Rund um Rückgaben & Rücknahmeregelungen
Es kommt vor, dass eine Käuferin oder ein Käufer einen Artikel zurückgeben möchte, weil das Produkt fehlerhaft ist, die Größe nicht passt oder etwas anderes als erwartet ist. Ihr Umgang mit solchen Rückgaben ist ein wichtiger Teil Ihres Kundenservice. Die reibungslose Abwicklung von Rückgaben und Ihre Rücknahmeregelungen stärken das Vertrauen in Ihre Angebote, tragen zur Zufriedenheit Ihrer Käuferinnen und Käufer bei und können zu mehr Wiederholungskäufen führen.
Rücknahmen ‒ Rechte & Pflichten
Beim Online-Kauf haben private Käuferinnen und Käufer ein umfassendes Widerrufsrecht. Artikel unkompliziert zurückzugeben, ist ein ausschlaggebender Faktor bei der Kaufentscheidung. Es lohnt sich daher für Sie, Ihren Käuferinnen und Käufern großzügige Rückgabemöglichkeiten anzubieten.
Widerrufsbedingungen
Unter welchen Bedingungen Sie Rücknahmen akzeptieren, geben Sie in der Widerrufsbelehrung an. In „Mein eBay“ können Sie verschiedene Widerrufsbedingungen hinterlegen und Ihren Angeboten zuweisen. Mehr zum Widerrufsrecht (eBay-Rechtsportal)
Hinweis: Widerrufsbedingungen gehören zu den Rahmenbedingungen für Ihre Angebote.
Artikel und Kategorien ohne gesetzliche Rücknahmepflicht
Ihnen steht bei bestimmten Artikeln (z.B. Sonderanfertigungen, Lebensmittel, Verderbliche Waren) und in bestimmten Kategorien (z.B. Tickets #1305; Reisen #3252; Business & Industrie #12576) frei, ob Sie Rückgaben anbieten oder nicht. In diesen Angeboten können Sie im Verkaufsformular „Keine Rückgabe“ auswählen.
Internationale Rücknahmen
Generell müssen Sie die Widerrufsbestimmungen des Landes berücksichtigen, indem Sie Ihre Artikel einstellen. Informieren Sie sich über die Rücknahmeregelungen beim internationalen Verkaufen. Mehr zu internationalen Rückgaben

Rücknahmebedingungen festlegen
Mit klar verständlichen und großzügigen Rücknahmebedingungen in Ihren Angeboten können Sie Ihren Käuferinnen und Käufern signalisieren, dass sie bei Ihnen sicher und vertrauensvoll einkaufen können.

Automatische Abwicklung von Rückgabeanfragen
Fordert eine Käuferin oder ein Käufer eine Rückgabe an, wird diese automatisch akzeptiert, wenn die Rückgabeanfrage Ihren Rücknahmebedingungen oder dem Grundsatz zum eBay-Käuferschutz entspricht.

Schutz für Verkäufer*innen bei Rückgaben
Die meisten Rückgaben laufen ohne Probleme ab. Wir schützen Sie aber bei Missbrauch von Rückgaberegelungen. Außerdem haben wir eine Richtlinie für Teilrückerstattungen, die Ihnen erlaubt, bis zu 50% vom Artikelpreis einzubehalten.

Rücknahmen in den Rahmenbedingungen festlegen
Wählen Sie den Bereich „Rahmenbedingungen für Ihre Angebote verwalten“, um Rücknahmebedingungen zu definieren.

Das eBay-Retouren-Einmaleins
In dieser Podcastfolge geht es um ein Thema, dass alle Online-Händlerinnen und -Händler betrifft: Retouren. Welche Probleme kommen im Retourenprozess häufig auf und wie kann man diese überwinden? Das erfahren Sie in der Podcastfolge.

Video zu Rückgaben
Ihre Käufer*innen freuen sich über lange Rückgabefristen und unkomplizierte Retourenabwicklung. In diesem Video erfahren Sie, was Sie beim Erstellen Ihrer Rücknahmebedingungen berücksichtigen sollten.