5.05.0 von 5 Sternen
5 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    5Bewertungen
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

5 Rezensionen

von

Original "The Shure Thing"

Für mich ist dieser Film tatsächlich ein Volltreffer unter den Teenie-Komödien aus den 80er Jahren.
Zwei Studenten von der Ostküste der USA - Walter Gibson (John Cusack) und Alison Bradbury (Daphne Zuniga) - können sich aufgrund ihrer gegensätzlichen Lebenseinstellungen nicht ausstehen.
Walter wird von seinem Freund Lance an die Westküste eingeladen um eine Nacht mit dem Volltreffer (Nicolette Sheridan) zu verbringen. Alison möchte zu ihrem Freund nach Los Angeles. Wie es der Zufall will landen beide - Chaot und Biederfrau - bei der gleichen Mitfahrgelegenheit, fliegen nach Streitigkeiten und anderen Vorfällen raus und müssen sich zusammenraufen um irgendwie nach Los Angeles zu kommen.
Tja, und dann geht es erst richtig los. Nein, das Ende verrate ich Euch natürlich nicht....

Die Hauptdarsteller wirken sehr überzeugend. John Cusack zeigt schon sehr früh sein Talent. Daphne Zuniga gefällt mir ebenfalls sehr gut; nur finde ich es schade, daß man von ihr nach Melrose Place hier in Deutschland nichts mehr sah. Nicolette Sheridan kennen wir heute aus Desperate Housewives. In diesem Film beschränkt sie sich allerdings nur auf gutes Aussehen ohne jeglichen Text, was in dieser Rolle auch nicht notwendig war. Anthony Edwards als Lance kennen eingefleischte ER-Fans als Dr. Mark Greene. Und zuletzt - für mich völlig überraschend - Tim Robbins als Mitfahrgelegenheit.

Aus der anfänglichen College-Komödie wird ein rasanter Road-Movie. Es handelt sich aber keineswegs um eine blöde Story mit dummen Witzen, sondern um eine gefühlvolle, spritzige Liebesgeschichte ohne jegliche Sexszenen. Deswegen langweilig??? Nein, überhaupt nicht! Die beiden Hauptdarsteller stolpern von einer Katastrophe in die nächste, für die beiden unerträglich und für den Zuschauer äußerst amüsant.
Also, unbedingt ansehen. Es lohnt sich!!!
Vollständige Rezension lesen...

von

Komödie fürs Herz

Ich habe diesen Film vor vielen Jahren im Fernsehen gesehen und war begeistert.

Wie J. Cusack die Hauptfigur Gib spielt ist einmalig und läßt bereits da schon erahnen, dass man von ihm noch viel Bemerkenswertes hören wird ( wie wahr ).
N. Sheridan als wirklicher Volltreffer und ( leider ) degradiert als dummes hübsches Blondchen, aber trotzdem äußerst sehenswert, spielte später auch in Serien wie Knots Landing und Desperate Housewifes.
D. Zunigas spielt den Gegenpart von Gib, Gegensätzlicher gehts nicht. Zwei Studenten, die sich absolut nicht ausstehen können; er leichtlebig, oberflächlich und ohne Ziel und doch empfindsam; sie ernst und strebsam mit klaren Vorstellungen von der Zukunft- ein Kopfmensch also.

Besonders als er eine Mitfahrgelegenheit im Auto mit einem Pärchen nutzt, um zu seinem Volltreffer zu kommen, das ist urkomisch, kurzweilig und dialog- und gagmäßig auf hohem Niveau.

Tenor des Filmes: Du mußt nicht in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah.

Absoluter Kultfilm. John Cusack als Gib ist einfach zum Verlieben.

Sehr empfehlenswert.
Vollständige Rezension lesen...

von

Anschauen... es lohnt sich!

Auch für mich ist der Volltreffer der absolute Kultfilm der 80er Jahre. Tolle Schauspieler, klasse Musik und absolut wert, immer wieder angeschaut zu werden. Meine Schwester, die ein ebenso großer Fan ist, braucht mir nur ein Stichwort á la "Ich glaub', ich hab grad meinen Kaugummi verschluckt!" oder "Nick..., Nick ist ein Name der klingt!" hin zu werfen, und ich kann die nächsten Sätze auswendig mitsprechen. Und spätestens wenn Gib am Busbahnhof sein letztes Geld an einen Obdachlosen "verleiht" bin ich hin und weg und weiß wieder, warum ich als Teenager so verknallt in John Cusack war und alle Filme mit ihm regelrecht verschlungen hab.
Mein Fazit also... Prädikat: mehr als wertvoll!
Vollständige Rezension lesen...

von

Der Volltreffer

Der Volltreffer, ein Film der 80er, in dem man sich in die Schulzeit und die unbefangene Jugend zurückversetzt fühlt. Sex - Alkohol - Liebe - Partys und dazu die fetzige Musik der 80er. Ein Film zum schmunzeln, lachen oder einfach relaxen. Anspruch gering - Unterhaltungswert 100%. Der Film aus der amerikanischen Teenager-Film Reihe belegt ganz sicher ein Platz unter den besten 10.
VIEL SPASS BEIM MITERLEBEN DIESER WUNDERSCHÖNEN ZEIT....
Vollständige Rezension lesen...

von

Eine der besten Komödien der 80er

Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um eine der besten Komödien der 80er. Die Handlung ist zwar relativ schlicht, aber dennoch bietet der Film beste Unterhaltung sowie junge Schauspieler am Anfang ihrer Karriere (z. B. John Cusack) in sehr guter Frühform.Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?