Artikelzustand:
4.64.6 von 5 Sternen
56 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    41Bewertungen
  • 4Sterne

    12Bewertungen
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    1Bewertung
  • 1Stern

    1Bewertung

Gute Bildqualität96% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen96% stimmen zu

Kompakt92% stimmen zu

37 Rezensionen

von

Flinke Super Zoom mit schneller Optik

Hab die Kamera einige Zeit beobachtet und in Foren und Reviews mit der Canon SX50 verglichen.

In Foren wird die SX50 als die deutlich überlegene Kamera dargestellt, weil diese weniger rauscht.<br>Das entspricht auch der Wahrheit, aber um soooo viel besser ist die SX50 auch nicht, schließlich nutzt sie dieselbe Sensorgröße, die rein physikalisch leider nur in der Lage ist, bei 100% Ansicht einen "Pixelbrei" zu produzieren. Ob hier und da ein Artefakt mehr oder bissl mehr rauschen da ist, macht den Kohl auch nicht fett.
Will man z.B. schattige Bereiche fotografieren, muss man mit der Canon ordentlich mit dem ISO hochgehen, will mal nicht bewegte Objekte (Tiere) nur verschmiert auf dem Bild bekommen; Die FZ200 kann aufgrund der durchgehenden Lichtstärke im deutlich niedrigeren ISO Bereich bleiben. Beispiel: Im Laden bei vollem Zoom nimmt die FZ200 bei 1/50s und Blende 2.8 ISO 100. Die Canon bei gleichem Zoom f5.6 (mehr geht nicht) und ISO320. Ob da die Fotos vom Rauschen her besser werden, bezweifle ich stark.

Direktvergleiche mit meiner Canon S95 zeigen die Überlegenheit der S95, kein Wunder, der Sensor ist größer. Feine Details, wie Äste werden dann deutlicher abgebildet etc. Bei Normalansicht am Monitor oder TV kann aber auch die FZ200 ungefähr gleich gut mit entsprechenden Einstellungen, aber dazu komme ich noch.

Die vielen Szenen-Modi sind nett, ob man die braucht, weiß ich nicht. Baby 1 und Baby 2 sind zum Beispiel Mumpitz.
HDR ist dagegen sehr gut!
Die handeghaltene Nachtaufnahme ist auch ziemlich gut. Es werden mehrere Bilder verrechnet und das Rauschen ein wenig weggenommen. AUfpassen sollte man allerdings bei warmen Licht von Strassenlampen, dann wird das Bild viel zu gelb(golfarben.
Richtig schlecht ist dagegen die Panorama Funktion: sehr schlechte Auflösung und dunkle Verbindungskanten am Himmel zu sehen... unbrauchbar... mein iPhone 5 liefert bessere Panoramas.
Leider fiel der Schneemodus weg und ein netter Party-Modus wurde auch gestrichen gegenüber der alten FZ150.

Richtig gut sind die manuelle Einstellmöglchkeiten und RAW.

i-Auto sollte vermieden werden.
Für optimale JPEGS stellt man im STANDARD Bildmodus S (Schärfe) auf -1(oder-1) und N (Rauschunterdrückung) auf -2.
Den Weißabgleich stellt man 1 oder 2 Klicks nach links und der leichte Blaustich (z.B. im Schnee) ist dann weg.

Bei RAW sollte man das SilkyPix 5 für Panasonic laden, das ist bis April im Angebot für paar 30 EUR umgerechnet. Die Fotos sind dann artefaktfrei, die dann aus dem RAW Prozess rauskommen.

Tja, da ich bessere Kameras zuhause habe/hatte (Sony RX100 aktuell) bin ich von der Bildqualität jetzt nicht so sehr vom Hocker gerissen.
Aber in Anbetracht des Mini-Sensors geht die Bildqualität durch RAW und auch mit den getunten Einstellungen auch mit JPEG (nicht unbedingt in der 100% Ansicht) in Ordnung.

Die Bedienung ist ziemlich flott. Speicherung von JPEGs und RAWs gehen sehr schnell. Der Autofokus ist sehr zuverlässig und sehr schnell. So hat man in 0,nix ein scharfes Foto im Kasten.

Und Zoomen macht richtig Spass :) iZoom geht auch in Ordnung, da sollte aber bei RAW bleiben um gute Ergebnisse zu erzielen. :)

Der Preis ist aber ein wenig zu hoch denke ich.
Vollständige Rezension lesen...

von

Tolle Kamera für Alle, auch weniger Begabte, mit sehr guten Ergebnissen

Kamera ausgepackt,Akku geladen, und losfotografiert.Im Automatikmodus ganz einfach. Wer mehr will, muß die Beschreibung lesen. Wer schon mal eine Digitalkamera hatte wird feststellen, daß viele Einstellungsdetails ähnlich oder genau so gehändelt werden.
Sehr empfehlenswerte Kamera mit brillanten Bilderfolgen die auch als Posterdruck taugen. Verwackelschutz garantiert auch bewegte Bilder in guter Qualität. Zoom ist super! Für Naturaufnahmen ideal, da man nicht so nah ran gehen muß. Serienbilder in toller Qualität, bis 12 pro Sekunde.
Ich empfehle diese Kamera weiter für Fotografen welche ähnliche Ansprüche haben wie ich, nämlich tolle Bilder mit wenigen Handgriffen.Aber man kann natürlich auch als Fortgeschrittener mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten der Kamera selbst nach Bedarf fotografieren.
Vollständige Rezension lesen...

von

Ich würd es wieder tun !

Super Kamera, sowohl für Fortgeschrittene Photographen als auch für den versierten Anfänger. Durch die Inteligente Automatik und viele Hilfsmittel in den Programmen gelingen immer gute Bilder.
Durch den extremen Zoom von bis zu 420 mm gelingen auch Bilder aus größter Entfernung.
Wer also mehr als eine 08/15 Kamera sucht, ist hier sehr gut beraten. DAs ist mittlerweile meine Zweite Lumix. Die erste Kamera (FZ 50) hat mir seit 2007 gute Dienste geleistet, so das der Folgekauf gar keine schwierige Entscheidung war !
Vollständige Rezension lesen...

von

geiles Teil und tolles Preis-Leistungs-Verhältnis

War ein Geschenk für meine Freundin zum 30.
Sie liebt diese Kamera jetzt schon, weil sie ganz einfach 1 sec.
einsatzbereit ist und super Bilder von unserer Tochter macht!
Sie passt immernoch in ihre "Handtasche" aber das liegt eher an der größe der Handtasche ;-)
Besonders gefällt ihr der riesen Zoom und die Selection einzelner Farben des Motiv!
Habe mich extra gegen eine Kamera mit Wechselobjektiv entschieden, weil Sie es eh nicht auswechseln würde :-)
Sie will losknipsen und dabei schöne Fotos haben!
Vollständige Rezension lesen...

von

Tolle Kamera m. vielen genialen Funktionen, aber einem "Wermutstropfen

Juli 2019: Inzwischen habe ich diese Kamera schon zum wiederholten Mal gekauft, weil ich eine Ersatzkamera brauchte (sprich, ich habe jetzt zwei davon.). Als ich mir die Rezensionen aus 2014 anschaute, dachte ich: Schade, ich müsste mal meine erste Meinung etwas überarbeiten.Und das tue ich nun. Inzwischen fotografiere ich nur noch über das Display, weil das einfach genial ist. Man kann die Kamera perfekt in der gewünschten Höhe halten, ganz super auch mit ausgestreckten Armen über Personen oder HIndernisse hinweg oder vom Boden aus nach oben. Ganz, ganz super ist die Tatsache, dass man alles mit einer Hand bedienen kann (was ich hier unten als lästig bezeichnet habe, ist für mich jetzt zum großen Gewinn worden, sprich, ich kann mit der rechten Hand die Kamera festhalten, gleichzeitig mit dem Zeigefinger Weitwinkel und Zoom einstellen und mit dem Daumen Verschlusszeit und Blende (das bekomme ich inzwischen auch sehr gut hin) bzw. zwischen Fotografieren und Anschauen wechseln. Sogar mit einem großen externen Blitz geht noch, also vom Gewicht her.

2014:
Ich habe mir die Kamera als Nachfolgemodell der FZ 50 gekauft. Sehr gut ist das viel größere Display und natürlich der wesentlich stärkere Zoom (600 statt 420 und der größere Weitwinkel 25 statt 35). Sie ist viel leichter und kleiner als die FZ 50 und wird wohl auch nicht das Problem haben, dass durch Dauerauslöseraufnahmen kleine bunte Flecken im Bild sind wie bei der FZ 50(zwar sehr klein, aber wenn man darauf achtet, bemerkt man sie bei größeren Formaten doch). Viele Sonder-Funktionen sind neu, sehr faszinierend. Ganz besonders begeistert bin ich von der intelligenten Automatik-Funktion. Ich mag diese hohen ISO-Werte grundsätzlich überhaupt nicht (alles, was ISO 200 und mehr ist, ist mir ein Graus, weil das Bild dann mehr und mehr Rauschen bekommt). Hier kann man allerdings sogar noch mit ISO 1600 tolle Aufnahmen machen, was natürlich klasse ist, wenn man ohne Blitz arbeiten will. Die Qualität der Bilder ist großartig, auch die diversen Einstellmöglichkeiten viel, viel besser als bei der FZ 50. Ebenfalls sehr praktisch: Die Bildwiedergabefunktionstaste ist nicht mehr in dem Rad oben, wo man die Aufnahmefunktionen wie Automatik, Manuel, Video etc. einstellt, sondern direkt eine Taste über dem Display ist dafür da. Somit muss man nicht dieses Rad drehen und ist schneller wieder in der gewünschten Funktion.
Sehr praktisch ist auch die Weitwinkel-Telefunktion, die an einem Regler direkt am Auslöser ist. Das hat den Vorteil, dass man wirklich nur mit einer Hand fotografieren kann. Und doch gefällt mir diese nicht, weil sie zu langsam ist bzw. "schwieriger" einzustellen als bei der FZ 50. Man "fummelt" wie ich finde, ziemlich lange, ist gewöhnungsbedürftig. Auch nicht so gut, dass das Rad für Blenden und Verschlusszeit jetzt zusammen sind, also man muss auf das Rad drücken, um zu wechseln. Manchmal reagiert das nicht so schnell, und man wechselt doch nicht, was natürlich zu Verzögerungen führt. Sehr ärgerlich. Ich arbeite halt fast immer in der Funktion, in der man das einstellt. Die Taste zur Anzeige des Displays finde ich auch nicht so schön, weil man schnell irrtümlich darauf drückt und die ganzen Funktionen im Display hat. Sie sind zwar nicht so groß, also man sieht noch sehr gut, aber es stört mich halt. Auch nicht gut: Der Sucher hat keine Gummierung, man ist also als Brillenträger direkt mit dem Brillenglas an der Umrandung. Ich werde mir da noch irgendeinen Schutz draufkleben. Man kann zwar sehr gut auch nur mit Display fotografieren, aber ich mag es lieber mit Sucher. Ein bisschen schade ist auch, dass man das Auslösergeräusch nur bei der Automatikfunktion komplett abschalten kann. Bei Manuel hört man ein leises Klick, ist nicht schlimm, stört mich aber doch. Die Akkus sind sehr teuer, der Originalakku kostet ca. 50,00 Euro, "nachgemachte" ab 12,00 Euro, sind aber in Ordnung.
Fazit: Ja, ich würde mir die Kamera wieder kaufen, es sei denn, es gäbe eine, bei der die Funktion für das Einstellen der Blende und der Verschlusszeit unkomplizierter ist. Das ist der "Wermutstropfen", es stört mich wirklich sehr. Aber man kann nicht alles haben.

2019: Inzwischen ist das nur noch insofern ein Wermutstropfen, dass kurz nach dem Ablauf der Garantiezeit diese Umschaltfunktion kaputt ging. Aber ich glaube, dass die Leute, die diese Kamera entwickelten, nicht damit gerechnet haben, dass jemand gut zwei Jahre lang diese Funktion "malträtiert", weil ich wirklich sehr, sehr viel fotografiere... :-)
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf: Nein

von

SUPERKAMERA für Nichtprofis bestens geeignet

Eine Superkamera mit extrem lichtstarkem Weitwinkel + Tele-Objektiv 60-fach Zoom, 20 bis 1200 mm, zusätzliches digitales 5-fach Zoom. Kein Verwackeln der Bilder mehr. Gegenlichtaufnahmen werden aus mindestens 2 Bildern berechnet und sind erstklassig. Die Wartezeit bis zum nächsten Foto ist je Pixel-Auflösung steuerbar. Der Monitor ist klapp- und drehbar und erfreulich hell. Die Akkuzeit ist überragend. 750 Fotos und 45 Min Video mit einer Akku-Ladung. Ladezeit 30 Minuten.

Das war ein sehr guter Kauf.
Vollständige Rezension lesen...

von

Wer keine Posterfotos machen will, hat hier eine sehr gute Kamera,

ihre Stärke hat sie in der Mikrofotografie. Durch den riesigen Zomm mit Digitalzoom kann man Insekten ganz nah, gestochen scharf ranholen. Daran ist auch die durchgehende Lichtstärke von 2,8 beteiligt. Nahe Landschaftsfotos sehr gut, weite Landschaftsfotos gut, hat sich dann mit Tubus und Polarisationsfilter noch verbessert.
Nachteil: Sie erzeugt nur Fotos mit 180 dpi. Das kann man zwar ändern, doch die Seitenlänge pix, wird erheblich verkürzt.
Alles in allem eine 2plus für die Kamera. Im Vergleich zu meiner Nikon P520 ist die Nikon durch die hervorragende Gegenlichtfotografie und 300dpi Fotos, etwas im Vorteil.
Vollständige Rezension lesen...

von

Gute Lösung für Fotoanfänger mit vielen "Hilfsmitteln".

Diese Kamera ist hat viele praktische Features, das Objektiv ist der Mercedes unter diesen. Die Bedienung ist tw. etwas kompliziert, da man viele Einstellungen im Menü durchführen muss. Bei geringerem Licht bekommen die Bilder einen Blaustich. Glücklicher weise sind 2 Einstellungen programmierbar. Bei Panoramaaufnahmen sollte man auf gleichmässige Lichtquellen achten, da sonst das Bild in verschiedenen Helligkeitsstufen dargestellt wird. Mit ein paar Tricks sind die kleinen Fehler ausbügelbar.Vollständige Rezension lesen...

von

Super Tele und Lichtstärke durchgängig 2,8, gut für Hobby und Beruf

Eine Super-Kamera, die etliche größere Spiegelreflex in den Schatten stellt. Der große Zoom-Bereich, vor allem aber die durchgängig tolle Lichtstärke (2,8 !!) des Leica-Objektivs (!!) machen die Lumix zu einem wertvollen Begleiter für den Hobby-Knipser, aber auch für den Profi, der sich nicht mit einer riesigen Kamera belasten will. Ich benutze die Lumix beruflich und bin sehr, sehr zufrieden.Vollständige Rezension lesen...

von

Leichte Reisekamera mit Top Bilder

Eine tolle Reisekamera die super Bilder macht und mit ihrer Größe und dem geringen Gewicht nirgendwo stört.
Die Akkulaufzeit ist top und diverse Spielereiprogramme machen auch Spaß.
Einzig das viele Plastik macht keinen besonders hochwertigen Eindruck.
Aber für den Preis geht die Kamera voll in Ordnung
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?