4.74.7 von 5 Sternen
7 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    5Bewertungen
  • 4Sterne

    2Bewertungen
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

7 Rezensionen

von

3. Teil von Lynley und Havers

„Eifersucht ist eine Leidenschaft die mit Eifer sucht, was leiden schafft." Das Sprichwort trifft in diesem neuen Fall von Lynley und Harvers den Nagel auf den Kopf. Die beiden werden nach Schottland geschickt um den Tod einer bekannten Autorin zu klären. Dort wartet auf die beiden eine Überraschung, bei der Theatergruppe, die das neuen Stück der Autorin aufführen sollte, befindet sich auch Lady Helen Clyde, die langjährige Freundin Lynley's. Während Lynley nun mit aller Kraft den Freund Helen's der Tat zu überführen versucht, stößt Harvers auf einige Ungereimtheiten, die erklären, warum ausgerechnet, Inspector Lynley, Lord Asherton, nach Schottland geschickt wurde, und warum man sie nicht mitschicken wollte. Sie stellt fest, daß in diesem Fall einiges sehr mysteriös ist und kommt dabei einer zwanzig Jahre alten Geschichte auf die Spur. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, wer der Täter ist, können den Kreis der Verdächtigen aber nicht eingrenzen, weil es immer wieder wiedersprüchliche Aussagen der Beteiligten gibt. Zu allem Überfluß stoßen die beiden auf einen Selbstmord, der gar keiner war, und der auch mit ihrem Fall in Verbindung steht. Doch wer im letztendlich der Täter war und wie sich die Geschichte zu Ende entwickelt, sollte jeder selber lesen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen. (aus Amazon)Vollständige Rezension lesen...

von

Mord im Theatermilieu, Psychokrimi der Extraklasse

Eine junge Theaterautorin wird ermordet. Lynley und Havers ermitteln in einem Country-Hause der schottischen Highlands im tiefen Winter, völlig von der Welt abgeschnitten. Dorthin hat die Theatergruppe sich zum Proben zurückgezogen. Zu dieser Gruppe gehört auch Helen, Inspector Lynleys große Liebe. Deshalb gerät er immer tiefer in das Labyrinth aus zwischenmenschlichen Beziehungen und erst Havers, die mit den adeligen Privilegien und Prinzipien nicht so vertraut ist wie Lynley, kann die wahren Zusammenhänge und Hintergründe des Mordes aufdecken.
Elizabeth George überzeugt mit Ihrer psychologischen Einfühlungsgabe, ihrer Phantasie in dieser ausgeklügelten Geschichte.
Wieder einmal ein Buch, das man nicht weglegen kann, bevor man die letzte Seite erreicht hat.

Wenn dieser Testbericht für Sie interessant und hilfreich war, klicken Sie bitte auf "Ja".
Vollständige Rezension lesen...

von

Keiner werfe den ersten Stein - Testbericht

Spannender Krimi in altbewährtem Stil von Elizabeth George. Ich habe Anfang diesen Jahres den 1. Band von Elizabeth George gelesen und war sofort Feuer und Flamme. Jetzt "arbeite" ich mich fleißig von Band zu Band durch bis zum aktuellen Band "Wo kein Zeuge ist".
Mir gefällt vor allem, dass sich die Spannung von Anfang bis Ende hält und der "Mörder" erst kurz vor Schluss identifiziert wird. Ich mag das Buch abends kaum mehr aus der Hand legen, weil sich die Spannung und die Geschichte zu dem Mord nach und nach aufbaut und aufgeschlüsselt wird.
Auch der zweite Handlungsstrang (privates Leben und Probleme von Havers und Lynley) neben dem Mord gehen Band für Band weiter, so dass man gerne weiter liest.
Vollständige Rezension lesen...

von

Tolles Buch

Ein sehr schöner Krimi, dessen Plot super spannend ist. Den für mich dritte Teil der Inspector Lynley Reihe konnte ich wie die anderen beiden kaum aus der Hand legen. Sehr spannend und schön geschrieben. Die Charaktere wieder mal bis ins kleinste detailliert und ich fand man lebte richtig in dem Krimi mit. Man rätselt und fiebert mit wer den jetzt im Endeffekt der Mörder ist, was ja auch bis kurz vor Schluss nicht zu erraten war. Neben der eigentlichen Aufklärung des Falls wird auch weiterhin schön beschrieben wie das Privatleben der Ermitller und ihren Familienangehörigen weitergehtVollständige Rezension lesen...

von

Keiner werfe den ersten Stein von Elizabeth George

Ich entschied mich für dieses Produkt, da ich die Bücher von Elizabeth George sehr gut finde. Sie ist für mich, eine der Krimiautorinnen, die sehr spannend schreibt, mit einem Schuss englischem Humor und tiefgründigen Gedankengängen zu menschlichen Tragödien, die zum Nachdenken animieren und auch auf das eigene Umfeld (geschäftlich und privat) transferiert werden können.Vollständige Rezension lesen...

von

Gebrauchte Bücher in Top Zustand

War auf der Suche nach alten Elizabeth George Büchern. Beide Bücher absolut gepflegt, hab kein Problem wenn man sieht, dass sie bereits gelesen wurden. Top- Krimis mit Spannung bis zur letzten Seite. Sehr kurzweiligVollständige Rezension lesen...

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: dyleila_obscura

von

Guter Krimi

Wenn man einmal angefangen hat, die Fälle von Inspector Lynley zu lesen, braucht man alle Romane. Literarisch sind die Krimis keine Glanzleistung, da gibt es bessere Autoren.

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?