4.94.9 von 5 Sternen
31 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    28Bewertungen
  • 4Sterne

    3Bewertungen
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

Würde ich empfehlen100% stimmen zu

Erfüllt meine Erwartungen100% stimmen zu

Hochwertig100% stimmen zu

29 Rezensionen

von

eine der schönsten liebesgeschichten...

vorab, ich mochte schon die alten star wars filme und fand auch episode I nicht schlecht, aber zum fan bin ich erst durch episode II geworden. in den alten filmen war darth vader einfach der böse schwarze mann , aber keine tiefe war zu spüren. und in episode I war anakin klein und niedlich und unschuldig. erst in diesem teil der geschichte wird klar wohin alles steuert, mit einem fatalismus der an die wucht der griechischen tragödien erinnert.denn zum ersten mal wird klar warum anakin zu dem werden muss, der er wird, zu seiner eigenen nemensis! man ist voller mitleid und mitgefühl mit diesem jungen mann. was mich zu der oft geäusserten kritik an hayden christensen bringt, ohne mich zu seinen schauspielerischen qualitäten zu äussern, denke ich ,das seine besetzung ideal war, er ist anakin! ein 19jähriger junge, der entdeckt das er ein mann geworden ist und neben vielem anderen neuem, seine grosse liebe wiedersieht und erwiedert bekommt. es ist eine der rührensten liebesgeschichten des kinos und kommt ganz "unzeit- gemäss" ohne denn sonst üblichen sex bis zum abwinken aus. episode II ist, so finde ich zu einer quintessenz der star wars saga geworden - einer der besten teile überhaupt - mit guten darstellern, über evan mc gregor, christopher lee und natalie portman, etc. die filmische qualität hat das, wie bei lucas üblich hohe niveau, mit toller action und perfekter animation. einziger wehmutstropfen ist die grauenhafte deutsche syncronisation. aber hier hilft die englische orginalfasssung!
also fazit: ohne diesen teil ist die ganze star wars saga nur halb so gut und auch nur halb so verständlich!
Vollständige Rezension lesen...

von

Star Wars Episode II - Angriff der Klonkrieger

Star Wars Episode II

Angriff der Klonkrieger

Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen,

Ian McDiarmid, Samuel L. Jackson & Christopher Lee

Sci Fi - Action

Die Star Wars - Saga geht weiter - mit Episode II - Angriff der Klonkrieger.

Zehn Jahre nach der Schlacht um Naboo entgeht Senatorin Amidala nur knapp einem

heimtückischen Attentat.

Um sie zu schützen, wird ihr Jedi - Meister Obi - Wan und sein Padawan - Schüler

Anakin Skywalker zur Seite gestellt.

Während zwischen Anakin und Amidala eine verbotene Liebe entbrennt, rüsten sich

die dunklen Mächte für einen gigantischen Krieg,

der die gesamte Republik für immer vernichten könnte ...

Atemberaubende Schlachten, Yodas furioses Laserschwert - Duell und bahnbrechende

visuelle Effekte - dieser Film setzt neue Maßstäbe!

Hier erwartet sie das ultimative DVD - Abenteuer, denn Episode II ist der Schlüssel zu den

Geheimnissen der gesamten Star Wars - Saga.

Genre:
Sci Fi - Action

Sprache:
Deutsch, Englisch; beide Dolby Digital 5.1 EX

Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch

Laufzeit:
137 Minuten & Bonus

FSK:
12

Format:
2,35:1 / 16:9 anamorph Widescreen
Vollständige Rezension lesen...

von

Ein weiteres Meisterwerk!!

Mit Angriff der Klonkrieger bringt George Lucas endgültig alle Kritiker zum Schweigen, die bei Episode I das alte Star-Wars-Feeling vermisst haben. Episode II bietet alles, was Star Wars seit jeher ausmacht: atemberaubende Action-Szenen, spektakuläre Schlachten, exotische Aliens, coole Gegner wie den Kopfgeldjäger Jango Fett und Lichtschwerter wirbelnde Helden. Erstmals gibt es eine große Schlacht mit hunderten von Jedi-Rittern zu sehen und selbst der weise Yoda (erstmals komplett computeranimiert) tritt in Aktion. Natürlich dürfen auch R2-D2 und C-3PO nicht fehlen, die Szenen mit Jar-Jar sind dagegen kurz und schmerzlos.

Lucas hat sich die Kritik seiner Fans an Die dunkle Bedrohung durchaus zu Herzen genommen. Der Film ist viel temporeicher, dramatischer und auch tragischer. In Sachen Spezialeffekte hat sich ILM wieder einmal selbst übertroffen, ohne dabei zu vergessen, dass die Effekte im Dienst der Story stehen und nicht als Selbstzweck dienen. Die unglaubliche Qualität der Bilder ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass Angriff der Klonkrieger die erste Großproduktion ist, die komplett digital ohne Filmmaterial gedreht worden ist. Ein wahres Feuerwerk für die Sinne!

Zehn Jahre nachdem die Invasion Naboos die Republik erschüttert hat, scheinen sich die intergalaktischen Beziehungen zusehends zu verschlechtern. Die Separatisten, angeführt von Count Dooku (Christopher Lee), einem ehemaligen Jedi-Ritter, wollen sich von der Republik lossagen, die sie für korrupt und handlungsunfähig halten. Senatorin Padmé Amidala (Nathalie Portman) kommt nach Coruscant, um über die Schaffung einer Armee für die Republik abzustimmen. Nur knapp entkommt sie dabei einem Anschlag auf ihr Leben. Zum Schutz werden ihr die Jedi Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker zur Seite gestellt. Schon bald zeigt sich, dass hinter der Bedrohung weit mehr steckt. Zieht der mysteriöse Count Dooku im Hintergrund die Fäden? Und was hat es mit den Klonkriegern wirklich auf sich?

Angriff der Klonkrieger ruft unwillkürlich Erinnerungen an Das Imperium schlägt zurück wach. Unverkennbar der mittlere Teil einer Trilogie, in dem es von Anfang an ohne Luftholen zur Sache geht, zeichnen sich beide Filme dadurch aus, viel düsterer zu sein als ihre jeweiligen Vorgänger. Die dunkle Bedrohung aus Episode I nimmt allmählich schicksalshafte Gestalt an, der legendäre Klon-Krieg bricht aus und die Jedi kämpfen eine Schlacht, die sie nur verlieren können. Besonders fasziniernd ist es zu beobachten, wie der junge Kanadier Hayden Christensen dem Jedi-Schüler Anakin Skywalker Gestalt verleiht. Draufgängerisch bis an die Grenze zum Wahnsinn, kämpft der junge Jedi verzweifelt darum, seine starken Gefühle unter Kontrolle zu halten -- meist vergeblich...
Vollständige Rezension lesen...

von

STAR WARS: Episode II - Top oder Flopp ????

Es ist nicht alles so friedlich in der Galaxis, wie die Jedi es gerne hätten. Immer mehr Planeten sind unzufrieden und wollen sich vom Imperium abspalten. Um den Zusammenhalt der demokratischen Lebensart zu erhalten, planen einige Senatoren eine Armee aufzustellen. Andere haben etwas gegen diese Pläne, so auch Senatorin Amidala, die daher von zwei Leibwächtern beschützt werden muß.
Diese beiden Leibwächter der ehemaligen Königen Amidala (Natalie Portman) sind ausgerechnet der Jedi-Lehrer Obi-Wan Kenobi (Ewan McGregor) und sein Schüler Anakin Skywalker (Hayden Christensen). Ob das die richtigen für diese Aufgabe sind? Immerhin ist der junge Mann gegenüber Amidala nicht unbefangen: sie haben sich zwar seit vielen Jahren nicht gesehen, dennoch mußte Anakin seit ihrer letzten Begegnung ständig an sie denken. Auch die Konstellation zwischen dem Lehrer und dem Schüler ist nicht gerade die beste, denn Anakin fühlt sich reif genug für eigene Entscheidungen, die ihm Obi-Wan aber noch nicht zugestehen will. Zum Beispiel will der junge Skywalker die Senatorin nicht nur beschützen sondern auch herausfinden, wer denn derjenige ist, der hinter den Attentaten gegen sie steckt.
Wie auch immer: Amidala hat Feinde. Sie ist nämlich eine der Senatoren, die gegen eine Aufstellung und einen Einsatz einer Armee sind, die dazu dienen soll, abtrünnige Planeten im Imperium zu halten. Viele andere sind der Ansicht, daß nur eine solche Armee den Zusammenschluß des Imperiums retten und somit den Frieden in der Galaxis bewahren kann.Wie sich bald herausstellt, ist der Aufbau einer solchen Armee aber der einzige Weg, die Bedrohung abzuwenden, denn die Gegenseite ist unter der Führung von Count Dooku (Christopher Lee) schon schwer am aufrüsten, und zwar nicht mit Droiden, wie es das Imperium plant, sondern mit Klonenkriegern, die wesentlich bessere Voraussetzungen mitbringen als Maschinen.
Sehr bunt und optisch größtenteils wirklich überzeugend kommt "Episode II" daher. Die Handlung ist aber doch recht dünn, selbst wenn man anerkennen muß, daß es "nur" eines der Prequels ist, und in erster Linie dazu dienen soll, die Entwicklung der Charaktere in den chronologisch späteren Teilen vier bis sechs zu erklären. Wie gesagt, optisch läßt der Film nur selten Wünsche offen, insbesondere die Szenen, die in der großen Stadt spielen, lassen ähnliche Bilder aus Filmen wie "Blade Runner" oder "Das Fünfte Element" blaß aussehen. Auf der anderen Seite wirkt die aufkeimenden Liebesgeschichte zwischen Anakin und Amidala doch recht konstruiert, wie auch einige andere Szenen, die aber wohl so sein müssen, damit sich eine logische Fortsetzung in den "alten" Folgen ergibt. Fazit: als Erklärung der Vorgeschichte alleine ist der Film gut, als eigenständigen Film betrachtet aber doch eher enttäuschend.
Vollständige Rezension lesen...

von

Super DVD

Aus der Amazon.de-Redaktion
Mit Angriff der Klonkrieger bringt George Lucas endgültig alle Kritiker zum Schweigen, die bei Episode I das alte Star-Wars-Feeling vermisst haben. Episode II bietet alles, was Star Wars seit jeher ausmacht: atemberaubende Action-Szenen, spektakuläre Schlachten, exotische Aliens, coole Gegner wie den Kopfgeldjäger Jango Fett und Lichtschwerter wirbelnde Helden. Erstmals gibt es eine große Schlacht mit hunderten von Jedi-Rittern zu sehen und selbst der weise Yoda (erstmals komplett computeranimiert) tritt in Aktion. Natürlich dürfen auch R2-D2 und C-3PO nicht fehlen, die Szenen mit Jar-Jar sind dagegen kurz und schmerzlos.
Lucas hat sich die Kritik seiner Fans an Die dunkle Bedrohung durchaus zu Herzen genommen. Der Film ist viel temporeicher, dramatischer und auch tragischer. In Sachen Spezialeffekte hat sich ILM wieder einmal selbst übertroffen, ohne dabei zu vergessen, dass die Effekte im Dienst der Story stehen und nicht als Selbstzweck dienen. Die unglaubliche Qualität der Bilder ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass Angriff der Klonkrieger die erste Großproduktion ist, die komplett digital ohne Filmmaterial gedreht worden ist. Ein wahres Feuerwerk für die Sinne!

Zehn Jahre nachdem die Invasion Naboos die Republik erschüttert hat, scheinen sich die intergalaktischen Beziehungen zusehends zu verschlechtern. Die Separatisten, angeführt von Count Dooku (Christopher Lee), einem ehemaligen Jedi-Ritter, wollen sich von der Republik lossagen, die sie für korrupt und handlungsunfähig halten. Senatorin Padmé Amidala (Nathalie Portman) kommt nach Coruscant, um über die Schaffung einer Armee für die Republik abzustimmen. Nur knapp entkommt sie dabei einem Anschlag auf ihr Leben. Zum Schutz werden ihr die Jedi Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker zur Seite gestellt. Schon bald zeigt sich, dass hinter der Bedrohung weit mehr steckt. Zieht der mysteriöse Count Dooku im Hintergrund die Fäden? Und was hat es mit den Klonkriegern wirklich auf sich?

Angriff der Klonkrieger ruft unwillkürlich Erinnerungen an Das Imperium schlägt zurück wach. Unverkennbar der mittlere Teil einer Trilogie, in dem es von Anfang an ohne Luftholen zur Sache geht, zeichnen sich beide Filme dadurch aus, viel düsterer zu sein als ihre jeweiligen Vorgänger. Die dunkle Bedrohung aus Episode I nimmt allmählich schicksalshafte Gestalt an, der legendäre Klon-Krieg bricht aus und die Jedi kämpfen eine Schlacht, die sie nur verlieren können. Besonders fasziniernd ist es zu beobachten, wie der junge Kanadier Hayden Christensen dem Jedi-Schüler Anakin Skywalker Gestalt verleiht. Draufgängerisch bis an die Grenze zum Wahnsinn, kämpft der junge Jedi verzweifelt darum, seine starken Gefühle unter Kontrolle zu halten -- meist vergeblich... --Birgit Schwenger

Produktbeschreibungen
STAR WARS ANGRIFF DER KLONKRIEGER spielt zehn Jahre nach den Ereignissen von Die Dunkle Bedrohung, in der die Galaxis wie auch Anakin Skywalker Hayden Christensen, Obi-Wan Kenobi Ewan McGregor und Padm Amidala Natalie Portman bedeutsame Veränderungen durchlebt haben. Anakin ist zu einem begnadeten Jedi-Schüler von Obi-Wan herangewachsen, welcher von einem Lernenden zum Lehrenden und Padm zu einer hoch angesehenen Senatorin geworden ist. Anakin und Obi-Wan sind Padms persönliche Beschützer, da ihr Leben von einer Gruppe politischer Separatisten bedroht wird. Als sich die mächtigen gegnerischen Kräfte auf die große historische Schlacht vorbereiten, befinden sich A
Vollständige Rezension lesen...

von

Star Wars: Episode II

Ich habe mir diese DVD vor nicht zu langer Zeit gekauft.Sie ist ein einer Doppel-DVD-Box und beinhaltet 2 einzelne DVD´s.
In dieser DVD befindet sich auch ein kleines Prospekt welches den Inhalt der jeweilligen DVD 1 oder 2 zusammenfast.
Auf der ersten DVD befindet sich komplete Film mit seiner Sprachen,Sound- und
Untertitelauswahl.
Die zweite Disc hat eine Sonderausstattung und beinhaltet zum Beispiel mehrere Exklusive Dokumentationen,Musik-Video von John Williams,Kino-Trailer und TV-Spots usw..
Die jeweiligen Programme der einzelnen DVD´s sind einfach zu bedienen und aufzurufen.
Diese DVD ist ein MUSS für jeden Star Wars-FAN
Vollständige Rezension lesen...

von

Endlich!

Endlich hat George Lucas seine Prophezeiungen erfüllt und die bereits von Luke und ObiWan (Alec Guiness) erwähnten Klonkriege vorgestellt. Besonders schön ist es zu sehen, wie das Design der späteren Sturmtruppen und ihr gesamtes Inventar sich hier bereits in Rohform abzeichnet. Erst durch die Episode II erschließt sich der Werdegang des späteren Darth Vader und der Krieg der Sterne bekommt endlich seinen wahren Sinn (denn es heißt ja nicht Vater und Sohn oder Gut gegen Dunkle Seite der Macht, oder Sith gegen Yedi).
Technisch natürlich über alle Zweifel erhaben, dramaturgisch natürlich keine Spitzenleistung, aber darum geht es hier ja auch nicht, es ist ein echtes Spektakel für die Sinne!
Der dritte Teil wird in diesem Sinne noch besser.
Vollständige Rezension lesen...

von

DIe Saga geht weiter

Star Wars ist ohne Zweifel eine der bekanntesten und fantastischsten Filmreihen überhaupt. Episode zwei spielt einige Jahre nach Ep I und erzählt die Geschichte um den jungen Anakin Skywalker weiter.<br>Der Film ist einfach ein Meisterwerk. Die perfekten Animationen, die sehr guten Charaktere und deren Schauspieler sowie eine spannende und wendungsreiche Geschichte machen Star Wars Episode II - Der Angriff der Klonkrieger zu einem epischen Film, wie man es von George Lucas gewöhnt ist. Ein Muss für jeden Film- und Star Wars-FanVollständige Rezension lesen...

von

Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger

Für meine Kinder (2 Jungs, 13 Jahre alt), nach deren Aussage, eine deutliche Steigerung gegenüber dem 1. Teil! Für richtige, eingefleischte Star Wars-Fans ein sicherlich absolutes Highlight. Ich selber, als eher älterer Konsument derartiger SF-Filme bin `mal wieder nicht 100%ig überzeugt worden. Dennoch sicherlich ein sehenswerter Film für die entsprechende Klientel.Vollständige Rezension lesen...

von

Tolle Action und viel Special Effekts

War wirklich spannend gemacht, mit viel Special Effects, Spannung aber auch humorvolle und lustige Szenen. Der Teil II fehlte mir noch auf DVD in meiner Sammlung. Kann ich nur weiter empfehlen! Macht neugierig wie es im 3. Teil weiter geht und wie sich alles entwickelt. Zeigt auch, wie es unter dem Deckmäntelchen von Gutgläubigkeit und Sicherheit ganz schnell zur Machtergreifung einer einzelnen Person kommt (wie die Helfer ticken) bzw. zu einer Diktatur. Heute in wirtschaftlichen sehr schwierigen Zeiten aktueller denn je...Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?