5Sterne
7Bewertungen4Sterne
0Bewertung3Sterne
0Bewertung2Sterne
1Bewertung1Stern
0Bewertung
7 Rezensionen
Keine konstante Stromstaerke!
Angegeben wird eine Stromstaerke von 8A, welche auch stellbar sein soll. Das Problem ist, dass das Stellen bzw. Messen der Stromstaerke kaum moeglich ist, da dabei jedes mal die Sicherung (10A !!!) meines Multimeters durchbrennt. Das zeigt kurz 14 -16 A an und macht dann einen Abgang. Auch mit viel drehen gegen den Urzeigersinn bekomme ich die Stromstarke nicht so niedrig, dass mein Multimeter das ueberlebt. Fazit: Spannung stellen geht, Stromstaerke nicht (ausser mit einem Multimeter das mehr als 10A aushaelt?). Vollständige Rezension lesen
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: eckstein_kompon...
Alles gut
Alles gut
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: eckstein_kompon...
Alles Super
Alles Super
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: qita_maker_shop
Perfekt
Perfekt
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: qita_maker_shop
Alles bestens...Danke
Alles bestens...Danke
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: qita_maker_shop
Super, macht genau das was er soll.
Super, macht genau das was er soll.
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: qita_maker_shop
Solarmodul zum Batterieladen, Stromquelle mit Spannungsbegrenzung
Nutze das Modul zur Spannungs-Stromanpassung an einen Akku ( 12 V, 6 Ah ).
Die Quelle, 50 W Solarmodul liefert max. 22 V, 3 A, bzw. 18 V / 2,5 A
Spannung lässt sich gut begrenzen, ebenso die Strombegrenzung auf 1,2 A. (0.2 C ). Verwende noch eine Rückspeisesperrdiode im Ausgang. Würde maximal 4 A Dauerstrom einspeisen, sonst wird die Verlustleistung merklich.Vollständige Rezension lesen
Bestätigter Kauf: Ja • Artikelzustand: neu • Verkauft von: eckstein_kompon...