4.94.9 von 5 Sternen
77 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    69Bewertungen
  • 4Sterne

    7Bewertungen
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

77 Rezensionen

von

Kultig

Absoluter Familienspaß für die ganze Familie. Als alter Otto - Fan, bin ich von Sid dem Faultier (Otto - Stimme) total begeistert.
Ein süßer Film mit tollen Effekten. Die Charaktere der Trickfilmfiguren sind spitze gemacht. Lustige Gags und Sprüche sind absolut unterhaltsam.

Inhalt:
Das Mammut Manny, das Faultier Sid und der Säbelzahntiger Diego bringen ein Menschenbaby zurück zu seinem Vater. Sie müssen einige Abenteuer bestehen, und Diego hat eigentlich ganz andere Pläne!
In Zwischenszenen erscheint das tollpatschige Eichhörnchen Scrat mit seiner Eichel, dies macht den Film noch lustiger.
Das Baby ist sehr süß!

Alle 3 Filme ansehen lohnen sich!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wir sind absolute Fans von Ice Age!

.•:*¨¨*:•. -(¯`v´¯)--(¯`v´¯)-».•:*¨¨*:•.

Danke für eine positive Bewertung!
Vollständige Rezension lesen...

von

Ice Age - Top oder Flopp ????

Inhalt:
So ganz neu ist die Idee vom computeranimierten Film seit "Toy Story", "Antz" und "Shrek" nicht mehr. Das Drehbuch ist es ebenfalls nicht: Ein wenig "Shrek" ein bisschen "Dschungelbuch" und ein paar erprobte Zutaten aus "Disney's" Trickschmiede: Die anfängliche Geschichte von Manfred dem Mammut und Sid dem Faultier ähnelt dem Anfang von "Shrek" sehr, und die Idee mit dem lustigen aber leider etwas dummen Tier, das den Helden durch den Film begleitet, dieses Rezept kennt der Zuschauer aus ungezählten Zeichentrickfilmen. Der Handlungs-Schwerpunkt, dass sich Tiere um ein Menschenkind kümmern, kennen wir das nicht schon aus dem Dschungelbuch? Kurz gesagt: die Ideen sind nicht neu, die Karten aber neu gemischt, denn "Ice Age" spielt kurz vor der Eiszeit.
Insgesamt wirkt die Handlung sehr ausgeborgt. Der Ablauf des Films ist sehr einfach gestrickt. Manfred, das Mammut rettet ein Menschenbaby und Sid das Faultier beschließt das Baby zurückzubringen zu den Menschen. Da Sid kaum auf sich selbst aufpassen kann hilft ihm Manfred. Der dritte im hilfreichen Bunde, Säbelzahntiger Diego, führt eigentlich böses im Schilde - wird aber auf der Wanderung geläutert. Bis zur Übergabe des Babys dauert es nicht sonderlich lange, nur einige wenige Hindernisse wollen aus dem Weg geräumt, und eine große Rutschpartie absolviert werden.
Das Ganze ist nicht sonderlich dicht und zudem recht holperig - insgesamt macht es den Eindruck, als sei das Ganze nur mit Mühe zu einer Handlung geworden und dass es zu oft auf schnelle Problemlösungen ankam. So wie Menschen in Filmen nie auf die Toilette müssen, stellen sich bestimmte Problem im Film einfach nicht. Nur einmal hat das Baby Hunger und muss gefüttert werden. Die daraus entstehende Szene mit den Melonen ist wirklich witzig, aber den Rest der Wanderung wird das Problem einfach unter den Tisch gekehrt, denn das Baby hat keinen Hunger mehr.
Nur einmal hat das Baby scheinbar die Hosen - sprich Windeln voll, danach ist es auf wundersame Weise immer trocken. Selbst im Schneesturm erfriert das Baby nicht während es auf Mammut Manfred reitet. Auf überraschende Wendungen oder witzige Einfälle a la "Shrek" wartet man vergeblich. Nur das Säbelzahn-Eichhörnchen mit seiner Eichel bringt als running Gag echten Schwung in den Film - wirkt dabei aber irgendwie aufgepfropft.

Kritik
Filmhais Filmkritik: Im Frühjahr 2002 mag es noch reizvoll erscheinen, dass ein Film mehr oder minder komplett am Rechner entstand, wenn man zuhause aber selbst am Rechner spielt relativiert sich das schnell, denn die Figuren im Film sind sehr grob und bieten wenig Details. Da ist der klassische Zeichentrick der Computeranimation momentan noch voraus. Mit den sehr schönen aquarellierten Hintergründen aus "Der kleine Eisbär" kann sich "Ice Age" bei weitem nicht messen.
Einen Schwachpunkt teilt er sich mit vielen anderen: die grauenvolle Synchronisation. Im akuten Fall wurde ausgerechnet Komiker Otto Walkes aus seiner Versenkung geholt, der fast den gesamten Film über unablässig spricht.
Fazit der Filmkritik: Ich habe wirklich eine Ader für Zeichentrick, Kinderfilme und Animationsfilme. Der dargebotene Stoff in "Ice Age" ist mir einfach zu schwach und wirkt zu sehr wie mit der heißen Nadel gestrickt. Die groben Figuren vor sehr schlichten Hintergründen retten die ideenarme Handlung nur bedingt. Otto Walkes als Synchron-Stimme in einer Dauer-Sprechrolle belastet das Ohr schon sehr.
Vollständige Rezension lesen...

von

ICE AGE / Komödie / Widescreen

Ice Age

Original Kinofassung

Inklusive Scrats neuen Abenteuern!

Der Beginn einer neuen Eiszeit

Mach dich bereit für den eis-coolsten Abenteuertrip der Filmgeschichte>
und begleite Sid, das plappernde Faultier, Manfred, das muffelige Zottel-Mammut,

Diego, den verschlagenen Säbelzahntiger und natürlich Scrat, das urkomische

Eichhörnchen, auf ihrer Reise gen Süden!

Zusätzlichen Spaß bringt die neue "Scrat-Vision":

Verfolge den spannenden Film und schalte Audiokommentare und

Hintergrundinformationen einfach dazu - alles auf einem Bildschirm - gleichzeitig!

Genre:
Komödie / Zeichentrick

Sprache:
Deutsch Dolby 5.1 & DTS, Englisch Dolby 5.1, Türkisch Dolby 2.0

Untertitel:
Deutsch (auch für Hörgeschädigte), Englisch, Türkisch

Laufzeit:
78 Minuten & Extras

FSK:
0

Format:
1,85:1 / 16:9 WidescreenVollständige Rezension lesen...

von

Film für Groß und Klein

Hallo erstmal...
Ich hatte eigentlich vor zu Ice Age II einen Bericht zu schreiben, hab aber nur Ice Age I in der Auflistung gefunden. Hier meine Bericht zu Ice Age (2002). Ich bin mitlerweile38 Jahre alt und hab 2 Jungs im Alter von 6 und 8 Jahren. Dieser Film besteht aus einer Reihe von tollen Gags, sowie einer perfekten Storie. Er ist sehr gut aufgemacht und es treten keinerlei Anzeichen von Langeweile auf während Groß und Klein diesen Film schauen. Die Storie ist einfach aber absolut perfekt, sodaß auch der kleine Zuschauer Ihn problemlos versteht. Man muß Ice Age mehrmals gucken, damit man alle "Sprüche" und Grimassen der einzelnen Figuren überhaupt mitbekommt. Also unterm Strich---ein Film wobei selbst nach öfterem schauen keine Langeweile aufkommt. Sehr zu Empfehlen für alle Altersklassen, vorausgesetzt große Kinder haben Spaß am "Zeichentrick". Viel Spaß beim Schauen...Vollständige Rezension lesen...

von

Toller Film, für die ganze Familie!!!

Ein Toller Film, für die ganze Familie. Ob groß ob klein, hier kann jeder lachen. Dieser Film wird jeden Eiskalt überraschen.

Zur Geschichte:

Eine neue Eiszeit beginnt. Während Sid das Faultier (Stimme gesprochen von Otto Walkes) verschläft, das alle seine Artgenossen bereits auf den Weg in den Süden sind, lernt er das Mammut Manfred kennen. Dieser ist zunächst nicht begeistert, den Weg in den Süden mit einem ständig plappernden und ungeschickten Faultier anzutreten.

Als sie dann ein Menschenkind aus einem Fluss retten und Sid, Manfred dazu überredet dessen Familie zu suchen, geraten sie von einem Abenteuer ins nächste. Im laufe der Zeit werden sie durch die Abenteuer immer mehr zusammen geschweißt.

Werden sie die Familie des Kindes finden?

Auch toll die Kurzgeschichten, am Anfang und Ende, des Films über das Eichhörnchen Scrat, der verzweifelt versucht, Eicheln für die bevorstehende Eiszeit zu sammeln. Und hier von einer Panne in die nächste Gerät.

Freigegeben ohne Altersbeschränkung, Lauflänge: ca. 78 Minuten

Einfach anschauen und mitlachen, am besten im Kreise der ganzen Familie.

Bis zum nächsten Mal.

Eure Heike
Vollständige Rezension lesen...

von

Ice Age (2002)

Manni, das selbstgefällige und übellaunige Mammut, wird eines Tages von Sid, dem Faultier, über den Haufen gerannt. Denn die Nervensäge mit dem ewig ratternden Mundwerk zieht Ärger magnetisch an und sucht deshalb einen Beschützer. Und wer wäre da besser geeignet als ein riesiges Mammut? Ob Manni nun will oder nicht, er muss nun Sid dabei helfen, Roshan, das Menschenkind, zu dessen Familie zurückzubringen. Dem Trio schließt sich der verschlagene Säbelzahntiger Diego an. Doch der hat gehörigen Ärger mit seinem grausamen Boss am Hals.

Tricktechnisch dank modernster Computer-Zaubereien wie dem Raytracing vom Feinsten, befindet sich der eiskalte Spaß ganz auf der Höhe der Zeit. Chris Wedge realisierte sein Spielfilm-Debüt als ein für Groß und Klein gleichermaßen mitreißendes wie witziges Abenteuer.

Regisseur(e): Chris Wedge, Carlos Saldanha
Komponist: David Newman
Format: Dolby, PAL, Surround Sound
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (DTS 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Türkisch (Dolby Digital 2.0 Surround)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
Anzahl Disks: 1
FSK: Ohne Altersbeschränkung
Studio: Twentieth Century Fox Home Entert.
Erscheinungstermin: 23. Mai 2005
Produktionsjahr: 2002
Spieldauer: 78 Minuten

Habe den Film bereits im Kino gesehen und musste einfach die DVD haben. Geil, Geil, Geil.
Vollständige Rezension lesen...

von

Kontinentaldrift dank Scrat

Ice Age mit Scrat in der besten Nebenrolle.Bei Scrat handelt es sich um den Spezies eines „Säbelzahneichhörnchens“, eine Mischung von Eichhörnchen und Ratte mit den Zähnen eines Säbelzahntigers mit großen Augen und flauschigen Schwanz. Der Name leitet sich aus den englischen Namen Eichhörnchen(Squirrel)und Ratte(Rat)ab.Scrat tollpatschig und so verbissen in seine Eichel die er um jeden Preis, sein Eigen nennen will.Das dabei der Kontinentaldrift entsteht,ist für ihn Nebensache,auf jeden Fall die Eichel muss her.Mit viel Kraft, Mut, Einfallsreichtum versucht er die Frucht zu vergraben.Macht sie sich selbstständig, werden alle dilettantische Mittel eingesetzt, derselben Herr zu werden.Ausdrucksvoll versucht er mit Mimik und Gestik mit der Eichel zu kommunizieren,was meist keine Früchte trägt.Herrlich Scrat zuzusehen, sollte die Welt wirklich mal untergehen, dann war Scrat in der Nähe.Vollständige Rezension lesen...

von

Hinreißend komisch

Inhaltsangabe:
Sid, ein dreistes Faultier, trifft auf der Flucht Manny, ein verbittertes, aber sentimentales Mammut, von dem er sich Schutz verspricht. Gemeinsam nehmen sie die Mission auf sich, das Menschenkind Roshan zu seinem Vater zurückzubringen. Dabei werden sie behindert von Diego, einem verschlagene Säbelzahntiger. Der hat Ärger mit seinem menschenhassenden Rudelführer Soto und will ihm das verhasste Kind bringen. Dafür muss er es aber erstmal Manny und Sid abnehmen, die jedoch nicht gewillt sind, ihm das Kind zu überlassen. Notgedrungen schließt er sich den beiden an. Von dieser Mesalliance haben alle was: Der minderbemittelte Sid erfährt die Beachtung, die er sich immer gewünscht hat und ist als einziger von Anfang an glücklich über die Zusammensetzung der Gruppe, Manny findet in diesem ungewöhnlichen Rudel so etwas wie eine Ersatzfamilie, Diego lernt, dass Freundschaft und gegenseitige Unterstützung wichtiger sind als Soto. Dass er am Ende die Seiten wechselt und sein neues Rudel vor Soto beschützt ist Ehrensache.

Bewertung:
Die drei Hauptfiguren könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihr Zusammentreffen manövriert sie in lauter unmögliche, groteske, urkomische Situationen. Otto Waalkes spricht den lispelnden Sid und verleiht ihm damit eine besondere komische Note. Mit Liebe zum Detail sind nicht nur sprachliche Gags im Film untergebracht, sondern insbesondere die Sorte Komik, die nur durch Animationsfilme zu treffen ist, weil sie sonst furchtbar albern wäre, ist bestechend.
Die Animation, insbesondere die der Menschen, wäre verbesserungsfähig, jedoch muss man dem Film zugute halten, dass zur Zeit der Entstehung der Animationsfilm noch in den Kinderschuhen steckte und gerade Menschen besonders schwer zu animieren sind, weil der Zuschauer genau weiß, wie sie sich zu bewegen haben.
Das tut dem Film aber keinen Abbruch. Auch nach mehrfachem Anschauen ist er immer noch genauso lustig wie beim erstenmal.
Vollständige Rezension lesen...

von

Lachen...und Weinen vor Lachen?

seeeehr gut gelungener Animationsfilm!
er ist für Jung sowie auch für Alt geeignet!

Die Geschichte von einer Herde Tieren, die an sich garnicht zueinander passen, aber ein gemeinsames Ziel haben: das kleine Baby zurück zu seinen Eltern bringen.
Doch die Säbelzahntieger kommen ihnen dazwischen...
die Situation steigert die Spannung und bringt die Action in den Film (allerdings ohne Gewaltszenen - auch für Kleinkinder geeignet!).

meiner Meinung nach ist dieser Film ein Muss! sollte man umbedingt gesehen haben!
Vollständige Rezension lesen...

von

Klasse Film

Die Fortsetzung von Ice AGE 1 ist einfach nur urkomisch. Das ungleiche Trio macht sich mal wieder auf neue Abenteuer zu bestehen.
In dieser Folge fängt es plötzlich an zu tauen und die 3 Freunde versuchen sich in Sicherheit zu bringen denn es droht die Flut. Dabei treffen sie auf
die Mammutdame Elli die sich allerdings für ein Opossum hält. Zusammen mit ihr und ihren 2 Opossumbrüdern machen sie sich auf den Weg. Im Laufe des Films kommen sich Manni und Elli immer näher.
Eine wirklich gelungener 2. Teil. Sehenswert für alle Ice Age Fans.
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?