4.24.2 von 5 Sternen
6 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    2Bewertungen
  • 4Sterne

    3Bewertungen
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

6 Rezensionen

von

Berndorfs Henker

Das ist das zweite, und sicher nicht das letzte Buch, des Herrn Berndorf das ich gelesen habe. (Eifel-Blues war das erste). Der Kerl schreibt spannend und das Ganze ist gut zu lesen. Man hat bei seinen Büchern das Gefühl, dass die Geschichten in der Realität so in etwa geschehen sein könnten.
Siggi Baumeister heißt der Held der „Eifel Krimis“. Der bei beiden Büchern Pfeife rauchend durch die Story schnauft, immer mal wieder verklopft wird und dem immer eine heiße, in ihn verliebte, Schnitte hinterher hechelt. Den Männern würde das gefallen…mir auch. Trotzdem ist das Buch nicht so lustig wie mein Kommentar hier scheint. Alles drin was spannend macht: Mord, BND, KGB, und ein Held der auch mal Angst hat.
Vollständige Rezension lesen...

von

Requiem für einen Henker von Jacques Berndorf (2006)

Ich wohne in der sogenannten Voreifel (zwischen Köln-Bonn-Euskichen) und bin Krimi-Van, insbesondere Eifel-Krimi-Van.
Zu meinen beliebtesten Eifel-Krimi-Autoren gehören neben Jacques Berndorf (Michael Preuthe), Carola Clasen, Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn. Viele beschriebene Landschaften, Städte und Dörfer in diesen Krimis sind mir aus eigener Anschauung bekannt. Ich lasse mich aber auch gerne inspirieren, wenn Orte oder Gegenden beschrieben werden, die mir noch nicht bekannt sind. Ich schaue mir dann diese Handlungsorte bei Gelegenheit näher an, oder suche entsprechend einige Lokalitäten dann auf. Gerade Jacques Berndorf beschreibt sehr detailliert diese Dörfer, Städte und Landschaften sowie die jeweiligen Straßenverbindungen.
Deshalb beobachte ich regelmäßig in eBay im Bereich Bücherangebote, vorrangig von diesen Autoren, Angebote oder Neuauflagen, die ich noch nicht gelesen habe. So ist der Krimi „Requiem für einen Henker von Jacques Berndorf (2006)“ eine Neuauflage des KBV Verlags, dieser Krimi wurde schon früher bei einem anderen Buchverlag aufgelegt, den ich aber noch nicht gelesen hatte. Dieser Krimi handelt um 1988/89 vorwiegend in Bonn und der Eifel, wo der Journalist Siggi Baumeister in einem Dorf (Bendorf) lebt. Das Buch entstand offensichtlich noch vor der eigentlichen EIFEL-KRIMI-Reihe von Jacques Berndorf. Es beschreibt noch nicht so detailliert diese Dörfer, Städte und Landschaften, wie dies Jacques Berndorf in seinen späteren Krimis macht. Die Handlung beschreibt Vorgänge seitens der Geheimdienste in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn.
Vollständige Rezension lesen...

von

Requiem für einen Henker von Jaques Berndorf

Ich empfinde die Schreibweise des Jaques Berndorf in all seinen Romanen als absolut fesselnd. Die Sicht aus der Rolle des ermittelnden Reporters Baumeister mit all Ihren Höhen und Tiefen vermittelt einen Einblick in die Arbeitswelt eines freien Reporters und das ganz ohne Selbstverherrlichung mit allen Ecken und Kanten die ein Mensch halt hat.
Zudem ist mir die Gegend der jeweiligen Fälle bekannt, was für mich dementsprechend noch spannender ist da ich mir vieles plastisch vorstellen kann.
Requiem für einen Henker ist ein absolut fesselnder Roman und ein absolutes Muß für Berndorf Fans.
Auch derjenige der Jaques Berndorf´s Werke noch nicht kennt wird sich nicht der Faszination dieses hervorragenden Autors entziehen können und mit Sicherheit auch seine anderen Werke lesen wollen.
Vollständige Rezension lesen...

von

der Henker lebt noch

Ziemlich viel kalter Krieg in Deutschland, mit einigen Geheimdienstaktivitäten die vielleicht auch so passiert sein könnten. Jedenfalls wieder gut recherchiert und perfekt zu Papier gebracht.

von

Buch Kauf

Ich habe alle Bücher von Jaques Berndorff und das Preis - Leistungsverhältnis ist bei Ebay natürlich unschlagbar. Das Buch ist in einem sehr guten Zustand.

von

Spannend authentisch kurzweilig.

Bin Fan von Berndorf Eifelkrimi,spannender
Krimi mit Eifel Hintergrund und Natur.
Ist kurzweilig und man möchte die anderen Bände
auch lesen

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?