4.84.8 von 5 Sternen
19 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    15Bewertungen
  • 4Sterne

    4Bewertungen
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

19 Rezensionen

von

Ur-Enkel von Tolkien, Herr der Ringe???

Als Fantasy-Begeisterte kommt man an Eragon irgendwann nicht mehr vorbei. Vor allem wenn man für Kinder und Jugendliche in diesem Genre nach geeigneter Literatur sucht. Der US-amerikanische Autor soll diesen Roman mit 15 Jahren geschrieben haben. Christopher Paolini hatte nie eine Schule besucht und wurde zuhause von den Eltern unterrichtet.
Ich muß zugeben für einen Jugendlichen ist dieser Roman eine Meisterleistung!
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Ich konnte es garnicht erwarten zu lesen wie die Abenteuer von Eragon und seinem Drachen weiter gehen.
Wie es zu einem Fantasy-Roman gehört fand zum Ende hin eine Schlacht statt. Leider wurde diese durch den "Knock-Out" des Helden Eragon nicht weiter vertieft. Nicht daß ich auf blutrünstige Erzählungen stehe, aber hier fand für den Leser ein Bruch statt und kein abgeschlossenes Ende. Sicher, die Trilogie wird weitergeführt, aber für mich gehört innerhalb eines Buches ein gewisser Abschluß dazu. Dieser fehlte hier meiner Ansicht nach.
Da die von Paolini erschaffene Welt Alagaésia in sich nicht immer plausibel ist und es in diesem Genre einfach bessere Werke gibt, vergebe ich für die Story kein Ausgezeichnet sondern ein Gut.

Empfehlen kann ich Eragon jedoch nicht für Jugendliche unter 14 Jahren, da zum Teil sehr grausame Geschehnisse geschildert werden.
So gesehen eher richtig für 15jährige. Genau das Alter vom Schriftsteller zum Zeitpunkt des Entstehens, sowie das Alter vom Romanhelden Eragon.
Vollständige Rezension lesen...

von

Eragon.Das Vermächtnis der Drachenreiter. Einfach super

Als großer Fantasyfan kaufte ich mir dieses Buch, war jedoch zuvor etwas skeptisch ob mich dieses Buch so begeistern würde wie gehofft, da der Schriftsteller Christopher Paolini erst 15 Jahre alt war als er es geschrieben hatte.

Meine Erwartungen zu guten Fantasyromanen und auch diesem Roman wurde jedoch um Längen übertroffen!!!

Paolini schafft es mit Eragon von der ersten bis zur letzten Seite des 596 Seiten Taschenbuches zu begeistern, einen in seine Welt mit Drachen, Zwergen, Elfen, Bösewichten und Menschen zu entführen, einen zum Träumen zu verführen und einen Glauben zu machen man sei selbst ein Teil der Geschichte.

Ein kurzer Auszug aus der Inhaltsangabe:
Der 15jährige Eragon lebt mit seinem Onkel und Cousin in einem kleinen Dorf in den Bergen Alagaesia`s wo die Menschen arm und das Leben hart ist.
Eragon findet auf der Jagt in den Bergen einen geheimnisvollen blauen Stein, der sich als Drachenein entpuppt.
Als Saphira schlüpft ändert sich sein Leben schlagartig.
Brutale Schergen des Königs Galbatorix jagen ihn, ermorden seinen Onkel und stecken den Hof in Brand.
Zusammen mit Saphira und Brom einem alten Geschichtenerzähler verläßt er seine Heimat um die Mörder zu suchen und sich zu rächen.
Eragon erlebt eine aufregende und geheimnisvolle Reise mit seinen Gefährten wo die Gefahr nur selten lange auf sich warten läßt.
Er lernt Elfen und Zwerge kennen, die ihm bei dem Kampf gegen den König der auch Drachenreiter ist helfen.

Das Taschenbuch kostet als Buchhandelsausgabe 12 Euro und ist für Leser jeden Alters geeignet. Sehr empfelenswert.

Der 2. Teil der Trilogie Eragon - Der Auftrag der Ältesten ist auch bereits erhältlich und genauso lesenswert.
Der 3. Teil erscheint im Herbst 2007.
Der Film zum 1. Teil erscheint am 14. Dezember 2006 in den Deutschen Kino's.
Viel Spaß eure 1982Fantasygirl
Vollständige Rezension lesen...

von

Ein würdiger Nachfolger

Christopher Paolini hat nie bestritten, ein Fan von Tolkien und anderen großen Fantasy Autoren zu sein. Ähnlichkeiten mit Büchern wie "Der Herr der Ringe" oder dem "Shannara-Zyklus" sind daher nicht verwunderlich und sind meines Erachtens vollkommen in Ordnung!!! Wenn man bedenkt, dass Christopher niemals eine öffentliche Schule besucht hat und gerade mal 17 Jahre alt war, als der den ersten Teil der Eragon-Trilogie schrieb, bin ich sehr beeindruckt von seiner schriftstellerischen Leistung.

Der fünfzehnjährige Eragon lebt mit Onkel und Cousin in einen kleinen Dorf in der Bergen von Alagaesia. DSein Leben ändert sich jedoch schlagartig, als er in den Bergen einen geheimnisvollen Stein findet, der sich als Drachenei entpuppt. Denn kaum ist der Drache geschlüpft, gerät Eragons ganze Welt ins Wanken: Brutale Schergen des grausamen Königs Galbatorix jagen ihn, ermorden seinen Onkel und stecken den Hof in Brand. Eragon verliert in einer einzigen Nacht seine Familie und seine Heimat. Und so verlässt er das Dorf und macht sich mit Hilfe des alten Geschichtenerzählers Brom auf die Suche nach den Mördern...
Vollständige Rezension lesen...

von

Eragon. Das Vermächtnis der Drachenreiter

Ein Buch geschrieben für die ganze Familie.
Von der ersten bis zur letzten Seite spannende und fantastische Abenteuer des Helden Eragorn und seinem Drachen als angehender Drachenreiter.
Das Buch lässt schon hoffen auf den Film ab dem 14.Dezember 2006 in den deutschen Kinos ( Fantasy Kino ala' " Herr der Ringe", S P I T Z E ! )
Ferner ist das Buch ein muss auf Teil 2 & 3 der Triologie ERAGORN.
Teil 3 erscheint im Herbst 2006.
Ein muss für alle Fantasy Fans; leicht geschrieben und gut verdaulich ist halt ein perfekt geschriebens Jugendbuch.
Vollständige Rezension lesen...

von

Eragon Das Vermächtnis d. Drachenreiter von C. Paolini

Ich habe schon lange vorgehabt, dieses Buch zu lesen, da ich ein großer Fantasyfan bin. In Eragon findet man Ähnlichkeiten zu dem Herr der Ringe und anderen bekannten Fantasybüchern, jedoch ist die Geschichte wirklich gut und mitreißend geschrieben (vor allem weil es auch zu einem Großteil um Drachen, Elfen und Zwerge geht). Dazu kommt auch noch mein Respekt vor dem Autor, da er erst ca. 15 Jahre alt war, als er Eragon erschuf.
Nachdem ich den 1. Teil durchgelesen hatte konnte ich nicht anders und musste mir sofort den 2. Teil holen, weil ich wissen wollte wie es weiter geht.
Für diejenigen die Eragon schon kennen: der 3. und letzte Teil soll Ende diesen Jahres erscheinen ...
Vollständige Rezension lesen...

von

Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter

Ich habe dieses Buch letztes Jahr bei einem Freund ausgeborgt und fand es echt spannend. Ich habe mich jetzt, ein Jahr später, dazu entschieden es zu kaufen, weil es auch nach so langer Wartezeit seinen Reitz für mich nicht verloren hat.

Das einzige was ich etwas fraglich fand, war die Geschwindigkeit in der in dieser Geschichte so manche schwere Verletzung zu heilen schien. Das hat mich etwas gestört, auch wenn es ne fantastische Geschichte ist, wenigstens eine Erklärung für solch rapiede Heilungen hätte meiner Meinung nach erscheinen müssen.

Nichts desto trotz, kann ich über diese Kleinigkeit hinwegsehen, da ich es sonst für ein durch und durch gelungenes fanatsie Werk halte und mich schon auf den nächsten Band freue.

Allerdings würde ich es niemandem empfehlen, der nicht mindestes einen Funken Fanatsie in sich verspürt, zu lesen. Es ist ein Buch für eine bestimmte Personengruppe und nicht für jedermann.
Vollständige Rezension lesen...

von

Eragon band 1

Es ist wirklich eine ganz tolle Geschichte. Ich konnte schon garnicht mehr mit dem Lesen aufhören und hatte das erste Band ganz schnell durch obwohl es sehr dick ist.
für Leseratten die gerne fantasievolle Geschichten über märchenartige wesen wie z.b Drachen und Zwerge lesen, ist dieses Buch das richtige. auch Jungs und Mädchen dürften gleichermaßen davon begeistert sein.
Ich habe den Kauf jedenfalls nicht bereut ;D
Vollständige Rezension lesen...

von

Absolut zu empfehlen!

Dieses Buch ist einfach ein Fantasy-Meisterwerk. Paolini schreibt in einem so bezaubernden Stil, dass man meint, man gehöre selbst zur Geschichte. Ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen und unmittelbar danach den zweiten Band besorgt. Jetzt warte ich schon sehnlichst auf den dritten Band, der aber leider erst Mitte 2007 erscheinen wird.
Gespannt bin ich auch auf den Film. Der kommt Ende des Jahres heraus. Fraglich ist nur, ob man diese Geschichte verfilmen kann.
Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der die magische Welt mag und sich gerne beim Lesen auf Abenteuer einlässt.
Vollständige Rezension lesen...

von

Fantasy pur

Das Buch Das Vermächtnis der Drachenreiter von Christopher Paolini ist ganz sicher ein Muß für Fans von Fantasy Romanen.
Merkt man am Anfang des Buches noch das relativ junge Alter des Autors an der Schreibweise, so wird diese im Verlauf der Geschichte immer routinierter.
Die Geschichte des Jungen, der durch Zufall zu einem Drachen kommt und in die legendäre Riege der Drachenreiter aufsteigt, hat mich von der ersten bis zur letzten Seite an das Buch gefesselt.
Das Buch ist erheblich ausführlicher geschrieben, als dies im Kinofilm umgesetzt wurde.
Mein Tip: Lesen!!!
Vollständige Rezension lesen...

von

eragon das vermächnis der drachenreiter

also das buch eragon und das vermächnis der drachenreiter ist besser als der film das buch ich für jung und alt es ist sehr spannend.Diejenigen die den film gesehen haben und das buch noch nicht gelesen haben die sollten das tuhen das buch ich nähmlich viel intressanter und spannender als der film .nicht nur das christopher paolini sich viel mühe gab es ist ein richtig spannendes buch besonders weil eragon der held der geschichte sich inerlich viel mit saphira der jungen drachendame bescheftigt das buch ist besonders geiegnet für diejenigen die auf fantasie bucher stehen wie herr der ringe oder die unentliche geschichte.meiner meinung nach ist das buch genau das richtige für jung und altVollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?