Rücknahmen - Rechte & Pflichten

Beim Online-Kauf haben private Käufer ein umfassendes Widerrufsrecht. Artikel unkompliziert zurückzugeben, ist ein ausschlaggebender Faktor bei der Kaufentscheidung. Es lohnt sich daher für Sie, Ihren Käufern großzügige Rückgabemöglichkeiten anzubieten.

eBay-Verkäufer

Widerrufsbedingungen

Unter welchen Bedingungen Sie Rücknahmen akzeptieren, geben Sie in der Widerrufsbelehrung an. In Mein eBay können Sie verschiedene Widerrufsbedingungen hinterlegen. Diese können Sie Ihren Angeboten dann zuweisen.

Hinweis: Widerrufsbedingungen gehören wie Ihre Zahlungs- und Versandbedingungen zu den Rahmenbedingungen für Ihre Angebote.

Angebote ohne Rücknahmepflicht

Ihnen steht bei bestimmten Artikeln frei, ob Sie Rückgaben anbieten oder nicht. In diesen Angeboten können Sie im Verkaufsformular „Keine Rückgabe“ auswählen. Das geht nur, wenn Sie vorab die korrekte Kategorie ausgewählt haben.

Artikel ohne gesetzliche Rücknahmepflicht:

  • Sonderanfertigungen
  • Lebensmittel
  • Verderbliche Waren

Dies gilt auch für folgende Kategorien:

  • Tickets (# 1305)
  • Reisen (# 3252)
  • Business & Industrie (# 12576)
  • Auto & Motorrad: Fahrzeuge (# 9800)

Internationale Rücknahmen

Generell gilt: Sie müssen die Widerrufsbestimmungen des Landes berücksichtigen, in dem Sie Ihre Artikel einstellen. Informieren Sie sich über die Rücknahmeregelungen beim internationalen Verkaufen.

Gesetzliche Bestimmungen

Private Käufer haben beim Online-Kauf von einem gewerblichen Verkäufer das Recht, den gekauften Artikel innerhalb einer bestimmten Frist ohne Angabe von Gründen zurückzugeben.