5.05.0 von 5 Sternen
  • 5Sterne

    1Bewertung
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

1 Rezension

von

Tolle traditionelle Country des Norwegers Steff Nevers "Ain't no bad life"

Steff Nevers Ain’t No Bad Life – 2010

Kein schlechtes Leben ist schon ein guter Titel für ein tolles Country-Album und wenn man nicht wüsste, von wem dieses Album stammt, man würde es fast kaum glauben, dass dieser Sänger aus dem hohen Norden, aus Norwegen stammt. Doch es ist so, seit einigen Jahren vermag dieser coole Sänger seine Fans zu begeistern und wurde schon mehrfach für Grammy-Auszeichnungen nominiert. „Ain’t no bad Life“ wurde mit seinen 13 wunderschönen, modernen aber traditionellen Countrytiteln zum Album des Jahres 2010 bestimmt.

Steff Nevers hat sein 2. Album wieder in Nashville aufgenommen und bestätigt mal wieder, dass sein erfolgreiches Debütalbum keine Eintagsfliege war. Der mit Toby Keith befreundete sympathische Countrysänger versteht es eben nach seinen Vorbildern Alan Jackson und Toby seine Songs mit seinem Stil zu prägen. Auch schreibt der Gitarre spielende Norweger eiige seine Songs selbst und so spürt man auch seine innere Überzeugung und Beziehung zu den Titeln.

Mit flotten Tönen wie im Opener von 300 Pferden oder beim Titelsong bringt er so richtig Schwung auf die Scheibe. Aber auch mit sanften und melancholischen Geschichten kann Steff begeistern, wobei seine schöne tiefe Stimme das übrige tut – höre dazu „Hard on a Heart“.

Steff Nevers zählt meines Erachtens nicht umsonst zu den führenden Countrymusikern Europas. Seine Musik trifft genau den aktuellen modernen traditionellen Ton und mit „You can count on me“ – du kannst dich auf mich verlassen – bestätigt er seinen Zuhören sein Versprechen.

Ein tolles Album des Norwegers. Bin schon richtig gespannt auf sein neues Album, das gerade herausgekommen ist ( Live from the Country).

Dieses hier und auch sein Vorgänger (Closest to my heart) sind sehr hörenswerte Countryalben.

Man muss nicht unbedingt immer nur über den Teich fliegen, um tolle Country zu hören.

Die Trackliste:
01. 300 Horses
02. Fightin’ The Fool
03. Ain’t No Bad Life
04. Hard On A Heart
05. Hillbilly Shoes
06. Everyday Thing
07. Simple Country Life
08. Big Dreams
09. Baby’s Got Her Boots On
10. White Wine
11. You Can Count On Me
12. Too Long (The Truckers Song)
13. Heart Of Stone

PS: das Album erschien 2010 und nicht 2011 wie bei Ebay fälschlicherweise angegeben!
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?