4.04.0 von 5 Sternen
375 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    164Bewertungen
  • 4Sterne

    129Bewertungen
  • 3Sterne

    36Bewertungen
  • 2Sterne

    18Bewertungen
  • 1Stern

    28Bewertungen

374 Rezensionen

von

Nokia N73 super Handy mit leichten Software-Macken

Allgemeine Daten
Abmessungen (BxHxT) 49 x 110 x 19 mm
Gewicht 116 g
Farbe: Schwarz
Display: TFT Farbdisplay
Display-Größe: 240 x 320 Pixel
Frequenz: Quad-Band 850/900/1800/1900 MHzr>Kartentyp: Mini SD
Sprechzeit: Bis 4 Stunden und 30 Minuten
Stand-by: Bis 350 Stunden
Speicher: 40MB
RAM: 40MB (19 verfügbar)

Lieferumfang
• Nokia N73 Music Edition
• Nokia Musik-Headset HS-28
• Nokia Fernsteuerung AD-41
• Nokia Reiseladegerät AC-4
• Nokia Ladeadapter CA-44
• Nokia Batterie BP-6M (Li-Ion, 1100mAh)
• Nokia Connectivity Cable CA-53
• 2 GB miniSD-Speicherkarte
• CD-ROM (inkl. PC Suite)
• Bedienungsanleitung, Kurzanleitung und Anleitung zur Nutzung von Zusatz-Anwendungen

Verarbeitung
Beim Öffnen der Packung war ich wie vom Blitz geschlagen, als ich die Schönheit des Handys erblickte, doch leider musste ich bei Benutzung feststellen, dass auch dieses Handy nicht ohne Fehler ist, ich liste am Besten mal auf, was mir alles so aufgefallen ist, positiv und negativ.
Negativ:
- Die Tasten, sie sind doch sehr klein geraten, als viel sms- Schreiber, wie ich hat man da so seine Probleme die richtige zu treffen und Aufgrund des, bei mir nicht überall gleichen Druckpunkts, kommt es oft zu "Missbildungen" der Wörter, weil Buchstaben fehlen.
- Bei Benutzung knarzen fast alle Tasten, was mich doch sehr erstaunt hat, da das Handy teuer genug ist und ich mir eine bessere Verarbeitung versprochen hätte.
Positiv:
- Der Joystick reagiert präzise und ist so konstruiert, dass man mit dem Daumen immer gut "Grip" hat und nicht abrutscht.
- Die beiden Drücker links und rechts neben dem Joystick (zwei Softkeys sowie die Rufannahme- und Rufbeenden Taste) sind ausreichend gross dimensioniert. Die Menütaste, die Stifttaste (zum markieren und kopieren kleinerer Texte), die Musikplayertaste (als Kurzwahl für den neuen Musikplayerr) und die Löschtaste (C) umrahmen die kleine Tastatur. Sehr gut gelungenes Layout, wie ich finde
- Die Tastatur ist bläulich beleuchtet, was vor allem im Dunkeln cool aussieht.
- An der rechten Außenseite oben sind 4 Knöpfe, 2 für die Lautstärkeregelung, die auch für die Kamera benutzt werden, einer als Auslöser für die Kamera und einer, der einen direkt in die Foto-Galerie führt

Menü/Funktionen
Nachdem man die Menütaste des N73 gefunden hat (links neben den Zifferntasten 1 und 4), zeigt die 3rd Edition der Series60 auf der Hauptebene 13 Menüpunkten.
Auch das N73 ME verfügt wieder über das - schon von anderen S60 betriebenen Mobiles - bekannte 3x4 Raster. Das Menü läßt sich beliebig anpassen, Menüpunkte lassen sich in Ordner verschieben, neue Ordner können angelegt werden, Ordner und Programme umbenannt werden. Man kann zwischen einer Listen- und Gitteranordnung wechseln. Installierte Software findet man im Ordner "Programme". Der Quermodus wird neben der Galeriefunktion, auch vom Realplayer genutzt.
Als Programme enthalten, sind viele der S60 Standartprogramme, wie ein Umrechner, eine Notizfunktion, eine Weltuhr, welche durch einfache Installation durch die unterschiedlichsten Programme erweitert werden können.Die Galeriefunktion des N73 ME wurde nicht überarbeitet. Bei vielen Bildern (ich hatte etwa 60 Aufnahmen auf der Speicherkarte) dauert es ein paar Sekunden, bis die kleinen Voransichten geladen wurden.
In den Kontakten lassen sich z. B. Daten für Vornamen, Nachnamen, Firma, Position, Mobiltelefon, Telefon, E-Mail usw. hinterlegen. Zusätzlich können die Kontakte mit einem Foto versehen werden, welches bei Anruf auf dem Display erscheint.Vollständige Rezension lesen...

von

Nokia N73 Music Edition

Allgemeine Daten
Abmessungen (BxHxT) 49 x 110 x 19 mm
Gewicht 116 g
Farbe: Schwarz
Display: TFT Farbdisplay
Display-Größe: 240 x 320 Pixel
Frequenz: Quad-Band 850/900/1800/1900 MHzr>Kartentyp: Mini SD
Sprechzeit: Bis 4 Stunden und 30 Minuten
Stand-by: Bis 350 Stunden
Speicher: 40MB
RAM: 40MB (19 verfügbar)

Lieferumfang
• Nokia N73 Music Edition
• Nokia Musik-Headset HS-28
• Nokia Fernsteuerung AD-41
• Nokia Reiseladegerät AC-4
• Nokia Ladeadapter CA-44
• Nokia Batterie BP-6M (Li-Ion, 1100mAh)
• Nokia Connectivity Cable CA-53
• 2 GB miniSD-Speicherkarte
• CD-ROM (inkl. PC Suite)
• Bedienungsanleitung, Kurzanleitung und Anleitung zur Nutzung von Zusatz-Anwendungen

Verarbeitung
Beim Öffnen der Packung war ich wie vom Blitz geschlagen, als ich die Schönheit des Handys erblickte, doch leider musste ich bei Benutzung feststellen, dass auch dieses Handy nicht ohne Fehler ist, ich liste am Besten mal auf, was mir alles so aufgefallen ist, positiv und negativ.
Negativ:
- Die Tasten, sie sind doch sehr klein geraten, als viel sms- Schreiber, wie ich hat man da so seine Probleme die richtige zu treffen und Aufgrund des, bei mir nicht überall gleichen Druckpunkts, kommt es oft zu "Missbildungen" der Wörter, weil Buchstaben fehlen.
- Bei Benutzung knarzen fast alle Tasten, was mich doch sehr erstaunt hat, da das Handy teuer genug ist und ich mir eine bessere Verarbeitung versprochen hätte.
Positiv:
- Der Joystick reagiert präzise und ist so konstruiert, dass man mit dem Daumen immer gut "Grip" hat und nicht abrutscht.
- Die beiden Drücker links und rechts neben dem Joystick (zwei Softkeys sowie die Rufannahme- und Rufbeenden Taste) sind ausreichend gross dimensioniert. Die Menütaste, die Stifttaste (zum markieren und kopieren kleinerer Texte), die Musikplayertaste (als Kurzwahl für den neuen Musikplayerr) und die Löschtaste (C) umrahmen die kleine Tastatur. Sehr gut gelungenes Layout, wie ich finde
- Die Tastatur ist bläulich beleuchtet, was vor allem im Dunkeln cool aussieht.
- An der rechten Außenseite oben sind 4 Knöpfe, 2 für die Lautstärkeregelung, die auch für die Kamera benutzt werden, einer als Auslöser für die Kamera und einer, der einen direkt in die Foto-Galerie führt

Menü/Funktionen
Nachdem man die Menütaste des N73 gefunden hat (links neben den Zifferntasten 1 und 4), zeigt die 3rd Edition der Series60 auf der Hauptebene 13 Menüpunkten.
Auch das N73 ME verfügt wieder über das - schon von anderen S60 betriebenen Mobiles - bekannte 3x4 Raster. Das Menü läßt sich beliebig anpassen, Menüpunkte lassen sich in Ordner verschieben, neue Ordner können angelegt werden, Ordner und Programme umbenannt werden. Man kann zwischen einer Listen- und Gitteranordnung wechseln. Installierte Software findet man im Ordner "Programme". Der Quermodus wird neben der Galeriefunktion, auch vom Realplayer genutzt.
Als Programme enthalten, sind viele der S60 Standartprogramme, wie ein Umrechner, eine Notizfunktion, eine Weltuhr, welche durch einfache Installation durch die unterschiedlichsten Programme erweitert werden können.Die Galeriefunktion des N73 ME wurde nicht überarbeitet. Bei vielen Bildern (ich hatte etwa 60 Aufnahmen auf der Speicherkarte) dauert es ein paar Sekunden, bis die kleinen Voransichten geladen wurden.
In den Kontakten lassen sich z. B. Daten für Vornamen, Nachnamen, Firma, Position, Mobiltelefon, Telefon, E-Mail usw. hinterlegen. Zusätzlich können die Kontakte mit einem Foto versehen werden, welches bei Anruf auf dem Display erscheint.Vollständige Rezension lesen...

von

Sehr gutes Handy

Nach dem überragenden N93 veröffentlicht Nokia nun sein drittes "Carl Zeiss" Modell, das Nokia N73.
Eine 3.2-Megapixel-Kamera (2.048 x 1.536 Pixel) mit einer Carl Zeiss Tessar™ Optik samt 20-fachen Digitalzoom,
Autofokus und Modus für Nahaufnahmen, Videoaufnahme in MPEG4 (352x288) mit 15 Bildern pro Sekunde sowie
Stereo 3D-Raumklang sind die hervorstechenden Besonderheiten des N73.
Es wurde als direkte Konkurrenz zum Sony Ericsson K800i positioniert.
Die gängigen Handyfeatures, wie Triband GSM und UMTS Unterstützung vervollständigen das Bild.
Die vielen Funktionen, gepaart mit einem trendigem Design, ergeben den neuen Verkaufsschlager und könnten
einen würdigen Nachfolger für das etwas "betagt" Nokia N70 darstellen.
Im meinem Testbericht werde ich alle Höhen und Tiefen des Gerätes auslooten.

Design

Auf den ersten Blick fällt einem das riesige Display des N73 ins Auge.
Mit seiner 2.4 Zoll (etwa 6 cm) Diagonalen ist es beeindruckend gross. Das Mobile selber hat Abmessungen
von 110 x 49 x 19 mm bei einem Gewicht von 116 gr. Es liegt damit in Bereich des "normalen".
Das K800i verbucht hier Abmessungen von 105 x 47 x 22 mm und 115 gr. Es ist damit nur etwas kleiner.

Technik

Das N73 verfügt über etwa 40 MB RAM, dafür sind etwa 19 MB für Anwendungen frei.
Die interne "Festplatte" stellt etwa 40 MB bereit. Fotos, Klingeltöne, Video-/Musikclips,
Kontaktdaten, Kalendereinträge, Aufgabenlisten und E-Mail/SMS-/MMS-Mitteilungen sowie zusätzlich installierte
Programme müssen sich diesen relativ großen internen Speicher teilen.
Da selbst 40 MB nicht mehr ausreichen, bietet das N73 Unterstützung für miniSD Speicherkarten.
Laut Homepage von Nokia unterstützt es miniSD Karten bis 1 GB. 2 GB sind aber ebenfalls kein Problem.
Eine Speicherkarte wird diesmal aus Kostengründen und im Gegensatz zum Nokia N93 nicht mitgeliefert.

Verarbeitung

Auf den ersten Blick wirkt das N73 sehr trendy und wertig.
Auf den zweiten Blick muss sich Nokia aber diesmal wieder ein paar Kritiken gefallen lassen.
Bei meinem Gerät ist der Joystick nicht gerade eingebaut, er ist leicht schief.

Der Joystick reagiert präzise, ist leider aber nicht beschichtet. Er besteht aus einem eher glattem Kunststoff,
so dass man schneller abrutschen kann. Die vier Drücker links und rechts neben dem Joystick
(zwei Softkeys und die Rufannahme- sowie Ruf beenden Taste) sind ausreichend gross ausgefallen.
Die Menütaste, die Stifttaste (zum markieren und kopieren kleinerer Texte),
die Medientaste (als Kurzwahl für alle gängigen Multimediafunktionen, z. B. Radio, Internet, Kamera, MP3 Player)
und die Löschtaste (C) umrahmen die kleine Tastatur. Diese hat in etwa die Größe einer SD Karte. Die Tasten selber
sind ohne Abstände dicht an dicht aufgereiht. Sie weisen einen etwas schwammigen Druckpunkt auf. Die Position
der C- und der Medientaste hätte man besser vertauschen sollen. So neigt man im Blindflug schnell dazu, anstatt Eingaben
mittels C zu löschen, den Medienteil zu starten.
Vollständige Rezension lesen...

von

Nokia N73

Einleitung

Nach dem überragenden N93 veröffentlicht Nokia nun sein drittes "Carl Zeiss" Modell, das Nokia N73.
Eine 3.2-Megapixel-Kamera (2.048 x 1.536 Pixel) mit einer Carl Zeiss Tessar™ Optik samt 20-fachen Digitalzoom,
Autofokus und Modus für Nahaufnahmen, Videoaufnahme in MPEG4 (352x288) mit 15 Bildern pro Sekunde sowie
Stereo 3D-Raumklang sind die hervorstechenden Besonderheiten des N73.
Es wurde als direkte Konkurrenz zum Sony Ericsson K800i positioniert.
Die gängigen Handyfeatures, wie Triband GSM und UMTS Unterstützung vervollständigen das Bild.
Die vielen Funktionen, gepaart mit einem trendigem Design, ergeben den neuen Verkaufsschlager und könnten
einen würdigen Nachfolger für das etwas "betagt" Nokia N70 darstellen.
Im meinem Testbericht werde ich alle Höhen und Tiefen des Gerätes auslooten.

Design

Auf den ersten Blick fällt einem das riesige Display des N73 ins Auge.
Mit seiner 2.4 Zoll (etwa 6 cm) Diagonalen ist es beeindruckend gross. Das Mobile selber hat Abmessungen
von 110 x 49 x 19 mm bei einem Gewicht von 116 gr. Es liegt damit in Bereich des "normalen".
Das K800i verbucht hier Abmessungen von 105 x 47 x 22 mm und 115 gr. Es ist damit nur etwas kleiner.

Technik

Das N73 verfügt über etwa 40 MB RAM, dafür sind etwa 19 MB für Anwendungen frei.
Die interne "Festplatte" stellt etwa 40 MB bereit. Fotos, Klingeltöne, Video-/Musikclips,
Kontaktdaten, Kalendereinträge, Aufgabenlisten und E-Mail/SMS-/MMS-Mitteilungen sowie zusätzlich installierte
Programme müssen sich diesen relativ großen internen Speicher teilen.
Da selbst 40 MB nicht mehr ausreichen, bietet das N73 Unterstützung für miniSD Speicherkarten.
Laut Homepage von Nokia unterstützt es miniSD Karten bis 1 GB. 2 GB sind aber ebenfalls kein Problem.
Eine Speicherkarte wird diesmal aus Kostengründen und im Gegensatz zum Nokia N93 nicht mitgeliefert.

Verarbeitung

Auf den ersten Blick wirkt das N73 sehr trendy und wertig.
Auf den zweiten Blick muss sich Nokia aber diesmal wieder ein paar Kritiken gefallen lassen.
Bei meinem Gerät ist der Joystick nicht gerade eingebaut, er ist leicht schief.

Sorry Nokia, aber das darf nicht passieren. Insgesamt sind die Tasten des N73 sehr klein ausgefallen, fast zu klein.
Selbst eine zierliche Frauenhand wird nicht viel Spaß beim "extrem SMS'en" haben. Gut, dass die meisten Kontakte eh
aus Outlook gesynct werden und somit die manuelle Eingaben von Ziffern selten notwendig ist.

Der Joystick reagiert präzise, ist leider aber nicht beschichtet. Er besteht aus einem eher glattem Kunststoff,
so dass man schneller abrutschen kann. Die vier Drücker links und rechts neben dem Joystick
(zwei Softkeys und die Rufannahme- sowie Ruf beenden Taste) sind ausreichend gross ausgefallen.
Die Menütaste, die Stifttaste (zum markieren und kopieren kleinerer Texte),
die Medientaste (als Kurzwahl für alle gängigen Multimediafunktionen, z. B. Radio, Internet, Kamera, MP3 Player)
und die Löschtaste (C) umrahmen die kleine Tastatur. Diese hat in etwa die Größe einer SD Karte. Die Tasten selber
sind ohne Abstände dicht an dicht aufgereiht. Sie weisen einen etwas schwammigen Druckpunkt auf. ...

Leider stehen auch hier nur 3500 Zeichen zu Verfügung was für einen richtigen Testbericht entschieden zu wenig ist.
Das sollte eBay noch ändern.
Den kompletten Testbericht finden sie in meinen Ratgebern.

Bitte bewerten Sie diesen Ratgeber - ein Mausklick genügt ! Danke
Vollständige Rezension lesen...

von

Spitzen UMTS Handy mit wahnsinniger Ausstattung

Da mein - von mir bis dato heißgeliebtes 6630 - nach nunmehr zweieinhalb Jahren in meinem Besitz langsam aber sicher auf´s Altenteil zusteuerte, begab ich mich auf die Suche nach einem würdigen Nachfolger. Daß ich der Firma Nokia auch dieses Mal wieder treu bleiben würde, war von Anfang an klar - die Modellauswahl allerdings gestaltete sich, aufgrund der überwältigenden Vielfalt im Portfolio, überaus langwierig.
Tja, was soll ich sagen: schlichtes Candybar-Design, bewährte Serie-60 Oberfläche, alltagstaugliche Organizer-Funktionen, mehr als nur brauchbare Kamera, alle nur denkbaren Verbindungsmöglichkeiten (ok, ... außer W-LAN) und so weiter, und so weiter...
Das N73 ist die logische und konsequente Weiterentwicklung der bewährten und zuverlässigen 66er-Modelle und läßt zum heutigen Stand der Technik keine nennenswerten Wünsche offen.
Wo soll man also anfangen? Wie bereits erwähnt, kommen so ziemlich alle Nutzergruppen mit dem Gerät voll auf ihre Kosten; der Business-Anwender ist mit den Kalender-, Kontakt- und E-Mail-Funktionen immer auf dem Laufenden, die jüngere Generation freut sich über den hervorragenden MP3/MP4-Player und das neue (übrigens auch sehr gute) Stereo-Headset und alle sind mit der 3,2 Megapixel-Kamera, dem, im Lieferumfang enthaltenen USB-Datenkabel und dem brillianten Display bestens bedient. An dieser Stelle sei erwähnt, daß das N73 über die beigelegte Software (Nokia PC Suite) problemlos mit dem PC/Notebook kommuniziert - und das nicht nur mit dem Datenkabel, sondern bei Bedarf auch per Infrarot, bzw. Bluetooth.
Das N73 synchronisiert seinen Kontakt-, Nachrichten- und Medien-Speicher bei Verbindung mit dem Rechner automatisch und gleicht die vorhandenen Datensätze auf Wunsch auch mit MS Outlook, Lotus Notes, etc. ab; lediglich beim ersten Anschluß an den Computer werden kurz die gewünschten Optionen abgefragt - danach läuft alles ohne weiteres zutun, sobald das Gerät mit dem PC verbunden wird. Auch eine komplette Datensicherung der im Handy gespeicherten Einstellungen, Anwendungen, Verbindungsdaten, Themen, usw. ist auf Knopfdruck möglich.
Im Alltag glänzt das N73 mit außergewöhnlich gutem Empfang (und das selbst an den entlegentsten Ecken) in allen 4 Netzen und einer sehr ordentlichen Sprachqualität.
Man könnte sich wohl stundenlang über die Vorteile des N73 auslassen, an dieser Stelle würde das aber wohl den Rahmen sprengen. Als Fazit sei gesagt, daß das Nokia N73 wohl eines der besten - wenn nicht DAS beste - Handys am Markt ist, mit dem wohl jeder Nutzer rundum zufrieden sein sollte. Einziger Makel sind die recht klein geratenen Tasten, die sich jedoch nach einer kurzen Eingewöhnungszeit auch von großen Fingern schnell und sicher bedienen lassen.
Als Nachtrag sei noch erwähnt, daß meinem Gerät eine 256MB Micro-SD-Speicherkarte beigelegt war; dies jedoch nur am Rande, da der Autor eines anderen Testberichtes das Fehlen einer solchen Karte bemängelte. Außerdem gilt es, darauf hinzuweisen, daß der Akkudeckel anfangs unangenehme Knarzgeräusche beim Tippen von sich gab, was aber von Nokia nach einem Anruf und der Zusendung eines neuen Deckels (binnen 24 Stunden!) behoben war. :)

Fazit: Ein "rundum-Sorglos"-Paket :)
Vollständige Rezension lesen...

von

Nokia N73

Ich gehöre wohl zu den Ersten, die sich dieses Gerät gegönnt haben. Sowohl den Vorgänger (N70), als auch den großen Bruder (N80) nenne ich mein Eigen - und das N73 reiht da nahtlos ein, in die N-Serie von Nokia.
Ein High-Tech Gerät, dass schon nach dem ersten Auspacken und In-die-Hand-Nehmen nicht mehr hergegeben werden will. USIM und Akku rein, Einschalten, das erste Mal die Stereo-Lautsprecher (am oberen, hinteren Rand des Geräts) in voller Aktion den Nokia-Sound abspielen hören und gleich mal die Ohren anlegen und die Gänsehautbuckel abzählen beginnen...
Intuitiv durchs Menü gesurft, dank 3rd Generation Symbian S60 Plattform geht das schneller als bei den Vorgängern. Ein paar kleine Details sind anders als bei den Geschwistern, aber im großen und Ganzen ziemlich gleich.
Der Hammer ist natürlich das Display, aufgrund der Auflösung und Farbtiefe und Brillianz, ist es für mich derzeit eines der besten Geräte am Markt.
Die Kamera ist sehr gut, auch hier klarer Favorit auf einen Spitzenplatz, persönlich würde ich die Fotos des k800i von SonyEricsson allerdings als besser, brillianter bezeichnen als die des N73 - nicht destotrotz, eine kleine Digicam, die man immer mit sich trägt ist das N73 ohne Zweifel, da muss man nicht gleich die digitale SLR mitschleppen, für (sehr, sehr gute) Snapshots reicht auch dieses Multimedia-Gerät.
Einziges Manko für Nokia-Fans (die noch nicht N-Serie gekauft haben), die Ladekabel der alten Nokia Geräte können Sie getrost vergessen, die N-Serie (alle N-Series Geräte) benutzen einen kleineren, als den bisher handelsüblichen, Steckaufsatz. Insofern klug von Nokia gemacht, weil ein "altes" Ladegerät liegt wohl in jedem Haushalt - wer jetzt 2 oder 3 Wohnsitze hat, darf sich für jeden Haushalt ein neues Ladegerät besorgen (wenn er/sie nicht ständig mitschleppen will), aber gut, das ist zu verschmerzen.
Insgesamt kann ich nur sagen, dass ich absolut begeistert bin. Nochmals die Vorzüge des brilliantesten Displays weit und breit, und des extrem schnellen S60 Betriebssystems, machen das N73 zum derzeit besten Gerät, dass es zu kaufen gibt.
Übrigens, während bei meinem N70 die Galerie mit rund 700 Fotos/Videos in etwa 40 Sekunden zum Laden benötigt, braucht das N73 (nach erfolgreichem Synchronisieren mit der PC-Suite des N80) sage und schreibe nur 12-15 Sekunden.
Eine absolute Kaufempfehlung - und JEDEN Euro wert!
Vollständige Rezension lesen...

von

NOKIA N73 3.2 Megapixel Kamera Carl Zeiss Objektiv

Erster Eindruck:
Der erste Eindruck des neuen Nokia N73 war durchweg positiv. Ich war gleich sehr positiv von der Größe und dem verbauten Display überrascht. Auch der Lieferumfang kann sich durchaus sehen lassen (einzig eine Speicherkarte fehlt), auch wenn ich bei dem Preis knapp über 400 EUR eigentlich auch nichts anderes erwartet hatte. Den ersten Wehrmutstropfen erlebt man bei Nokias Symbian Geräten gleich beim einschalten, so braucht das Gerät erstmal ca. 35-40 Sekunden um bis zur Pin-Eingabe zu gelangen. Dies ist in meinen Augen aber nicht so tragisch, da ich meine Telefone eigentlich so gut wie nie ausschalte.

Gehäuse / Verarbeitung:
Auf den ersten Blick hinterläßt das Nokia N73 schon einen sehr guten und vor allem edlen Eindruck. Der wertige Eindruck wird unterstützt durch das edle Chrom-Finish der Frontschale, so ist die komplette Umrahmung des Tastenfeldes in Chrom gehalten, hier finden sich auch gleichzeitig die entsprechenden symbiantypischen Menütasten wieder. Das silbrige Finish der Front, gepaart mit der dunkel/weinroten Rückseite ist live übrigens wesentlich schöner als es auf den Bildern zu erahnen ist, es geht live mehr in Richtung braun bis schwarz.

Der Kamera-Slider macht auf mich einen recht durchschnittlichen Eindruck, der Federmechanismus ist zwar schön stabil aber der Schiebemechanismus ist zu leicht, d.h. man öffnet das Gerät sehr leicht beim in der Hand halten oder aus der Tasche ziehen. Ein weiterer Nachteil ist das der Schieber immer die höchste Stelle der Rückseite ist, so sind Kratzer auf Dauer sicher vorprogrammiert.

Zum Gewicht von 116 Gramm sei noch gesagt das es sich gar nicht so negativ auf den Gesamteindruck niederschlägt, so wirkt das Gewicht für die Gerätegröße sehr angenehm. Es vermittelt vielmehr einen sehr hochwertigen Eindruck, und man bekommt nicht den Eindruck einen Plastikbomber in der Hand zu halten.

Zwei Mankos hat das hier getestet Gerät aber auch, so ist einerseits der Joystick nicht gerade eingebaut, und ist leicht nach rechts gedreht und zweitens knarzt die Kamerabdeckung sowie die rechte Softkey Taste schon seit Beginn ganz leicht. Dies ist insbesondere bei der Bedienung des Gerätes unschön, da man des Öfteren ein leises knarzen vernimmt. Schade Nokia sowas darf in dieser Preisklasse in meinen Augen nicht passieren.

Bedienung:
Von der Bedienung her kommt man sehr leicht zurecht. Wie eigentlich bei jedem Nokia braucht man keine Anleitung gelesen zu haben, um sich im Menü zurechtzufinden. Für die Unbeholfenen unter uns hat Nokia wie immer die Kurzanleitung im Menü. Meist kann man die Hilfe über die Linke Softkey-Taste erreichen und somit Informationen zu den wichtigsten Menüpunkten nachlesen. Recht gut ist auch, dass man die Softkey-Tasten frei belegen kann.
Alles in allem Nokia-like leicht zu bedienen und IMHO sehr intuitiv. Wer schon mal ein Symbian Handy hatte, für den ist dies sicherlich so auch richtig ausgedrückt. Wer aber bisher nur die normalen Nokia Serie40 Geräte kennt der wird sicherlich anfangs etwas überfordert sein bzw. sich erst eingewöhnen müssen. So ist die Serie60 Oberfläche zwar leicht zu beherrschen, doch generell komplett anders aufgebaut wie die Serie40 Geräte.

Lieferumfang:
- Nokia N73
- Ladegerät (AC-4)
- Ladeadapter (CA-44)
- Akku (BP-6M)
- Stereo Headset (HS-23)
- Datenkabel (CA-53)
- Trageschlaufe
- Reinigungstuch (CP-84)
- CD-ROM (PC Suite)
- Bedienungsanleitung und Kurzeinleitung
Vollständige Rezension lesen...

von

Nokia N73 ! Das ding ist bombe !

Also ich habe das Nokie N73 schon seit einigen Wochen... und es ist Bombe !

Die Kamera ist echt der hammer...im hellen und auch im dunkeln ist es akzeptabel, es ist ja auch kein echter blitz, sondern nur LEDs.

Das Betriebssystem ist super ! Symbian Series 60 Oberfläche, auf der man Spiele, Programme und sonstiges installieren kann.

Der Sound des N73 ist ebenfalls spitze. Kein typisches Handy-Rauschen beim hören von MP3s. Dazu kommt noch das es Stereo Lautsprecher besicht und 3D Sound simulieren kann, den man nach Wunsch auf Effekte verändern kann (z.B. Echo: Rohr, Wald, Wohnzimmer, Kirche,...)

Das Display ist echt super scharf und ich muss immer wieder an einen TFT-Monitor denken wenn ich aufs Handy gucke. Die Farbe weiß sticht genauso ins Auge wie sie sollte, es ist ein echtes weiß, kein gelbes weiß.
Zwar ist das Display etwas empfindlich (wie ein monitor halt) aber die Oberfläche ist etwas fester als die eines Monitors, also keine direkten schlieren beim darauf fassen. Erst bei größerem druck merkt man es verschwimmen.

Alles in allem: SUPER !!!

einziges MANKO !!!

Es hat noch kleine Kinderkrankheiten.
z.B. wenn man einige Fotos gemacht hat, neigt es manchmal dazu einfach mal fest-zu-frieren bzw abzustürzen. Neustart hilft weiter =)
Vollständige Rezension lesen...

von

Tolles Handy - Guter Support - FW Update war nötig!!!

Nach etlichen Nokia Modellen die ich schon hatte habe ich mich nun nach langen hin und her auch in Hinsicht auf Sonys W880i für das N73 entschieden. Was bei Nokia ja immer schon gut war ist die Menüführung das ist auch so geblieben. Es lässt sich zudem auch anpassen, das Menü falls nötig. Da aber mit dem Handy soweit alles in Ordnung ist schreibe ich hier nur mal die Probleme kurz auf, ich denke das ist interessanter für den Leser (also Sie):

- Ich hatte Probleme mit der Sprachwahl und dem Kalender, erst nach einem Firmwareupdate welches man bei Nokia - nur mit dem Datenkabel - selber vollziehen kann waren diese Probleme weg. Ich hatte Nokia angemailt hier gabs auch schnelle und gute Hilfe (Ich bin nicht registriert und auch nicht im Nokia Club) das war schonmal sehr gut.

- Das Handy hat einen Schlafmodus,es schaltet sich alles ab ausser eine kleine blinkende Blaue LED nahe dem Höhrerlautsprecher. Soweit OK nur muss man das Ding immer wieder anmachen um zu sehen ob man Anrufe ect.. hatte. OK man kann den Schlafmodus abstellen dies geht jedoch auf die Akkulaufzeit. Zudem muss man beim Einschlafen das Handy aufs Gesicht legen denn das Blinken nervt!

- Es gibt keine automatische Tastensperre mehr nur noch komplett Sperre mit dem Entsperrcode.

Das war nun auch schon alles was mir nicht so gut gefällt trotz alle dem ist es ein klasse Handy und ich bin sehr zufrieden damit. Ihr könnts Euch ruhig kaufen und wenn Ihr zwischen SonyEricsson und Nokia schwankt denkt an die Tasten und deren Belegung da kann man als Nokia Abwender die erste Zeit Problem bekommen. Ansonsten ist SE auch sehr gut in der Verarbeitung. Die Musik ist auch bei Nokia 1A man braucht auch nicht unbedingt die MusicEdition des N73 hier ist nur die Software anders und nicht das Handy selbst! Kleiner Tipp: Wer will kan sich aufs N73 auch die MusicEdition draufspielen Anleitungen gibts im Netz ist jedoch wirklich nicht nötig glaubt mir, zudem ist die Garantie dann weg!

Ich hoffe ich konnte etwas helfen?! Grüße Pat_Web
Vollständige Rezension lesen...

von

Nokia N73

So ein Handy hatte ich noch nie, das Handy besitzt alles was da Herz begehrt. Die 3,2 Megapixel Kamera schiesst sehr scharfe Bilder ja sogar die Videofunktion ist zu gebrauen. Die neuen Verbindungsstandards wie Bluetooth oder UMTS sind selbstverständlich ebenfalls an Bord.
Was mich etwas stört sind die Teilweise langen Umschaltzeiten, wenn man den Objektivschutz der Kamera herumklappt (Slidefunktion-mit dem das Objekiv geschützt wird, dabei wird automatisch die Kamerafunktion geöffnet.)
Das Handy spielt alles ab und hat ebenfalls einen recht umfangreichen Terminkalender.
Das Betriebssystem Symbian sagt hier eigentlich schon alles.
Ebenfalls ist eine neu Auflegung des Kultklassikers Snake ab Werk dabei, in dem man gut die Brillianz des Displays erkennen kann.
Das Display ist nicht mit einem PLastikdeckel wie bei anderen Nokia Handys versehen, es spiegelt zwas deshalb ein wenig; hat aber den Vorteil das es kaum verkratzt, unempfindlich ist es dabei auch noch.
Wer sichs erlauben kann ein Handy in diesem Preissegment zu erstehen sollte sich auf jeden Fall dafür entscheiden. Design und Funktion sprechen einfach für sich!
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?