4.64.6 von 5 Sternen
14 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    9Bewertungen
  • 4Sterne

    4Bewertungen
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Gute Bildqualität100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Gute Tonqualität100% stimmen zu

13 Rezensionen

von

Korrektur

kleine Korrektur zu "katalinchen77": der HD-E1 startet genauso wie frühere Toshiba-DVD-Player (ich hatte zuvor einen SD220E) an der zuletzt gesehenen Stelle, wenn man ihn nicht mit der POWER-Taste einschaltet sondern mit der PLAY-Taste. Steht sicher auch so in der Bedienungsanleitung.

Ansonsten kann es sein, dass katalinchen77 nicht die neueste Firmware aufgespielt hat (derzeit 2.7, seit ca. Oktober 2007 verfügbar). Die uralte Firmware (ich glaube es war 1.2), mit der ich noch im Dezember 2007 ein Gerät gekauft habe, tut es vorne und hinten nicht. Das ist dann auch unbedingt zu erwähnen: man KANN den Player updaten, aber als Käufer von Neuware MUSS man es auch. Dafür muss man Internetanschluss herstellen oder mit besonderer Sorgfalt sehr langsam ein ISO-Image der Firmware zum Update auf CD brennen, Standard-Brennsoftware kann das oft nicht, aber in diversen Foren finden sich die richtigen Ratschläge, sonst verheizt man manchen CD-Rohling. Bei Ebay hat der Vorbesitzer einem womöglich die Arbeit abgenommen.

Zu Bild und Ton gibt es nichts weiter zu sagen, die sind bei dem Player top. Die gut gescalte DVD-Wiedergabe auf HD-TVs schlägt viele Nur-DVD-Player. Technikbedingte längere Ladezeiten beim Einlegen sind zumindest für mich kein Drama, ebensowenig der wieder leicht spürbare (Zehntelsekunden) einmalige Layerwechsel beim Abspielen von DVD-9. Lediglich das Menü-Konzept in Detailbereichen (z.B. die Audio-Spur-Auswahl) fand ich beim SD220E besser implementiert (Popup-Menü) als beim HD-E1 (sequentielle Auswahl durch wiederholtes Drücken der Taste). Auch wird die Restlaufzeit nicht im OSD angezeigt sondern nur im Display am Gerät selbst. Zukünftige Firmware-Updates mögen dies vielleicht ändern.

Der HD-E1 ist ein rundum sehr guter und noch günstiger DVD-Spieler für HD-TVs und obendrein für HD-DVDs gut (man kauft sich dann ja doch mal eine...)
Vollständige Rezension lesen...

von

eigentlich ist es ja sinnlos (hier noch etwas dazu zu schreiben, ein totes System), ich möchte es aber trotzdem tun ^^

Denn bekanntermaßen - hier handelt es sich ja um einen HD - DVD Player - hat seit dem Formatkrieg die BlueRay [ BD ] die DVD (Digital Versital Disc) abgelöst. Ich möchte aber trotzdem noch einmal, zumindest nachträglich, eine Lanze für die HD DVD brechen und, für dieses Gerät natürlich.

Zuvor eine kleine Einleitung ...

Der Toshiba HD E1 war um 2006 der erste, in Europa verfügbare, HD DVD Player. Damals war der (neuerliche, ich erkläre gleich, wie ich das meine) Formatkrieg um einen potentiellen Nachfolger der DVD noch nicht entgültig entschieden. Bereits Ende der 1970er bzw. Anfang der 1980er Jahre gab es schon einmal einen Formatkrieg, - damals zwischen der VHS - Videokassette und Video 2000 und / oder Betamax.

Vom - möglicherweise - Vorläufer der DVD, nämlich der Laserdisc [ LD ], von dem die Audio CD eigentlich nur ein Abfallprodukt war, jetzt mal ganz abgesehen, okay. ^^

Ebenso wie damals (man beachte, bei Video 2000 konnte man sowohl auf der Vorder, - als auch auf der Rückseite aufzeichnen ... was, theoretisch, eine maximale Abspielzeit von 8 Stunden bei handelsüblichen 240 Minuten Kassetten bedeutet hätte, und zwar lang, bevor so etwas wie Long Play auch auf VHS überhaupt möglich war, mal ganz abgesehen davon, das sich dadurch auch die Wiedergabequalität deutlich verschlechterte, was hier nicht der Fall gewesen wäre) hatte sich auch diesmal das falsche Format durchgesetzt.

Eine DVD fasst im Single Layer Modus bekanntermaßen 4,7 GB [ Gigabyte ]. Die HD DVD dagegen brachte es bereits auf 15 Gigabyte, und die BlueRay [ BD ] bringt es sogar auf 25 Gigabyte. Dadurch ergaben sich "erstmalig" (absichtlich in Anführungszeichen gesetzt, denn die Laserdisc war lange zuvor auch schon dazu in der Lage) die Möglichkeiten, interaktive Inhalte, Bonusmaterial, Mehrkanalton, optionale Untertitel und mehrere Sprachen zur Auswahl zusätzlich zum Film auf einer Scheibe unterzubringen.

Noch dazu war es nun möglich, bequem und verschleißfrei Filme abzuspielen, vor, - und zurückzuspulen, zu Kapiteln zu springen und das Bild längere Zeit anzuhalten, wobei trotzdem die Anzeige immer gut zu sehen war.

Beide - DVD bzw. CD - verwenden dafür einen roten Laser in ihrem Lesekopf (ebenso wie die Laserdisc zuvor oder auch ein optisches Datenträgerlaufwerk z.B. im Computer), die HD DVD und die BlueRay dagegen - wie der Name es schon ausdrückt - einen blauen. Dennoch war die HD DVD jederzeit um Längen besser ...

... und ebenso dieses Gerät bzw. beinahe alle jemals verfügbaren HD - DVD Player. Was mich auch zum Grund dieser eigentlichen Rezension bringt. Also, wie bereits gesagt, der Toshiba HD E1 war damals der erste, in Europa verfügbare HD - DVD Player. ^^

Zum Gerät, - es kommt klassisch schwarz daher (soweit mir bekannt, gab es aber auch mal eine silberne Ausführung) und wirkt sehr edel, chic. Alles an ihm ist gut verarbeitet, und das schließt auch seine Fernbedienung mit ein. Sie liegt optimal in der Hand, alle Tasten sind gut gekennzeichnet bzw. leicht zu erreichen. Einziger Kritikpunkt, die Auswurftaste für die Schublade am Gerät liegt direkt unter dem Ausschaltknopf - der Standby Taste, nicht ganz so gut.

Hilfreich ist auch, das man in dem ohnehin schon vorbildlich gestaltetet Menue sogar einen akkustischen Piepton einstellen kann, sobald man das Gerät mit der Fernbedienung steuern würde. Und (das Menue) es erklärt sich praktisch von selbst, ist intuitiv zu bedienen, einzustellen.

Unter einer Klappe an der Vorderseite befinden sich 2 USB Anschlüsse, die ursprünglich mal für später noch erscheinende, interaktive HD DVD's entwickelt wurden. Ich kann also nicht sagen, ob sie auch aktiv sind bzw. Speichersticks einlesen können (wschl. wohl eher weniger). Ausgelegt ist dieses Gerät jedenfalls mehr als reiner Disc Player, er unterstützt also keinerlei DivX bzw. Xvid Formate.

Bei MP3 und / oder JPEG Bilddatein bin ich mir auch nicht ganz sicher (habe es noch nicht getestet), und zu meinem Gerät, - gebraucht, sehr gut erhalten, preisgünstig (inklusive Startpaket mit einer großen Anzahl an tollen Filmen) bei einem bekannten, deutschen online Auktionshaus gab es keine Dokumente dazu. Ich legte auch weniger Wert auf solche Dinge.

Dafür hatte er aber keine Probleme mit selbst erstellten Film DVD's auf DVD - / + R bzw. DVD - / + RW. Sogar welche mit mit oberseitig angebrachten Aufleber zur Motivgestaltung, die bei vielen anderen Geräten wegen der enstehenden Unwucht oft für Probleme sorgen, akzeptierte er anstandslos. Habe diese allerdings nur testweise verwendet und möchte von solchen Datenträgern dringend abraten.

Und natürlich, nimmt er ohne Probleme "normale" (gekaufte, industriell hergestellte) Original DVD's an, hier skaliert er deren Signal nach Möglichkeit auf HD hoch, was ihn zu einem vollwertigen Ersatzgerät für einen bereits vorhandenen DVD - Player macht.
Vollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: juppzupp

von

Top Gerät

Die etwas längeren Ladezeiten liegen an den technischen Unterschieden zu einem
"normalen" DVD Player.Das Innenleben ähnelt mehr einem kleinen Computer.
Die ganzen Technik ist in erster Linie für den HD-DVD Betrieb über HDMI ausgelegt.
Aber auch normale DVD's haben ein besseres Bild.
Verglichen habe ich mit den preiswerten Playern von "Elta 8847 MP4 DVD-Player (DivX 6 Ultra zertifiziert, MP3-Direktaufnahme, Upscaling 1080i, HDMI, USB-Slot, Cardreader) silber " und den Silvercrest 5400 mit fast identischer Ausstattung.
Was Bild und Ton anbetrifft liegt der HD-E1 deutlich vorne.
Ich betreibe den Elta + den HD-E1 über einen HDMI Switch da ich die Format Vielfalt (DivX ect) des Elta Players immer wieder einmal nutze.
Für DVD + HD-DVD (spielt der Elta natürlich nicht) ist der HD-E1 für mich immer die erste Wahl.
Mein Fazit:
Ein Preiswerter HD-DVD Spieler
mit Top Bild den es zur Zeit bei einem Versender mit 7 Gratis HD-DVD`s gibt.
Vollständige Rezension lesen...

von

Toshiba HD-E1 DVD-Player

Das Gerät ist spitze. Bildqualität, Tonqualität und Bedienung suchen seinesgleichen. Den Lüfter würde ich mal vorsichtig als absolut flüsterleise bezeichnen. HD DVDs werden einem ja momentan absolut hinterhergeschmissen und das Gerät skaliert das Bild herkömmlicher DVDs ja bekanntermaßen auf 1080 hoch. (Doch vorsicht, auch hier schlägt die Industrie wieder hart zu, da neue DVDs einen Schutz dagegen haben.) Das Ganze für einen Preis, der ebenfalls eher mehr geschenkt als verkauft ist. Da lacht das Heimkinoherz. Ja, gibt es denn gar nicht schlechtes dazu zu sagen - hm, äh .... nein. Doch da wäre was: Bedeuerlich, daß der Formatkrieges mal wieder das schlechtere Format (Blu Ray) als Sieger hervorgebracht hat. Naja, so ist es ja fast immer, wenn ich an Betamax, Video 2000 und VHS zurück denke.
So genug geplaudert, ich geh jetzt wieder HD DVDs für 5.- Euro oder so kaufen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Perfekter HD DVD und DVD Player

Unglaublich was der Player aus einer normalen DVD herausholt. Habe schon einige DVD HDMI Player durchprobiert, aber der Toshiba HD E1 war der Beste!

Der Sound überzeugt mich auch. 1A Player. HD DVDs sind natürlich der Hit. Die bekommt man ja auch ziemlich günstig. Ich kann diesen Player nur ans Herz legen. Firmware update ist kinderleicht und wird sehr einfach in der Beschreibung erklärt.
Schade das HD DVD den Wettkampf verloren hat! Das bessere System hat sich mal wieder nicht durchgesetzt!
Vollständige Rezension lesen...

von

Toshiba HD-E1

Gutes Gerät, mit guter Bild-, und Tonqualität. Auch wenn es ein aussterbender Zweig ist, lohnt sich die Investition, da er auch einen guten DVD Player beherbergt.

Und das gerät kann ja nichts dafür das die Medienindustrie es immer noch nicht schafft, die Filme im 1,7:1 oder 1,8:1 Format (=1920x1080) statt im dämlichen 2,3:1 oder 2,4:1 Format (=1920x800) herauszubringen, womit bei allen 16:9 Fernsehern oben und unten schwarze Balken bleiben. Dafür bietet der Player in Version 2.8 dann eine Zoomfunktion, die allerdings nicht ausblendbar ist und dann das Filmvergnügen arg in Mitleidenschaft zieht.Vollständige Rezension lesen...

von

Super HD DVD Player

Habe mir den HD-DVD Player gekauft weil ich meine PlayStation 3 schonen will. Da es selten Player gibt die günstig sind und das Bild eines HD Ready Fernsehers hochskalieren können, habe ich diesen spitzen Player ersteigert. Das Bild ist sehr gut und der Sound natürlich auch. Die Player haben wo diese rauskamen mal 1200 Euro gekosten und sind zum jetzigen Zeitpunkt geschenkt. Den Kauf eines sollchen TOP Players kann ich nur empfehlen. :-)Vollständige Rezension lesen...

von

Toshiba HD-E1 DVD-Player

Entgegen anderslautenden Erfahrung, die ich mir vor dem Erwerb meines HD-DVD-Players angeschaut habe, finde ich keinerlei Beanstandungen. Das Gerät läuft zwar etwas länger an, das hängt damit zusammen, dass sich in seinem Inneren ein Computer befindet, mit einem erst zu ladendem Speicher. Absolut leise im Betrieb und von hervorragender Bildqualität. Vorausgesetzt, das richtige Verbindungsmaterial kommt zum Einsatz.

Joachim Mehnert
Vollständige Rezension lesen...

von

Toshiba HD-E1 DVD-Player

Der HD-DVD Player Toshiba HD-E1 ist sehr gut und reicht für HD-ready TV´s. Die Marke Toshiba ist eine sehr gute Marke gerade für HD-DVD Player ein sogenannter Pioneer in diesem Bereich !!!

von

Toshiba HD-E1 DVD-Player

Top Bild und Ton Qualität aber lange Disk ladezeit (ca. 50 sek. bis das 1. Blid kommt von der DVD). Wenn der Film nicht zuende gesehen wird und man den Player ausschaltet - Startet der Player beim nächsten Anmachen wieder den Fil von vorn (bleibt leider nicht an der zuletzt gesehenden stelle stehn.Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?