4.74.7 von 5 Sternen
15 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    11Bewertungen
  • 4Sterne

    3Bewertungen
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Gute Bildqualität100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen80% stimmen zu

Kompakt40% stimmen zu

11 Rezensionen

von

Professional Nikon D300s Digitalkamera

Gekauft habe ich mir die Nikon D300s im DX Format, da ich mich nicht ganz zur Oberklasse im Vollformat- aus finanzieller Sicht- entscheiden konnte.

Die Nikon D300S ist ein wahres Arbeitsgerät mit einem Funktionsumfang und Bedienkonzept auf Profiniveau. Wer nur ein wenig knipsen will, liegt bei ihr eindeutig falsch. Hat man sich an die vielen Knöpfe erstmal gewöhnt, weiß man sie zu schätzen. So wie auch die solide Verarbeitung und die eher konservativ abgestimmte Bildaufbereitung. Das Rauschen ist bei allen ISO-Einstellungen hervorragend niedrig. Die beste Bildqualität liefert die D300s zwischen ISO 100 und 400. Die Auflösung ist sehr hoch und konstant, das Rauschen niedrig, die Kontrastwiedergabe hervorragend.

Die D300s liegt in der Hand wie eine eins. Die Bediehnung ist im alltäglichen Praxistest einfach und nach ein paar Shootings auch Blind zu beherrschen. (Nicht wie in manchen Foren geschrieben wird "umständlich") Sie hat ein sattes Gewicht und macht absolut was her. Was mich am meisten Überrascht hat war die Serienbildgeschwindigkeit. Hier habe ich im oberen Preissegment nur den Vergleich zur D3. Und da hat die D 300 die Nikon um Längen geschlagen. Liegt warscheinlich am Vollformat. Sie schafft spielend die 7 Bilder pro Sec. Hört sich an wie eine Nähmaschine. Die Bildqualität ist wie man von Nikon gewohnt ist brilliant. Das zweite Kartenfach ist mehr als Praktisch und kann individuell belegt werden. Die Videofunktion ist noch nicht das gelbe vom Ei. Aber es ist ja eine Fotokamera und kein Video Gerät, nicht wahr?. Ein super Gimmick. Für mich die absolut beste Kamera, die Referenz im Kleinbildformat. Der Umstieg hat sich, von Nikon D50,D80,D90 mehr als gelohnt.

Insgesamt kann ich nur jedem der im Kleinbildformat fotografiert und fotografieren möchte diese D300s DSLR nahelegen.

Und zu guter letzt: nur eine Nikon- kann eine Nikon schlagen ;-}
Vollständige Rezension lesen...

von

D300s....die neue von NIKON überzeugt

Als ambitionierter Hobbyfotograf bin ich von der NIKON D80 auf die NIKON D300s umgestiegen. Diese Investition habe ich vor allem wegen den erweiterten professionellen Funktionen und Einstellmöglichkeiten getätigt - aber auch das robuste Magnesium-Gehäuse (Kamera + optionaler Handgriff) hat mich gereizt. Weniger wichtig für mich ist die Videofunktion. Erstens filme ich gern mit meiner Sony DigiCam und zweitens kann die Video-Handhabung der D300s (wie auch aller anderen digitalen Fotokameras) im Vergleich zu den spezialisierten DigiCams m.E. nicht mithalten.
Die D300s hat meine Erwartungen voll erfüllt. Viele neue hilfreiche Funktionen (z.B. die nachträgliche Bildbearbeitung von RAW und JPEG Dateien) machen sehr viel Spass. Zur Unterstützung habe ich mir ein Experten-Buch zur Kamera gekauft. Das ist m.E. unbedingt zu empfehlen, wenn man die fast unendlichen Funktionen sinnvoll nutzen, oder aber einfach ignorieren möchte. Die Kamera macht einen sehr wertigen Eindruck und liegt angenehm in der Hand. Weniger gut hat mir gefallen, dass der optionale Handgriff nur eine Batterie fasst. Die zwiete bleibt im Gehäuse, so dass für das Aufladen im Ladegerät der Handgriff abgebaut werden muß. Aber das ist tatsächlich der einzige Punkt, den ich als Schwachpunkt identifiziert habe. Ansonsten bietet die Kamera alles was das Fotografenherz begehrt.....
Vollständige Rezension lesen...

von

Von mir ein klares: Ja, jederzeit wieder !

Ich bin von der D300 auf die D300s umgestiegen. Bildqualität, Funktionen und Handling sind für mich perfekt. Von der D300 musste ich mich auch kaum umstellen.

Gut, sie ist etwas schwer und mit dem untergeschraubten Batteriegriff wird sie für manchen noch unhandlicher. Aber in meinen Händen ist sie mit dem Batteriegriff einfach am Ruhigsten. Die Verwacklungsgefahr sinkt und ich kann sie so besser halten.

Das stabile Gehäuse kann sichlich einiges ab und die Gummierung macht sie rutschfest. Nervigen Staub auf dem Spiegel oder dem Sensor - wie bei der D70s - habe ich bei der D300 und auch bei der D300s fast nie.

Die Videofunktion ist gut, wenn auch nicht in Höchstauflösung. Aber dafür gibt es mittlerweile bessere Kameras, allerdings auch zu deutlich höheren Preisen.

Die neue Knopf- und Schalteranordnung macht für meine Bereiche Sinn und die zwei Karteneinschübe sind für mich einfach super. Damit vervielfältigt sich die Bildanzahl bei Bedarf.
Vollständige Rezension lesen...

von

Schwierig im Handling, gut für Sportfotografie

Im Vergleich mit meiner Zweitkamera Nikon D5200 hat die D300s einige Negativ-Punkte: Sie hat deutlich weniger Schärfe und eine schlechtere Auflösung bei dünkleren Lichtverhältnissen; sie hat ein Problem mit grellen Farben, besonders dem Rot; sie ist recht schwer und daher gerade bei Makroaufnahmen anfällig für Verwackelungen; die Programmautomatik ist nicht so gut wie bei der D5200; Wenn man allerdings das gesamte Programm und alle Einstellungen gut beherrscht, macht sie sehr gute Aufnahmen; positiv ist die individuelle Wahl des Fokus und sie macht sehr gute Aufnahmen bei schnell bewegenden Objekten, auch bei größerer Entfernung; für Nicht-Profis würde ich sie aber nur bedingt empfehlen, den die Vielzahl der vorab einzustellenden Faktoren ist doch eher kompliziert und ein wirklich guter spontaner Schnappschuss beinahe unmöglich...Vollständige Rezension lesen...

von

Nikon d300s

Vorweg, "Erfahrungsbericht" trifft es besser. Getestet habe ich nicht, und das klingt auch schon so vernarrt.
Technische Daten werde ich nicht besprechen, die sind bekannt und jeder kann nur selbst wissen, ob 12 Megapixel/7 Bilder/sec für ihn in Ordnung sind oder nicht.

Ich habe die d300s hier als Ausstellungsstück ersteigert (vom Nikon Service Point mit voller Garantie), und das ist eigentlich auch der Grund warum ich sie mir gekauft habe. Hätte ich die Auktion nicht gesehen, besäße ich heute eine Pentax K-7.

Die Kamera selbst gefällt mir, jetzt nach ungefähr tausend Bildern, sehr gut. Sie liegt gut in der Hand, ist mir aber ein klein wenig zu dick. (Ich habe große Hände bzw. lange Finger)
Mir persönlich gefällt das Sucherokular nicht. Ich hätte mir da eher jenes der d3 oder der d700 gewünscht. Der Sucher selbst wird oft als hell bezeichnet, ich empfinde das nicht so.
Das vordere Einstellrad ist mir zu horizontal ausgerichtet. Bei der K-7 ist es besser gelöst (und um, geschätzt, 45° nach oben gerichtet).
Einen weiteren Kritikpunkt sehe ich im Menü. Es ist eines der besten in der DSLR Branche, allerdings ist es im Vergleich zum Menü der Leica M9 unter ferner liefen.
Die Fn Tastenbelegung ist meiner Ansicht nach etwas sinnlos gestaltet. Viele Fotografen verwenden diese, um "schnell zwischen JPEG und RAW" zu wechseln, da ich generell im TIF Format speicher, nützt mir das nichts. Gewünscht hätte ich mir, dass man über die Fn Taste an die ISO Einstellung* herankomme oder das Active D-Lightning ein-, respektive ausschalte**.
* die ISO kann man nur über das Gehäuseobere verstellen, das ist etwas unvorteilhaft gelöst, da man so immer die Kamera vom Auge nehmen muss.
** das geht meines Wissens nach bis jetzt nur über das Menü. Es kann aber sein, dass ich schlicht noch nicht durch eben dieses durchgestiegen bin.

Positiv zu erwähnen ist natürlich die Verarbeitung selbst des Gehäuses. Durch den Spritzwasserschutz kann man (bzw ich) unbesorgter bei schlechtem Wetter fotografieren, allerdings trübt die nicht vorhandenee Stellungnahme von Nikon bezüglich der Abdichtung ihrer Objektive diesen Vorteil immens.
Schön finde ich auch die Knopfverteilung auf der Rückseite. Ich komme gut zu jedem hin, wahrscheinlich wird jemand mit kleineren Händen da aber mehr Probleme bekommen.

Mehr kann ich nicht zu dem Positiven sagen, da ich den Rest als einen gewissen Standard ansehe für diese Preisklasse. Und generell muss ein Fotoapparat ja funktionieren, und das ist nicht lobenswert, sondern zu erwarten. Das tut die d300s.
Wer also keine zu kleinen Hände hat wird mit der Kamera sicher gut zurecht kommen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Bought a used one, a new one might be better

I cannot do a good review on this camera because I received it used, it seems to have some problems with focusing, and the sound isn't so great. That is why I can only give it three star, but these problems may be just because it was used. The problem isn't really with picture quality though, it is with film quality, and it has been said to me that my cheap 60 Euro camera films better than this one that costs 5 times more, used, if I were to buy one new would it have the same problems, I'm not sure, and dont have the money to test that theory. Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: valznerweiher

von

Excellent Product Nikon D300s

Nikon Service Point München wurde von mir nun schon mehrfach für den Kauf von Produkten genutzt. Vorab ein Lob an das Team dort. Jedes Mal war alles zur vollen Zufriedenheit.

Aber nun zur Kamera, der Nikon D300s:

Bereits die D300 konnte durch das deutlich bessere Rauschverhalten gegenüber der D200 punkten und war somit ein mehr als würdiger Nachfolger der D200.

Die 300s besticht durch weitere nette Neuerungen gegenüber der D300. Die Verarbeitung ist wie immer grundlegend solide und wirklich perfekt gelungen. Die Anordnung der verschiedenen Menüräder und Druckknöpfe wurde nochmals optimiert, was wenn man einmal die Nikon Anordnung gewöhnt ist, fast nicht möglich erscheint. Das Display ist nun mit 920.000 Bildpunkten auch für eine gute Bildvorschau geeignet und stellt das Softwaremenü, welches für eine einfachere Bedienung überarbeitet wurde, perfekt und gut leserlich dar.

Gewicht und Abmessungen sind zur D200 praktisch gleich geblieben, aber die technischen Details kannst du - sofern du sie nicht ohnehin schon kennst - unten nachlesen. Als Anwender der D200 findet man sich dank der Verwandtschaft schnell und einfach zu recht.

Was sind die großen, merkbaren Neuerungen?

Für mich als Wildlife Fotograf der oft am Abend und in der Dämmerungszeit auf Bildfang geht, ist besonders das enorm gute Rauschverhalten bestechend. Die meisten Bilder sind bis ISO 400 Qualitativ hervorragend, bis ISO 800 auch noch sehr gut und erweitern so die Möglichkeiten enorm. Auch der neue Q Modus, für Quiet ist sehr angenehm. Die Cam löst um ein vielfaches leiser aus, was speziell bei Wildtieren ein Vorteil ist.

Auch die Videofunktion ist eine weitere nette Erweiterung der Möglichkeiten, ebenso wie die Möglichkeit SD und CF Karten einzusetzen. Mit mind. 150.000 Auslösungen, dem abgedichteten Gehäuse und die vielen weiteren Vorzügen dieser Cam, kann ich sie jedem nur empfehlen.

Mehr dazu: http://www.scharfetter.eu/Nikon.html
Vollständige Rezension lesen...

von

Kamera liegt sehr gut in der Hand

Sie liegt gut in der Hand ist leicht zu bedienen macht tolle Aufnahmen und man kann zwei unterschiedliche Datenträger benutzen, ist der eine voll schaltet sich der andere ein so das man bei Tieraufnahmen kein Engpass hat. Auch das man noch einen schnelleren Akku einsetzen kann.Weil Nikon immer sehr gute Ware herstellt und man diese empfehlen kannVollständige Rezension lesen...

von

Spitzen Kamera zu einem guten Preis Leistungsverhältniss

Eine sehr gute Kamera mit ausgezeichneten Eigenschaften bis auf das Live- Bild, das leider nur bei Idealsten Bedingungen scharf stellt.

von

Legende

Beruflich kannte ich diese Kamera bereits. Ich freue mich, nun diese mein Eigen zu nenne. Ich muss mir nun endlich ein vernünftiges Objektiv kaufen. Dann ist alles perfekt!

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: goodterms24

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?