4.54.5 von 5 Sternen
36 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    23Bewertungen
  • 4Sterne

    9Bewertungen
  • 3Sterne

    4Bewertungen
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig50% stimmen zu

36 Rezensionen

von

Sly ist noch gut in Form!

Dieses Boxerdrama hat mich nicht wirklich "umgehauen", sondern eher etwas eingeschläfert. Die erste Stunde plätschert mit "Gefasel" vor sich hin, wobei Stallone nicht der große Redner in einem Film ist. Der Actionheld wirkt in einem Dialog eher unbeholfen. Nach einer kurzen Trainingsphase, die jedem schon aus dem ersten Teil bekannt ist, startet der Kampf.

Trotz Sly's betagten Alters ist er körperlich noch topp in Form. Jedoch hat mir dieser Schauspieler in der Rolle des "Rambo" besser gefallen.

Inhalt:
Die alternde Boxlegende "Rocky Balboa" ist ein Restaurantbesitzer geworden. Seine Frau ist gestorben und sein Sohn hat wenig Zeit für ihn. Er entschließt sich, nochmals einen Kampf gegen den amtierenden Weltmeister zu wagen. Der große Kampf findet in Las Vegas statt, an dem sein Sohn ebenfalls anwesend ist.

Für Freunde des Boxsports ein unterhaltsamer Film, mein Genre ist es nicht. Mit der Note bewerte ich eher die Leistung von Sylvester Stallone, den ich ganz gerne mag.

(¯`v´¯)LICHEN D**A**N**K
Vollständige Rezension lesen...

von

It´not over until it´s over.

Hallo Leute,

wer kennt Rocky nicht und wer dachte oh Rocky kommt nach 30 Jahren seines ersten Kampfes noch mal in den Ring.
Wird das was?

Natürlich ein absolut gelungener Abschluß der Rocky-Saga.

Diesen sechsten und bis jetzt letzte Teil sollte sich jeder Rocky, Boxfilm oder Stallone Fan zulegen, denn er ist auf jeden Fall eine Bereicherung der DVD Sammlung, wie ich meine.

Kurzer Inhalt:

Ex-Schwergewichts-Champion Rocky Balloa ist in die Jahre gekommen. Seine Abende verbringt er damit, in seinem Restaurant Geschichten aus der gloreichen Boxer-Vergangenheit zu erzählen und den Tod seiner großen Liebe Adrian zu betrauern. Doch als er der Barfrau Marie begegnet, blüht er erneut auf und beschließt ein lokales Comeback - ein gefundenes Fressen für den Manager des aktuellen Champions Mason Dixon. Die Karriere des kühlen Kämpfers ist ins Stocken geraten, und ein Schaukampf gegen des berühmten, aber doppelt so alten Rocky Balboa soll das beheben. Das Training beginnt....

schaut euch die Rocky Filme an ... es lohnt sich !!!

Gruß scneeflocke
Vollständige Rezension lesen...

von

(¯`·.¸¸¸.¤ Rocky Balboa ¤.¸¸¸.·´¯)

Die lebende Legende Rocky Balboa hat dem Boxsport, der ihm einst Geld und Ruhm einbrachte, den Rücken gekehrt und schlägt sich jetzt als Restaurantbesitzer durch. Nicht nur der Krebstod seiner Frau Adrian macht ihm schwer zu schaffen, sondern auch die schlechte Beziehung zu seinem Sohn Rocky Junior (Milo Ventimiglia), der sich immer mehr von ihm distanziert.

Erst ein im Sport-TV ausgestrahlter virtueller Boxkampf zwischen ihm und dem um Jahre jüngeren amtierenden Champion Mason "The Line" Dixon (Antonio Tarver) weckt Rockys Boxleidenschaft und Siegeswillen. Rocky, der in dem virtuellen Kampf als Sieger hervorgeht, entschließt sich zu einem Comeback.

Begleitet von einem Medien-Feuerwerk und mit Hilfe seines Freundes Paulie (Burt Young) und seines alten Trainers Duke (Tony Burton) steigt Rocky wieder in den Ring und nimmt diese letzte große Herausforderung an. Doch kann Rocky es wirklich heute noch schaffen, den Weltmeister einer jüngeren Generation zu schlagen?

Der Film ist einfach der Hammmmma, daher kann ich diesen Film jedem empfehlen der ein Rocky und/oder Sylvester Stallone Fan ist.
Vollständige Rezension lesen...

von

Rocky Balboa (2006)

Auch in der sechsten Folge der Rocky Serie wird die Geschichte des „Italian Stallion“ weitererzählt. Der Film setzt sechzehn Jahre nach dem Ende des düsteren Vorgängers ein. Tatsächlich erinnert Sylvester Stallone in seinem fortgeschrittenen Alter ein wenig an das gekühlte Fleisch, auf dass seine Filmfigur ansonsten einprügelt. Egal!
Irgendwie kauft man Stallone nach all den Jahren dennoch den Boxer ab, auch wenn es eine ganze Weile dauern wird bis sich Rocky aus seinem Selbstmitleid befreit (seine verstorbene Frau Adriana spukt ihm noch immer im Kopf herum). Dann jedoch gibt der Kämpfer in altgewohnter Manier Gas, stopft rohe Eier in sich hinein und rennt Treppen auf und ab. Grund dafür ist das unerwartete Angebot eines Schaukampfes mit dem Champion, Mason Dixon (Antonio Tarver). Unnötig zu erwähnen, dass der stramm auf die 60 zugehende Rocky nicht im Traum daran denkt die Waffen zu strecken. Und so sicher wie das Amen in der Kirche oder das Dröhnen von Bill Contis Titelmelodie, ist die wenig überraschende Tatsache, dass der gute alte Rocky noch den ein oder anderen Punch in der Hinterhand hat. Stallone schrieb und inszenierte den Streifen und es gibt handwerklich wenig auszusetzen. Es ist kaum zu vermeiden, dass die Geschichte vorhersehbar bleiben muss; es stellt sich sogar eine angenehme Vertrautheit ein. Rocky Balboa kann man sogesehen durchaus als Hommage an alle vorhergehenden Rocky Filme begreifen, inklusive diverser Flashbacks. Burt Young ist auch wieder mit von der Partie und Geraldine Hughes gibt eine ansprechende, vielleicht ein wenig zu keusche weibliche Gefährtin für den Boxer ab. Stallones Rocky ist über die Jahre verdächtig eloquent geworden. Tief im Innersten seines Herzens ist der Aussenseiter jedoch der gleiche geblieben. Wenn Stallone das nicht aus den Augen verliert, kann er womöglich noch einen Film aus seiner Lieblingsfigur herauspressen
Vollständige Rezension lesen...

von

Rocky 6...

Der 6. und nunmehr vielleicht letzte Teil (...wer weiß...???) der inzwischen legendären Rocky-Reihe läßt so einiges, wenn man ihn mit den ersten Rocky-Verfilmungen vergleicht, vermissen...
Wen wunderts, der Hauptdarsteller (Sylvester Stallone) ist schließlich inzwischen auch schon in die Jahre gekommen und so richtig kauft man ihm diese Rolle allmählich auch nicht mehr ab...

Das heißt nicht, das der Film schlecht wäre, es verbietet sich lediglich Vergleiche mit früheren Produktionen anzustellen...

Für Fans von Sylvester Stallone- und Rocky-Filmen ist auch dieses Werk, indem er übrigens auch selber Regie führt, sicherlich ein Streifen, um den man nicht herumkommt...

Mich beeindruckt dieses Werk nicht in vollem Umfang...
Vollständige Rezension lesen...

von

ROCKY BALBOA

Auch in der sechsten und wohl letzten Rocky Folge wird die Geschichte des „Italian Stallion“ super weitererzählt.
Ich finde alle Rocky Teile, SUPER und EINFACH TOLL. Der 6te Teil ist ein Klasse Film und aber auch sehr Traurig. Mit Sicherheit wird es keinen 7 Teil geben, auch Rocky braucht jetzt seine Ruhepause.
Und seinen schwarzen Hut trägt er immer noch.
Der Box-Champion willigt tatsächlich ein, seinen Titel zu verteidigen.

ROCKY BALBOA muss man einfach gesehen haben.
Vollständige Rezension lesen...

von

Rocky Balboa

Hallo ,
Ich kann diesen Teil mit Rocky nur jedem empfehlen.
Die Filme sind genial.
Über Rocky braucht man glaube ich,nicht mehr viel sagen, Sylvester Stallone ist Rocky, einer der erfolgreichsten Kinohelden aller Zeiten.Ich liebe diesen Typen.
In diesem Sinne
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Vollständige Rezension lesen...

von

Tendenz : Schminkend.

Weird Al Yankovic, ein in Amerika recht bekannter Parodist, der unter anderem gerne Charterfolge mit eigenen Texten "verschönert", kreierte einst aus dem Rocky-III-Song "Eye of the Tiger" eine Zukunftsprognose für Rocky Balboa, in der Rocky schlapp und ausgebrannt ein Restaurant in seinem alten Viertel betreibt und beim "Hauen auf die Leberwurst" seine ruhmreichen Tage Revue passieren läßt.

Fast ein wenig unheimlich, wie nahe diese Parodie an die Ereignisse des neusten Rocky-Filmes heranreicht! :)
Körperlich ist Stallone zwar immernoch vorzeigbar, keine Frage... aber wer zum Teufel hatte die Idee mit dem anstößig übertrieben aufgetragenen Makeup? Seine Augenbrauen sehen aus, wie von einem Kleinkind mit Wachsmalstiften gezogen. Achten Sie mal drauf. :):)

Die Story ist sicherlich sympathisch, überfordert aber nicht mit allzu umfangreichen Wendungen oder Neuerungen. Adrian ist tot, Rocky's Sohn arbeitet unglücklich als Bürohäschen, Paulie hat sich kaum verändert. Herzschmerz, Einsicht, Boxkampf, Happy-End - die alte, bewährte Rocky-Film-Formel behält ihre Gültigkeit.
Der Kampf, unbestreitbarer Höhepunkt des Filmes, ist hervorangend in Szene gesetzt worden, an die früheren Rocky-Fights reicht er jedoch nicht heran. Muß auch nicht sein; "Rocky Balboa" ist ein toller Streifen für Fans und Nostalgiker, aber eben nicht unbedingt zum Anfixen des Teeniepublikums geschaffen.

Bald darf übrigens auch RAMBO seinen hüftsteifen Einzelkämpferkörper wieder über die Leinwand quälen... hoffentlich ohne Makeup. :):):)
Vollständige Rezension lesen...

von

Würdiger Abschluss der ROCKY - Reihe

Mit 60 Jahren schlüpft Sylvester Stallone noch einmal in seine berühmte Boxerrolle: Als eine Computersimulation zu dem Ergebnis kommt, er hätte zu seiner besten Zeit selbst den aktuellen Weltmeister besiegt, sagt Rocky seinem Ruhestand so long und trainiert für sein Comeback.... Unbedingt ansehen, nicht nur ROCKY - Fans!Vollständige Rezension lesen...

von

Das Ende einer Ära

Rocky Balboa ,
eine Legende nimmt Abschied ,
die Rocky - Filme sind für mich die Highlights ,
aus dem breiten Spektrum der Sylvester Stallone Filme ,
da ich die anderen Filme auch habe war es nur normal,
dass ich mir das "Finale " auch besorge .
Hut ab vor Sylvester Stallone das er sich nochmal voll reingekniet hat
um dem Underdog Balboa die letzte Ehre zugeben .
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?