Gesetzliche und steuerliche Vorgaben für den gewerblichen Handel bei eBay

Sie möchten Ihr eBay-Geschäft auf- oder ausbauen? Hier können Sie sich über ausgewählte aktuelle Richtlinien informieren.

eBay-Verkäufer am PC

Rechtliche Grundlagen

Der gewerbliche Handel bei eBay unterliegt besonderen gesetzlichen Rahmenbedingungen. 

Zum Einstieg finden Sie im eBay-Rechtsportal ausführliche Informationen zu Themen wie:

  • Gewerbeanmeldung,
  • Kaufrecht,
  • Marken- und Wettbewerbsrecht.
Präsentation vor einer Gruppe

Erweiterte Herstellerverantwortung

Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) reguliert die Herstellung, den Handel und den Import von Produkten in Europa. Ausgewählte Vorgaben:


eBay-Verkäuferin fotografiert Produkt

Kennzeichnungspflichten

Händlerinnen und Händler sind verpflichtet, über wichtige Merkmale ihrer Artikel zu informieren. In Abhängigkeit von den jeweiligen Produkten gehen damit Kennzeichnungspflichten einher, darunter zum Beispiel:

Tastatur von oben

Mit eBay auf der sicheren Seite

eBay steht Ihnen mit verschiedenen Services beim rechtssicheren Handel auf dem Marktplatz zur Seite:

7 Menschen sitzen am Tisch und unterhalten sich

Hörtipp zu Recht und Steuern

Alle zwei Wochen stellt das eBay-Podcast-Team Trendthemen aus der Welt des Onlinehandels vor. Um aktuelle gesetzliche Vorgaben drehen sich diese Folgen:

Mikrofon

Bei den Informationen auf dieser Seite handelt es sich um allgemeine Hinweise. Diese Hinweise können keine Rechtsberatung ersetzen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen Anwalt oder eine andere Rechtsberatungsstelle.