3.73.7 von 5 Sternen
3 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    1Bewertung
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    2Bewertungen
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

3 Rezensionen

von

BLACK BOX / Steelbox / Thriller / Widescreen

Black Box

Was, wenn ein Mörder in dir schlummert?

Special Edition / Steel Box

Thriller

Überwältigt von dem Traumata unseres Unterbewusstseins,

müssen wir den Erinnerunge ins Auge sehen, die uns im Weg stehen !

In jedem von uns leben drei Personen:

der Mensch, der wir sein möchten, der, der wir zu sein glauben und der, der wir wirklich sind ...

Für den Helden in "Black Box" ist die Stunde gekommen, in der diese drei Personen aufeinandertreffen !

Nach einem Autounfall fällt Arthur Seligman (José Garcia) ins Koma und

findet sich in einer Schattenzone seines Geistes wieder.

Während seiner mehrstündigen Aufwachphase stammelt er zusammenhanglose Sätze,

die direkt aus seinem Unterbewusstsein kommen.

Als er aufwacht, steht er vor einem Rätsel:

Was hatte er überhaupt mitten in der Nacht auf einer Starsse in der Nähe von Cherbourg zu suchen?

Die Krankenschwester Isabelle (Marion Cotillard) hat alles, was er im Koma gesagt hat, notiert und

mit Hilfe ihrer Aufzeichnungen sucht Arthur nun den Zugang zu seinem Unterbewusstsein.

Für ihn ist nun die Zeit gekommen, sich mit dem auseinanderzusetzen, was ihn bisher daran gehindert hat,

sein Leben zu leben und die Geheimnisse der Wunden seiner Kindheit aufzudecken.

Diese unglaubliche Suche wird seine Sicht auf die Welt verändern und ihn schließlich zu sich selbst führen ...

Arthur wird das Geheimnis seines eigenen Lebens ergründen !

Genre:
Thriller

Sprache:
Deutsch, Französisch; beide Dolby Digital 5.1

Untertitel:
Nicht angegeben

Laufzeit:
86 Minuten & über 52 Minuten Bonus

FSK:
16

Format:
2,35:1 / 16:9 Widescreen
Vollständige Rezension lesen...

von

Black Box (Special Edition im Steelbook) (2005)

In jedem von uns leben drei Personen: der Mensch, der wir sein möchten, der, der wir zu sein glauben, und der, der wir wirklich sind ... Für den Helden in 'Black Box' ist die Stunde gekommen, in der diese drei Personen aufeinander treffen. Nach einem Autounfall fällt Arthur Seligman (José Garcia) ins Koma und findet sich in einer Schattenzone seines Geistes wieder. Während seiner mehrstündigen Aufwachphase stammelt er zusammenhanglose Sätze, die direkt aus seinem Unterbewusstsein kommen. Als er erwacht, steht er vor einem Rätsel: Was hatte er überhaupt mitten in der Nacht auf einer Straße in der Nähe von Cherbourg zu suchen? Die Krankenschwester Isabelle (Marion Cotillard) hat alles, was er im Koma gesagt hat, notiert, und mit Hilfe ihrer Aufzeichnungen sucht Arthur nun den Zugang zu seinem Unterbewusstsein. Für ihn nun die Zeit gekommen, sich mit dem auseinanderzusetzen, was ihn bisher daran gehindert hat, sein Leben zu leben und die Geheimnisse der Wunden seiner Kindheit aufzudecken. Diese unglaubliche Suche wird seine Sicht auf die Welt verändern und ihn schließlich zu sich selbst führen ... Arthur wird das Geheimnis seines eigenen Lebens ergründen! Auf der Suche nach einer Wahrheit, die uns alle betrifft, entführt dieser ungewöhnliche und faszinierende Thriller seine Zuschauer in die entlegensten Winkel des Geistes. Richard Berry inszenierte einen packenden Thriller Noir der uns in die Tiefen unseres Unterbewusstseins führt, in denen wir den Erinnerungen ins Auge sehen, die uns im Weg stehen. Unglaublich authentisch und brillant gespielt von den Hauptdarstellern Jose Garcia und Marion Cotillard. Die Erkenntins, dass man nicht der ist, der man glaubte zu sein, öffnet das Tor zu Geheimnissen!

Bonusmaterial

Alternatives Ende, Making of ca. 52 Minuten mit Interviews und Hintergrundinformationen zum Film.
Vollständige Rezension lesen...

von

Black Box - schwieriger Thriller

Relativ schwerfälliger Thriller, bei dem man vergeblich auf richtig spannende Monmente wartet. Für mich wirkt dieser Film eher wie eine Dramenverfilmung aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?