5.05.0 von 5 Sternen
  • 5Sterne

    1Bewertung
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

1 Rezension

von

ELEFANTENHERZ / Deutsches Box - Drama / Widescreen

Elefantenherz

Deutscher Kult - Film

Drama-Boxen

Daniel Brühl, Jochen Nickel,

Thierry van Werveke & Manfred Zapatka

Daniel Brühl braucht kaum Gesten oder Worte, weil er sich - wie nur wenige
deutsche Schauspieler - durch seine rein körperliche Präsenz erklären kann.
DIE ZEIT

... so leichtfüßig, dass man sich in der Übersetzung eines Scorsese-Films wähnt.
Die tolle Kamera, hervorragend choreografierte Kampfszenen, entsättigte Farben
und ein elegischer Soundtrack halten die Authentizitätsbehauptung
des Films in der Schwebe.
TAZ

Ob im Duisburger Arbeiterviertel oder im Ring:

Mit Mut und Leidenschaft kämpft der junge Amateurboxer Marko

(Daniel Brühl - GOOD BYE LENIN) sich durch.

Als Halbweltgröße Hermsbach (Manfred Zapatka - TODESSPIEL) ihm eine Profikarriere

in Aussicht stellt, sieht Marko die Chance seines Lebens.

Zum Ärger von Markos alkoholkranken Tyrannen-Vater Axel (Jochen Nickel - BANG BOOM BANG)

wird Hermsbach für den jungen Mann zum bewunderten Ersatzvater.

Doch dann verliert Marko den ersten Profi-Fight:

Prompt lässt Hermbach ihn fallen und schickt ihn als Geldeintreiber auf die Strasse.

Markos Kampf um eine letzte Chance wird seine größte Herausforderung ...

Mitreißende Kämpfe, gebrochene Charaktere und kriminelle Deals.

In packenden Bildern fängt der Film die Atmosphäre des Boxermilieus ein.

Daniel Brühl brilliert als muskelbepackter zorniger Boxer und beweist eine

Schauspielkunst wie Robert DeNiro in WIE EIN WILDER STIER -

zusammen mit seiner Erfolgsrolle in GODD BYE LENIN erhielt er den "Deutschen Filmpreis".

Genre:
Drama - Boxen

Sprache:
Deutsch Dolby Digital 2.0

Untertitel:
Nicht angegeben

Laufzeit:
97 Minuten

FSK:
12

Format:
1:1,85 / 16:9 Widescreen
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?