4.74.7 von 5 Sternen
13 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    11Bewertungen
  • 4Sterne

    1Bewertung
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    1Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

12 Rezensionen

von

An jedem verdammten Sonntag

An jedem verdammten Sonntag, Oliver Stones Lobeshymne-mit-Hintergrund auf den amerikanischen Profi-Football, prügelt nahezu drei Stunden auf einige sehr offensichtliche Kritikpunkte ein. Doch auch zwischen den rasenden Schnittfolgen, den treibenden Rap-Beats und einigen flotten Darstellerleistungen ist der Film keineswegs langweilig.
Al Pacino (Heat, Im Auftrag des Teufels) spielt den Trainer des fiktiven Football-Teams der Miami Sharks (die National Football League von Amerika hatte eine Zusammenarbeit abgelehnt), der mit dem altehrwürdigsten aller Sportfilm-Probleme zu kämpfen hat: Wie geht man mit dem alten Freund um, dessen gute Zeiten lange vorbei sind? Und was macht man mit dem jungen Auftsteiger, der zwar werbewirksam ist, aber zunächst einmal lernen muss, was Teamgeist bedeutet?

Jamie Foxx, sonst TV-Komödiant, schlägt überzeugend das dramatische Fach ein, mit seiner Rolle als grünschnäbliger Quarterback, dessen Ego und Talent gleichermaßen beeindruckend sind. Al Pacino scheint sich in Oliver Stones Welt so wohl zu fühlen, wie vorher nur James Woods (Nixon und Salvador), der auch einen Auftritt als heruntergekommender Teamarzt hat. Pacino streicht raubtierartig am Spielfeldrand umher, brüllt speichelspritzend Befehle, windet sich in nahezu körperlichem Schmerz, wenn ein Spiel den falschen Verlauf nimmt. Er ist auf ebenso schamlose und unterhaltsame Weise überzogen wie Stones wirbelnde Montagesequenzen brodelnder Sturmwolken, blutrünstiger Fans und in den Schlamm geschleuderter Spieler. Und wieder einmal wird Football -- möglicherweise die komplizierteste aller Teamsportarten -- im Film durch einen Haufen Kerle dargestellt, die in Zeitlupe aufeinanderknallen. Unglücklicherweise kann all das selbstsichere Mythologisieren und aufgeblasene Machogehabe, das Stone aufbietet, das zusammengeschusterte und klischeebeladene Drehbuch nicht verbergen.

Die wenigen guten Ideen, zumeist über die Rassenfrage in Amerika, prallen mit einigen furchtbar altersgrauen Ansichten zusammen -- so etwa die gar zu naheliegende Bezeichnung von Football-Spielern als moderne Gladiatoren. Und um dies noch deutlicher zu machen, hat Stone sogar Charlton Heston, den alternden Ben Hur, in die Reihe der Stars aufgenommen, die im Film einen Gastauftritt haben.

Alles zusammengenommen ist An jedem verdammten Sonntag niemals langweilig, aber auch niemals völlig erfreulich.
Vollständige Rezension lesen...

von

Zeigt einmal alle Seiten des Sports!!!

In diesem Film, wird die Sportart Football einmal von allen Seiten gezeigt. Nicht nur das Spiel selbst im Stadium, sondern auch was sich im Hintergrund abspielt, beim Trainer, beim Spieler und beim Managment. Ein Top Film mit Starbesetzung wie z.B. Al Pacino und Cameron Diaz.

Zur Geschichte:

Football ist Krieg! An jedem verdammten Sonntag wird die Schlacht ums nackte Überleben auf und neben dem Spielfeld geschlagen. Seit Jahren kämpft der alternde Star-Trainer Tony D`Amato (Al Pacino) mit knallharten Bandagen für den Erfolg der Miami Sharks an vorderster Front. Doch in dieser Situaion gerät er von allen Seiten unter heftigen Beschuss. Die größte Gefahr droht ihm dabei von der äußerst attraktiven und machtbesessenen Team-Besitzerin (Cameron Diaz). Sie lauert nur darauf ihn abzuschießen...

Freigegeben ab 12 Jahren, Lauflänge: ca. 151 Minuten

Ein Top Film nicht nur für Fans von Football.

Bis zum nächsten Mal.

Eure Heike
Vollständige Rezension lesen...

von

Manchmal kommt zuviel Hollywood drin vor!

Als ich diesen Film zum ersten Mal sah, musste ich mich wundern. Es ist ein Film der den Footballsport anpreist und gleichzeitig die amerikanische Sport-Wirtschaft kritisiert. Dies sind auch die beiden Punkte, welche diesen Film so interessant machen. Es macht Spass als Footballkenner, aber ich denke auch als Football neuling, die Estetik dieses Sport mit den genialen Kammeraeinstellungen zu geniessen. Gleichzeitig vermittelt der Film, wie sehr Sport, hier in spezielen nunmal den "Ami-Sport" schlecht hin, von Wirtschaft, Macht und Geld regiert wird.
Neben der tollen schauspielerischen Leistung von Al Pacino, der einen Coach spielt, welcher seine besten Zeiten hinter sich gelassen hat und nun entdeckt, dass auch er sich mit den Sport wandeln muss, tretten auch LL Cool J als Musik Star, wie auch Football Legenden auf. Auch Jamie Foxx spielt seine Rolle als neuen Quarterback, der zu schnell auf die Schattenseite des Ruhms kommst, super.
Erschreckend böse spielt Cameron Diaz die Rolle der skrupellosen Teambesitzerin r. Kompletiert wird die lange Liste an bekannten Schauspielern durch Dennis Quaid, der die Teamseele in Form des alten verletzen erfahrenen Quarterback spielt.
Im Großen und Ganzen ein sehr sehnswerter Film, den man jedoch nicht so zum berieseln schauen sollte.
Vollständige Rezension lesen...

von

American Football und tiefer!!!

Sehr geerte Leserinnen und Leser,

ich habe diesen Film zum erten Mal vor zwei Jahren im Free TV gesehen!... Als ich alleine schon den Anfang gesehen habe, habe ich gemerkt das DIESER Film genau das richtige für mich ist! Und wenn DU dies hier liest, dann wirst du DIR diesen Film auch anschauen müssen! Nachdem der etwas längere Film, der durch die Spannung und Anregung auf mehr, und dass ohne Ende, wie im Flug vergang, habe ich mir gedacht: Den Film muss ich haben und mir nochmal anschauen. So entschloss ich mich den Film bei eBay zu erwerben und ihn durch zu studieren. Dieser Film mit Top Schauspielern, Al Pacino; Cameron Diaz; Jamie Foxx; LL Cool J;... inspiriert einen. Der Film hat Krach und entspricht dazu noch die Realität Amerikaz! Der Film zieht seinen Sinn nicht aus dem American Football, das 70% der bewunderer denken und auch nur das der Grund ist weswegen sie ihn anschauen, sondern, wenn man sich richtig konzentriert und von so etwas anderes etwas versteht, dann merkt man das der Film viel weiter hinaus geht als "nur" American Football. Es geht in die weiterentwicklung und Mitlaufen der Jahre! Es geht um die Aufmachung von Geld! Es geht darum zu zeigen wie Menschen in anderen Klassen sein können! Es geht um die REALITÄT!!!Vollständige Rezension lesen...

von

Worum geht es im Sport

Dieser Film beleuchtet von allen Seiten wem es um was im Sport geht!
Managment,Trainer,Spieler,Sportarzt und auch Reporter,alle tragen zum Sport bei und jeder von ihnen verfolgt sein persönliches Ziel mit unterschiedlichstem Erfolg.
Doch egal was andere Leisten,am Ende entscheiden Trainer und Spieler über den Erfolg bzw. über den Misserfolg.
Einer Allein kann in einem Mannschaftssport nicht gewinnen!Nur im Team ist alles möglich.
Dies zu lernen ist ein harte Lektion,wie dieser Film eindrucksvoll zeigt.
Vollständige Rezension lesen...

von

Für Football - Fans

Die DVD "An jedem verdammten Sonntag" ist eigentlich ein "alter Film aus dem Jahr 1999, aber irgendwie zeitlos. Wenn man das Thema FOOTBALL mag.Schöne Story, deftige Musik, dramatische Spielszenen.....alles was das Herz begehrt.

Und dazu: Caneron Diaz, Jamie Foxx und LL Cool J am Anfang ihrer Karriere....

151 Minuten zum Genießen. Auf der 2 Disc Edition findet ihr auch noch 3 Musikclips, Jamies Probeaufnahmen und vieles mehr.

Ich kanns nur empfehlen.
Vollständige Rezension lesen...

von

An jedem verdammten Sonntag

Super von Anfang bis Ende ! Höhenflug und fast Absturz eines Football-Star's sowie auch Party, Frauen, Machtspiele zwiechen Trainer und Vereins Chefin. Harter training , Zickenkrieg und wieder Party ,Party ,Party -Empfelenswert wer Sport und Spiel magVollständige Rezension lesen...

von

100 Prozent weiter empfehlung

100 Prozent weiter empfehlung

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: yvonne-whv

von

Schlecht laufende DVD

Der Artikel war zwar gebraucht aber des heisst nicht für mich das die hälfte des Films nicht geht.Den Film wollte ich deshalb weil er einfach richtig geil ist..

von

alles top

Guten abend

die dvd war top

MFG tobias B

schlechtes gibt es nicht

gutes: schnelle fersand alles top top top

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?