Produktrecherche und Insights zur Warenbeschaffung
Mit diesen beiden Tools können Sie Ihre Angebote optimieren und den Warenbestand erweitern.
Produktrecherche
Mit dem kostenfreien Analyse-Tool Produktrecherche (vormals Terapeak) können Sie eBay-Daten zu Verkäufen und Artikelpreisen der letzten 3 Jahre auswerten. Auf dieser Grundlage ist es möglich, Trends auf dem Marktplatz zu erkennen und die Nachfrage besser einzuschätzen. Zusätzlich können Sie die verkauften eBay-Angebote anderer Händlerinnen und Händler einsehen.
„Produktrecherche” ist im Tab „Marktanalyse” über Mobilgeräte und Desktop verfügbar und kostenfrei für alle Händlerinnen und Händler auf unserem Marktplatz, auch ohne eBay-Shop Abo.
Ihre Vorteile
- Sie können nach Produkten suchen und ihre Performance auf allen eBay-Marktplätzen analysieren.
- Sie starten die Auswertung anhand eines Suchbegriffs oder Artikels und können die Suchergebnisse mittels Filtern gezielt eingrenzen.
- Die Ergebnisse werden in übersichtlichen und verständlichen Statistiken, Diagrammen und Tabellen dargestellt.
- Sie erhalten einen Überblick darüber, welche Artikel und Kategorien besonders gut performen, mit welchen Strategien sich das Interesse bei Käufern wecken lässt und in welchen Bereichen noch Verbesserungspotenzial steckt.
Folgende Kennzahlen können Sie auswerten
Verkaufsquote hilft Ihnen zu verstehen, wie hoch die Nachfrage für einen bestimmten Artikel bei eBay ist. Sie gibt den Prozentsatz ähnlicher Artikel an, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums bei eBay verkauft wurden.
Tatsächlicher Verkaufspreis (einschließlich des akzeptierten Preises für Angebote mit Preisvorschlag)
Prozentsatz der verkauften Artikel mit kostenlosem Versand / durchschnittliche Verkaufskosten
Durchschnittlicher Verkaufspreis
Preisspanne für verkaufte Artikel
Grafik zur Preistendenz
So setzen Sie Produktrecherche erfolgreich ein
Den eBay-Marktplatz besser verstehen
Mit „Produktrecherche” erfahren Sie, wie sich in einem bestimmten Zeitraum die Preise, das Umsatzvolumen und die Produktverfügbarkeit auf unserem Marktplatz entwickeln. Anhand dieser Daten können Sie sich auf Veränderungen von Angebot und Nachfrage einstellen und das erwartete Verkaufsvolumen kalkulieren.
Angebote optimieren
Mit „Produktrecherche” ermitteln Sie, welche Angebote besonders erfolgreich sind. Sie analysieren die Details verschiedener Angebote, zum Beispiel die Fotos, den Preis oder die Artikelmerkmale. Sie erhalten auf diesem Wege wertvolle Hinweise, wie Sie Ihre Angebote optimieren und reaktivieren können.
Gut vorbereitet in den internationalen Handel bei eBay starten
Produktrecherche erlaubt auch Recherchen auf anderen internationalen eBay-Websites. So können Sie fundierte Entscheidungen zur weltweiten Expansion Ihres Geschäfts treffen.
Die Standards im E-Commerce erfüllen
Ermitteln Sie, wie hoch der Anteil aller Angebote mit kostenlosem Versand ist oder wie die durchschnittlichen Versandkosten gestaltet sind. So können Sie Ihre Rücknahmebedingungen und Versandoptionen noch kundenfreundlicher gestalten und wettbewerbsfähig bleiben.
So starten Sie Ihre Produktrecherche
Auf Mobilgeräten | Auf dem Desktop |
Nutzen Sie bereits die neueste Version der eBay-App auf iOS oder Android?
|
*Sie haben noch keinen Zugang zum Verkäufer-Cockpit Pro? Verkaufen Sie mindestens einen Artikel und klicken Sie dann auf Jetzt umsteigen aufs Verkäufer-Cockpit Pro. |
Insights zur Warenbeschaffung
Sie suchen nach neuen Geschäftschancen auf dem Marktplatz? Mit dem Tool „Insights zur Warenbeschaffung” werden Sie auf Kategorien mit hoher Nachfrage und geringem Angebot aufmerksam. Alle eBay-Händlerinnen und -Händler mit einem eBay Shop können im Verkäufer-Cockpit Pro auf das Tool zugreifen.
Nehmen Sie zum Beispiel Kategorien unter die Lupe, in denen Sie aktuell verkaufen: Sie erfahren, welche Produkte gerade angesagt sind, welche Artikelmerkmale die besten Ergebnisse erzielen und welche Angebote besonders erfolgreich sind.
Sie können auch Kategorien analysieren, in denen Sie noch nicht aktiv sind: Klicken Sie auf den Tab „Suchen und Stöbern” und Sie erhalten wertvolle Insights für die Erweiterung Ihres Warenbestandes: Schauen Sie doch in Kategorien nach, in denen Sie künftig Ihr Geschäft ausbauen möchten.