4.54.5 von 5 Sternen
6 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    3Bewertungen
  • 4Sterne

    3Bewertungen
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

6 Rezensionen

von

SciFi-Serie auf höchsten Niveau

Als James T. Kirk mit der Enterprice in einer Art Weltraum-Western an Orte reiste, die nie ein Mensch zuvor gesehen hatte, wurde diese Serie zum Kult. Voraussetzung dafür waren die Sozialpolitischen Anspielungen (ein Auserirdischer, ein Russe, ein Japaner und eine Afroamerikanerin als Schlüsselpositionen) und das einbauen der derzeit gültigen physikalischen Regeln und Philosophien.

Die zweite Serie "The next Generation" war dann schon wesentlich diplomatischer Unterwegs. Das oberste Ziel andere Lebensformen zu finden und davon zu lernen und vor allem friedlich die Werte der "Föderation der Vereinten Planeten" zu verbreiten.

Hier jetzt die Serie Enterprice Season 1 - 4 mit der Geschichte, wie die Menschheit in den Weltraum vorstößt. Trotz aller Bemühungen tun sich die Weltraumneulinge ziemlich schwer. Es ist schön zu beobachten, wie auch hier die sozialen Aspekte, die derzeit gültigen physikalischen Philosophien und die Vorgaben der zwei großartigen Serien berücksichtigt werden. In der ersten Staffel sind die Schauspieler noch ziemlich kantig, werden aber von Folge zu Folge immer besser (das ist in den anderen Serien von Gene Roddenberry auch der Fall), was als "suchtgefährdent" eingestuft werden kann.

In Season 2 selbst geht es langsam über vom "Aha, so läuft das hier im Weltraum" zum "Die Menschheit findet ihren eigenen Weg, die Dinge zu regeln". Schwierig ist die Darstellung unseres Mentors, die Vulkanier, die ohnen Emotionen immer wieder darauf hinweisen, es sei zu früh für die Menschheit im Weltall. Unter diesem Druck wird viel eingesteckt, was der Weltraum-Rowdy Kirk schon längst weggelasert hätte. Wenn man unbedingt ein Haar in der Suppe finden möchte ist das wohl das was einem an dieser Serie am ehesten aufregen könnte.

Interessant ist auch, das viele Zeitreisen eingebaut wurden, die man so früh nicht erwartet hätte. Alles in allem ist jede Folge für eine Überaschung gut und extrem kurzweilig - auch in Hinblick auf die Entwicklung der Charaktäre.

Fazit:
Für StarTreck Fans ein Muss - Für Einsteiger würde ich die komplette Staffel empfehlen. Die Kenntniss der anderen Enterprice-Serien ist nicht erforderlich.
Vollständige Rezension lesen...

von

Star Trek - Enterprise: Season 2

Der zweiten Staffel wird von Vielen nachgesagt, sie wäre die schlechteste von Star Trek Enterprise und hätte mit dazu beigetragen dass die Serie nach der vierten Staffel abgesetzt wurde. Meiner Meinung nach stimmt das nicht, denn die zweite Staffel hat neben durchschnittlicher Star Trek Kost auch einige Highlights zu bieten. Eines dieser Highlights ist zum Beispiel die Folge "Regeneration", welche in genialer Weise die Ereignisse aus dem Kinofilm "Star Trek 8 - Der erste Kontakt" fortsetzt und damit zur Kontinuität des Star Trek Universums beiträgt. Weitere Highlights der zweiten Staffel sind das erste Auftreten der Romulaner in "Das Minenfeld", ein weiteres Auftauchen des Andorianers Shran in "Waffenstillstand", die Fortsetzung des temporalen Krieges in "Die Schockwelle, Teil 2" und "Die Zukunft". In letzterer Folge wird durch das Auftauchen der Tholianer mit ihren "Spinnweben"-Raumschiffen wieder mal zur Kontinuität beigetragen. Weitere Highlights der zweiten Staffel sind die Folgen "Erstflug", die die Entwicklung des Warp 5 Projekts aufzeigt, "Das Urteil", in der die Klingonen ein Wiedersehen haben und gezeigt wird, das nicht alle Klingonen Krieger sind oder sein wollen und schließlich noch das Staffelfinale "Die Ausdehnung", welche die Ausgangsbasis für die dritte Staffel darstellt. Das einzige was man der zweiten Staffel ankreiden kann dass es auffällig viele Entführungen und Verschleppungen von Crewmitgliedern gibt. Allein Captain Archer wird mindestens vier mal innerhalb der zweiten Staffel von Außerirdischen gefangen genommen. Anderen Crewmitgliedern ergeht es ähnlich. Die Folgen, jede für sich, ist zwar meistens gut umgesetzt, aber eine Anhäufung ein und des selben Themas zeugt nicht gerade von großem Einfallsreichtum.Vollständige Rezension lesen...

von

Die Schwächste, aber noch lange nicht schlecht

Die zweite Staffel von Star Trek Enterprise schneidet bei der allgemeinen Meinung nicht besonders gut ab. Allgemein wird sie als die Schlechteste bezeichnet. Das ist sie vielleicht auch im Vergleich zu den anderen Staffeln, aber das heißt noch lange nicht, dass sie wirklich schlecht ist. Die Staffel hatte einige schwächere Folgen, aber auch etliche wirklich sehr gute, die den Kauf der Box durchaus lohnen. Die Specials sind sehr ausführlich. Interviews, Hintergrundinformationen und vor allem geschnittene Szenen und Outtakes ließen bei mir Freude aufkommen. Für mich als Enterprise Fan war der Kauf dieser Box ein absolutes Muss.Vollständige Rezension lesen...

von

Archer und die erste Enterprise

Die Enterprise-Serie kam lange nach der Classicserie mit Kirk, Spock und Co raus, spielt aber zeitlich vor dem Start Raumschiff Enterprise. Daher ist es auch für Fans gewöhnungsbedürftig, zumal sich die Technik der modernen Serien hier wiederfindet.
Wer jedoch nicht haarspalterisch auf Fehlersuche ist, wird die Staffel mit Vergnügen anschauen und die Abenteuer um Capt. Archer und die Crew der ersten Enterprise genießen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Star Trek - Enterprise: Season 2

Als Star Trek Fan ist es für mich keine Frage alle Serien auf DVD zu haben.
Auch wenn viel schlechtes über Archer und seinen Crew geschrieben wird es ist und bleibt solide Unterhaltung mit viel Action aber auch Humor, besonderst wenn Doctor Phlox dabei ist hierbei ist besonderst die Episode Eine Nacht Krankenstation zu erwähnen. Star Trek ist und bleibt Kult wem es nicht gefällt der sollte sich bissige Kommentare sparen!Vollständige Rezension lesen...

von

star trek

alles ok guter film sehr zu empfehlen, ist spannend, immer weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?