Artikelzustand:
4.04.0 von 5 Sternen
55 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    24Bewertungen
  • 4Sterne

    14Bewertungen
  • 3Sterne

    11Bewertungen
  • 2Sterne

    5Bewertungen
  • 1Stern

    1Bewertung

Würde ich empfehlen66% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen50% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

54 Rezensionen

von

Fantasy - Abenteuer

Dieses Fantasy - Abenteuer hat mir sehr gut gefallen. Tolle Effekte, Magie und Phantasiefiguren sind eingebettet in schöne Landschaftsaufnahmen.
Da ich das Buch nicht gelesen habe, gehe ich ganz unvoreingenommen an den Film ran. Dadurch kann ich die Umsetzung der Romanvorlage nicht beurteilen.
Ein Film, den die ganze Familie sehen kann. Das Buch gehört auch zur Literatur für Jugendliche. Der Film ist ab 12 Jahre.
Zum Inhalt:
Der Bauernjunge Eragon findet, bei der Jagd im Wald, einen komischen Stein. Dieser entpuppt sich als Drachen- Ei, das bei ihm ausschlüpft. Die Drachendame Saphira krempelt nun seine Welt um. Sie kann seine Gedanken lesen. Als Drachenreiter kämpft er nun mit dem Erzähler Brom und dem Drachen gegen den König Galbatorix. Mit Magie und seinen Freunden kämpft er gegen das Böse im Land Alagaesia.
Der junge Schauspieler Edward Speleers spielt den Bauernjungen Eragon sehr überzeugend. Weitere Stars sind John Malkovich und Robert Carlyle. Die Drachenlady ist toll gemacht, und wirkt sehr natürlich.
Fantastische Unterhaltung!

•:*¨¨*:•. -(¯`v´¯)--(¯`v´¯)-».•:*¨¨*:•.

Danke für eine positive Bewertung!
Vollständige Rezension lesen...

von

Eragon - Verfilmung des ersten Teils

Wer die Bücher kennt wird vom Film über alle Maßen enttäuscht sein. Ich habe die Geschichte gerade so wiedererkannt. Man hat den Eindruck, der oder die Drehbuchautoren haben immer nur jedes dritte Kapitel gelesen und dann nochmal kräftig durchgemixt.
Auf der DVD-Hülle ist vermerkt: Unglaubliche Spezialeffekte, rasante Action und ein Heer hochkarätiger Schauspieler. Stimmt! Aber was nützt das, wenn die Story total mies und voller Fehler ist. Ich habe den Film mit anderen angeschaut, die das Buch nicht kannten und wir waren verblüfft wieviele Ungereimtheiten sie unabhängig von mir entdeckten. Bspw. flog Eragon mit dem Drachen eine sehr weite Strecke, kam in Schwierigkeiten und wurde von seinem Begleiter in kürzester Zeit genauso schnell zu Pferd eingeholt und gerettet. Die Szenenabfolge stimmte wiederholt nicht überein. Und wenn man schon soviel Kapital in einen Film reinsteckt (100 Mio US-Dollar), mußte man da an der Maske der furchterregenden Urgals sparen? Im Buch große gehörnte Kriegerwesen und im Film schwarz angemalte Schauspieler in lächerliche Felle gehüllt.
Völlig daneben war die Darstellung des Widerstandes. Im Buch wird klar gemacht, daß es nicht einfach sei, die Flüchtlinge - die sich im Widerstand formierten - zu kleiden und zu ernähren. Im Film waren die Rebellen in Samt, Seide und Gold gekleidet und sahen eher nach einem exotischen Volk aus. Das Volk der Zwerge wurde ebenso unterschlagen wie einige andere wichtige Personen.

Trotz meines Verrißes möchte ich noch anmerken, daß ich die Darstellung des Drachen (deutsche Stimme ist von Nena) sehr gelungen fand. Ebenso Robert Carlyle in der Rolle des Hexenmeisters Durza. Diese Figur wurde zwar im Roman völlig anders dargestellt und kam nicht so häufig vor, aber im Film war die freie Interpretation ganz annehmbar. Der Abschlußkampf zwischen Gut und Böse trotzte zwar nur so von Spezialeffekten, war wieder völlig mißlungen.

Wer die Eragon-Romane gelesen hat, sollte sich diesen Film nicht antun. Wer sie nicht kennt, kann mit kurzweiliger Unterhaltung rechnen.
In einem Interview hat der Autor Christopher Paolini erklärt, daß er keine Zeit gehabt hätte beratend bei den Dreharbeiten zur Seite zu stehen und an den Fortsetzungen schreiben würde. Hätte er mal besser tun solln! Der etwa 100minütige Film wird dem über 700seitenlangen Buch nicht gerecht.
Für den Film blieb es bei den wenigen Nominierungen und eine Fortsetzung ist derzeit nicht geplant. Warum wohl??? Es wird schwierig sein in Teil 2 den Faden aufzunehmen, wenn man in Teil 1 wichtige Passagen weggelassen oder umgeschrieben hat.
Vollständige Rezension lesen...

von

ERAGON / Spektakuläre Fantasy Saga

Eragon

Das Vermächtnis der Drachenreiter

Jeremy Irons, John Malkovich & Edward Speleers

Spektakuläre Fantasy - Saga

Das Volk von Alagaesia leidet unter der Schreckensherrschaft von König Galbatorix
(John Malkovich). Einst sorgten die mächtigen Drachenreiter für Frieden. Doch sie alle fielen
dem abtrünnigen Verräter zum Opfer, als dieser die königliche Macht an sich riss.
Als der junge Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er noch nicht,
welches Erbe er antritt! Ein blaues Drachenjunges entschlüpft der Schale und es beschert
Eragon (Edward Speleers) ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt ...
Mit nichts als seinem Schwert, den Ratschlägen eines weisen Lehrmeisters (Jerem Irons) und
dem Drachen Saphira an seiner Seite bricht er auf, König Galbatorix zu stürzen.
Wird er der gefährlichen Aufgabe, die ihn durch eine Welt voller Magie, Elfen, Zwerge, dunkler
Mächte und furchterregender Kreaturen führt, gewachsen sein?
Das Schicksal von Alagaesia liegt allein in Eragons Hand.

"Eragon", nach dem Bestseller von Christopher Paolini, bildet den Anfang einer spektakulären
Fantasy - Saga in der Tradition von "Harry Potter" und "Der Herr der Ringe".
Unglaubliche Spezialeffekte, rasante Action und ein Heer hochkarätiger Schauspieler machen
"Eragon" zum Fantasy - Highlight des Jahres.

Genre:
Fantasy

Sprache:
Deutsch Dolby 5.1 & DTS / Englisch Dolby 5.1

Untertitel:
Deutsch, Englisch, Türkisch & Deutsch für Hörgeschädigte

Laufzeit:
100 Minuten & Bonusmaterial

FSK:
12

Format:
2,35:1 / 16:9 Widescreen
Vollständige Rezension lesen...

von

Erreicht leider nicht die Qualität des Buches.... schad

Nach dem ich die Bücher ERAGON eins und zwei nahezu verschlungen hatte, war ich auf den Film mehr als gespannt. Und dann kam er ins Kino und meine Enttäuschung kannte keine Grenzen..... Oje, wie kann man eine deratig gute Vorlage nur so... aber naja, ich hakte es ab.

Der Film erschien auf DVD - und ich beschloss ihm noch eine Chance zu geben... Zwar fand ich ihn gut, aber mehr eben auch nicht.

Seit wann werden Kartoffeln denn bitte geerntet, wenn die Stengel noch grün sind??? Mir war auch völlig neu, das Drachen an den Flügeln Federn haben - das ging gar nicht!!! Der Hauptdarsteller war soweit ok, wenn auch nciht ganz das, was man erwartet hatte.

Das endgültige Ende war für mich das Weglassen, der Beziehung zwischen Eragons Cousin und der Tochter des Fleischers. Das macht eine gelungene Fortsetzung des Films nahezu unmöglich. Was dem Fass den Boden ausschlug war das Verhalten von AYRA, in der Verfilmung ist es geradezu widerlich, wie sie Eragon angräbt, wo doch im Buch immer ihre Unterkühltheit und dezente Ablehnung gegenüber Eragon beschrieben wird. Sollte nur der Zuschauer denken, im zweiten Teil gäbe es eine Annäherung der Beiden, wird er sehr enttäuscht sein, schließlich war der zweite Teil bereits erschienen, als der Erste verfilmt wurde und wo im Film der Eindruck erweckt wird, der Prinzessin gefiele die ANBETEREI Eragons, zeigt doch das Buch, das GERADE DAS NICHT DER FALL ist. Völlig daneben.

Die Abweichung vom Buch wird dadurch gekrönt, das Brom zu einer Randfigur wird, was nun wirklich weiter weg ist vom Thema als möglich.

Mir ist durchaus klar, dass eine Verfilmung in des seltensten Fällen an das Buch herankommt, aber hier wäre eine gewisse Nähe zum Buch nicht schlecht gewesen.

Lässt man nun das Buch aussen vor - und das sollte man, wie ich - denke ich deutlich gemacht habe - ist es kein schlechter Film. Er ist nett gemacht, mit der richtigen Menge Gewalt um auch noch für Jugendliche geeignet zu sein. Aber leider zuviel Grausamkeit, um wirklcih ncoh als Kinderfilm zu gelten. Das Leben ist FIES. ;-)

Ob man nun die Einzel-DVD oder die Special Edition im Metallschuber kauft, sollte jeder selbst entscheiden. Ich kann nur sagen, das die Specials auf der zweiten DVD nicht so entscheidend sind und man auch gut ohne dieses Informationen leben kann. Ist schließlcih alles im Internet nach zu lesen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Ein Fantasy-Märchen für alle von 8 - 80 Jahre

Ich war schon sehr von diesem Film angetan, als ich ihn im Kino gesehen habe. Deshalb habe ich auch, als ich ihn bei Ebay auf DVD entdeckte,direkt erworben. Dieser Film enthält alles, was man sich von guter entspannter Unterhaltung im Kreise der Familie wünscht.Für alle ist etwas dabei: Liebe, Leid, Action, Fantasy,tolle Darsteller, sehr schöne Landschaftsaufnahmen, super Masken und Tiere. Der Drache mit seinen schönen blauen Augen ist schon mehrere Nahaufnahmen wert.Mittlerweile habe ich den Film schon mehr als 10 x mal gesehen und ich finde immer wieder etwas neues, was mich an diesem Film begeistert.Eragon der jugendliche Held entwickelt sich in diesem Film zu seiner wahren Grösse. Zuerst noch unbesonnen, lernt er doch sehr schnell den Ernst der Lage für alle einzusehen und kämpft einen wahrhaft starken Kampf gegen das Böse. Man darf auf eine Fortsetzung sehr gespannt sein.Vollständige Rezension lesen...

von

Fantastisch

Erstmal zum Inhalt:
Eragon ist fünfzehn Jahre alt und wohnt bei seinem Onkel und dessen Sohn. Eines Tages findet er beim Jagen im Wald einen blauen Stein, der wertvoll aussieht und nimmt ihn mit nach Hause in der Hoffnung, dafür etwas Geld zu bekommen, denn es steht ihnen ein harter Winter bevor. Doch er ahnt nicht, dass der Stein in Wirklichkeit ein Drachenei ist...

Als ich erfahren habe, das der Autor dieses Buches das verfilmt wurde erst 15 Jahre alt war als er es geschrieben hat, konnte ich es nicht glauben.

Eine wundervolle Geschichte von einem Bauernkind, dass ein mächtiger Drachenreiter wird, gute Unterhaltung, nachvollziehbare Charaktere und die eine oder andere "Überraschung". Mehr kann man von einer Fantasiegeschichte nicht erwarten. Gut einiges kommt einen bekannt vor und man wird an an anderen Fantasiegeschichten erinnert, aber trotzdem kann ich Eragon nur empfehlen!

Ein Tipp: Ich habe den Film zuerst gesehen, aber da im Film vieles verändert oder weggelassen wurde sollte ein Fan von solchen Fantasieabenteuern sich das Buch auch noch durchlesen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Eragon Einzel DVD

Habe das Buch Eragon noch nicht gelesen, kann somit auch keinen Vergleich zum Buch machen, wie in manch anderen Testberichten. Die DVD habe ich gekauft, da mich Fantasyfilme der Art begeistern. Ich wurde nicht enttäuscht. Geht in Richtung "Herr der Ringe". Kurzgeschicht vom Cover:
"Das Volk der Alagaesia leidet unter der Schreckensherrschaft von König Galbatorix. Einst sorgten die mächtigen Drachenreiter für Frieden. Doch sie alle fielen dem abtrünnigen Verräter zum Opfer, als dieser die königliche Macht an sich riss. Als der junge Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er noch nicht, welches Erbe er antritt! Ein blaues Drachenjunges entschlüpft der Schale und es beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt....
Mit nichts als seinem Schwert, den Ratschlägen eines weisen Lehrmeisters und den Drachen Saphira an seiner Seite bricht er auf, König Galbatorix zu stürzen. Wird er der gefährlichen Aufgabe, die ihn durch eine Welt voller Magie, Elfen, Zwerge, dunkler Mächte und furchterregenden Kreaturen führt, gewachsen sein? Das Schicksal von Alagaesia liegt allein in Eragons Hand."
Diese Erläuterung sagt alles über den Film. Ein gut gemachter, spektakulärer Streifen, mit tollen Spezialeffekten. Er ist der Anfang einer hoffentlich weiterhin spannenden und actionreichen Fantasy-Saga, deren weitere Teile ich mir nicht entgehen lasse. Einfach nur zu empfehlen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Drachenreiter machen Spass

Hallo, Eragon ist kein künstlerisches Highlight, wie zum Beispiel Herr der Ringe, der ins gleiche Genre passt, aber immer noch besser als die meisten Fantasyfilme jüngeren Datums. Er ist technisch perfekt gemacht, die Schauspieler agieren professionell, vor allem Jeremy Irons und das Märchen macht Spass, wegen der tollen Effekte und eines sympathisch animierten Drachen. Das Bonusmaterial habe ich nicht gesehen, da mich in der Regel nur der Film interessiert. Wer gute Fantasyunterhaltung mag liegt bei diesem Film sicherlich nicht falschVollständige Rezension lesen...

von

Prima Drachenfilm

Ich selbst habe den Film im Kino gesehen, ohne die Buecher zu kennen.
Fand den Film sehr gut und will ihn mir auch auf DVD noch holen.
Wer Herr der Ringe mag, mag eigentlich auch Eragon, es sind ein paar parallelen zu Herr der Ringe, was aber wohl normal ist bei Filmen in so einem "Zeitalter" bzw um so ein "Geschehen"...
Das Ende war sehr spannend und ich freue mich schon auf den 2. Teil!
Es ist viel Spannung im Film aber auch bissl Gefuehl mit drin, die Drachendame ist einfach top!
Ich kann diesen Film nur jedem empfehlen der auf Drachen steht :)
Vollständige Rezension lesen...

von

Aufwendig gemacht, jedoch sehr an der Vorlage vorbei.

Nachdem ich die Bücher gelesen habe, hatte ich große Erwartungen in den Film. Leider wurden diese sehr enttäuscht. Nicht nur dass der Film vom Buch ziemlich abweicht, er ist schlichtweg zu kurz. Kaum ist man in die Geschichte eingetaucht, ist nach genau 1 Stunde und 34 Minuten schon wieder Schluss. Der Film funktioniert auch sehr gut, ohne dass der Roman gelesen wurde. Insgesamt ein netter Film für zwischendurch, jedoch sicherlich nicht der Fantasy-Film des Jahres. Für jeden Fan von Der Herr der Ringe eine enttäuschende Umsetzung der Vorlage. Allerdings sehr aufwendig gemacht, schöne Musik und Bilder und hervorragende Spezialeffekte. Man kann gar nicht anders, als sich in die nette Drachendame zu verlieben und sich für nächstes Weihnachten auch einen kleinen Drachen wünschen.Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?