Artikelzustand:
4.54.5 von 5 Sternen
37 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    23Bewertungen
  • 4Sterne

    12Bewertungen
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    1Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

37 Rezensionen

von

I,ROBOT Original Kinofassung TOP DVD

Will Smith (Independence Day, Men in Black) bringt in I Robot als paranoider Polizist Del Spooner seine zum Markenzeichen gewordenen coolen Sprüche und zeigt zudem seine eindrucksvolle Brustmuskulatur. Spooner ist der Einzige, der vermutet, dass sich die Roboter, welche in der nahen Zukunft alle niedrigen Arbeiten verrichten, gegen die Menschen wenden werden – er weiß nur nicht, wie. Als ein führender Robotik-Fachmann unter mysteriösen Umständen stirbt, verfolgt Spooner eine Spur, die seinen Verdacht bestätigen soll. Der Actionfilm I Robot liefert keine Grübeleien über die Bedeutung künstlicher Intelligenz, also sollte man hier keine große Nähe zu Isaac Asimovs klassischen Science-Fiction-Geschichten erwarten. Dieser gefällige, gut gemachte Film betritt kein Neuland, aber es werden dennoch eine oder zwei Ideen neben der Spannung und all den Wendungen aufgezeigt, die ihm gegenüber den neueren Actionfilmen einen Vorsprung verschaffen. Es spielen außerdem Bridget Moynahan (Der Anschlag), Bruce Greenwood (The Core) und James Cromwell (Ein Schweinchen namens Babe, L.A.
• Darsteller: Will Smith, Bridget Moynahan, Bruce Greenwood
• Regisseur(e): Alex Proyas
• Komponist: Marco Beltrami
• Format: Dolby, DTS, PAL, Surround Sound
• Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (DTS 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
• Untertitel: Englisch, Deutsch, Türkisch
• Region: Region 2
• Bildseitenformat: 16:9 - 2.35:1
• Anzahl Disks: 1
• FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
• Studio: Twentieth Century Fox Home Entert.
• Erscheinungstermin: 2. Dezember 2004
• Produktionsjahr: 2004
• Spieldauer: 110 Minuten
Vollständige Rezension lesen...

von

I, Robot

Der Film spielt im Jahre 2035 und zu dieser Zeit sind Roboter fast unverzichtbar im Alltäglichem Leben der Menschen.
Die Roboter übernehmen Diverse Job ( Müllentsorger ) und helfen denn Menschen im Haushalt, egal ob sie denn Hund Gassi führen oder beim kochen, es gibt eigentlich nichts was sie nicht können.
Um die Mensche zu schützen unterstehen alle Roboter allerdings 3 Gesetzen
1. Ein Roboter darf keinem Menschen schaden oder durch Untätigkeit einen Schaden an Menschen zulassen.
2. Ein Roboter muss jeden von einem Menschen gegebenen Befehl ausführen, aber nur, wenn dabei das erste Gesetz nicht gebrochen wird.
3. Ein Roboter muss sich selbst beschützen, es sei denn, dies spricht gegen das erste oder zweite Gesetz.
Del Spooner (Will Smith) ist genau zu dieser Zeit Polizist und dazu ist er wohl der einzigste der denn Robotern nicht traut und glaub das es nicht gut ist ihnen soviel anzuvertrauen.
Gerade als die neuste Serie an Robotern ausgeliefert werden soll, stirbt der Chefentwickler Dr. Lanning alles sieht nach einem Selbstmord aus, nur Spooner glaubt nicht daran das es Selbstmord gewesen ist.
Für ihn steckt ein fehlgeleiteter Roboter der sich selber Sunny nennt dahinter und so zweifelt Spooner das ganze System an denn wenn er recht hat können auch Roboter die 3 Gesetze brechen. Außer Spooner glaub das natürlich niemand und so kämpft er auf einsamen Posten.
Umso näher er an die Wahrheit kommt umso öfters gerät er in Schwierigkeiten die alle immer mit den Robotern zu tun haben.
Was steckt wirklich dahinter ? Ist es Sunny oder ist Sunny der einzigste der die Wahrheit kennt...

*Was mir gefallen hat?
Die Effekte sind super gelungen, es sieht einfach super aus wenn eine Horde von Robotern auf denn Zukunfts Audi von Will Smith springt und denn in die Mangel nehmen.

Der Film ist einfach zu empfehlen..
Vollständige Rezension lesen...

von

I, Robot (Einzel-DVD, Original Kinofassung) (2004)

Im Chicago des Jahres 2035 sind sogenannte Robots, künstliche Wesen, die in vielen Bereichen als Arbeiter und Helfer eingesetzt werden, Realität. Die Entwicklerfirma U.S. Robotics, deren Chef der reichste Mann auf Erden ist, steht kurz davor, den ganz neuen Robot-Typ NS5 herauszubringen. Damit sich kein Roboter jemals gegen einen Menschen stellen kann, muss jeder Roboter die drei Gesetze der Robotik einhalten:

1. Ein Roboter darf keinem Menschen schaden oder durch Untätigkeit einen Schaden an Menschen zulassen.
2. Ein Roboter muss jeden von einem Menschen gegebenen Befehl ausführen, aber nur, wenn dabei das erste Gesetz nicht gebrochen wird.
3. Ein Roboter muss sich selbst beschützen, es sei denn, dies spricht gegen das erste oder zweite Gesetz.

Doch der Polizist Del Spooner (Will Smith), ein erklärter Gegner der Robot-Technologie und Verfechter der alten Zeiten, steht dem Ganzen skeptisch gegenüber. Besonders, als ein Robot offenbar den Mord an seinem Erbauer Dr. Lanning begangen hat. Jedoch stellt sich jeder Mensch gegen ihn, als er versucht, den Mord den Robots anzuhängen. Gemeinsam mit der Robot-Psychologin Susan Calvin, deren Aufgabe es ist, die Roboter menschlicher erscheinen zu lassen, findet er nach und nach heraus, dass alles doch nicht so einfach ist, wie es scheint. Während Del nur knapp Anschlägen auf sein Leben entgeht, begreift er, dass der Robot Sonny doch niemandem Schaden zufügen will, und findet in ihm sogar einen Freund. Als Del Spooner der Spur folgt, die Dr. Lanning ihm gelegt hat, erkennt er, dass V.I.K.I., die zentrale intelligente Recheneinheit von U.S. Robotics, plant, die gesamte Menschheit zu entmündigen, da sie nur so die Menschen perfekt beschützen könnte, und dies ist nach ihrer Auffassung der Sinn der drei Gesetze der Robotik. Am Ende zerstören Dr. Calvin, Del Spooner und Sonny V.I.K.I., die allen NS5-Robots per automatischem Datentransfer („Uplink“) Anweisungen gegeben hat, die drei Gesetze kurzzeitig zu umgehen.
Vollständige Rezension lesen...

von

I, Robot - TOP Film - TOP Besetzung

Inhalt des Films:

Im Jahre 2035 hat ein ganzes Heer dienstbarer Roboter die undankbare Menschheit längst von allen unangenehmen, komplizierten und gefährlichen Arbeiten erlöst. In dieser Zeit untersucht Detective Del Spooner (Will Smith) vom Chicago Police Department den Mord an einem renommierten Ingenieur mitten in der größten Roboter-Manufaktur der USA. Offenbar wurde er von dem Roboter Sonny (Alan Tudyk) getötet - obwohl doch Roboter auf so etwas nicht programmiert sind. Haben die Maschinen etwa ihren freien Willen entdeckt? Und droht der völlig abhängigen Menschheit eine monströse Gefahr?

Kritik:

I,Robot ist seit Terminator der erste ernstzunehmende "Roboter gefährden Menschen" Film. Eine fesselnde Story von Regisseur Alex Proyas eindrucksvoll inszeniert, mit gigantischen Special Effects und einer oskarreifen Performance von Will Smith läßt folgenden Gesamteindruck zu: sehenswert
Vollständige Rezension lesen...

von

I, Robot - Top oder Plopp ?

Inhalt:
Im Jahre 2035 hat ein ganzes Heer dienstbarer Roboter die undankbare Menschheit längst von allen unangenehmen, komplizierten und gefährlichen Arbeiten erlöst. In dieser Zeit untersucht Detective Del Spooner ( Will Smith ) vom Chicago Police Department den Mord an einem renommierten Ingenieur mitten in der größten Roboter-Manufaktur der USA. Offenbar wurde er von dem Roboter Sonny ( Alan Tudyk ) getötet - obwohl doch Roboter auf so etwas nicht programmiert sind. Haben die Maschinen etwa ihren freien Willen entdeckt? Und droht der völlig abhängigen Menschheit eine monströse Gefahr?

Kritik:
I, Robot ist seit Terminator der erste ernstzunehmende "Roboter gefährden Menschen" Film. Eine fesselnde Story von Regisseur Alex Proyas eindrucksvoll inszeniert, mit gigantischen Special Effects und einer oskarreifen Performance von Will Smith, lässt folgenden Gesamteindruck zu: sehenswert

Anmerkung:
Der Film zeigt aber auch, wie die Technik uns auch zerstören kann. Was Wissenschaftler im technischen Bereich erreichen können um das Leben der Menschen "bequemer" zu machen ist erschreckend. Nicht nur im Film sondern auch in der Realität werden Menschen durch Maschinen ersetzt.
Vollständige Rezension lesen...

von

Überdurchschnittlich guter Actionfilm !!!!!

In der Zukunft wird den Menschen die Arbeit von Robotern abgenommen: sie bauen Häuser und reißen sie wieder ab, sie führen den Haushalt, entsorgen den Müll, sie produzieren sich sogar selbst. Polizist Del Spooner hat keinen Robot, er mißtraut den Blechbüchsen, vermutet hinter jedem Verbrechen einen Robot, obwohl soetwas noch nie vorgekommen ist. Jeder Robot ist nämlich so programmiert, daß er keinen Menschen verletzten kann - durch die sog. 'drei Gesetzte'. Doch Spooner hat seine Gründe, für sein Mißtrauen und als in der größten Robot-Firma der Stadt ein Arzt ermordet wird, dem Spooner viel zu verdanken hat, glaubt er erneut, dass ein Robot dahinter steckt. Seine Vermutung scheint sich zu bestätigen, denn der Arzt, dessen Tod zuerst wie ein Selbstmord aussieht, hat ihm eine Spur gelegt - wie bei Hänsel Gretel die Brotkrumen streuten, um ihr Ziel zu finden...
Meiner Ansicht nach braucht man für einen Film die richtige Einstellung: Actionfilme sollte man sich immer mit der Einstellung ansehen, dass man zwar viel "Knall-Bumm" sehen wird, aber eher wenig geistreiche Dialoge. Hinsetzen, Hirn ausschalten und zuschauen, lautet das Motto. Doch - Überraschung! - bei 'I, Robot' darf man sein Hirn wieder einschalten. Trotz viel "Knall-Bumm" gibt es eine Handlung - die zwar etwas durchsichtig ist - aber durchaus Spannung bietet und zum Nachdenken anregt. Zwar sieht man Will Smith auch nicht zum erstenmal als Cop über die Leinwand hechten, doch zum erstenmal darf er dabei etwas Tiefgang zeigen. Sein Humor fällt diesmal staubtrocken und dünn gesäht aus, er ist weit weniger 'cool', als wir es z. B. aus 'Bad Boys' gewohnt sind. Ein ausgezeichnet für einen überdurchschnittlichen guten Actionfilm - der aber den Namen "Thriller" nicht verdient.
Vollständige Rezension lesen...

von

kinetische Intelligenz

I Robot mit Will Smith, als misstrauischer Polizist der jedem Roboter aus dem Weg geht. Der Film handelt von einem Mord, den ein Roboter verübt haben soll. Der Roboter Sonny besitzt die Fähigkeit der kinetische Intelligenz, was Polizist Del Spooner nicht wahrhaben will. In diesem Film werden Realität mit Zukunftsabsichten vermischt, der Roboter soll die Menschheit entlasten und unterstützen. Das dabei die Humanität auf der Strecke bleiben, Gefühle, und Gedanken, oder Zwischenmenschliches in den Hintergrund gelangen, zeigt hier die harte Seite der Emotionslosigkeit. Das sogar die Psychologische Wahrheitsfindung machtlos ist, lässt uns hoffen das es nie so weit kommen darf. Ist es wirklich nur ein Hirngespinst, ob Roboter unsere Lebensweisheit übernehmen, oder ist es nur eine Frage der Zeit? Der Film hat einiges dazu beigetragen. Sehenswert, und spannend, und eine menge Schaltkreises gehen zu Bruch.Vollständige Rezension lesen...

von

I, Robot (2004) mit Will Smith

Im Jahre 2035 hat ein ganzes Heer dienstbarer Roboter die undankbare Menschheit längst von allen unangenehmen, komplizierten und gefährlichen Arbeiten erlöst. In dieser Zeit untersucht Detective Del Spooner (Will Smith) vom Chicago Police Department den Mord an einem renommierten Ingenieur mitten in der größten Roboter-Manufaktur der USA. Offenbar wurde er von dem Roboter Sonny (Alan Tudyk) getötet - obwohl doch Roboter auf so etwas nicht programmiert sind. Haben die Maschinen etwa ihren freien Willen entdeckt? Und droht der völlig abhängigen Menschheit eine monströse Gefahr?

Frei nach Isaac Asimov serviert Alex Proyas ("The Crow") den SciFi-Kultroman als bombastisches Eventmovie mit Superstar und Effektkanonade.

Darsteller: Will Smith, Bridget Moynahan, Bruce Greenwood
Regisseur(e): Alex Proyas
Komponist: Marco Beltrami
Format: Dolby, DTS, PAL, Surround Sound
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (DTS 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Englisch, Deutsch, Türkisch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9
Anzahl Disks: 1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Twentieth Century Fox Home Entert.
Erscheinungstermin: 2. Dezember 2004
Produktionsjahr: 2004
Spieldauer: 110 Minuten

Dreh- und Angelpunkt dieser hintersinnigen Sci-Fi-Action ist Allround-Könner und Oscar-Nominee, Produzent, Rapper und TV-Held Will Smith, der auch "I, Robot" zur spannenden futuristischen Spitzenunterhaltung macht. Einfach TOP.
Vollständige Rezension lesen...

von

Action mit Will Smith

Großartiger, effektvoller Science – Fiction – Thriller mit Will Smith, der einen Cop spielt auf der Jagd nach einem Roboter – Mörder.

Dieser Film verspricht viel Action, tolle Effekte, klasse Story und einen tollen Hauptdarsteller. Großartige Szenen, vor allem am Schluss, als sich alle Roboter im Kampf zusammenschließen.

Inhalt:
Viele Roboter übernehmen im Jahr 2035 Aufgaben der Menschen. Als ein Ingenieur stirbt, ist der Cop Del Spooner (Will Smith) auf der Spur eines verdächtigen Roboters. Er traut diesen Maschinen nicht.

Spannende Unterhaltung, sehr sehenswert!

(¯`v´¯)LICHEN D**A**N**K
Vollständige Rezension lesen...

von

I, Robot

Inhalt:
Chicago, 2035. Als in den Labors des High-Tech-Konzerns US Robotics ein Mord passiert, bestätigen sich die Ängste des leicht paranoiden Cops Del Spooner, der die Perfektion der Robots fürchtet. Schließlich gilt Robot Sonny als Verdächtiger. Eigentlich kann das nicht sein, denn die ehernen Robot-Gesetze zum Schutz der Menschen sind fest in den Maschinen installiert und können von ihnen nicht gebrochen werden. Doch bei ihren Ermittlungen stoßen Spooner und die Roboter-Psychologin Dr. Susan Calvin auf lebensbedrohliche Geheimnisse.

Top Film,zeigt wohin zu viel Technik führt!
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?