Artikelzustand:
4.54.5 von 5 Sternen
708 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    482Bewertungen
  • 4Sterne

    137Bewertungen
  • 3Sterne

    53Bewertungen
  • 2Sterne

    18Bewertungen
  • 1Stern

    18Bewertungen

Gute Druckqualität95% stimmen zu

Einfache Einrichtung92% stimmen zu

Leise78% stimmen zu

509 Rezensionen

von Relevanteste positive Rezension

Angenehm überrascht

Ich hatte vorher einen IP 4850. Beim IP 7250 ist die Zeit vom Druckauftrag zum Start im Vergleich etwas geringer, der Geräuschpegel ungefähr der gleiche. Sehr schön ist dass die Klappe zum wechseln der Köpfe nicht so tief ist, so kann dauerhaft noch etwas auf dem Gerät stehen und der Drucker muss zum Wechsel nicht so weit vorgezogen werden. Gradezu ideal ist, dass das gesamte untere Papierfach auch bei DIN A4 unter dem Drucker verschwindet, so staubt es noch weniger ein - dadurch ist die Tiefe des Druckers natürlich größer. Die WLAN Einrichtung ist zwar etwas kompliziert, aber wichtig ist das der Drucker auch nach zwischenzeitlichem Netzaus sich über WLAN wecken lässt, und das funktioniert problemlos. Das Druckbild fand ich für einen Drucker dieser Preisklasse gut, grade auf 70g Billigpapier tendiert er weniger zu unsauberen Kanten als der 4850, Strichcodes und QR sind schärfer. Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: inkcompany

von Relevanteste kritische Rezension

Enttäuschend

Schon die Einrichtung dauerte ewig,weil nur Streifen gedruckt wurden. Es musste ständig Intensiv gereinig werden. Dabei ging schon die erste Tintenausstattung fast dafür drauf. Die Tintenpatronen können nicht ohne Verschmutzung der Hände und Kleidung gewechselt werden. Manchmal wird einwandfrei gedruck, dann das nächste Dokument wieder nicht, bzw. erscheint leer. Also Intensivreinigung . Man braucht zu viel Zeit um ein brauchbares Ergebnis zu erzielen. Schade Canon, am Anfang vor vielen Jahren was besser.Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: inkcompany

von

Super Canon Pixma Drucker würdiger Nachfolger meines iP 5200

Wie von Canon Druckern gewohnt wieder ein Top Gerät.
Zunächst sollte hier jedoch auf die Bedienungsanleitung
geschaut werden. Das habe ich aus alter Gewohnheit erstmal nicht getan - deshalb habe ich nicht gleich entdeckt das es 2 Papierkasetten übereinander gibt und mich zunächst über die viel zu kleine obere gewundert. Ebenso dachte ich im ersten Moment die CD/DVD Halterung wurde nicht mitgeliefert, diese ist unter der oberen, kleinen Kasette befestigt. Soweit dazu.
Der Drucker muss bei vorhandenem WLan nicht mit dem USB Kabel angeschlossen werden. Nach einlegen der Farbpatronen und Ausrichtung des Druckkopfes die mitgelieferte CD einlegen und beim Installieren WLan auswählen. Bei einem Laptop war es damit erledigt beim anderen musste ich zum Einrichten doch vorübergehend das USB Kabel anschließen. Danach lief es bei beiden über WLan. Wer nicht lange im Handbuch lesen will, hier ein Hinweis zum Datenträger bedrucken: Dazu startet man das Tool mit dem etwas seltsamen Namen "My Image Garden". Dort sucht man sich ein Bild aus und klick unten auf Neues Kunstwerk und Datenträgeretikette, danach muss ein Thema gewählt werden, die darauf folgende Ansicht ist erstmal etwas merkwürdig - am besten - Hintergrund: keinen, und Layout: das vollflächig transparente, erst dann hat man sein CD/DVD Label über die gesamte Fläche.
Plus
Wlan, zwei Papierkassetten für verschiedenste Formate, Datenträger bedrucken, günstige kompatible Farbpatronen ohne qualitative Einbußen, automatisches öffnen der Frontklappe, schnelles Drucken, Standort durch Wlan beliebig.
Minus
Ein klein wenig laut /merkwürdig bei so einem aktuellen Gerät (ich ziehe deswegen trotzdem keinen Stern ab) - wer Wlan hat kann den Drucker ja einfach in einen anderen Raum stellen.
Vollständige Rezension lesen...

von

bisher solides Gerät, dass die Anforderungen voll erfüllt

Ich suchte einen reinen Drucker mit separaten Tintentanks - ohne den ganzen Multifunktionsschnickschnack als Ersatz für meinen Canon i550. Wegen der insgesamt guten Erfahrungen mit Canon kam dann schnell der iP7250 in Frage.
Das Gerät war schnell eingerichtet - sowohl über USB als auch über WLAN. Leider funktioniert nicht beides gleichzeitig, aber das lässt sich verschmerzen, da der Drucker auch über WLAN zügig druckt. Es stimmt zwar, dass er vor dem ersten Druck länger braucht, bis er betriebsbereit ist, als z.B. mein alter i550, aber sicher keine 3 - 4 Minuten wie einige meiner Mitrezensenten schreiben.
Die Ausdrucke haben die von Canon gewohnte (und erwartete) gute Qualität.
Dass das Gerät zwei Einschübe für verschiedene Papierformate hat, von denen einer auch als Träger für bedruckbare CDs fungiert, finde ich gut, auch wenn ich das zuerst nicht sofort durchschaut habe. :)
Duplexdruck funktioniert einwandfrei.
Zum tintenverbrauch kann ich noch nicht viel sagen, da ich den Drucker noch nicht so lange in Betrieb habe, dass ich schon hätte "nachladen" müssen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Guter, sehr preiswerter Drucker mit wenig Kritikpunkten

Der IP 7250 ist ein sehr preiswerter Drucker mit den von Canon gewohnt guten Druckeigenschaften. Gegenüber Vormodellen sind für mich kleinere Nachteile vorhanden: Bevor der Drucker zum Drucken bereit ist, spult er ein längeres internes Programm ab. Das Ausschalten ohne vorheriges Herunterfahren des Druckprogramms wird beim nächsten Einschalten als Fehler "bemeckert".DasNachfüllen von Druckerpapier geht nur über die untere Reservekassette. Durch die 180 Grad Drehung des Papiers beim Druckvorgang dürften dem verwendbaren Papier bezüglich der Dicke Grenzen gesetzt sein. Positiv für Privatanwender: Der IP 7250 ist in allen Abmessungen kleiner als frühere Modelle und ist trotz seines sehr günstigen Preises auch für das Bedrucken von CD/DVD geeignet.Vollständige Rezension lesen...

von

Ein sehr gutes Gerät zu einem hervorragenden Preis!

Ein sehr gutes Gerät zu einem hervorragenden Preis!
Wurde angeschafft als Eratz für meinen 12 Jahre alten HP aus U.S. Produktion und Handel und war überrascht von der Qualität und Handhabung: 5 Einzeltanks für separate Farben (Farben selbst in XL-Tank Version sehr preisgünstig); Duplex-Druck (sonst bei keinem Vergleichbaren Gerät dieser Preisklasse zu finden) einfache Installation; superausführliches Handbuch; u.s.w. Einziger, kleiner Schwachpunkt: kein USB-Anschluss bzw. Picture-Bridge zum Direktdruck von der Kamera... fällt aber nicht so sehr ins Gewicht und schmälert das Gesamtergebnis in keiner Weise.Vollständige Rezension lesen...

von

Würde ich wieder kaufen, gutes Preis / Leistungs Verhältniss

Der Canon PIXMA IP7250 iet ein sehr guter, preiswerter Tintenstrahldrucker mit 5 Tintentanks. Er ist der Nachfolger für den Canon IP4300. Günstigen Einzel-Tintentanks runden den posetiven Eindruck ab. Man kann auch Nachbauten mit Chip kostengünstig in zahlreichen Druckershops bekommen.
Die Druckeigenschaften lassen für private Zwecke keine Wünsche offen.
Der Fotodruck ist auch ganz ordentlich, abhännig vom verwendeten Papier.
Es kann auch zusätzlich A5 Papier in ein zweites Fach eingelegt weden.
Die Einrichtung vom WLAN ist recht simpel und schell erledigt wie das ganze Bedienkonzept.
Einzig nerfig ist die lange Startphase bis zum ersten Druck.
Vollständige Rezension lesen...

von

Guter Drucker für den Privatanwender.

Habe den Drucker als Ersatz für meinen CAnon IP 4200 gekauft.
Wichtig war mir das bedrucken von CD´s, sowie der Duplex-druck.
Die Druckqualität und Geschwingigkeit finde ich gut. Ebenso die getrennten Tintenbehälter
Die W-Lan Druckmöglichkeit ist auch sehr nützlich.
Allerdings ist er lauter als sein Vorgänger und nach dem Einschalten dauert es länger bis er druckbereit ist.
Die mitgelieferte Software zum beschriften der CD´s und zur Verwaltung der Bilder war mir zu umfangreich . Ich habe die Software vom Vorgängermodell beibehalten .Die beschränkte sich auf das wesentliche.
Alles in allem ein gutes Gerät , das ich getrost weiterempfehlen kann.
Vollständige Rezension lesen...

von

Ich würd ihn immer wieder kaufen.

Alles in alle ein prima Kauf. Hier ein paar pros und contras ...

Pro:
- Hervorragende Druckqualität & -geschwindigkeit
- Makellose Zusammenarbeit mit no-name Patronen (20 Stck für 14 EUR hier auf eBay)
- geringer Preis
- reibungslose WLAN Unterstützung
- flüsterleise

Contra:
- nach dem Einschalten relativ langes Gerödel bis er druckbereit ist (z.T 5 Min)
- Kein StandBy-Modus, aus dem er sich via WLAN erwecken ließe
- Software-Unterstützung für CD-Druck ist recht unflexibel

Alles in allem muss ich aber sagen, dass es schwer wird ein Gerät zu finden dass billiger ist und dem iP7250 das Wasser reichen kann.
Vollständige Rezension lesen...

von

Wird CD Druck benötigt, ja kann man kaufen. Ansonsten gibt es bessere!

Als Ersatz für meinen defekten 4950 ist er ein Fehlgriff. Da ich aber CD Rohlinge bedrucken will, war er eine preisliche Alternative. Allerdings waren die Konstrukteure des Teils wohl noch leicht benebelt von einer durchzechten Nacht. Denn der Neue ist viel zu gross und zu laut. So das man auf Nachtmodus schalten sollte. Der Druckkopf hat solch eine Masse, das beim drucken der Tisch wackelt. Zudem sind die beiden vorderen Papierschubladen äußerst unpraktisch. Fotopapier bis A4 in die obere Schublade, A4 Foto in die untere Lade. Das war beim 4950 besser. Und wie gesagt btraucht der Neue gut 10 cm mehr in der Tiefe. Wenn man kein CD Druck benötigt, sollte man sich nach etwas anderem umschauen. Man bemerkt, dass Canon Drucker von Generation zu Generation nicht besser werden.Und wann dieser auf Befehl der Programmierung einen Defekt meldet, dürfte nur eine Frage der Zeit sein.Vollständige Rezension lesen...

von

Sensationell günstige Druckkosten

Sensationell niedrige Druckkosten mit den Billigtinten verschiedener Anbieter. Eine Patrone im Durchschnitt unter 50 Cent. Leider bei Fotodruck nicht uv-beständig, aber wenn man etwas Wichtiges drucken will, gibt man es zu einem Fotoanbieter - dort ordert man Bilder auf Fotopapier oder mit hochwertiger Tinte.
CD und DVD-Labels bedrucken - für mich das wichtigste Kriterium. Funktioniert nach einiger Übung sehr präzise.
Manchmal braucht der Drucker ewig, bis er in die Gänge kommt, man gewöhnt sich aber daran, besonders weil die günstige Kostenseite diesen Makel aufwiegt.
Leider hat er kein Extra-Fach für Umschläge, man muss das Papier rausnehmen, die Schublade anpassen, den Umschlag einlegen und starten. Am Anfang hat's genervt, man gewöhnt sich aber schnell dran.
Dieser ist schon mein dritter Drucker dieses Typs. Den ersten habe ich zerlegt und konnte feststellen, dass die Filze zum Aufsaugen der verspritzen Tinte beim Reinigen nicht mal zu einem Viertel vollgesogen waren, obwohl ich viel gereinigt hatte. Eingebaute Lebensdauer vielleicht über die Software, aber die Speicher-Filze sind gigantisch.
Der Druckkopf verstopft gerne mal - Abhilfe: In regelmäßig Anständen etwas drucken - besonders Fotos, dann geht er nicht zu.
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: tinten-tina

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?