4.54.5 von 5 Sternen
2 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    1Bewertung
  • 4Sterne

    1Bewertung
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

1 Rezension

von

Folgeroman zu "Die Wundärztin".

„Hexengold“ ist der Folgeroman von „Die Wundärztin“. Es ist ein historischer Roman, der in der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieges handelt. 742 Seiten über die Wundärztin Magdalena deren Geschichte im 3. Teil „Bernsteinerbe“ seine Fortsetzung erfährt.

Inhalt:
1650: Magdalena ist Wundärztin, die nach dem Dreißigjährigen Krieg mit ihrem Mann Eric und ihrer Tochter Carlotta in Frankfurt sesshaft geworden ist. Doch das Leben als Kaufmannsfrau erfüllt Magdalena nicht. Als Gläubiger ihr Haus pfänden, reist sie ihrem Ehemann Eric hinterher und kommt in Polen durch ein Kriegsgebiet, wo immer noch Truppen stationiert sind. Nach einer Hexenverleumdung reist sie alleine mit ihrer Tochter bis nach Königsberg und erlebt Abenteuer und Gefahren. In Königsberg kämpft sie um das Erbe ihrer Vorfahren, doch vorher muss sie ihren Mann finden, der sie vor seiner Abreise belogen hat. Seine Geheimnisse will sie lüften, um ihre Liebe zu retten.

Wer historische Romane liebt, ist hier richtig. Stellenweise ist der Roman so ausführlich, dass er mir die ersten 200 Seiten zu langatmig war. Dafür konnte ich das Buch im zweiten Teil kaum weglegen.
Von mir erhält der Roman die Bewertung: „gut“. Leider hat Ebay dieses Buch noch nicht als Testbericht hinterlegt.
„Hexengold“ ist der Folgeroman von „Die Wundärztin“. Es ist ein historischer Roman, der in der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieges handelt. 742 Seiten über die Wundärztin Magdalena deren Geschichte im 3. Teil „Bernsteinerbe“ seine Fortsetzung erfährt.

Inhalt:
1650: Magdalena ist Wundärztin, die nach dem Dreißigjährigen Krieg mit ihrem Mann Eric und ihrer Tochter Carlotta in Frankfurt sesshaft geworden ist. Doch das Leben als Kaufmannsfrau erfüllt Magdalena nicht. Als Gläubiger ihr Haus pfänden, reist sie ihrem Ehemann Eric hinterher und kommt in Polen durch ein Kriegsgebiet, wo immer noch Truppen stationiert sind. Nach einer Hexenverleumdung reist sie alleine mit ihrer Tochter bis nach Königsberg und erlebt Abenteuer und Gefahren. In Königsberg kämpft sie um das Erbe ihrer Vorfahren, doch vorher muss sie ihren Mann finden, der sie vor seiner Abreise belogen hat. Seine Geheimnisse will sie lüften, um ihre Liebe zu retten.

Wer historische Romane liebt, ist hier richtig. Stellenweise ist der Roman so ausführlich, dass er mir die ersten 200 Seiten zu langatmig war. Dafür konnte ich das Buch im zweiten Teil kaum weglegen.

1.Band: Die Wundärztin
2.Band: Hexengold
3.Band: Bernsteinerbe

.•:*¨¨*:•.-(¯`v´¯)--(¯`v´¯)-.•:*¨¨*:•.

Danke für eine positive Bewertung!
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?