Artikelzustand:
4.74.7 von 5 Sternen
34 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    27Bewertungen
  • 4Sterne

    6Bewertungen
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    1Bewertung

Scharfes Bild100% stimmen zu

Konsistente Leistung92% stimmen zu

Stabil gebaut100% stimmen zu

27 Rezensionen

von

EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM für Canon

Produktinformation
Supertele der L-Serie mit Bildstabilisator. Fluorit- und Super-UD-Glas-Linsen sorgen für weitgehende Ausschaltung des sekundären Spektrums. Ein automatischer Korrektionsausgleich führt zu gleichbleibend hoher Abbildungsleistung bei allen Brennweiten. Der Bildstabilisator hat zwei Betriebsarten und ist kompatibel mit den Extendern 1,4fach und 2fach.

MPN
MPN: 2577A003

Haupteigenschaften
Kameratyp: SLR 35 mm
Objektivtyp: Zoomobjektiv
Brennweite: 100mm - 400mm
Blende maximal: f/4.5-f/5.6
Fokustyp: Autofokus
Makroobjektiv: Nein
Befestigung: Canon EF

Andere Eigenschaften
Kürzeste Aufnahmeentfernung: 180 cm
Betrachtungswinkel: 6.17 - 24 Grad
Aufsatz-/Filtergröße: 77 mm
Gruppen/Elemente: 17 Elemente in 14 Gruppen
Bildstabilisator: Ja

Abmessungen
Objektivdurchmesser: 9,1 cm
Länge: 18,8 cm
Gewicht: 1.406,2 g
Vollständige Rezension lesen...

von

Sehr gute Integration ins Kamerasystem, gute Qualität, angemessener Preis.

Ich habe eine CANON EOS 6D (2014) und wollte gerne ein gutes Tele-Zoom. Als Hobby-Fotograf habe ich mich für dieses Objektiv (eine Baureihe vor der im Mai 2015 aktuellen Baureihe) als gebraucht von ebay entschieden. Es passt perfekt zu meiner Kamera,das ist für mich der wichtigste Punkt, die Kamera-Bedienung darf nicht vom aufgesetzten Objektiv abhängen.

Sehr positiv finde ich die Einstellbarkeit der Reibkraft des Schiebezooms, dennoch könnte die Verschiebung geschmeidiger sein.

Meine ersten Fotos habe ich mit 400 mm und nur angelehnt an einen Fensterrahmen gemacht: Perfekte Schärfe, der Stabilizer macht seine Arbeit.

Ich würde es wieder kaufen.

An der Bildqualität habe ich nichts auszusetzen, bestens, und ein Zoom dieser Art braucht Platz und Gewicht.
Vollständige Rezension lesen...

von

Sehr gutes Objektiv - je nach Verwendungszweck :-)

Sehr schönes Objektiv in bester Verarbeitungsqualität wie man es in dieser Preisklasse auch erwarten kann.
Für mich war der große Zoombereich wichtig, die etwas geringere Lichtstärke und der minimal langsamere AF bei Offenblende (als z.B. beim 100-200-F2.8) fallen bei mir nicht so sehr ins Gewicht, da ich nicht "nur" Sport fotografiere, sondern auch mal ruhigere Motive habe.
Zu dem gleicht meine Eos 5d III das sehr gut aus.
In diesem Zoombereich gibt es nicht besonders viel Auswahl, es sei denn, man nimmt richtig viel Geld in die Hand oder wechselt gleich auf feste Brennweiten.
Vollständige Rezension lesen...

von

Mächtiges Werkzeug.

Auch wenn der Schiebemechnismus veraltet erscheint: es ist von den Handhabung einfacher und schneller als ein Drehzoom. Zumal das manuelle Eingreifen in die Scharfeinstellung über den gleichen Einstell-Ring stattfindet. Sehr gute Abbildungsleistung, auch bei den großen Brennweiten. Sehr guter Stabilisator, der mit 2 Blendenwerten als Zugabe, allerdings nicht mehr ganz zeitgemäß daherkommt. Als Sport-Linse nur bedingt geeignet, da die Lichtstärke fehlt. Zudem hilft Abblenden um ein bis zwei Stufen zur Verbesserung der Gesamtschärfe. Beste Verabeitungsqualität.Vollständige Rezension lesen...

von

Canon 100-400mm is a good choice

I bought the Canon 100-400mm f4.5-5.6L lens as an alternative to my Sigma 150-500mm lens which I've had about a year. Having taken the Sigma on an Alaskan trip this past summer, I found it to be too much lens to carry around mounted on my camera for extended periods of time. I was also somewhat disappointed with the Sigma's IQ even when mounted on a tripod. I bought the Canon in order to compare the two and see which better suited my needs - a long zoom lens that can be carried mounted on my camera and carried reasonably comfortably while hiking. After several days of shooting with the Canon, I have found the Canon lens to be significantly shorter and lighter (about 1.5 lbs. lighter) and therefore much easier to carry around from place to place while mounted on the camera body. I have also found the IQ to be somewhat better than the Sigma's. I have found that the 100mm shorter focal length of the Canon vs. the Sigma is not that great an issue to me. If needed I can use my 1.4X teleconverter and get a bit more range than the Sigma at a cost of half an f-stop vs. the Sigma, but with IQ equal to the Sigma. On the flip side, I actually gain half a stop at 400mm over the Sigma. Both the Canon and Sigma lens are well made lenses. All in all I am very pleased with the Canon as it better suits my needs for a long zoom lens and I will be selling my Sigma lens.Vollständige Rezension lesen...

von

This is good

I usually bypass requests for reviews. But this time I'll give a quick one because I adore this lens. My wife isn't into photography so she gives me a rough time about spending bucks on equipment. I keep my gear purchases to myself because of that. Not hiding them but this time she couldn't help but notice the size increase from the 70-200 I had previously. I told her it was an investment and she's cool with it. I don't talk to her much about the equipment but this time I had to share the physical beauty of this lens with her and proclaim that it takes the sharpest images of any lens I've used. I've used many. Many L lenses. My primary now is a 24-105. She agreed that the shots were outstanding. I'm really pleased with the performance of this one and can't wait to get out an shoot more with it. It's heavy and I thought that would be a burden but it's not at all. I got a load of great shots on our recent trip to England hand held with stabiliztion on. It is so freekin' sharp. I got the craters on the full moon with the tripod. Nice. It's not going to be one of the lenses I trade off some day for a search of perfection. This one's a keeper and will be in the backpack for all the shoots to come. Love it. The 70-200 2.8 gets you more light but if you're outside and taking nature shots this zoom range is superior.Vollständige Rezension lesen...

von

Klasse Objektiv zu annehmbaren Preis

Ich suchte ein Telezoom für Natur- und Wildtieraufnahmen zu einem akzeptablen Preis.
Das Canon EF 100-400mm ist zwar nicht ganz leicht, aber super in der Handhabung und läßt sich Dank Stabilisator auch aus der Hand fotografieren. Der Autofokus ist super schnell und es gibt auch noch bei nicht so gutem Licht gute Aufnahmen. Ich bin mit den ersten Aufnahmen rundherum und uneingeschränkt zufrieden. Habe auch bereits einige erstklassige Bilder geschossen und würde das Produkt jederzeit weiterempfehlen und wieder kaufen.Vollständige Rezension lesen...

von

Empfehlenswertes Tele

Benutze das Tele mit einer Canon 60 D - diese Kamera macht die Lichtstärke des Objektivs mehr als wett! Habe mir schweren Herzens NICHT das 70-200 f 2,8 IS USM gekauft - war mir einfach zu teuer!
Ansonsten ist das 100-400 mm uneingeschränkt empfehlenswert - schneller Autofokus - einwandfreie Scharfstellung. Keine Verzeichnung oder Vignettierung. (Allerdings bin ich kein Profi!)
Einziger Nachteil - bei 400 mm ist das Objektiv schon ziemlich ausladend!
Vollständige Rezension lesen...

von

Macht den Wechsel leicht

Ich bin zu Canon gewechselt weil für mein altes System kaum gute Superteleobjektive angeboten werden. Ich benötigte noch ein gutes immer drauf Tele für meine Eos 7D MK II und so entschied ich mich für das 100-400. Mich reizte auch der “Schiebezoom“. Nun benutze ich das Objektiv gut eine Woche ausgiebig und es gefällt mir sehr gut. Die Bildleistung der Festbrennweiten ist zwar besser, aber nicht viel und das 100-400 ist deutlich bequemer mit zu nehmen. Fazit: für wenig Geld ein klasse Objektiv und gute bis sehr gute Bildleistung. Ich bereue den Kauf nicht. Auch der Schiebezoom bewährt sich, gerade bewegte Motive kann man mit 100mm anvisieren und problemlos heranziehen.Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: fotoschattke

von

Preisleistungsverhältnis stimmt

Dies war das 2. Canon Objekiv, das ich gebraucht gekauft habe. Voll funktonsfähig und ohne Gebrauchssuren, die mir aufgefallen wären. Warum ich gebrauchte Objektive kaufe? Die Qualität der Objektive in diesem Preissegment (800€ -1000€) ist wesentlich höher als die zum diesem Preis zu kaufenden neuen Objektive. Andererseits bin ich als Hobbyfotograf nicht bereit, das entsprechende Nachfolgemodell (hier ab ca.1500€) neu zu kaufen.
Der Qualitätsunterschied zu Objektiven aus unteren Preissegmenten ist allerdings frappierend.
Bei privaten Anbietern ohne Rückgaberecht würde ich jedoch nicht kaufen.
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: fotopro24

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?