4.74.7 von 5 Sternen
32 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    24Bewertungen
  • 4Sterne

    7Bewertungen
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

31 Rezensionen

von

Band 1 der mittelalterlichen Hebammen - Geschichte

Großartiger Beginn, einer bisher 5-bändigen Romanreihe, um die „Wehmutter“ und Heilerin Marthe im Mittelalter. Fesselnd und spannend geschrieben, so dass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte. Für mich genauso unterhaltsam, wie „Die Wanderhure“ von Iny Lorentz.

Inhalt:
1167: Marthe, die junge Heilerin und „Wehmutter“ muss um ihr Leben fliehen, da der Sohn von Burgherr Wulfhart tot geboren wurde. Sie schließt sich einem Siedlertrupp, unter Ritter Christians Führung, an. Das Ziel ist eine neue Dorfgründung im Osten. Doch ihre Verfolger sind ihr auf den Fersen. Die neue Organisation des Dorfes, Versorgung Verwundeter, Geburten, Vorhersehungen und die Freundschaft zu Hedwig, der Frau des Markgrafen Otto machen Marthe weitere Feinde. Obwohl sie sich, in den für sie unerreichbaren Ritter Christian, verliebt hat, muss sie zu ihrem Schutz den älteren Witwer Wiprecht heiraten. Als Silber im Dorf gefunden wird, strömen nicht nur Bergbauleute ins neue „Christiansdorf“, sondern auch der raffgierige und bösartige Ritter Randolf. Verrat, Mord, Schändung und Gier machen das Leben der Dörfler zur Hölle. Doch Marthe muss nicht nur um ihr Leben kämpfen, sondern auch um das von Ritter Christian bangen, der in das Burgverlies von seinem Erzfeind Randolf verschleppt wurde.

Im Buch Anschluss ist ein Glossar von mittelalterlichen Wörtern, und eine Nachbemerkung über die realen geschichtlichen Hintergründe, so wie geschichtliche Persönlichkeiten dieses Romanes. Die Autorin hat wahre Geschehnisse mit fiktiven Romanfiguren verfeinert.

Freue mich auf die die weiteren Bände:

- Das Geheimnis der Hebamme
- Die Spur der Hebamme
- Die Entscheidung der Hebamme
- Der Fluch der Hebamme
- Der Traum der Hebamme

.•:*¨¨*:•. -(¯`v´¯)--(¯`v´¯)-».•:*¨¨*:•. »-(¯`v´¯)--(¯`v´¯).•:*¨¨*:•.

Achtung: Beim Kauf drauf achten: Die Titelbilder einiger TB und gebundener Bücher dieser Reihe sind oft die gleichen, oft nur Spiegelverkehrt abgebildet. Bei den ähnlichen Buchtiteln kann da schnell ein Doppelkauf passieren.

Danke für eine positive Bewertung!
Vollständige Rezension lesen...

von

Fesselnder historischer Roman ohne "Langeweile"

Habe selten so ein spannendes, fesselndes Buch gelesen, wie dieses! Ein "Muß" für jeden Fan von historischen Romanen... Man möchte es in einem Rutsch durchlesen und es nicht vorher aus der Hand legen...

Sabine Ebert beschreibt die Geschichte eines jungen Mädchen im 12.Jahrhundert, das sich auf der Flucht vor dem Tod bzw. "einer bösartigen Verstümmelung" einer Gruppe Siedler Richtung Sachsen anschließt. Welche Geheimnisse die junge Marthe umgeben, was sie erlebt und welche Fähigkeiten sie als Hebamme verbirgt, wird hier sehr lebendig und interessant beschrieben. Ich hatte das Gefühl, ich wäre hautnah dabei, konnte mit ihr fühlen bzw. mitleiden... und wollte wissen, was als Nächstes geschieht...

Das Buch ist spannend geschrieben und läßt Raum und Stoff für die weiteren 2 Bände "um die Hebamme Marthe" offen.
Die Spur der Hebamme und die Entscheidung der Hebamme habe ich ebenfalls mit Begeisterung gelesen! Seht auch hierzu meine Testberichte...
Vollständige Rezension lesen...

von

Solider Roman über eine interessante Epoche.

Der Erstling von einer von Deutschlands bekanntesten Historienromanverfasserin und Start zu einer erfolgreichen Serie besticht vor allem durch das historisch interessante Ambiente. Die Figuren sind teilweise sehr schlicht, gut und böse ist, dem Genre gemäß, eindeutig unterteilt. Der Schreibstil der Autorin zeugt von ihrer Begabung in diesem Genre. Auch wenn die Geschichte nicht sonderlich spannend ist- im Vergleich zu anderen Werken wie Follet- kann man sich darin gut unterhalten, auch wenn er natürlich vorhersehbar ist. Dennoch ist die Story an sich gut aufgebaut und verzichtet auf unnötige Nebenstränge. Einen Vergleich zu anderen deutschen Historienromanen von Tanja Kinkel oder Iny Lorentz muss dieser Roman nicht scheuen.Vollständige Rezension lesen...

von

GEHEIMNIS DER HEBAMME -= SUPERSPANNEND - TOP

Es ist absolut spannend, zu verfolgen, was Marthe erleben muss, und das alles in jungen Jahren. Dies kann man sich heute gar nicht vorstellen. Marthes Ziehmutter stirbt - und Marthe wird an Ihrer statt zur Geburt eines Kindes adliger Herkunft gerufen. Dieses Kind kommt tot zur Welt. Marthe muss fliehen, weil man ihr sonst Hände und Füsse abgehackt hätte. Nach Hause kann sie nicht mehr, weil die Helfer des Adligen das Haus der Großmutter angezündet haben und die Großmutter mit sämtlicher Habe dort verbrennt. Sie entschliesst sich, einem Treck nach Osten - einer Gruppe Siedler - anzuschliessen, die nach Osten in das heutige Sachsen ziehen.. Da lernt sie Christian kennen. Marthe erregt durch ihre Schönheit und ihre heilende Gabe die Aufmerksamkeit von Randolf, dem Gegenspieler von Christian - Christians erbittertstem Feind. Da wird in Christians Siedlerdorf Silber gefunden - und die Verwicklungen beginnen.
Fazit: Das Buch ist absolut lesenswert - nur zu empfehlen - es macht süchtig nach den weiteren beiden Bänden.
Vollständige Rezension lesen...

von

Historischer Roman

Ein wunderbares Buch! Man kann es gar nicht weglegen und möchte immer weiter lesen. In 3 Tagen hatte ich es durch und es hat mir meine (von Hunger geplagte) Fastenzeit wesentlich erleichtert, da man beim Lesen sich so in die Geschichte einfand, dass man alles andere vergessen konnte. Der Roman besticht durch eine schöne Schreibweise und ist packend und sehr bildhaft in der Erzählung, sowie klasse in der Auswahl der Romanfiguren. Die Geschichte berührt das Herz. Ich war mittendrin wie ein Bewohner des Dorfes bzw. stiller Beobachter und Reisebegleiter.
Außerdem sehr lobenswert, dass der Roman nicht nur reine Fiktion ist, sondern wirkliche historische Begebenheiten einfließen lässt. So lernt man nebenbei noch etwas.
(aus Amazon)
Vollständige Rezension lesen...

von

5 Sterne und noch mehr

ich lese sehr gerne Bücher über das Mittelalter.
Durch einen Zufall bin ich günstig an ein neu gebundenes Buch "Die Entscheidung der Hebamme" gekommen. Mein Freund ich haben dieses Buch zur gleichen Zeit gelesen (er war schneller fertig) und meinte dann: Schatz, da gibts noch mehr!" Ich mich riesig gefreut und dabei festgestellt, das ich mit Band 3 angefangen habe. Egal, es war so schön, dass ich mit Band 4 weiter lesen musste.
Was dort mit Christian geschah, hat mich so traurig gemacht, sofort habe ich mir Band 1 und 2 besorgt.
Man findet sich sofort zurecht und kennt jede Person. Nun bin ich mit Band 2 fast am Ende und Band 5 liegt schon bereit. So habe ich auch noch nie Bücher gelesen. Diese Bücher kann man nur weiter Empfehlen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Das Geheimnis der Hebamme

Sehr fesselndes Buch ! Es zeigt das Mittelalter auf seine grausame, aber
realistische Weise - eben so, wie es damals wirklich war : mittellos, hungrig, den oberen Herrschers ausgeliefert. Frauen, die nicht besser als das Vieh behandelt wurden - nur dazu da, um zu arbeiten, die Familie zu versorgen, dem Mann untergeordnet und zu Willen zu sein. Von seiner Gnade abhängig.
Die damalige Politik, die machtgierigen Menschen macht einem fast Angst.
Spannend - vom Anfang bis zum Ende.
Sehr zu empfehlen !!!
Vollständige Rezension lesen...

von

Das Gemeinis der Hebamme

Ein farbenprächtiges Abenteuer in den Wirren des 12. Jahrhunderts.
Ritter Christian und die Hebamme Marthe setzen sich über alle Konventionen hinweg und heiraten, was ihnen das Leben dank mächtiger Feine sehr schwer macht.
So spannend geschrieben, dass man sofort den zweiten Teil "Die Spur der Hebamme" lesen muss.
Vollständige Rezension lesen...

von

Tolles Buch!

Wer, wie ich, auf historische Romane steht, liegt mit diesem Buch genau richtig! Die spannende Geschichte um Marthe und Christian läßt einen nicht mehr los, sobald man angefangen hat zu lesen. Faszinierend sind auch die gut recherschierten beschriebenen Bräuche, Gewohnheiten und das Leben in dieser Zeit. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.Vollständige Rezension lesen...

von

Für Freunde historischer Bücher sehr zu empfehlen

Da ich aus Sachsen stamme und ein Freund historischer Bücher bin,speziell die vom Mittelalter, ist dieses Buch ein unbedingtes Muß für mich gewesen. Es hat mich gefangen von Anfang an, nur gut das es inzwischen noch 2 weitere Bände gibt. Ich kann die Geschichte von Marthe der Hebamme aus Sachsen nur empfehlen. Spannend,lebhaft und voller Gefühl erzählt.Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?