht grad so. Und wo sind die ganzen, fast bis zu Perfektion ausgeklügelten Programme geblieben?
Die Grillheißluft macht den meisten den Garaus. Die Höchsttemperatur ist statt 250 nur noch 220 Grad und die Mindesttemperatur ist bei 40 Grad geblieben. 42 Grad für Joghurt oder 28 Grad zum Sauerteig gehen lassen sind nicht drin, in dem "modernen" Gerät.

Würde ich die NN-CT 57 also noch mal kaufen? Ich glaube nicht...
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf: Nein

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?