Performance-Kennzahlen verstehen
Wenn Sie wissen, was die Zahlen hinter Ihrer Performance bei eBay bedeuten, können Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Sie möchten besser verstehen, wie sich Ihre Umsätze entwickeln und welche Maßnahmen sie wann ergreifen sollten.
Bevor Sie konkrete Maßnahmen ergreifen können, sollten Sie einige Kennzahlen verstehen, die Ihnen bei der Analyse Ihrer eBay-Daten häufiger begegnen werden.
Es gibt verschiedene „Stellschrauben”, die Sie an Ihren Angeboten justieren können. Und das entlang des gesamten Kaufprozesses – von der Anzeige Ihrer Artikel auf der eBay-Seite über das Anklicken durch die Käuferin bzw. den Käufer bis hin zum Kaufabschluss.
Seitenaufrufe
Ein Seitenaufruf wird gezählt, wenn potenzielle Käuferinnen und Käufer eines Ihrer Angebote aufrufen und somit ihr Kaufinteresse zeigen. Ein Seitenaufruf wird auch als Klick bezeichnet. Ihre durchschnittliche Klickrate für einen ausgewählten Zeitraum errechnet sich durch die Anzahl der Seitenaufrufe Ihrer Angebote, geteilt durch die Anzahl der Impressions.
Beispiel: Wenn Ihre Angebote 10.000 Impressions und 50 Seitenaufrufe über eBay erhalten, beträgt Ihre Klickrate 0,5%.
Verkaufte Stückzahl
Jeder verkaufte Artikel zählt. Werden zum Beispiel 5 Artikel eines Angebots gekauft, gilt eine verkaufte Stückzahl von 5. Wir sprechen hier auch von Conversions bzw. Konversionen. Die durchschnittliche Konversionsrate errechnet sich durch die Anzahl der verkauften Artikel geteilt durch die Anzahl der Seitenaufrufe.
Beispiel: Wenn Ihr Angebot 100 Seitenaufrufe hat und 5 Mal verkauft wird, beträgt die Konversionsrate 5%.
Impressions
Jedes Mal, wenn Ihr Angebot bei eBay angezeigt wird, erhält es eine Impression. Potenzielle Käuferinnen und Käufer sind dann nur einen Klick davon entfernt, Ihr Angebot aufzurufen. Wir unterscheiden zwischen organischen Impressions (zum Beispiel die Platzierung auf der eBay Suchergebnisseite) und Impressions, die durch das Schalten von Werbekampagnen generiert werden.
Je besser Ihr Ranking in den Suchergebnissen ist, desto mehr Impressions können Sie erzielen.
Impressions werden primär durch ein gutes Ranking in der eBay-Suche bestimmt. Dafür muss der „Gesamteindruck“ Ihrer Angebote und Ihres Unternehmens stimmen. Sollten Sie ein plötzliches Absinken Ihrer Impressions feststellen, kann das also verschiedene Gründe haben. Vielleicht haben Sie häufiger negative Bewertungen erhalten. Aber auch saisonale Trends können die Ursache sein. Eine Analyse dieser Kennzahl erfolgt weiter unten.