5.05.0 von 5 Sternen
  • 5Sterne

    1Bewertung
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

1 Rezension

von

und trotzdem weihnachtet es

wer klingglöckchen, mandel und glühweinseligkeit liebt, wer sich die restbestände der natur in form von tannenbäumchen ins wohnzimmer holt und dieses als letztes refugium vor der weltdunkelheit erstrahlen lässt, dem wird vor diesem buch grauen. zu skurill, zu anstössig, zu befremdlich die andere art weihnachten zu denken. wer sich jedoch die von heidelbach brilliant inszenierten bilder genauer anschaut, wer die teils besinnlichen, teils lustigen auch kritischen erzählungen von droste, die eingestreuten rezepte von klink liest, erahnt vielleicht, dass hier eine weihnachtszeit atmosphärisiert wird, die längst verloren ist, die aber etwas erscheinen lässt, dass näher am sinn von weihnachten liegt, als wir denken. ein buch, das die weihnachtszeit vor sich selbst rettet.Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?