2.02.0 von 5 Sternen
5 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    0Bewertung
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    1Bewertung
  • 2Sterne

    3Bewertungen
  • 1Stern

    1Bewertung

5 Rezensionen

von

1193 - Anno Domini

Das Spiel hatte mich interessiert, weil es einen anderen Zeitraum beschreibt als die anderen "Anno" Spiele.
Aktionen, die der Untertitel (Im Schatten der Kreuzzüge) angibt, treten im Spielverlauf auf.
Das Spiel unterscheidet sich zu anderen Spielen in einigen Punkten und ist in dieser Hinsicht gewöhnungsbedürftig:
1. Das Spiel bietet nahezu keine bewegten Bilder, d.h., der Ort des Geschehens (Marktplatz, Kneipe, Rathaus u.a.) werden als Bild dargestellt. Es ist also kein "Markttreiben" zu beobachten.
2. Der Handel benötigt einen Notizzettel, da die Einkaufspreise der Waren beim Verkauf nicht angezeigt werden.
3. Reiserouten werden ebenfalls als starre Bilder (Landkarte) dargestellt, nicht wie bei anderen Spielen, bei denen sich die Fahrzeuge in der Landschaft bewegen.
4. Es existieren zwar wie bei anderen Spielern auch Computergegner, jedoch müssen diese wie bei einem Brettspiel "aktiviert" werden, d.h. man klickt "nächster Spieler" an, wartet, bis dieser fertig ist und auf die Aufforderung, selbst wieder am Zug zu sein. Die Züge des Mitspielers sind nur in Terxtform abzulesen.
Vollständige Rezension lesen...

von

1193 Anno Domini- Im Schatten der Keuzzuge PC

Das PC Spiel 1193 Anno Domini ist fur Kinder vollig ungeeignet !
Grunde hierfur, das Spiel ist einerseits langweilig, anderseits zu Komplieziert fur Kids !
Fur Erwachsen ebenfalls zu langweilig !
Ich hatte mehr von dem Spiel erartet, mit meine Schuld da ich mich im vorfeld nicht informiert hatte !
Bei einem anderem Spiel Vermeer 2 gibts ahnliche Probleme, das Spiel Vermeer 2 lasst sich nicht mal Installieren, und das gleich auf 2 verschiedenen Rechnern, 1mal nicht auf einem altem Windows 98 SE, und auch nicht auf Winows XP System ! Das selbe trifft fur das Spiel Desperados 2 zu, auch das Spiel lasst sich nicht auf beiden Rechnern Installieren !
bei dem Spiel Vermeer 1 verhallt sich das ganze im umgedrehten Sinne, Vermeer 1 funktioniert auf Windows 95 Windows 98 und auf Windows XP Systemen !
Ebenso funktioniert das Spiel Backgammon auf Windows 98 und auf Windows XP.
Vollständige Rezension lesen...

von

1193 Anno Domini

Das Spiel hat zuviele Fehler, z.B.
In einer Stadt kauft man ein Produkt komplett auf. Beim Verkauf eine Woche später macht man sehr oft deutlichen Gewinn.
Oder:
Nach dem Kauf einer Weizenfarm hatte ich nach ca. 10 Woche über 100000 Bündel Getreide und schwamm in Geld.
Das Spiel wäre ohne die Fehler ein netter Zeitvertreib, doch wenn man innerhalb kürzester Zeit in Geld schwimmt macht es keinen Spaß, deshalb hab ich das Spiel nach ca. 2 Wochen wieder gelöscht.
Wer an historische Wirtschaftsspielen interesiert ist dem kann ich eher "Die Gilde" oder "Port Royal 2" empfehlen.
Vollständige Rezension lesen...

von

1193 - besser nicht erwerben

Ich habe es gekauft, weil ich ein Spiel suche, bei welchem ich eine Handelssimulation ohne Kriegshandlung und mit Mehrspielermodus finden kann. Die Beschreibung des Spieles ließ im ersten Moment darauf schließen, allerdings ist das Spiel nicht so wie ich es gewünscht hätte. Das Spiel hat keine Echtzeitfunktion sondern ist rundenbasierend, der Mehrspielermodus lässt sich nicht auf mehreren PCs einstellen, nein alle sitzen vor einem PC und warten bis der letzte fertig ist. Bewegte Grafik gibt es nicht und es ist eher langwierig. In meinen Augen ist selbst Tetris interessanter.Vollständige Rezension lesen...

von

Testbericht 1193 Anno Domini

Ich habe dieses Spiel erworben, da ich mich für Wirtschaftssimulationen und Aufbauspiele interessiere.
Ich finde die Anordnungen und Funktionen allerdings recht kompliziert, so dass ich noch nicht recht ins Spiel gefunden habe und es mir nicht den nötigen Spaß vermittelt es weiter auszuprobieren.
Kurz gesagt, ich habe etwas anderes erwartet und muß es als Fehlkauf bezeichnen.

MfG Kuerbis89
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?