4.34.3 von 5 Sternen
3 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    2Bewertungen
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Gute Bildqualität100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Kompakt100% stimmen zu

3 Rezensionen

von

Hochwertiger Allrounder der auch einen robusten Umgang verträgt

Kompakte aber sehr stabile und wertige Kamera. Komplett Staub- und Spritzwassergeschützt. Findet man sonst nur in der Oberklasse. Auch die umfangreichen Funktionen, wie etwa die Front-Backfocus Verstellung sind, wenn überhaupt, in der Profiklasse zu finden. Einfache, logische Bedienung, gute und übersichtliche Menue-Führung. Mängel? Ab ISO1600 rauscht es kräftig. Ansonsten ist, da die Kamera recht kompakt ist, für normale/große Hände unbedingt der Batteriegriff zu empfehlen - deutlich besseres Handling. Alle Schalter und Taster sind allerdings auch für große Hände sehr gut erreichbar und zu bedienen. Bei Optiken schaut man sich bei Sigma um ... stabiler und wertiger als die original Pentax-Optiken, die wiederum von Tamron gebaut werden.Vollständige Rezension lesen...

von

Pentax K-7

Sehr kompakte Spiegelreflex mit stabilem Metallchassis und gedichtetem Gehäuse. Alternativ kommt eigentlich nur eine Nikon D90 (aber bereits zu alt und Nachfolger wahrscheinlich auf der nächsten Messe in Sicht) oder eine Nikon D-300S in Frage (aber deutlich zu teuer). Sehr intuitives Bedienkonzept, liegt gut in der Hand (noch besser mit Motorgriff).

Etwas eingeschränkte Objektivserie (aber deutlich preiswerter als Nikon). Technischer Service ist telefonisch etwas ruppig und auch über E-mail nicht sehr auskunftsfreudig).

Alternative Fremdobjektive sind über Tamron, Sigma etc. erhältlich; aber von eher minderer Qualität im Vergleich zu Originaloptiken.
Vollständige Rezension lesen...

von

Super verarbeitet, Wasserabweisend, liegt sehr gut in der Hand

Der C-MOS Sensor von Samsung rauscht sehr früh wenn die ISO hochgeht. Der Autofokus sucht etwas lange, er trifft im Vergleich zum Nachfolger aus gleichem Haus, der Pentax K5 nicht so gut das Ziel.

Aber die K7 war zu ihrer Zeit Klasse, fast baugleich von der Technik wie die K20D aber kompakter und ein minimal besseres Liveview.

Die K10D von Pentax war trotzdem für viele, wenn ISO keine Bedeutung spielte, die bessere geblieben, da der CDD Sensor der K10D für manche der beste Sensor überhaupt war. Stimmt auf jeden Fall, dass die K10D die schönsten Fotos zaubert, wenn man unterhalb 600 ISO bleibt. Darüber kann man es vergessen.
Die Robustheit aller drei Pentaxe ist unübertroffen. WR kommt noch dazu, hilft aber nur, wenn man auch ein WR Objektiv dazu nimmt.
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf: Nein

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?