Artikelzustand:
4.24.2 von 5 Sternen
18 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    11Bewertungen
  • 4Sterne

    4Bewertungen
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    2Bewertungen
  • 1Stern

    1Bewertung

Würde ich empfehlen57% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen57% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

16 Rezensionen

von

Ein tolles Buch für kleine und große Menschen

Leider ist uns die erste Ausgabe der "kleinen Raupe Nimmersatt" nach einer Ausleihe nicht wieder zurück gegeben worden. Da unserer Tochter nunmehr fast 6 ist, ihr Herz aber immer noch an diesem Bilderbuch-Klassiker hängt, kam uns die Version im "Handtaschenformat" sehr recht. Die Geschichte: Die kleine hungrige Raupe schlüpft aus einem Ei und frisst sich an jedem Tag der Woche durch ein weiteres Lebensmittel. Die Kinder lernen zum einen alle Tage der Woche kennen, sie betrachten und befühlen (es sind Löcher in den Lebensmitteln, durch die die Raupe sich fraß) den Weg der Raupe durch die verschiedenen Lebensmittel, jeden Tag ein anderes, jeden Tag eines mehr(Bsp.: Am Montag fraß sie sich durch einen Apfel, am Dienstag durch zwei Birnen, etc.)Die Kinder werden auch zum Zählen angeregt, wenn die Raupe am Samstag ganz viele Lebensmittel hintereinander frisst. Als sie am Ende Bauchweh bekommt von den vielen Dingen, die sie gefressen hat, ruht sie sich aus, frisst sich am nächsten Tag durch ein Blatt um dann in die "Metamorphose" einzutreten..aus der kleinen hungrigen Raupe wird ein wunderschöner Schmetterling. Fazit: Ein Bilderbuch, das ich selber seit Jahren immer wieder gern vorlese und das von den Kindern immer noch geliebt wird. Schöne Illustrationen, anschaulicher Text und dazu noch die Förderung von Alltagswissen: in diesem Buch eine gelungen Kombination, finde ich!:-)Das Buch kann bereits mit eineinhalbjährigen Kindern betrachtet werden, es gibt Versionen aus dicker Pappe.Vollständige Rezension lesen...

von

Der Klassiker unter den Bilderbüchern

Wahrscheinlich bin ich eine der wenigen die ohne die kleine Raupe Nimmersatt aufgewachsen ist. Dabei hat der US-amerikanische Kinderbuch-Autor Eric Carle es schon in den 60er Jahren verfaßt. Es erfreut sich weltweiter Beliebtheit und soll schon über 12 Millionen Mal verkauft worden sein. Es ist der zeitlose Klassiker unter den Bilderbüchern für die Kleinsten überhaupt.
Es beschreibt sehr anschaulich in Bildern die Verwandlung vom Ei zur Raupe, wie sie sich durch diverse Nahrungsmittel frißt, immer dicker wird und schließlich sich zu einem wunderschönen Schmetterling entpuppt. Nebenbei werden die Wochentage und das Zählen eingeführt. Montags einen Apfel, am Dienstag zwei Birnen, am Mittwoch drei Pflaumen, ...,
Zu anfangs habe ich meinem Sohn erklärt was auf den jeweiligen Bildern passiert. Zwischenzeitlich sitzt er alleine mit seinem Buch und erzählt die Geschichte mit Begeisterung selbst nach. Die eingestanzten Löcher, durch die sich die Raupe gefressen hat, findet er sehr interessant; "da guckt sie raus"! Am liebsten hat er den Sonnabend. Da frißt sich die Raupe durch diverse Schleckereien, die mein Sohn mit Begeisterung nachspricht. Das es ihr davon schlecht wird, findet er garnicht so wichtig, aber dann das Ende. Mit Begeisterung zeigt er auf den wunderschönen "Schmettenling"!!!
Vollständige Rezension lesen...

von

Tolles Buch...gefällt meine kleinen Super!

Die kleine Raupe Nimmersatt!

Die kleine Raupe schlüpft aus dem Ei und hat nur noch Fressen im Sinn. Eine Woche lang frisst sie sich durch allerlei Obst und Süßigkeiten und hinterlässt Fraßspuren auf den Buchseiten. Dann baut sie sich einen Kokon und entpuppt sich als farbenprächtiger Schmetterling.

Spielerisch kann das Kind mit zählen und lernt die Wochentage kennen. Die farbenfrohen, kollageähnlichen Bilder und der kurze, humorvolle Text sind bereits für kleine Kinder gut zu begreifen.

Auch kleine Raupen können großen Hunger haben. Deshalb macht sich die Raupe Nimmersatt auf die Suche nach etwas zu essen - und wird fündig. Sie frisst sich von Montag bis Sonntag Seite für Seite durch einen Berg von Leckereien, bis sie endlich satt ist. Nun ist die Zeit gekommen, sich einen Kokon zu bauen, und nach zwei Wochen des Wartens schlüpft aus ihm ein wunderschöner Schmetterling.
Die Kleinsten spielen mit der Kleinen Raupe Nimmersatt, indem sie ihre Fingerchen durch die gestanzten Raupenfraßlöcher stecken. Etwas größere Kinder entdecken mit ihr die Wochentage, Früchte, Zahlen und die Metamorphose in der Natur. Und jeder liebt ihre geheime Hoffnungsbotschaft, die ihr Schöpfer Eric Carle so beschreibt: "Ich kann auch groß werden. Ich kann meine Flügel (meine Talente) auch ausbreiten und in die Welt fliegen."
Die kleine Raupe Nimmersatt besticht nicht zuletzt durch ihre farbenfrohen collageartigen Illustrationen und ihre besondere Ausstattung mit zum Teil verkürzten Seiten und Lochstandzungen. Seit Jahrzehnten ist sie ein Klassiker der Kinderliteratur und mit über 30 Millionen Exemplaren eines der meist verkauften Bilderbücher der Welt.
Vollständige Rezension lesen...

von

sehr schön

Hallo,
Ich habe dieses Buch,mit der Geschichte um die Raupe Nimmersatt,schon als Kind gerne gelesen.Meine Kinder lieben diese Geschichte sehr.

Die Geschichte erzählt von einer kleinen Raupe,die nach dem schlüpfen aus dem Ei,sich eine Woche lang durch allerlei Süssigkeiten und Obst durchfrisst.

Danach entpuppt sie sich aus ihrem Kokon,als farbenprächtiger Schmetteling.Spielerisch lernen die Kinder das zählen und machen sich mit den Wochentage vertraut.Sehr schöne Geschichte mit tollen Bildern,ich kann das Buch jedem sehr empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Vollständige Rezension lesen...

von

Die kleine Raupe Nimmersatt

Ist einfach ein Kinderbuchklassiker, muss man einfach haben !! Die Kleinen können damit auch wunderbar die Wochentage lernen. Habe selber das Buch gekauft, da ich es als Kind auch hatte und es mir damals schon gut gefallen hat ( ich glaube, meine Mutter musste es mir mindestens hundert Mal vorlesen ;-))) ) Ist auch ein wunderschönes Geschenk!Vollständige Rezension lesen...

von

Unmögliches, viel zu kleines Format!

Leider handelte es sich um ein winziges Format (Postkartengröße). Wenn man die ISBN-Nummern nicht gerade im Kopf hat, kann man nicht ersehen, dass es sich um ein Postkartenformat handelt, also für Kinderhände ungeeignet, da kein Vergleich mit Original, wo Kinderfinger mitmachen können.
Das war für mich zum Fenster rausgeworfenes Geld.
Vollständige Rezension lesen...

von

Die kleine Raupe Nimmersatt,Mini Büchlein

Die Geschichte ist toll,würde jedoch nicht diese Ausgabe,sondern lieber eine größere Ausgabe aus Pappe empfehlen

von

Raupe

Taschenfreundlich, praktisch, gut. Das einzige Detail, das zu bemängeln wäre,
ist die Abfärbung der freundlichen Sonne über mehrere Seiten, was dem Lesespaß
aber keinen Abbruch tut.

von

Evergreen

Gerade die Mini-Ausgabe kommt bei Kindern immer wieder gut an.
Qualitativ hochwertige Ausführung zu günstigem Preis. -Sehr empfehlenswert!

von

Testbericht

In der Beschreibung fehlte der Hinweis, dass das hier angebotene Buch eine miniaturausgabe ist. Die Geldrückerstattung erfolgte aber relativ zügig.

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?