4.64.6 von 5 Sternen
22 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    15Bewertungen
  • 4Sterne

    6Bewertungen
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

22 Rezensionen

von

Super!

Was uns Amy MacDonald mit Ihrem Album "This is the Life" bietet ist einfach wunderbar und ist bis dato mal etwas anderes in dieser Richtung. Natürlich sind auch Ihre Kolleginnen Adele 19, Duffy Rockferry, u.s.w. nicht schlecht aber den Abwechslungsreichsten Sound bietet uns Amy.

Das Album beginnt mit dem wunderbaren Song "Mr. Rock and Roll", dass ein Mix aus Rock und Pop. Es ist eine tolle Midtempo-Nummer mit einer wunderbaren Stimme. Ist eine tolle Einstimmung auf das Album. Danach kommt Ihre wohl bekanntestes Lied "This Is The Life". Dazu brauch ich nicht wirklich etwas schreiben. "Poison Prince" beginnt von der Art etwas wie der erste Track und ist eine schnelle Rocknummer, die richtig Lust zum tanzen macht. "Youth Of Today" ist eine schöne Ballade, die man bzw. ich öfters hören musste bevor es mir gefallen hat. Ist nicht mein Lieblingstrack aber dennoch nicht zum wegdrücken. "Run" ist wieder ein etwas schnellerer Rocktrack mit einer tollen Stimme."Let's Start A Band" ist der langsamste Track auf dem Album und gefällt mir sehr gut. Auch wenn dieser mich etwas an "This is the life" erinnert. Bei "Barrowland Ballroom" wird es wieder etwas wilder und schneller. "L.A." ist eine nette Nummer ist aber der einzige Track auf dem Album, der mir nicht gefällt. "A Wish For Something More" versprüht ein bisschen Sommerfeeling und ist eine gute Midtempo-Nummer. Der letzte Track ist "Footballer's Wife ". Dieser ist wieder eine Ballade, die etwas Poppiger als die Vorgänger ist.
Vollständige Rezension lesen...

von

Hin und wieder kommt es vor.....

.... dass einem eine CD "über den Weg läuft", nach der man nicht gesucht hat und deren Interpret/-in nicht zu den persönlichen Lieblingen zählt (oder wie in diesem Fall einem sogar vorher total unbekannt war), die man aber nach einer gewissen Zeit nicht mehr missen möchte. Das geschieht bei mir nicht allzu oft, zumal meine bevorzugte Musikrichtung eher Richtung Gitarrenrock geht, aber in diesem Fall wird aus dieser Cd wahrscheinlich eine dieser, die immer wieder ihren Weg in den Player finden werden, auch nach Jahren noch.
Gehört beim Bummeln im Media Markt war ich irgendwie sofort angetan von dieser folkig angehauchten Musik und der Sängerin, die es schafft mit ihrer angenehmen Stimme Stimmungen zu transportieren und einem direkt zu "packen".
Klar, alles Geschmacksache, und was mich hier sehr bewegt lässt andere wahrscheinlich völlig kalt, mancher wird sich vielleicht auch fragen, ob ich die gleiche CD meine, wie die die er vielleicht kennt, aber: Für mich ist diese CD absolut gelungen, weil sie wie aus einem Guss daherkommt. Es gibt für mich keinen einzigen schwachen Song auf der Cd und sie wirkt in ihrer Gesamtheit wirklich perfekt. Das kommt selten vor.
Meine Tochter (14 Jahre) kannte Amy schon bevor ich die CD mit nach Hause brachte, zumindest die beiden bekannten Songs "Mr.Rock´n´Roll" und "This is the life" und sie hat die CD auch gleich in Beschlag genommen. Seitdem läuft sie auch bei ihr rauf und runter. Und ich freue mich auch darüber,dass man wieder mal eine gemeinsame Lieblings-CD gefunden hat und ich nicht immer nur Rihanna, Christina Aguilera und Within Temptation aus ihrem Zimmer mithören darf
Vollständige Rezension lesen...

von

guter handgemachter Popfolk aus Schottland

Das Debutalbum von Amy MacDonald besticht nicht nur durch guten handgemachten Popfolk aus Schottland, sondern auch durch die sehr melancholische Stimme Amy MacDonalds.

Auch wenn das Album insgesamt nur 10 Titel beinhaltet, spiegelt jeder einzelne Song die Lebensfreude und den Spaß an der Musik wieder und wird mit Leidenschaft und Hingabe interpretiert.

Dieses Album macht Lust auf mehr und es bleibt abzuwarten, ob nachfolgende Alben von Amy MacDonald auch weiterhin diesen Spaß an der Musik und die Lebensfreude wiederspiegeln.

Für Fans welche diese Art von Musik mögen, ist dieses Album sehr zu empfehlen.

Der Testbericht spiegelt ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder!!!
Vollständige Rezension lesen...

von

This Is The Life - Amy MacDonald

Ich habe die CD gekauft, nachdem meine Frau mich darauf aufmerksam gemacht hatte. Natürlich hat man immer wieder einige Songs davon im Radio gehört. Was mir daran so gefällt, ist der unaufdringliche, handgemachte Sound der die Renesance der Folk und Liedermacher Generation früherer Jahre wieder aufleben lässt. Diesmal mit Stimmen von jungen, selbstbewußten Frauen mit eigenem Slang und Esprit, diese Stimmen werden sicher mit den Jahren und nach diversen Liebeskummern noch viel besser, da bin ich mir sicher. Hoffnungsvoller Weise, steigt Ihr der Erfolg nicht zu Kopf, sodass Ausschweifungen und Drogen ein Fremdwort bleiben und die Musik Ihre Leidenschaft. Also halt Dich fern von machtgeilen Managern und Du kommst noch größer raus. Das wünsche Ich Dir und mir und allen die diese "Platte" kaufen.
C.
Vollständige Rezension lesen...

von

Geiles Album

Hallo Leute,

ich hab mir mal dass Amy MacDonald Album This Is My Life geholt.
Ich finde die Sängerin toll Sie hat eine supper Stimme und die Songs die auf dem Album sind will ich erst gar nicht anfangen.
Bei der Musik kann man wenigstens auch mal Entspannen und dass Leben noch einbissen genissen.
Aber über Geschmack lässt sich ja bekannt licher weiße streiten.
Meine meinung ist bloß man sollt sich es wenigsten mal im Media Mark anhören.
Vollständige Rezension lesen...

von

Gitarre und Gesang für einen schönen Sommer

Das Album von Amy McDonald ist ohne Einschränkungen zu empfehlen.Wer den Country-Sound gut findet ist mit dieser CD im richtigen Genre gelandet.Die Musik geht ins Ohr und es zuckt in den Füssen.Die Songs erinnern an Sommertage,einfach mal die Seele baumeln lassen.Eine schlichte Gitarre und eine schöne Stimme verleiten zum mitsingen.Ich höre ansonsten sehr gerne Rosenstolz oder Songs aus den 80ern und mir gefällt die CD super.Vollständige Rezension lesen...

von

Solider Folk-Pop ohne Ecken und Kanten

Es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht eine andere Singer/Songwriterin zur ultimativen Entdeckung deklariert wird. Kate Nash, Amy Winehouse, Duffy, A Fine Frenzy oder Adele, Gabriella Cilmi, Katy Perry... Zahlreiche Namen präsentieren Funk und Fernsehen, die sich vom musikalischen Einheitsbrei abheben sollen.
Auch bei "This Is The Life" von Amy MacDonald sind sie sich einig und wird als das Musikereignis der letzten Jahre verkauft.
Im Alter von 19 Jahren veröffentlichte die Schottin dieses Album. Zunächst stürmte sie die Charts in Großbritannien, Anfang 2008 machte sie mit der Single "Mr. Rock & Roll" in Deutschland auf sich aufmerksam.

Ich kann in diese Jubelschreie jedoch nicht miteinstimmen.
Auf "This Is The Life" bietet Autodidaktin MacDonald 10 radiokompatible und berechenbare Popsongs, die wenig Abwechslung bieten.
Dominiert werden diese zum Großteil von MacDonalds Gitarrenspiel. Hinzu kommen Folkeinflüsse, ein wenig Popbombast und recht eingängige Refrains.

Natürlich variieren hier Tempo und Stimmung, z.B. die melancholischen "This Is The Life" und "Youth Of Today", das vergnügliche "Borrowland Ballroom", das von der bekannten Konzerthalle in Glasgow handelt oder das angriffslustige "Poison Prince", ein Song über Pete Doherty, eines ihrer musikalischen Vorbilder - dennoch findet alles auf einer imaginären Ideallinie statt, die nie verlassen wird.
Das hat zur Folge, daß das Album irgendwann zu plätschern beginnt, man weiß nicht, ist man nun bei Titel vier oder schon bei neun und warum fühlt man sich bei "Let's Start A Band" urplötzlich an den Titelsong "This Is The Life" erinnert?!
Ein wenig Abwechslung und Fixpunkte hätten dem Album gut getan.
Schlecht ist das Album, abgesehen von dem 08/15-Song "L.A.", gewiss nicht, aber garantiert aufgrund der homogenen Arrangements und gleichförmigen Songstrukturen doch eine begrenzte Halbwertszeit.
Zugegeben: ich bin kein Radiohörer, entspreche damit wohl auch insgesamt gesehen nicht der Zielgruppe. Dennoch habe ich mich mit diesem Album, nicht nur aufgrund der positiven Kritiken, längere Zeit auseinandergesetzt.

Klar, wen die Singleveröffentlichungen "Mr. Rock & Roll", "This Is The Life" und "Run" begeistern, kann bedenkenlos zugreifen, wer sich jedoch etwas Stilbrechendes, Experimentelles oder Songs mit ein wenig Mut wünscht, wird mit großer Wahrscheinlichkeit enttäuscht werden.

Tips: das pathetische "Run" und das kritische "Footballer's Wife" - in dem wie erwartet auch endlich die obligatorischen Streicher aufwarten - obwohl gerade dieser Song die von allen Seiten beschworene Authentizität Amy MacDonalds untergräbt. Sie selbst ist seit Sommer 2008 mit dem englischen Stürmer Steve Lowell - im Dienste des schottischen Clubs Falkirk FC - liiert.
Dazu sag' ich dann mal: "This Is The Life".
Vollständige Rezension lesen...

von

This Is The Life - Amy MacDonald

Super tolle CD! Die ersten beiden Songs der CD sind ja bekannt und beliebt, aber die restlichen Lieder sind nach mehrmaligen Höhren auch super schön! Lied Nummer 6 geht mir nicht mehr aus dem "Ohr" :-) Den Bonus-Track habe ich erst später entdeckt, als ich die CD einfach mal weiterlaufen ließ...Ich kann diese CD nur empfehlen!Vollständige Rezension lesen...

von

This is the life

Der Titel sagt so einiges, auch wenn das m. E. nicht das Leben ist, ist die CD dennoch Spitzenklasse. Die Interpretin ist sehr talentiert und hat eine schöne Stimme, die Rockballaden gehen ins Ohr und fast jeder Titel der CD ist das Geld für den Kauf wert. Also ich kann sie euch empfehlen.Vollständige Rezension lesen...

von

Gehört und schon mußte ich die CD haben

Im Radio einen Titel von Ihr gehört und schon der Musik verfallen. Gleich Nachforschungen angestellt wer Sie ist und ob es auch schon eine CD von Ihr gibt. Gibt es und auch hier bei EBAY! Und ich hatte das Glück hier diese auch zu bekommen. Wer Musik von Shakira mag, den wird auch Amy McDonald begeistern.Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?