4.04.0 von 5 Sternen
4 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    1Bewertung
  • 4Sterne

    2Bewertungen
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

4 Rezensionen

von

Erstlingsband von Svens Regeners Trilogie Herr Lehmann

Um "Herr Lehmann" so richtig zu verstehen empfehle ich folgende Reihenfolge:
Zu Beginn der Saga den Film "Herr Lehmann" anschauen. Wems dann nicht gefiel, der sollte jetzt aussteigen.
Interessierte sollten anschließend das 2. dicke Buch "Neue Vahr Süd" lesen - der eigentliche Anfang von Lehmanns Lebensgeschichte und ein Stück deutsche Geschichte. Wie eine Zeitreise zurück - einfach genial!
Dann das Buch "Der kleine Bruder" und um die Trilogie so richtig zu genießen
(eventuell eine einwöchige Fahrt nach Berlin-Kreuberg buchen und das Vorort-Geschehen eines interessanten Stadtgebietes von Berlin genießen).
Dann zum grßen Finale das Buch "Herr Lehmann" und mann ist im Siebten-Buch-Himmel, zumindestens von dem genialen Sven Regener.
Fazit:
Leicht verdauliche Kost für schon angegraute Oldies, so einer wie ich selbst bin. Könnte auch meine eigene Lebensgeschichte sein...grins. Für Leseratten sehr zu empfehlen!!!
Übrigens, die Fahrten nach Kreuzberg könnt Ihr bei mir buchen, die Einnahmen teile ich mir mit Lehmann oder doch Klaus oder...??? Wer weiß das schon...
Vollständige Rezension lesen...

von

Kann man lesen

Das Buch von Sven Regener, das sich am ehesten zu lesen lohnt. Vermutlich allerdings nur für ältere Semester interessant, die noch Erinnerungen an das geteilte Berlin, an perspektivlose Endlos-Studenten und an den Muff der Kohl-Jahre haben.

Insgesamt ein etwas deprimierendes Buch. Einmal lesen reicht, es nicht gelesen zu haben ist auch kein Schaden.
Vollständige Rezension lesen...

von

Herr Lehmann

Herr Lehmann aus Bremen macht sein Ding in Berlin. Kurz vor der Öffnung der Mauer geht's in seinem Leben drunter und drüber.
Empfehlenswert für alle, die in den Achtzigern auf die Dreissig zumarschierten.Vollständige Rezension lesen...

von

Herr Lehmann

Ich kannte den Film und war deshalb an dem Buch interessiert. Das Buch war erfreulich heiter geschrieben.

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?