4.84.8 von 5 Sternen
8 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    6Bewertungen
  • 4Sterne

    2Bewertungen
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Gute Bildqualität100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Kompakt100% stimmen zu

6 Rezensionen

von

Tolle, kompakte, topp ausgestattete DSLR mit sehr guter Bildqualität.

Die E-420 ist eine topp DSLR- Einsteigerkamera. Sie bietet unglaublich viele Möglichkeiten Kreativität auszuleben und super Bilder zu machen. Die Bildqualität ist sehr gut, auch wenn immer der kleine Sensor bemängelt wird, kann ich als Nicht-Profi kein außergewöhnliches Bildrauschen feststellen (allerdings fotografiere ich auch nicht mit der höchsten ISO-Einstellung, denn wozu gibt es lichtstarke Objektive!!!).

Für die E-420 habe ich mich wegen ihrer geringen Größe entschieden, da ich nicht so viel Gewicht mit mir rumtragen möchte. Der einzige Nachteil bei der Haptik liegt an der Gurtschlaufe, wenn man die Kamera hält ... hier stört der Gurt etwas beim sicheren Halt aber man gewöhnt sich daran. Da die Kamera über keinen internen Bildstabilisator, wie z.B. E-520, verfügt und ich das Live-view eher selten nutze halte ich die Kamera eh immer beidhändig. Daher auch kein Problem wegen des kleinen und leichten Bodys und der etwas störenden Gurtschlaufe.

Ich habe mich für eine E-420 entschieden, weil ich hier eine super kompakte Kamera für kleines Geld und mit einer sehr umfangreichen Ausstattung bekomme, die ansonsten keine andere DSLR bietet. Zumindest nicht für das Geld.

Kann die E-420 somit nur empfehlen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Kompakter allrounder

Ich habe nach einer Spiegelreflexkamera gesucht, die es mir neben der richtigen Fotografie auch erlaubt, sogenannte Schnappschüsse zu machen.
Das Gerät liegt gut in der Hand, ist aber trotzdem angenehm klein und leicht.
Die Objektive sind für Kit-Objektive sehr gut.
Die Kamera ist ausgerüstet mit einem integr. Bildstabilisator.
Die Lifeview Funktion bietet die Möglichkeit, das Ergebnis vorab schonmal zu betrachten. Dies könnte für die Vorabeinstellung der Belichtung nützlich sein. Grundsätzlich könnte ich auf dieses Feature aber verzichten, da der Bildschirm zum einen nicht ausklappbar ist und zum anderen je nach Betrachtungswinkel ein verfälschtes Bild wiedergibt. Gerade bei der Digitalfotografie kann man auch so einfach mal ein bisschen probieren.
Mit der Menueführung komme ich sehr gut klar. Ich muß aber dazu sagen, dass dies bereits meine dritte Olympus Kamera ist.
Für Anfänger und auch für Fortgeschrittene kann ich die Kamera nur wärmstens empfehlen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Olympus E-510 (14-42mm Kit)

Die große Stärke der E-510 ist ihre Ausstattung. Im Detail: Neben dem für die E-SLRs typischen Staubentfernungs-System bringt die neue Kamera auch einen integrierten mechanischen Bildstabilisator mit. Dabei gleicht der beweglich gelagerte Bildsensor die Verwacklungen beim Fotografieren (bis zu einer gewissen physikalischen Grenze) aus. Praktisch ist, dass dadurch jedes Objektiv an der E-510 bildstabilisiert ist – bei Canon und Nikon kriegen Sie diese Funktion nur für teures Geld in Form von Wechselobjektiven mit eingebautem Stabilisator.

Eine Besonderheit der E-510 ist der Live-View-Modus, der per Knopfdruck aktiviert wird. Damit lassen sich Motive wie bei einer Kompaktkamera über das Display anvisieren – normalerweise geht das bei einer DSLR nur über den Sucher. Im Live-View-Modus funktioniert auch der Autofokus, doch zwei Nachteile bestehen: erstens löst die Kamera nach einer kurzen Pause verzögert aus und zweitens werden Informationen darüber, welches Messfeld aktiv ist und ob der AF scharf gestellt hat, erst im Moment des Auslösens eingeblendet. Korrigieren lässt sich dann nichts mehr.

Der exzellente 2,5-Zoll-Monitor entspricht dem Klassenstandard ebenso wie der 10-Megapixel-Sensor. Im Gegensatz zu früheren E-Modellen kommt nun statt eines Kodak-Sensors ein Bildwandler von Matsushita (Panasonic) zum Einsatz, der das leidige Rauschproblem der Vorgänger ad acta legt.
Vollständige Rezension lesen...

von

Olympus EVOLT E-510 Digitalkamera mit 14-42mm Objektiv

Haupteigenschaften
Bildsensortyp Live MOS
Auflösung 10,9 Megapixel
Kameratyp SLR/Professionell DSLR

Objektiv
Wechselobjektiv Ja
Zoomobjektiv, 35 mm 28 - 84 mm
Fokustyp Autofokus und manueller Fokus
Brennweite 14 - 42 mm

Bildqualität
Kamerauflösung 10,9 Megapixel
Bildauflösung 1024 x 768, 1280 x 960, 1600 x 1200, 2560 x 1920, 3200 x 2400, 3648 x 2736, 640 x 480

Belichtung
Verschlussgeschwindigkeit 4 - 1/4000 sek.
Weißabgleich Automatisch, Bedeckt (Voreinstellung), Kunstlicht (Voreinstellung), Leuchtstofflampenlicht (Voreinstellung), Manuell, Schatten (Voreinstellung), Tageslicht/Sonnig (Voreinstellung)
Bilder pro Sekunde 8 Bilder

Speicher
Speichertyp CompactFlash-Kartentyp I, CompactFlash-Kartentyp II, IBM Microdrive, xD Bildspeicherkarte
Komprimierungstyp DCF, DPOF, EXIF 2.2, JPEG

Blitzlicht
ISO-Empfindlichkeiten Automatisch
Blitztyp Eingebaut und Extern
Blitzfunktionen Aufhellblitz, Automatischer Blitz, Blitz aus, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Langzeitsynchronisation

Sucher / Display
Sucher Optisch (TTL)
LCD-Monitor Mit LCD-Monitor
Größe des LCD-Monitors 2,5 Zoll
Auflösung des LCD-Monitors 230.000 pixels

Schnittstellen
Schnittstellentyp USB 2.0

Stromversorgung
Akkutyp Lithium-Ionen-Akku

Eigenschaften
Selbstauslöser 12 Sekunden, 2 Sekunden

Abmessungen
Gewicht 0,5 kg
Breite 13,6 cm.
Tiefe 5,6 cm.
Höhe 9,1 cm.

Sonstiges
Außenfarbe Schwarz
Zubehör Akkuladegerät, Lithium-Akku, Software, Trageriemen, USB-Kabel, Videokabel
Vollständige Rezension lesen...

von

meine erfahrungen mit mittelklasse kamera

tolle kamera für Hobby-fotografen und profis mit 10 millionen piksel auflösung fantastische bilder im mittlerem segment

von

Super

Danke..immer wieder

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: ollibolli!

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?