5Sterne
4Bewertungen4Sterne
0Bewertung3Sterne
0Bewertung2Sterne
0Bewertung1Stern
4Bewertungen
7 Rezensionen
Läuft
Für mich als gelernter Landmaschinenmechaniker war der Tausch der Düseneinsätze kein Problem.
Beim abdrücken gab es kein tropfen und das Spritzbild war super.
Der Wagen startete nach dem Einbau ohne Probleme und lief sehr ruhig und geschmeidig im stand.
Ich verwende diese Düsen als tuning von 0.185 auf 0.216 beim 1Z TDI.
Beim fahren gibt es kein ruckeln oder sonst was... Leistung ist gefühlte 10-15ps mehr als mit den originalen, besonders ab 3000umin merkt man ein leichteres hoch drehen.
Alles tutti 👍Vollständige Rezension lesen
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: recambo
Einspritzdüsen für die Bastelstube als Beschäftigungstherapie
Ich habe den ganzen Tag damit verbracht die Düsen dieses Verkäufers einzubauen. Dazu wurde peinlichst diese Anleitung der Dieselschrauber Community benutzt:
"Um die Düsenhalterkombinationen (= Einspritzdüsen in den entsprechenden Düsenhaltern) eines TDI mit Verteilereinspritzpumpe (Audi, Seat, Skoda, VW) auszuwechseln, benötigt man folgendes Werkzeug:
Guter Gabelschlüssel 17mm
Schlüssel mit verstellbarer Schlüsselweite für die Abflachungen an den Düsenhaltern
Geschlitzter Ringschlüssel, 17mm (optional)
10mm Stecknuss mit Verlängerung
13mm Stecknuss mit Verlängerung, bei 5-Zylindermotoren guter 8mm Innensechskantschlüssel
Drehmomentschlüssel ist von Vorteil
Saubere Putzlumpen, zum Kraftstoff aufsaugen
Wattestäbchen
Papierhandtuchrolle
Druckluft
Ölkännchen oder Flasche mit 10% Spülmittel / 90% Wasser
Die Düsenhalterkombinationen lassen sich am einfachsten am warmen Motor ausbauen. Zuerst muß die Zylinderkopfhaube (Plastikabdeckung) abgenommen werden. Bevor man mit den Arbeiten fortfährt sollte der Motor einigermassen sauber sein. Ist er das nicht, den Zylinderkopf vorsichtig reinigen, z.B. per Motorwäsche. Bei allen Arbeiten an der Einspritzanlage ist peinlichst auf Sauberkeit zu achten!
Die Überwurfmuttern an den Einspritzdüsen lösen und die Einspritzleitungen abnehmen. Die Einspritzleitungen auf dem sauberen Papierhandtuch ablegen.
Die Leckölleitungen jeweils an einer Seite von den Düsenhaltern abziehen. Nicht vergessen die Steckverbindung des Nadelhubgebers trennen, indem der Drahtbügel hinten zusammengedrückt und gleichzeitig gezogen wird.
Nachdem nun der Zugang zu den Düsenhaltern frei ist, kann die Strombrücke für die Glühkerzen abgenommen werden und die Schrauben an den Haltepratzen der Düsenhalterkombinationen gelöst werden.
Die Düsenhalterkombinationen können nach Entfernen der Haltepratzen durch vorsichtes Hin- und Herdrehen mit dem Gabelschlüssel (besser: mit dem Schlüssel mit verstellbarer Schlüsselweite) an der Abflachung gelockert und gleichzeitig aus dem Zylinderkopf gezogen werden.
Sollten die Düsenhalter im Zylinderkopf festsitzen, einfach die Haltepratze leicht lösen und eine kurze Fahrt machen. Dabei immer wieder kontrollieren, ob die Düse schon locker ist, bevor sich Hitzeschäden durch die mangelhafte Abdichtung einstellen. Die Haltepratze nicht zu locker machen, da sonst die Einspritzleitungen zu stark belastet werden.
Vorsicht Falle: Niemals die Düsenhalter mehrere Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit besteht die Gefahr, daß die Verschraubung des Düsenhalters selbst gelöst wird. Die Folge ist dann, daß man den hinteren Teil des Düsenhalters in der Hand hat, während der Rest mit der Einspritzdüse noch im Zylinderkopf feststeckt und das Innenleben des Düsenhalters in den Motorraum purzelt!
Die Düsenhalterkombinationen ebenfalls auf dem sauberen Papierhandtuch ablegen. Sollen die Düsenhalterkombinationen transportiert werden, diese gut in saubere Papierhandtücher einwickeln. Die Öffnungen im Zylinderkopf ebenfalls abdecken, damit kein Schmutz hineinfallen kann.
Wechsel Düsenspitzen:
Sofern komplette neue Düsenhalterkombinationen verbaut werden, entfällt dieser Punkt. Werden die Düsenspitzen dagegen getauscht (Düsenreparaturkits), schraubt man die Düsenhalterkombination mit der Düsenspitze nach oben im Schraubstock ein und öffnet die Überwurfmutter mit einem 15-er Ringschlüssel.
Achtung: Ist die Düsenspitze mit der Überwurfmutter verkokt, jeweils mit leichten Hammerschlägen diese lösen und dabei weiter aufdrehen. Macht man dies nicht, können die Führungsstifte im Innern abbrechen, der Düsenhalter ist dann Schrott.
Beim Arbeiten ist auf peinlichste Sauberkeit zu achten! Nach der Montage der neuen Düsenspitzen sollte der Düsenöffnungsdruck unbedingt geprüft und wenn erforderlich, eingestellt werden.
Einbau der Düsenhalterkombinationen:
Die Öffnungen für die Düsenhalterkombinationen im Zylinderkopf mit dem Wattestäbchen und öligen Papierhandtüchern von Schmutz befreien. Die Dichtfläche muß absolut sauber sein, sie darf nicht mit Schraubendreher o.ä. zerkratzt werden!
Hilfreich sind auch zwei ineinander gesteckte Strohhalme, mit denen sich Schmutz aus den Öffnungen blasen lässt.
Dann die neuen Cu-Dichtringe auf die Einspritzdüsen so aufsetzen, daß die abgerundete Seite des Dichtrings zum Zylinderkopf zeigt und die gesamte Düsenhalterkombination wieder in den Zylinderkopf schieben."
Das Problem war, der Motor startete mit den neuen Düsen nicht mehr. Stundenlange Entlüftungsversuche blieben erfolglos. Als sich der Tag dem Ende neigte habe ich einfach die alten Düsen wieder eingebaut und der Motor startete sofort. Man kann also davon ausgehen, die gelieferten Teile sind nicht funktionsfähig. Sieht man sich die Bewertungen durch dann ist es schon anderen vor mir so ergangen. Und mangelnde Fachkompetenz lasse ich mir auch nicht nachsagen. Im Grunde ist das alles Bastelware vom Ramschtisch aus China oder sonstwo her.Vollständige Rezension lesen
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: recambo
veränderte die Fahrten einfach super. Ich weiß nicht, welche Qualität? aber der Preis ist ausgezeichnet. 1.9di alkh 90L mit dem Chip wurde 130-140
veränderte die Fahrten einfach super. Ich weiß nicht, welche Qualität? aber der Preis ist ausgezeichnet. 1.9di alkh 90L mit dem Chip wurde 130-140 changed the rides just super. I do not know what quality? but the price is excellent. 1.9di alkh 90L with the chip became 130-140 поменял едет просто супер. не знаю какое качество? но цена отличная. 1,9тди алх 90Л с чипом стало 130-140Vollständige Rezension lesen
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: recambo
Plagiat ohne Funktion!!!
Die Qualität der Düsenköpfe ist sehr schlecht! Eigentlich könnte man auch schreiben, keine Qualität, nur ein Metallteil das die Form einer Bosch Düse hat. Typisches Plagiat aus Fernost. Von Funktion keine Spur, kein ordentliches Spritzbild! Keine Dichtigkeit, Düsen tropfen nach! Sehr wahrscheinlich von ungelernt chinesischen Lehrlingen im 1. Lehrjahr hergestellt....das wäre ja alles noch zu akzeptieren, ich meine.....was erwartet man auch für 9,99 Euro...wäre da nicht die überhebliche Arroganz des Verkäufers, mangelnde Qualität der Ware auf Montagefehler seitens des Käufers zu schieben. Ich vermute mal, die Ausschußquote dieser Düsen liegt bei 90-95%, ein Paar sind sicherlich zu gebrauchen, aber der Löwenanteil ist einfach nur schlecht! Also, Finger weg!Vollständige Rezension lesen
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: recambo
Dreist so einen Müll zu verkaufen!!!
-schlechtes Spritzbild
-Düsen tropfen nach
-Motor anlassen unmöglich
-mit originalen Düsen läuft der Motor ohne Probleme
40€ für die Tonne!!!
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: recambo
ok
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: recambo
Nicht Funktionstüchtig, Verkäufer will es nicht zurücknehmen, Streitet alles ab, sehr schlechtes Produkt
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: recambo