Artikelzustand:
4.74.7 von 5 Sternen
62 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    45Bewertungen
  • 4Sterne

    12Bewertungen
  • 3Sterne

    5Bewertungen
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen90% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig88% stimmen zu

62 Rezensionen

von

DAS LEBEN DES BRIAN / Kult Komödie

Das Leben des Brian

Kult Komödie

Monty Pythons

Wer ist der wahre Messias?

Na klar, Brian, wer sonst?

Englands Kult Komikertruppe Monty Pythons beweist auch in ihrem zweiten Spielfilm,

dass sie wieder mal vor nichts und niemandem Respekt hat,

weder vor Bibelverfilmungen noch vor der Heiligen Schrift ...

Brian wird im Jahre des Herren geboren, allerdings im Kuhstall nebenan.

Und die Heiligen Drei Könige, die sich versehentlich zuerst in Brians Stall begeben, bemerken ihren Irrtum schnell,

als sie von Brians Mutter angekeift werden: "Der echte Jesus liegt nebenan."

Auch sonst scheint Brians Lebensweg vorbestimmt:

Widerstandskämpfer der Judäischen Volksfront, äh ... Volksfront von Judäa, neuer Messias und zum Schluß - Kreuzigung.

Aber alles halb so schlimm, am Kreuz stimmen schließlich alle mit ein:

"Always look on the bright side of life" ...

Genre:
Kult Komödie

Sprache:
Deutsch Dolby Digital Mono, Englisch Dolby Digital 5.1, Ungarisch Dolby Digital 5.0

Untertitel:
Deutsch, Englisch (auch für Hörgeschädigte), Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Griechisch,
Hebräisch, Hindi, Holländisch, Isländisch, Italienisch, Kroatisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch,
Schwedisch, Slowenisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch

Laufzeit:
90 Minuten & Bonus

FSK:
12

Format:
1,85:1 / 16:9 Widescreen
Vollständige Rezension lesen...

von

DVD "Das Leben des Brian" (Monty Python

Der Film "Das Leben des Brain" ist eine Parodie auf die vielen berühmten "Sandalenfilme" wie "Ben Hur" oder "Moses". Der Film spielt zur Zeit Jesus. Brian, die Hauptperson, wird am gleichen Tag wie Jesus geboren. Er schließt sich trotz der Tatsache, dass der ein uneheliches Kind einer Jüdin und eines Römers ist, einer Widerstandsbewegung gegen die Römer an und erlebt einige groteske Situationen.
Für mich steht bei dem Film der typisch englische Humor mit den bekannten Darstellern von Monty Python im Vordergrund. Die Verbindung von historischen und biblischen Fakten mit dem Leben der Hauptperson ist einfach nur gut. Auch viele Ereignisse und Situationen der jüngeren Geschichte sind hervorragend mit eingeflossen. Lediglich über das Ende des Films kann man verschiedener Meinung sein, es jedoch typisch britischer Humor!
Vollständige Rezension lesen...

von

Genial, verrückt und respektlos

"Das Leben des Brian" ist ein verrückter und reichlich respektloser Film. Wer Monty Python kennt, weiß, von ihnen ist nichts anderes zu erwarten. Mit abstrusen Handlungen, aberwitzig verdrehten und bissigen Dialogen, nehmen sie alles und jeden auf die Schippe.Dabei ist der Film wirklich klasse gemacht und birgt reichlich Humor in sich. Wir haben uns stellenweise fast kaputt gelacht.
Brian ist schon ein "armes Würstchen". Vom Pech verfolgt muss er sich mit so allerhand durchgeknallten Typen "seiner Zeit" herumschlagen. Er ist einfach zu gut für diese Welt. Genial finde ich die Spielweise. Die 5 Spaßvögel schlüpfen in so viele unterschiedliche Rollen und geben jeder Figur ihren eigenen Witz. In der, von den verschobenen Charakteren geprägten Handlung, liegt die gesamte Komik des Films. Er ist gespickt mit lauter Seitenhieben und ich gebe
zu, ich habe hin und wieder auch geschluckt, ob der Frechheiten die sich die Monty Pythons herausnehmen. Aber sie sind Profies.
Immer wieder meistern sie die Gratwanderung zwischen schwarzem Humor und Tabulosigkeit. Sie loten die Tiefen bis ins Kleinste aus, ohne Grenzen zu überschreiten. Es bleibt stets ein Augenzwinkern und uns Zuschauern die Möglichkeit, die Untertöne zu verstehen.
4 von 5 nur deshalb, weil Monty Python Geschmacksache ist. Entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Ich habe mich schon lange für ersteres entschieden.
Vollständige Rezension lesen...

von

'Kultiges Feuerwerk der Komik'

Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie 5 Nonnen vor dem groessten Kino in Duesseldorf gegen diesen Film protestierten und somit die Premiere verdarben! Die wurde natuerlich nachgeholt und war ein zusaetzlicher Motivator, anschliessend das Video zu kaufen! Die Geschichte sowie die komplette Inszinierung hauen einem die Lachmuskeln platt!
Vor allem die grandiose Leistung der Schauspieler zeichnet dieses Movie aus. Denn erst nach dem 4., 5. Mal schauen merkt man, dass jeder Schauspieler 'mindestens' 3 verschiedene Rollen spielt. Und dies absolut perfekt! Ich habe den Film mittler Weile ca. 100x gesehen. Und es ist dennoch nie langweilig ihn sich nochmals einzuverlaiben! Nur als mein Tape den Geist aufgegeben hatte, war ich gezwungen mir die DVD zuzulegen! Also! Nicht lange zoegern! Kaufen ... einlegen ... und wenn moeglich, zusammen mit Freunden Lachsalven abfeuern! Praedikat "BESONDERS WERTVOLL"!
Vollständige Rezension lesen...

von

Super Klassiker

Das Leben des Brian (Originaltitel: Monty Python’s Life of Brian) ist eine Komödie der britischen Komikergruppe Monty Python aus dem Jahr 1979. Der naive und unauffällige Brian, zur gleichen Zeit wie Jesus geboren, wird durch Missverständnisse unfreiwillig als Messias verehrt. Weil er sich gegen die römischen Besatzer engagiert, findet er schließlich in einer Massenkreuzigung sein sinnloses Ende.

Die Satire zielt auf absurden Dogmatismus religiöser und politischer Gruppen. Insbesondere christliche, aber auch jüdische Vereinigungen reagierten mit scharfen Protesten auf die Veröffentlichung. Die folgenden Aufführungsboykotte und -verbote in Ländern wie den USA, Großbritannien oder Norwegen fachten die Kontroverse um Meinungsfreiheit und Blasphemie weiter an.

Obwohl der Vorwurf der Blasphemie von praktisch allen Seiten entkräftet wurde, gilt die Satire aufgrund ihrer rezeptionsgeschichtlichen Bedeutung nach wie vor als beispielhaft für verletzende Angriffe auf die Gefühle überzeugter Christen. Filmkritiker und die Pythons selbst bezeichnen Monty Python’s Life of Brian aufgrund seiner kohärenten Geschichte und intellektuellen Substanz als das reifste Werk der Komikergruppe. Zahlreiche Umfragen bestätigen den anhaltenden Erfolg beim Publikum, wobei insbesondere das Abschlusslied Always Look on the Bright Side of Life weit über den Filmkontext hinaus bekannt wurde.
Vollständige Rezension lesen...

von

Jeder nur ein Kreuz

„Das Leben des Brian“ ist das 2. Meisterwerk von der Monty Python Crew.
Der Film gehört nicht gerade zu den Lieblings Filmen der Kirche da in diesem Film die Zeit Christi auf den Arm genommen wird.
Es geht um Brian der zur Zeit Christi geboren wird (im Stahl gleich nebenan). Man begleitet Brian ein Stück in seinem Leben. Es geht zu einer Steinigung, zur Bergpredigt, auf den Markt in die Arena und mit der zeit kommen die Menschen auf die Idee das Brian der Messias ist.

Dieses Film ist ein Monty Python Film und sollte so auch gesehen werden. Wer den Film „Die Ritter der Kokosnuß“ gut fanden kommen auf jeden Fall auf ihre kosten. ER ist nicht schlecht aber man sollte viel Humor mitbringen. Aus diesem Film stamd auch das Lied: Always look on the bright side of life!
Vollständige Rezension lesen...

von

Einer der besten Comedy-Klassiker

Ich habe mir vor einigen Wochen den Film "Monty Python - Das Leben des Brian" gekauft. Ich dachte mir einfach, manche Klassiker MUSS man einfach auf DVD daheim haben, und dazu gehört dieser Film mit Sicherheit. Monty Python ist einfach ein Philosoph in Sachen Comedy und vor allem in diesem Film beweist er das auf eindrucksvolle Weise! Einfach ein Film, den man nicht nur einmal anschauen kann, deswegen absolut empfehlenswert!Vollständige Rezension lesen...

von

Einer der besten Filme

Einer der besten Filme aller Zeiten. Bei den Gags ist zwar oft eine gewisse Kenntnis über die Bibel und das Leben im damaligen Palästina von Vorteil. Aber auch ohne das ist dieser Film sau-komisch. Und natürlich im typischen schwarzen englischen Humor. Den man natürlich auch mögen muss.Vollständige Rezension lesen...

von

Meine Jugenderinnerungen

Ich habe mir diesen Film spontan gekauft, als ich das Lied "Always look on the bright side of life" im Radio gehört habe und mich wieder an meine Schulzeit erinnert fühlte - wir haben in der 10. Klasse mal im Religionsunterricht diesen Film geschaut und ich fand ihn damals schon spitze - was sich übrigens bis heute nicht geändert hat! Wer den speziellen Humor von Monty Python mag, darf diesen Film nicht verpaßt haben - man darf ihn nur nicht mit streng religiösen Vorstellungen anschauen und muß auch mal über bestimmte religiöse Dinge lachen können - dann ist er garantiert der Hit!Vollständige Rezension lesen...

von

Einfach genial!

Eigentlich habe ich erst mit fortschreitendem Alter die Genialität hinter den mitunter etwas albern wirkenden Szenen erkannt. Das ist einfach Satire vom Feinsten und die aufgegriffenen Themen sind zeitlos und nach wie vor aktuell. Sowohl die Rivalität zwischen der Volksfront von Judäa und der Judäischen Volksfront wie auch die Frage "was haben die verdammten Römer jemals für uns getan" lassen sich, wie andere Begebenheiten aus dem Film auch, mit wenig Fantasie in die heutige Welt übertragen.Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: medimops

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?