4.74.7 von 5 Sternen
58 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    43Bewertungen
  • 4Sterne

    14Bewertungen
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen87% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen87% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

55 Rezensionen

von

Action - Abenteuer, sehr spannend!

Der Schauspieler Nicholas Cage gehört zu meinen Lieblingsschauspielern. Im Film "Das Vermächtnis der Tempelritter" spielt er die Hauptrolle mit weiteren bekannten Schauspielern.
Ein sehenswertes, unterhaltsames Action - Abenteuer, mit viel Spannung und einem historischen Rätsel.

Inhalt:
Seit Generationen suchen die Männer der Familie Gates nach dem legendären Schatz der Tempelritter. Ben Gates (Nicholas Cage) und sein Freund Riley sind mit ihren Freunden auf der ersten Fährte zum Tempelschatz. Diese "Freunde" wollen nun den Schatz für sich, und wollen Ben und Riley ausschalten. Beide Parteien jagen nun getrennt voneinander nach der Unabhängigkeitserklärung der Gründerväter der USA. Auf der Originalurkunde ist auf der Rückseite eine "unsichtbare" Karte, die den nächsten Hinweis gibt, wo der Tempelschatz versteckt ist. Durch einen ungeschickten Zufall stößt Dr. Chase, eine Wissenschaftlerin, zu Ben und Riley. Gemeinsam jagen sie von einem Hinweis zum Anderen, immer ihre Feinde und schließlich noch das FBI im Nacken.

Sehr spannend, aber leider kommt mir das eigentliche Thema "die Tempelritter" zu kurz. Da hätte man noch mehr aus der Vergangenheit, in Sequenzen, einbauen können.

Trotzdem sehr gute, spannende Unterhaltung! Der Film erhält von mir die Note: „ausgezeichnet“!

.•:*¨¨*:•. -(¯`v´¯)--(¯`v´¯)-.•:*¨¨*:•.

Danke für eine positive Bewertung!
Vollständige Rezension lesen...

von

Deute die Zeichen. Brich die Regeln. Überschreite die..

.. Grenzen!

Das Vermächtnis der Tempelritter ist ein schöner Film von Walt Disney. Die Hauptrolle spielt Nicolas Cage und er macht seine Arbeit wirklich gut und überzeugend.

In dem Film geht es um Benjamin Franklin Gates. Seine Film gehört mit zu den wenigen Leuten die etwas über die Unabhängigkeitserklärung und über den berühmten Schatz der Freimaurer wissen. Schon als Benjamin ein kleiner Knirps war, interessierte es sich für seine Familie und den Schatz, nur sein Vater hielt überhaupt nichts davon. Umsomehr unterstütze ihn sein Großvater der die Geheimnisse an ihm weiter reichte.

Viele Jahre später ist es dann soweit, er begibt sich mit seiner Crew in arktische Gefährden und findet ein Schiff, worauf er den Schatz erwartet. Hierbei spaltet sich die Gruppe aufgrund von agressivem, geldgierigem Verhalten der einen Seite zur Anderen. Jetzt geht der Film erst so richtig los, denn beide Parteien, mit ihren unterschiedlichen Zielen, versuchen den Schatz an sich zu bringen. Wem es gelingen soll, erfahren Sie im Film.

Kurze Infos:
- 126 Minuten Filmdauer in 16:9, 1:2,35
- Dolby Digital 5.1
- Ländercode 2
- viel Zusatzmaterial, leider sind die Extras engl. mit dt. Untertitel

"Atemlose Schatzjagd mit toller Story und Top-Effekten - Action pur!" TV14

Meiner Meinung nach ist dieser der passende für jeden Familienabend. Jung und Alt sind beiderseits interessiert an dieser alten Geschichte. Es gibt keine brutalen Szenen - außer ein paar Schussgefechte. Story ist gut durchdacht und abgerundet.

Fazit:
Der ideale Film für den Familienabend. Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte ihn sich unbedingt mit seiner Familie anschauen. Kaufempfehlung nicht direkt, denn ausleihen reicht hier vollkommen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Das Vermächtnis der Tempelritter

Der Inhalt :

Benjamin Franklin Gates (Nicolas Cage), ein Archäologe und Abenteurer, hat sein Leben einem Schatz gewidmet, von dem die meisten Leute glauben, dass er gar nicht existiert. Über vier Generationen innerhalb der Familie Gates wurde diese Verantwortung nun an ihn weitergegeben – was für ständigen Streit mit seinem Vater sorgt, der dem Ganzen keinen Glauben schenkt, sowie er den Glauben auch verweigert . "Das Vermächtnis der Tempelritter" soll nicht nur Reichtum bringen, sondern verspricht auch große Macht. Gemeinsam mit seinem treuen besten Freund Riley Poole (Justin B.), einem Computerexperten auf der Suche nach dem ultimativen Kick, sowie der nicht nur schönen, sondern auch brillanten Wissenschaftlerin Dr. Abigail Chase (Diane K.) macht sich Gates auf in ein Rennen gegen die Zeit. Sein Problem ist, dass nicht einmal er weiß, wo sich der Schatz befindet. Und sein rücksichtsloser /leicht krimminellen Gegenspieler Ian (Sean B.), der es nur auf den Reichtum abgesehen hat, ist ihm stets auf den Fersen.
Doch dann gelingt es Gates als Erstem in 223 Jahren, hinter das Geheimnis zu kommen: Der Schlüssel zum Vermächtnis ist eine Schatzkarte, die für jeden ersichtlich seit der amerikanischen Revolution auf der Rückseite der Unabhängigkeitserklärung geschrieben steht. Diese wiederum liegt im Nationalarchiv in Washington, geschützt durch das beste Sicherheitssystem, das jemals erfunden wurde. Gates sieht sich gezwungen alles zu riskieren und die Unabhängigkeitserklärung zu stehlen, um sie gleichzeitig vor dem Zugriff seiner habgierigen Gegner zu bewahren. Ein spannender Wettstreit mit höchsten körperlichen und geistigen Herausforderungen beginnt.

Meine Meinung:

Sehr guter Film mit viel Action, Spannung und Spaß. Es ist einfach aufregend, ihn anzuschauen. Er erinnert ein wenig an Filme wie Die Mumie und Indiana Jones, hat aber sein ganz eigenes Spannungspotenzial und lässt einen nicht mehr los. Auch die Bezüge zur amerikanischen Geschichte sind sehr schön gestaltet und Nicolas Cage brilliert in seiner Rolle. Doch den Film machen keineswegs nur die Ähnlichkeiten zu "Indiana Jones" sehenswert: Neben den furiosen Stands und atemberaubenden Special Effekts besticht "Das Vermächtnis der Tempelritter" durch geschickt eingestreute Ironie und die Opulenz der Bilder: So majestätisch hat man Washington schon lange nicht mehr gesehen. Die fetten Kamerafahrten durch die Rotunde des National Archive machen geradezu Lust auf US-Geschichte. Wie sagt Ben Franklin am Ende doch gleich: Wissen ist Macht und der Schatz nur der Weg.
Ein toller Film den man sich öfter gerne wieder ansehen kann!

DVD:
Filmlänge. Ca. 120 Minuten
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Nicolas Cage, Diane Krüger, Sean B.
Sprache: Deutsch, Englisch,
Vollständige Rezension lesen...

von

Das Vermächtnis der Tempelritter

Story:
------

Benjamin Franklin (Nicolas Cage) begibt sich in diesem Film auf die Suche nach dem sagenumwogenen Schatz der Tempelritter, man könnte fast schon sagen, er ist besessen von dieser Idee. Sein Vater ist nicht gerade begeistert darüber, suchte der doch eins selbst vergeblich danach. Doch Benjamin lässt sich nicht beirren, er glaubt fest daran das dieser Schatz tatsächlich existiert.

Bei einer Expedition im ewigen Eis findet sich dann schließlich auch ein entscheidender Hinweis. Pech nur für Benjamin das Ian Howe (Sean Bean), der ebenfalls zum Expeditionsteam gehört, den Schatz für sich allein beanspruchen will. Nur mit einer gehörigen Portion Glück überlebt Benjamin Franklin das Abenteuer im ewigen Eis. Und er ist nun um die Erkenntnis reicher das sich der entscheidende Hinweis zum Verbleib des sagenumwogenen Schatzes auf der Unabhängigkeitserklärung befindet. Und genau auf die hat es natürlich auch sein Gegenspieler abgesehen...

Meine Meinung:
--------------

Der Film beginnt sehr verheißungsvoll und mit einigen Actionszenen, Nicolas Cage als eine Art moderner Indiana Jones, so zumindest stellte ich mir den weiteren Verlauf des Film vor. Doch leider findet die Handlung dann auch an entsprechend modernen Schauplätzen statt, erwartet hätte ich hier doch eher etwas anderes. Im späteren Verlauf geht es schließlich doch noch zu einem Ort, der auch gut zu einem Indy - Abenteuer passen würde, aber das entschädigt nicht wirklich. Meine Vorstellungen von diesen Film waren einfach ganz anders ehrlich gesagt.

Leider kann aber auch die Handlung insgesamt wenig überzeugen, spannende und dramatische Momente erlebt man kaum, was eigentlich recht enttäuschend ist, zeitweise plätschert die Handlung einfach so dahin und das Interesse als Zuschauer hält sich dann natürlich arg in Grenzen.

Gelegentlich gibt es auch ein paar durchaus ansprechende Actionszenen, die den Film meiner Meinung nach etwas aufwerten, aber nichts wirklich spektakuläres das nachhaltig in Erinnerung bleibt.

Wirklich überzeugen können auch die Schauspieler nicht. Nicolas Cage passt meiner Meinung nach einfach nicht für diese Rolle, in Filmen wie “Nur noch 60 Sekunden” oder “Con Air” konnte er viel eher überzeugen, aber hier wirkt er irgendwie fehl am Platze. Diane Kruger kannte ich vor diesem Film noch gar nicht, aber das muss ja nichts heißen. Schauspielerisch kann aber auch sie nicht viel bieten, was aber möglicherweise auch an der Figur liegt, die sie im Film verkörpert, vielleicht soll sie ja auch gar nichts weiter darstellen als einfach nur nett aussehen und die männlichen Zuschauer erfreuen. Zumindest scheint mir der Gedanke nicht ganz abwegig zu sein.

Was die Bildqualität der DVD anbelangt, da gibt es eigentlich nichts zu beanstanden, die Farben sind klar und wirken natürlich und auch bei dunklen Szenen sind mir keine Mängel aufgefallen bei der Bildqualität.

Am Sound gibt es ebenfalls nichts zu beanstanden, die deutsche Synchronisation fand ich passend und die Surround Effekte können durchaus überzeugen. Nur bekommt man da insgesamt zu selten etwas geboten.

Die Ausstattung der DVD finde ich sehr gut, 3 Sprachen, viele Untertitel und die anwählbaren Kapitel, außerdem ist einiges an Bonusmaterial enthalten, was ja leider bei einer Film - DVD nicht selbstverständlich ist.

DVD:
-----

Filmlänge. Ca. 100 Minuten
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Nicolas Cage, Diane Kruger, Sean Bean
Sprache: deutsch, englisch, türkisch
Vollständige Rezension lesen...

von

Das Vermächtnis der Tempelritter (2004) mit Nicol. Cage

Benjamin Franklin Gates (Nicolas Cage), jüngster Spross einer langen Ahnenreihe von Schatzsuchern, hat es wie seine Vorfahren auf die Kriegskasse der amerikanischen Gründerväter Washington, Jefferson und Franklin abgesehen. Wo sich diese versteckt, steht angeblich verschlüsselt in der originalen Unabhängigkeitserklärung, auf die es nun einige Bösewichte abgesehen haben. Gates muss ihnen zuvorkommen, doch auch das FBI befindet sich bereits auf seiner Fährte.

Nicolas Cage agiert nach "The Rock", "Con Air" und "Nur noch 60 Sekunden" zum vierten Mal im Auftrag des Big-Budget-Destruktivisten Jerry Bruckheimer in einem aufregenden Stuntspektakel.

Darsteller: Nicolas Cage, Diane Kruger, Justin Bartha
Regisseur(e): Jon Turteltaub
Format: Dolby, PAL, Surround Sound
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, Arabisch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Touchstone
Erscheinungstermin: 20. September 2005
Produktionsjahr: 2004
Spieldauer: 126 Minuten

Toller Unterhaltungsfilm für die ganze Familie. Da sieht man mal wieder das es fast gewaltfrei in einem guten Film zugehen kann.
Vollständige Rezension lesen...

von

TOPDVD

Wer meine Testberichte kennt, weiß, dass ich den Schauspieler Nicholas Cage sehr mag! So konnte ich heute diesem TV - Programm: "Das Vermächtnis der Tempelritter" nicht widerstehen!
Ein superklasse Action - Abenteuer, mit viel Spannung.

Seit Generationen suchen die Männer der Familie Gates nach dem legendären Schatz der Tempelritter. Ben Gates (Nichalas Cage) und sein Freund Riley sind mit ihren Freunden auf der ersten Fährte zum Tempelschatz. Diese "Freunde" wollen nun den Schatz für sich, und wollen Ben und Riley ausschalten. Beide Parteien jagen nun getrennt voneinander nach der Unabhängigkeitserklärung der Gründerväter der USA. Auf der Originalurkunde ist auf der Rückseite eine "unsichtbare" Karte, die den nächsten Hinweis gibt, wo der Tempelschatz versteckt ist. Durch einen ungeschickten Zufall stößt Dr. Chase, eine Wissenschaftlerin zu Ben und Riley. Gemeinsam jagen sie von einem Hinweis zum Anderen, immer ihre Feinde und schließlich noch das FBI im Nacken.
Sehr spannend, aber leider kommt mir das eigentliche Thema "die Tempelritter" zu kurz. Da hätte man noch mehr aus der Vergangenheit, in Sequenzen, einbauen können.
Trotzdem sehr gute, spannende Unterhaltung!
Vollständige Rezension lesen...

von

Das Vermächtnis der Tempelritter - Top oder Flopp ?

Inhalt
Benjamin Franklin Gates (Nicolas Cage), ein Archäologe und Abenteurer, hat sein Leben einem Schatz gewidmet, von dem die meisten Leute glauben, dass er gar nicht existiert. Über vier Generationen innerhalb der Familie Gates wurde diese Verantwortung nun an ihn weitergegeben – was für ständigen Streit mit seinem Vater (Jon Voight) sorgt, der dem Ganzen keinen Glauben schenkt. "Das Vermächtnis der Tempelritter" soll nicht nur Reichtum bringen, sondern verspricht auch große Macht. Gemeinsam mit seinem treuen besten Freund Riley Poole (Justin Bartha), einem Computerexperten auf der Suche nach dem ultimativen Kick, sowie der nicht nur schönen, sondern auch brillanten Wissenschaftlerin Dr. Abigail Chase (Diane Kruger) macht sich Gates auf in ein Rennen gegen die Zeit. Sein Problem ist, dass nicht einmal er weiß, wo sich der Schatz befindet. Und sein rücksichtsloser Gegenspieler Ian Howe (Sean Bean), der es nur nur auf den Reichtum abgesehen hat, ist ihm stets auf den Fersen.
Doch dann gelingt es Gates als Erstem in 223 Jahren, hinter das Geheimnis zu kommen: Der Schlüssel zum Vermächtnis ist eine Schatzkarte, die für jeden ersichtlich seit der amerikanischen Revolution auf der Rückseite der Unabhängigkeitserklärung geschrieben steht. Diese wiederum liegt im Nationalarchiv in Washington, geschützt durch das beste Sicherheitssystem, das jemals erfunden wurde. Gates sieht sich gezwungen alles zu riskieren und die Unabhängigkeitserklärung zu stehlen, um sie gleichzeitig vor dem Zugriff seiner habgierigen Gegner zu bewahren. Ein spannender Wettstreit mit höchsten körperlichen und geistigen Herausforderungen beginnt.

Kritik
Man kommt nicht umhin, dieses Abenteuer mit denen von Indiana Jones zu vergleichen, zu viele Parallelen drängen sich auf. So hat Indiana Jones einen Doktor in Archäologie, Ben Franklin einen in Geschichte. Indy ist schönen Frauen gegenüber niemals abgeneigt, Ben küsst Abigail (Diane Kruger), die sich von der Bibliothekarin zum Bond-Girl mausert. Während der Widersacher in Indys erstem Abenteuer ein reicher Franzose war, ist Bens Gegner ein reicher Engländer. Doch den Film machen keineswegs nur die Ähnlichkeiten zu "Indiana Jones" sehenswert: Neben den furiosen Stunts und atemberaubenden Special Effects besticht "Das Vermächtnis der Tempelritter" durch geschickt eingestreute Ironie und die Opulenz der Bilder: So majestätisch hat man Washington schon lange nicht mehr gesehen. Die fetten Kamerafahrten durch die Rotunde des National Archive machen geradezu Lust auf US-Geschichte. Wie sagt Ben Franklin am Ende doch gleich: Wissen ist Macht und der Schatz nur der Weg. Neben Superstar Nicolas Cage sind Hollywoods heißeste Neuentdeckung Diane Kruger ("Troja") sowie Newcomer Justin Bartha auf der Suche nach dem Schatz der Schätze.

Fazit:
Spannungsgeladenes Actionabenteuer aus der Erfolgsschmiede von Mega-Produzent Jerry Bruckheimer ("King Arthur", "Fluch der Karibik")!
Vollständige Rezension lesen...

von

Das Vermächtnis der Tempelritter

Der Titel des Films birgt ein gewisses Mass an Erwartung, welche meines Erachtens nach nicht voll erfüllt wird. Warum ich dem Film dann doch noch ein GUT erteile? Alles in allem handelt es sich um einen typischen Sonntagabend film. Hier ein bißchen Bumm, da eine kleine Schießerei und natürlich darf ein wenig Romantik zwischen den Hauptdarstellern Nicholas Cage und Diane Kruger auch nicht fehlen. Zwischenzeitlich zieht sich der Film ein wenig, trotzdem ist er nicht so langweilig, das man vorspulen muss.
Die Story überrascht nicht wirklich und die Sprüche sind teilweise auch recht abgedroschen. Als Indiana Jones-Fan erscheint mir der Film als lauer Abklatsch. Wer seine DVD-Sammlung um einen "Popcorn-Movie" erweitern will, ist mit diesem Film recht gut beraten.
Vollständige Rezension lesen...

von

DVD "Das Vermächtnis der Tempelritter (2004)"

Ich sah den Film kurz zuvor im Fernsehen und war sehr angenehm überrascht. Der Vergleich mit der Indiana-Jones-Reihe ist absolut gerechtfertigt. Nicolas Cage ist zwar kein Harrison Ford, aber er ist in diesem Film wirklich prima. Auch die anderen Schauspieler passen gut zu ihren Rollen und liefern eine solide Leistung ab. Technisch ist der Film ohnehin auf höchstem Niveau - wie alle Filme vom Produzenten Jerry Bruckheimer. Die Handlung ist zwar frei erfunden, aber in sich so überzeugend und zusammenhängend, dass man sogar im Grunde hanebüchenen Unsinn nachvollziehen kann und ganz nebenbei noch diverse geschichtliche Einblicke in die Historie der amerikanischen Unabhängigkeit erhält. Wie für DVDs aus dem Hause Disney üblich glänzt die Scheibe (keine Special-Edidion!) auch durch eine ganze Reihe hervorragender Extras. Ich kann den Kauf nur jedem Filminteressierten empfehlen.
Robert.15
Vollständige Rezension lesen...

von

Tempelritter

Benjamin Franklin Gates (Nicolas Cage) ist der jüngste Spross einer Familie stolzer Schatzjäger, die sich seit acht Generationen einer einzigen Aufgabe verschrieben haben: Sie suchen überall in den Vereinigten Staaten nach einer Schatztruhe mit der Kriegskasse, die die amerikanischen Gründerväter nach dem Revolutionskrieg vergraben haben. Aber Benjamin ist nicht allein: Auch andere Jäger verlorener Schätze haben die Fährte längst aufgenommen. Um das Chaos perfekt zu machen, schaltet sich auch noch das FBI ein. Das Master wirkt wie aus dem Ei gepellt und bietet einen meist sehr hohen Kontrast. Stellenweise wirkt der Kontrast leicht überhöht und fällt durch Überstrahlen in hellen Szenen auf. Die Farben sind sehr kräftig und von der Farbgebung neutral. Die Schärfe von Konturen und Details ist gut und stellenweise sogar sehr gut, obwohl hier augenscheinlich Rauschfilter eingesetzt wurde.Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?