5.05.0 von 5 Sternen
2 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    2Bewertungen
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

2 Rezensionen

von

Oft kritisiert, aber sehr spannend und klasse gespielt!

Handlung:
Marnie Edgar (Tippi Hedren) ist eine attraktive, an Kleptomanie leidende Frau, die Tressoren ihrer Chefs erleichtert, wobei sie nach jedem Raub ihre Identität und ihr Äußeres verändert. Sie hasst die Farbe Rot, hat Angst vor Gewittern, leidet an Alpträumen und lehnt jede Form der Liebe von Männern ihr gegenüber ab.
Ihre einzige große Liebe ist das Reiten auf ihrem Lieblingspferd Forio. Marnie bewirbt sich bei der Firma Rutland und wird eingestellt. Ihr Chef ist Mark Rutland (Sean Connery). Marnie beobachtet die Öffnungs- und Schließvorgänge des Tressors und sie sich ein.
Bei der Leistung einiger Überstunden in Mark's Büro entdeckt dieser Marnie's Hass gegen die Farbe Rot und ihre Angst vor Gewittern, allerdings auch ihre Leidenschaft für Pferde. Wenige Tage später raubt Marnie den Tressor der Rutlands aus und taucht unter. Als sie gerade von einem Ausritt auf Forio zurückkommt, wartet Mark bereits auf sie.
Er zwingt Marnie, ihn zu heiraten, da er sie andernfalls der Polizei ausliefern würde. Auch entdeckt er in Marnie die Lügnerin, da er Nachforschungen angestellt hat.
Während der Flitterwochen lässt Marnie Mark ihre Abneigung gegen Männer deztlich spüren und wirft ihm vor, sie gegen ihren Willen zwangsverheiratet zu haben.
Eines Nachts verliert Mark die Beherrschung, vergewaltigt Marnie und kann kurze Zeit später ihren Selbstmordversuch verhindern.
Nach ihrer Wiederkehr belauscht Mark's Nichte Lil (Diana Baker) ein Telefongespräch Marnie's mit ihrer Mutter und informiert Mark, der einen Detektiv engagiert, um sich besser zu informieren. Außerdem hat Mark, um Marnie's Zuneigung zu gewinnen, ihr Lieblingspferd Forio auf sein Anwesen bringen lassen.
Eines Nachts wird Marnie wieder von Alpträumen gequält, spricht im Schlaf und wacht auf. Mark setzt sich an ihr Bett und erhält einige tiefere Informationen über die Ursachen der Träume.
Von seinem Detektiv weiß Mark, dass das Geheimnis um Marnie's Ängste und Abneigung gegen Männer im Wohnhaus ihrer Mutter in Baltimore verborgen liegt...

Kritik:
Bereits vor Drehbeginn des Films gab es große Probleme:
Hitchcock's Lieblingsblondine Grace Kelly (Das Fenster zum Hof, Über den Dächern von Nizza) konnte die Hauptrolle aufgrund ihrer Tätigkeit als Fürstin von Monaco nicht annehmen und die Rolle wurde mit Tippi Hedren besetzt, die bereits in "Die Vögel" brilliant gespielt hatte. Drehbuchautor Evan Hunter wurde von Hitchcock gefeuert, da er die "Vergewaltigungsszene" außen vor lassen wollte. Der Film enthält eine Hommage an "Psycho": Der beste Freund eines Mannes ist seine Mutter (1:23:02-1:23:04min). Toll, dass man Sean Connery bekommen konnte, der damals der erste James Bond-Darsteller war und weltweit bekannt wurde.
Auch Diana Baker spielt ihre Rolle grandios. Hitchcock selbst ist nach 4:48-4:51min zu sehen, als er im linken Bildrand aus einer Tür in den Flur eines Hotels tritt.
Mit Marnie endete die erfolgreiche Zusammenarbeit von Komponist Bernard Herrmann und Alfred Hitchcock, da sie sich später zerstritten. Hitchcock's Cutter George Tomasini und Kameramann Robert Burks kamen nach den Dreharbeiten ums Leben. Marnie stellt also unfreiwillig das Ende einer Ära von Hitchcock da.

Marnie war wie die meisten Filme von Hitchcock seiner Zeit voraus. Nach der Veröffentlichung wurde er oft kritisiert und erhielt erst später seine Anerkennung.

DVD: Kinotrailer, Fotogalerien, Booklet und Making-of mit vielen interessanten Hintergrundinformationen
Vollständige Rezension lesen...

von

Einfach toll

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: neu | Verkauft von: altaberschoen2015

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?