3.83.8 von 5 Sternen
4 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    2Bewertungen
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    1Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen50% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen50% stimmen zu

Hochwertig50% stimmen zu

3 Rezensionen

von

pc lautsprechersystem 5.1

das problem ist wie mann diese 5 boxer an die pc anschliesen tut das ist das problem bei mir konnte ich nur 2 kleiner und der mitte boxer das ist problem sonst super alles super sound

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: comtech-shop

von

Ideal für Gamer

Die Lautsprecher haben einen Super Sound und sehen dazu noch gut aus

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: saturn-duesseld...

von

Never trust Trust! Minderwertiges Produkt mit Klang uas einem anderen Jahrhundert.

Nachdem mein Logitech Z506 System, was immerhin über 10 Jahre hielt, nun leider defekt ist, mussten neue Lautsprecher her.
Die Preise für solche Artikel sind nach einiger Recherchen allerdings nur noch Wucher und eine absolute Frechheit. Beispiel: Logitech Z506 damals für um die 50-60 Euro NEU gekauft, kosten heute ab 150 Euro und das teilweise sogar als gebrauchte Ware. Geldgier ist da der einzige Grund der wohl logisch ist.

Die "Lautsprecher" Trust Gaming GXT 658 Tytan 5.1 Sourrund Speaker System fielen jedoch auf, da sie für "nur" gut 85 Euro (Neuware), mit Preisnachlass für 76,49 Euro, bei Ebay angeboten wurden.
Andere, zumindest mit bekannten Namen fangen da erst beim doppelten Preis an.
Was habe ich also erwartet?
Nun es ist die Firma Trust und und gemäß "never trust Trust" habe ich definitiv keine überragende Qualität erwartet, aber für knapp 85 Euro habe ich ein solides System erwartet was gut nutzbar ist.
Also im Grunde die minimalste Qualitätsstufe. Trust zeigte mal wieder, und das Jahre später, das auch dieses schon zu viel erwartet ist.

Fangen wir also an:
Die Boxen sind übergroß und aus Plastik, welches sich deutlich im Klang wiederspiegelt. Blechern und dumpf sind die Ausdrücke die mir als erstes in den Sinn kamen. Ich bin definitiv keine Person die auf absolut hochwertige Klangtreu oder ähnliches wert legt, aber es sollte zumindest nciht alles dumpf und blechern sein.
Meine Erwartung, dass auch Trust als Ramschladen, nach 10 Jahren mal die Qualitätsstandard von vor eben diesen 10 Jahren erreicht. Nope, nicht mal annähernd.
Das Logitech Z506-System war da schon vor 10 Jahren um Welten vor dem was Trust aktuell liefert und das sogar noch zu einem fast doppelt so hohen Anschaffungspreis.

Zahlreiche unnütze und unausgereifte Funktionen, wie die Fernbedienung, der Leuchtkranz des Subwoofers, "Energiesparmodus" uvm. sind wohl die Preistreiber, zusätzlich zum Blick auf die Gewinnmarge anstatt auf Qualität.

1. Der Leutkranz im Subwoofer: Jedes Mal wenn ich die Boxen, bzw. mein PC-System anmache, muss ich den Müll erneut über die "tolle" Fernbedienung ausmachen. Eine dauerhafte Deaktivierung ist wohl nicht möglich.

2. Der Energiesparmodus: Wozu benötige ich ein Energiesparmodus, wenn ich doch meinen PC und die Lautsprecher über einen ausschaltbare Steckdosenleiste nutze? Genau, eben dafür ist das System nciht gedacht und geeignet. Es MUSS dauerhaft mit Strom beliefert werden, da es getätigte Einstellungen, über die tolle Fernbedienung, absolut nicht speichert. Kurzum: Strom weg, Einstellungen weg, neu einstellen bei JEDEM Rechnerstart. Das ist einfach nur noch lächerlich. Weniger Bling-Bling und ein Einstellungen speichernder Chip hätte das ohne weiteres verhindern können.

3. Die Fernbedienung: Eine kleine unscheinbare Fernbedienung liegt dem "System" bei, diese wird mit einer zumindest wechselbaren Batterie (CR 2025) betrieben. Sie funktioniert und das ist auch schon alles, damit ist zumindest das Produkt das Beste im gesamten Paket. Im Grunde aber völlig überflüssig, da dieses auch integrierte Schalter, welche dann auch die Einstellungen dauerhaft beibehalten, sinnvoller gelöst hätten.

4. Der Klang des Systems: Ohne nun so ein audiophiler Hörakrobat zu sein, fällt der blecherne und dumpfe Sound umgehend auf. Das Logitech Z506-System hatte hier einen klaren und neutralen Klang, der Bass war enorm und ohne Verzerrungen. Bass nutze ich allerdings ohnehin selten. :-)
Trotz zahlreicher Einstellungsversuche über die Fernbedienung, Software etc. habe ich den dumpfen Klang nicht wegbekommen. Es ist nicht einmal der potenzielle Bass des Subwoofers, es ist eher so als würde... tja... irgendetwas die Geräusche unterdrücken... wie so ein Unterwassereffekt oder wenn man sich die Ohren zuhält... halt einfach nur dumpf. Wie gesagt ich hab da nicht so viel Ahnung, erkenne aber deutlich einen dumpfen Klang wenn ich ihn höre. Zeitweise errinnert mich der Klang an ein Billig-2-Wege-Box-System um das Jahr 2000 rum. Sehr ekelig und unangenehm auf Dauer.

5. Der Preis: Für die "Qualität" die bereits nach dem Kauf geboten wird ist der Preis von um die 85 Euro extrem weit oben angesetzt. Um die 30 Euro und naja bestenfalls als kurzfristige Notlösung, dafür kann man sich dieses antuen, aber so... NEIN! Das ist Elektroschrott vom Feinsten und eine Frechheit, dass so etwas überhaupt Ressourcen verschwendet und verkauft wird. Halt Trust-Artikel wie ich sie von früher her schon kennenlernen durfte. Nichts hat sich geändert.

FAZIT:
Überteuert, unnütze und sinnfreie "Funktionen", Zwang zum dauerhaften Stromverbrauch, minderwertige Qualität und einen, im wahrsten Sinne, unterirdischen Klang, das ist es was Trust hier für gute 85 Euro anbietet.
Von daher sicherlich keine Kaufempfehlung, im Gegenteil eher eine DONT-BUY-Warnung.
Ganz klar, dann lieber 150+ Euro ausgeben und auf ein altes und kaum noch erhältliches Logitech Z506 setzen, damit ist man um Welten besser dran und die Ohren, sowie die Umwelt werden es einem Danken.
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: mediamarkt

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?