5.05.0 von 5 Sternen
2 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    2Bewertungen
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

2 Rezensionen

von

Handliches Büchlein mit Schmunzeleffekt

Ich habe mich für den Kauf dieses Buches entschieden, weil es mich schon immer fasziniert hat die Welt aus Kinderaugen zu sehen. So beinhaltet dieses Buch eine Sammlung von Schulaufsätzen neapolitanischer Kinder, die in ihrer unschuldigen und unverblümten Art ihre Welt beschreiben, und zwar so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist,und sind auf ihre Art unfreiwillig komisch. Ihre Weisheiten haben mich immer wieder zum Schmunzeln verleitet, manchmal sind ihre Ausführungen so witzig, dass ich während der Lektüre schallend lachen mußte. Wer aber auch zwischen den Zeilen lesen kann erkennt die Armut und Trostlosigkeit des italienischen Südens und ihrer Bewohner.
Dieses Büchlein lädt zum Schmunzeln ein, aber auch zum Nachdenken. Und es hat mich neugierig gemacht auf die Fortsetzung, die den Titel trägt "Gott hat uns alle gratis erschaffen", die ich kurze Zeit später auch erworben habe. Ich kann die Lektüre dieser zwei Bücher nur empfehlen, auf diese Weise lernt man das Urlaubsland Italien von einer anderen Seite kennen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Napoli und die Welt mit den Augen von ganz besonderen Kids sehen ....

Neapel entweder ist es die Nähe zu Sizilien, die Mafia oder das Elend was die Einwohner von Neapel, so stolz macht, ich weiß es nicht, aber ich weiß, daß Sie es sind und daß Sie auch unter den Italienern ein ganz besonderer Menschenschlag sind.
Diese Sammlung von 60 Schulaufsätzen neapolitanischer Kinder, die in ihrer kindlich unschuldigen und nicht aufgesetzten Art nicht nur ihre kleine neapolitanische Welt beschreiben und zwar so wie Sie es in der Familie gewohnt sind, ist ein richtig lesenwertes und unterhaltsames Buch.
Mit einem Nachwort von Luciano De Creszenzo.
Aus dem Italienischen von Linde Birk.
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?