4.34.3 von 5 Sternen
10 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    7Bewertungen
  • 4Sterne

    1Bewertung
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    1Bewertung

10 Rezensionen

von

Spannung pur nur zu empfehlen

Malcasa Point, ein Nest irgendwo in Kalifornien, 400 Einwohner – und das Horrorhaus, eine zwiespältige Touristenattraktion. Vor über 70 Jahren soll ein Serienmörder in dem viktorianischen Gebäude sein Unwesen getrieben haben aber auch jetzt, im Jahre 1978, ist es dort nicht geheuer. Wer sich des Nachts dort umschauen will, stößt auf die Bestie, die hier ihr Lager aufgeschlagen hat.

Donna Hayes strandet auf der Flucht vor ihrem gerade aus der Haft entlassenen Ex-Gatten Roy, der für seine minderjährige Tochter Sandy ganz und gar nicht wie ein Vater empfand. Als sie ihn deshalb anzeigte und man ihn verurteilte, schwor Roy Rache und kündigte an sie zu finden, wo immer sie sich verstecken würden. Genau das setzt er sechs Jahre später in die Tat um und hinterlässt eine Spur aus Folter und Mord, während er sich zielstrebig seiner ‚Familie‘ nähert.

Lawrence Maywood gehört zu den wenigen Menschen, die eine Begegnung mit der Bestie überlebten. Trotzdem für sein Leben gezeichnet, will er Rache und die Bestie zur Strecke bringen. Dafür heuert er den Söldner Judgment Rucker an, der an kein übernatürliches Treiben glauben mag.

Die Wege dieser fünf Personen werden sich im Horrorhaus kreuzen, ihre Schicksale sich dort entscheiden. Als Schiedsrichter tritt die Bestie auf, die, wer oder was sie auch sein mag, auf jeden Fall anwesend sein wird …

II – Das Horrorhaus (S. 253-578)

Den alternden Schriftsteller Gorman Hardy zieht die Geschichte des „;Horrorhauses“ nach Malcasa Point. Er findet dort eine wertvolle Verbündete in der jungen Janice, die im Besitz des Tagebuchs der Lilly Thorn ist, die 1903 die Bestie im Keller des Hauses entdeckte – und lieben lernte! Das ist eine Bombenstory, die Hardy sich keinesfalls entgehen lassen möchte.

III – Mitternachtstour (S. 579-1232)

Wieder ein Jahr später: Sandy, die das Massaker im Horrorhaus vom Vorjahr überlebte sowie Eric, ihrem ganz besonderen Sohn, verlassen Malcasa Point. Sandy versucht ein neues Leben zu beginnen, was jedoch katastrophal fehlschlägt. Seitdem jagt Sandy erbittert aber erfolglos hinter Eric her.

1997: Das Horrorhaus ist nach mehreren Büchern und einer erfolgreichen Filmserie zu einer überregional bekannten Sehenswürdigkeit geworden. Es gehört jetzt Janice, die ihre grausame Geschichte so gut vermarkten konnte, dass sie nun mehrfache Millionärin ist.

Doch schon längst ist eine neue Generation gefräßiger und sexsüchtiger Kreaturen herangewachsen. Bisher haben sie sich im Hintergrund gehalten.
Vollständige Rezension lesen...

von

Trashig, kultig - LAYMON

Dieses Buch ist bereits 1980 unter "BEAST-HOUSE-Chronicles erschienen.

Wer an Laymon mit einem literarischen Anspruch herangeht,der wird enttäuscht sein. Laymon ist Pulp, nicht hohe Literatur; mehr wollte er nie sein, und mehr hat er auch nie vorgegeben, sein zu wollen

Er beschreibt Seite für Seite sehr ausführlich, es entsteht bei jedes seiner Bücher ein unbezahlbares, noch lange nachwiegendes Kopfkino.

Bei KELLER ist auf den ersten Seiten Vorsicht geboten, hier handelt es sich nämlich um Pädophillie, zwar ist dieser Teil nicht bis ins detail beschrieben wie es eigendlich bei Laymon üblich ist, es reicht allerdings auch.

Alles im allen mal wieder ein Buch das trotz der erschreckenden Seitenzahl, man bis zuletzt nicht aus der Hand legen mag!!!!
Vollständige Rezension lesen...

von

eklig aber genial

Habe mich für dieses Buch entschieden weil
es vom Text her genau meine Richtung ist.
Und muß sagen ich wurde nicht enttäuscht.
Kannte bis dahin R.Laymon nicht.
Sind 3 Geschichten über das Horrorhaus.Was
mich ein wenig gestört hat,immer wieder neue
Leute und das die Führung durchs Haus öfters
vorkam.Meiner Meinung nach ein paar Seiten zuviel.
Aber sonst wars gut geschrieben.
Schade das Laymon nicht mehr lebt,würde
bestimmt weiter so schreiben.
Absolut eklig aber genial!
Vollständige Rezension lesen...

von

R. Laymon Der Keller

Wer drastisch geschriebene,psychisch nervenaufreibende Thriller mag, ist bei Richard Laymon an der richtigen Adresse. Der Autor ist für seinen einfachen Schreibstil bekannt. Er beschreibt blutig und teilweise brutal die Handlungen seiner Protagonisten. Happy Ends sucht man meist vergeblich, aber das ist durchaus so gewollt.
Nichts für Mimosen. Für mich ausgezeichnet
Vollständige Rezension lesen...

von

Richard Laymon - Der Keller

Ich will es ganz Kurz machen:

Ordinär-Gruselig-Spannung absolut-Ende na ja!

Für mich wars genau richtig,ich liebe es manchmal etwas Blutrünstiger,obwohl ich manchmal auch denken mußte:jetzt übertreibt er aber ein wenig...
Absolut nichts für schwache Nerven,ich habe Ihn in meinen Nachtdiensten gelesen und mich nicht nur einmal gegruselt.............

Fazit:Wer R.Laymon kennt wird nicht enttäuscht sein,Neulinge sind vielleicht etwas geschockt.
Trotzdem erhält er von mir Volle Punktzahl!
Vollständige Rezension lesen...

von

Der Keller von Richard Laymon (2008)

Bei den fast durchweg guten Beurteilungen für dieses Buch frage ich mich allen Ernstes, ob ich das gleiche Buch wie die anderen gelesen habe???
Ich liebe Thriller, vor allem von Tess Gerritsen, James Patterson und Karin Slaughter.
Auf das Buch "Der Keller" bin ich durch den Buchhandel gekommen und habe mich durch die Testberichte bei Ebay gelesen.
Es fing durchaus fesselnd an, war streckenweise spannend geschrieben.
Als ich jedoch merkte, dass es zum größten Teil aus "Monstern" und billigen Sexszenen besteht, quälte ich mich ca. 300 Seiten, um dann festzustellen, dass ein zweites Buch folgte, das genauso schlecht war.
Mein Fazit: Viel Geld für ein schlechtes Buch!!!
Beim Bücherkauf sollte man sich doch nicht immer auf die Meinungen anderer verlassen!!!
Vollständige Rezension lesen...

von

Richard Laymon Der Keller

Der Autor Richard Laymon ist einfach genial !!!!

Habe alle Büscher von ihm gelesen , und freue mich schon auf sein nächstes Buch!

von

Nicht mein Geschmack

Das Buch hat mich im ganzen etwas enttäuscht. Es hat sicher ein paar spannende Stellen, aber die Handlung ist nicht gerade anspruchsvoll. Sex und Monster. Viele Seiten mit wenig Niveau.

von

Der Keller von Richard Laymon

Für mich das beste Buch von Laymon!
Richard Laymons KLinge schneidet bis auf die Knochen- und tiefer!
Jedesmal wenn man denkt es geht nicht schlimmer, legt er erst richtig los!!

von

super

wer richard laymon mag wird auch dieses buch mögen!!!kann es nur weiter empfehlen!!!!schade das er nicht mehr lebt!!!!

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?