4.74.7 von 5 Sternen
13 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    9Bewertungen
  • 4Sterne

    4Bewertungen
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

12 Rezensionen

von

Meisterwerk von Brian de Palma mit vielen Superstars!!!

Handlung:
Chicago in den 30er Jahren:
Blutvergießen, Gebrauch von Maschinenpistolen und Handgranaten sowie illegaler Alkoholkonsum bestimmen diese Epoche.
Es ist die Zeit der Prohibition. Es ist die Epoche von Al Capone (Robert De Niro).
Der Schatzamt Agent Eliot Ness (Kevin Costner) kommt nach Chicago, um den Gangster zu fassen. Selbstbewusst startet er mit ausgewählten Polizisten eine Razzia, die zu einem Mißerfolg wird. Scharfe Kritik von Presse ("Kreuzritterpolizist haut daneben") und Kollegen setzen Ness schwer zu.
Er begegnet dem Streifenpolizisten Jim Malone (Sean Connery), den er um Hilfe bittet, da er einen zuverlässigen und guten Eindruck macht.
Nach längeren Überlegungen erklärt sich Malone bereit und gemeinsam wählen sie den besten Schützen einer Rekrutengruppe, George Stone (Andy Garcia), für Ness's Team aus. Als Malone einen Schlag gegen Capone in Form einer Schnappsrazzia anführt, drückt er dem Buchprüfer Oscar Wallace (Charles Martin Smith) auch ein Gewehr in die Hand. Unter Malones Führung wird die Razzia ein Erfolg ("Kreuzritter landen endlich eine Treffer").
Ein Stadtrat gratuliert Ness und versucht ihn zu bestechen um seinem Vorgehen gegen Capone und seiner Organisation Einhalt zu gebieten.
In Gegenwart seinen Teams lehnt Ness den Bestechungsversuch und jegliche Weiteren ab. Nach einem Hinweis gelingt es Ness's Team mit Hilfe der einheimischen Mounties an der kanadischen Grenze eine ganze Whisky-Ladung für Capone zu unterbinden. Die Unbestechlichen bekommen ein Kassenbuch und ein Mann zu fassen, der Capone belasten kann. Als Capone von dem Übergriff erfährt, will er Ness persönlichen Schaden zufügen. Nachdem Capone der Steuerhinterziehung angeklagt wird, soll Wallace den Zeugen nach einer Pressekonferenz in Sicherheit bringen, doch beide fallen einem Attentat zum Opfer. Ness will das Team auflösen, aber Malone erfährt, dass Capones Buchalter die Stadt per Zug verlassen will. Malone, der ebenfalls einem Mordanschlag zum Opfer fällt, fordert Ness auf, weiter zumachen.
Zusammen mit Stone bricht Ness zum Bahnhof auf, in dem es zu einem furiousem Showdown mit Capones Männern kommt...

Kritik:
Nach dem großen Erfolg von Carrie (1976), der Scheidung von seiner Frau Nancy Allen und drei Nominierungen für die Goldene Himbeere (Dressed to kill, Scarface, Der Tod kommt zweimal) landete Brian De Palma 1987 mit diesem Film erstmals wieder einen großen Erfolg!

Das riesige Staraufgebot mit Robert de Niro (Wie ein wilder Stier, Taxi Driver, Heat), Sir Sean Connery (Der Name der Rose, Goldfinger), Kevin Costner (Der mit dem Wolf tanzt, Perfect World), Andy Garcia (Der Pate III, Black Rain) und Charles Martin Smith (American Graffiti, Starman) erinnert an Klassiker wie "Das war der wilde Westen" (1962), "Der Pate" (1972), "Apocalypse Now" (1979) und "Pulp Fiction" (1994)!
Weiterhin konnte De Palma die Filmmusiklegende Ennio Morricone (Spiel mir das Lied vom Tod, Es war einmal in Amerika) für diesen Film gewinnen.

Vorallem die Nebendarsteller Sir Sean Connery, der für diese Rolle seinen einzigen Oscar und zweiten Golden Globe gewann, und Robert De Niro, der seinerzeit wohl kaum in einem guten Mafia-/Gangsterfilm fehlen durfte, spielen außergewöhnlich gut.
Ich habe den Film schon mit Bruder, Vater und einigen Freunden gesehen sowie zum Geburtstag verschenkt und immer fand er großen Zuspruch!
Er ist einfach spannend und einzigartig!

Ein echter Brian De Palma-Film eben!

DVD: Original-Kinotrailer
Vollständige Rezension lesen...

von

Bestechend!!!

Der Kampf des Agenten der Schatzkammer Eliot Ness gegen Gangsterboss Al Capone in der Verfilmung von Brian De Palma.
Absolut sehenswerter Film mit erstklassigen Darstellern!
Kevin Kostner in der Rolle des Eliot Ness stieg durch seine Darstellung zum Superstar auf, Sean Connery erhielt für sein Spiel als ironisch-sarkastischen Polizisten Malone seinen einzigen Oscar (kaum zu glauben) und Robert De Niro fühlt sich in einem klassischen Gangsterfilm natürlich auf sicherem Parkett und mimt Amerikas Bösewicht der 20er und 30er Jahre mit gewohnt gekonnter Leistung.

Auffällig im Film die verschiedenen Arbeitsmethoden De Palmas mit der Kamera: Mal als Augen eines Mörders, mal von abscheulichen Gewaltszenen abgewendet, sodass nur der Effekt der Gewalt (spritzendes Blut) zu sehen ist, mal voll drauf gehalten, wenn eine Person eine Kugel durch den Kopf bekommt.
Und die "Kinderwagenszene" gehört wohl zu den bekanntesten Filmszenen aus Hollywoodfilmen überhaupt. Bedrückend und packend als die überforderte Mutter mit Kinderwagen an der Treppe zum ersten mal zu sehen ist. Sofort entsteht beim Zuschauer ein mulmiges Gefühl, absolut fesselnd dann als der Kinderwagen die Stufen runterrollt und den Takt für abgeschossene Kugeln und zusammensackende Körper vorgibt.

Absolut sehenswerter Film mit Darstellern in bestechender Form - allen voran Sean Connery. Tolle Kamera und guter Schnitt.
Extras bietet diese DVD-Version keine, Originalton in 5.1 vorhanden.
Vollständige Rezension lesen...

von

Der darf in keiner Sammlung fehlen...

"Die Unbestechlichen" ist für mich einer der besten Filme über das Amerika der 20er / 30er Jahre. Die fantastische Besetzung mit einem unheimlichen, diabolischen, arroganten Robert De Nero also Al Capone und einem smarten, korrekten und im Laufe des Films sich immer besessener zeigenden Kevin Costner als Elliot Ness ist der klassische Westernthrill. Umgeben von seinen Getreuen, allen voran Sean Connery und ein junger Al Pacino, sucht und findet der Unbestechliche die Auseinandersetzung mit seinem Gegner und gewinnt sie auch nach verlustreicher Schlacht. Die Szenen, in denen Sean Connery stirbt und die (berühmtere) auf der Bahnhofstreppe bei der Verhaftung des Buchhalters haben für mich filmhistorischen Charaker. Man kann sich der Spannung und der Genugtuung am Ende des Filmes nicht entziehen.
Fazit: Für Actionliebhaber und Fans von Costner und Connery ein absolutes "must have"!
Vollständige Rezension lesen...

von

Eliot Ness reloaded

Die älteren unter uns werden die alte schwarz/weiss TV-Serie mit Robert Stack als Ness noch kennen, diese beginnt, wo der Film mit Kevin Costner endet, mit der Verhaftung von Al Capone.

Brian De Palmas Remake u.a. mit Sean Connery und Andy Garcia erzählt die Geschichte, wie Ness eine Spezialeinheit um sich schart und Capone letztendlich wegen Steuerhinterziehung hinter Gitter bringt, da ihm andere Verbrechen nicht nachgewiesen werden konnten.

Der Film schwelgt in elegischen Bildern und exzessiver Gewaltdarstellung wie bei De Palma üblich, die Bahnhofszene, eine Hommage an Panzerkreutzer Potiemkin, ist legendär, der Film war Sprungbrett für Costner und Garcia in die 1. Liga in Hollywood und Connery erhielt dafür seinen ersten Oskar.

Die Ausstattung des Films selbst ind Bild und Ton ist identisch mit der extended edition, die ansonsten wegen mäßiger Extras zu vernachlässigen ist.

Für meinen Teil ist die Original DVD der TV-Movie Edition vorzuziehen, nicht zuletzt wegen des Originaltons und preislich liegen sie sowieso kaum auseinander.
Vollständige Rezension lesen...

von

Bericht über einen unheimlich guten Film.

Ich bin immer auf der Suche nach besonderen Filmen, die einfach begeistern können.
Sean Connery, Robert deNiro, Kevin Costner und Andy Garcia in einem Film - absolut sehenswert.
Die Story über das Chicago der 30er, natürlich etwas zu heroisch und nicht unbedingt nahe an der Original Serie verfilmt, kann einfach nur begeistern.
Dazu die Musik vom Filmkünstler Ennio Morricone: einfach genial.
Technisch kann die DVD natürlich gegen VHS nur überzeugen.
Die einfache Handhabung und die Features (englischer Originaltext)sorgen da richtig für Freude.
Das Preisleistungsverhältnis spricht besonders in diesem Fall für sich.
Vollständige Rezension lesen...

von

The Untouchables - Die Unbestechlichen

Inhalt:
Im Chicago der 30er Jahre macht der Gangsterboß Al Capone florierende Umsätze mit illegalem Alkohol. Die korrupte Polizei deckt ihn dabei. Eliot Ness, Beamter des Schatzamts, stellt eine kleine Truppe unbestechlicher Mitstreiter zusammen. Besonders der ausgefuchste Polizist Malone hilft dem unerfahrenen Eliot, Al Capone in einem ausgeklügelten Feldzug, den zwei der "Unbestechlichen" nicht überleben, hinter Gitter zu bringen.Vollständige Rezension lesen...

von

wirklich sehenswert

Auch hier kann ich nur meiner Zufriedenheit gegenüber des Verkäufers in allen Belangen Ausdruck geben. Sowohl in puncto Lieferzeit, Versandkosten als auch Qualität. was nun den Film im einzelnen betrifft:
Ich habe schon viele Dokus über die Mafia gesehen und muß lobenswert konstatiern, daß der Film dem Phänomen Mafia sehr nahe kommt und - trotz aller reißerischen Zurschaustellung der Schauspieler in ihren Hauptrollen - auch die Schwierigkeiten bei der Bekämpfung beleuchtet - wenn auch in Hollywood-Manier. Sean Connery und Robert de Niro erstklassig, Kevin Kostner steht kaum nach. Dennoch sollte man nicht allzu viel moralischen Tiefgang erwarten. Aber ich bin davon überzeugt, daß dies auch nicht der Anspruch war. Derjenige, der sich einen interessanten und in begrenztem Umfang informativem Nachmittag zu Gemüte führen will, dem kann ich den Film nur empfehlen...
Vollständige Rezension lesen...

von

Klasse Film

Guten Tag

Ich kann nur sagen, der Film ist der Wahnsinn. Das war noch sehr gute Schauspieleriche Leistung und nicht das wann heute zu sehen bekommt.
TIP
ANSCHAUEN

von

Gutes Angebot ,Ernster Ebayer

Also...Immer gerne wider , alles ist Perfect...DVD ja,aus der TV Movie,aber Günstig,danke...weiter so...

von

Action and history and a good story

Just wanted to see a good film this is one. The actors, the story, the music, everything. If I compare it to others, I would choose it again.

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?