4.74.7 von 5 Sternen
7 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    5Bewertungen
  • 4Sterne

    2Bewertungen
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

7 Rezensionen

von

Die Amerikaner sind ferngesteuert

Nicht, dass das irgendwie etwas Neues wäre, aber wie das in dem Thriller „Der Manchurian Kandidat“, 2004 von Jonathan Demme nochmal umgesetzt wird, ist schon bemerkenswert gut. Kurzer Plot von Prisma-Online:
Seit Captain Ben Marco (Denzel Washington) im Golfkrieg gedient hat, wird er von seltsamen Alpträumen geplagt. Als nun zehn Jahre danach seinem einstigen Kameraden Sergeant Raymond Shaw (Liev Schreiber) eine große Karriere in der Politik bevorsteht, mehren sich die Todesfälle unter den Mitgliedern von Marcos Ex-Einheit. Um endlich Klarheit über die Kriegsgeschehnisse zu bekommen, sucht er Shaw in Washington auf und erlebt bald darauf sein blaues Wunder...

Es wird ein Sprung in die Gegenwart gemacht. Raymond hat sich unter der Anleitung seiner machtbesessenen Mutter Eleanor (Meryl Streep) mittlerweile dank seiner Vergangenheit als Kriegsheld zu einem der aussichtsreichsten Kandidaten auf das Amt des amerikanischen Vize-Präsidenten gemausert. Mit Bennett Marco hat es das Schicksal in den vergangenen Jahren weniger gut gemeint. Nacht für Nacht plagen ihn seltsame, Furcht einflößende Träume. Die Ärzte des US-Militärs diagnostizieren das Golfkriegs-Syndrom bei ihm und verschreiben ihm kiloweise Antidepressiva. Doch Bennet glaubt nicht an eine psychische Erkrankung. Seine Träume empfindet er als sehr viel realer als seine Erinnerung an jenen Tag in Kuwait. Irgendetwas ist dort mit ihm und seiner Kompanie geschehen. Er ist sich nur nicht sicher was. Fest steht nur, dass dies alles irgendwie im Zusammenhang mit Raymond stehen muss.
Marco macht die unheimliche Entdeckung, dass nichts von dem, was er noch vom Golfkrieg zu wissen glaubt, mit der Realität vereinbar zu sein scheint. Dann entdeckt er in seinem Körper einen Microchip der Manchurian Corporation, der für seine verzerrten Erinnerungen verantwortlich zu sein scheint. Als er den Chip dann entfernt, sieht er plötzlich, was im Golfkrieg tatsächlich passierte und wie seine Kameraden ums Leben kamen. Die Wahrheit ist um einiges blutiger, als das, was er bisher zu wissen glaubte und hat mit Heldentum rein gar nichts zu tun. Als er dann bemerkt, dass er nicht der Einzige ist, dem so ein Ding eingepflanzt wurde, wird es so richtig spannend und es beginnt eine äußerst spannende Jagd, nicht nur auf ihn. Amerikaner, durch einen Chip im Hirn ferngesteuert, dass klingt nach der Wiederwahl von Bush eigentlich nicht einmal so utopisch.
Jonathan Demme machte sich vor allem zu Beginn der 90er Jahre mit Filmen wie „Das Schweigen der Lämmer“ und „Philadelphia“ einen Namen. Zwischenzeitlich wurde es etwas ruhig um Demme, aber mit Denzel Washington und Meryl Streep in „Der Manchurian Kandidat“ sind ihm ein sehr spannender Film und sein Comeback mehr als gelungen. Ein sehr unterhaltender Film, fast ohne Längen, der mich zu fesseln wusste und von daher auch 10/10 in meiner persönlichen Wertung und eine Kaufempfehlung von mir bekommt.
Vollständige Rezension lesen...

von

Tolle Schauspieler

Großartige Starbesetzungen machen hier ein brisantes Thema spannend. Ein amerikanischer Wahlkampf wird geführt, doch in der Vergangenheit sind
einige dunkle Machenschaften und Manipulationen gelaufen.

Inhalt:
Major Bennett Marco (Denzel Washington) wird auch 13 Jahre nach seinem Kuweit Einsatz von Träumen geplagt, wie auch andere seiner Einheit. Raymond Shaw ebenfalls in dieser Truppe, strebt nun einen Wahlkampf als Vizepräsident an. Doch diese Aktion ist eher das Machtwerk seiner dominanten Mutter (hervorragend gespielt von Meryl Streep). Welche dunkle Machenschaften gelaufen sind, kommt im Film langsam ans Licht. Doch einige kritische Menschen müssen ihr Leben lassen. Marco entdeckt an sich und Shaw einen implantierten Mikrochip, wie manipuliert ist seine Einheit im Krieg wirklich gewesen?

Auf diesen Film bin ich gekommen, da ich die Schauspieler Denzel Washington und Meryl Streep großartig finde. Sie werten den Film auch sehr auf. Die Story war mir nicht ganz rund, deshalb nur die Bewertung "gut"!

(¯`v´¯)LICHEN D**A**N**K
Vollständige Rezension lesen...

von

Geniale Studie..., oder steckt doch mehr Wahrheit dahinter...???

Ein Film, wie es tatsächlich sein könnte, oder aber schon gewesen ist, wer weiß das schon...???

Was sich der Regisseur (Jonathan Demme)dieses Films scheinbar "aus den Fingern gesaugt" hat, scheint meines Erachtens gar nicht `mal so abwegig zu sein...

Wer weiss schon wirklich, wie wir alle manipuliert werden...???

Jedenfalls ein absolut interessanter Film, der zumindest jeden Zuschauer zum Nachdenken anregen sollte.
Vollständige Rezension lesen...

von

Der Manchurian Kandidat

Ich interessiere mich nur für solche Filme wie Action,Thriller und Horrorfilme.Sie sind spannend und gruselig zugleich.Dies gilt auch für "Die Kammer" und "Mit aller Härte".Diesbezüglich kaufe ich nicht,was mir nicht zusagt.Auch mal ein dickes Lob an die Verkäufer,bei denen eine solche Abwicklung schnell und sauber vonstatten geht.So macht Ebay wirklich Spaß und man kauft immer wieder gerne.Vollständige Rezension lesen...

von

Anschaubare Zukunftsvision

D.Washignton mal wieder genial als Schauspieler,die Story ist zwar etwas Zukunftsmusik,mehr kann man hier nicht veraten,sonst wrd es langweilig.Kein Film den man öfter als einmal schauen möchte!Wer den Schauspieler mag ist mit dem Film gut bedient!Vollständige Rezension lesen...

von

Guter Film

ich schaue gerne SF und Gruselfilme , den habe ich noch nicht gesehen , hat mir gefallen .

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: computerfan

von

Gut gedreht

Alles o.k.

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: maxigames2019

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?