5.05.0 von 5 Sternen
  • 5Sterne

    1Bewertung
  • 4Sterne

    0Bewertung
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

1 Rezension

von

Traumalbum von Emmylou Harris

Emmylou Harris – Luxury Liner (1977)

Emmylou Harris ist als vielfach mit Grammyauszeichnungen dekorierte amerikanischen Country-Sängerin und Songschreiberin bekannt. Als Solosängerin hat sie über 20 Alben veröffentlicht und mit über 100 verschiedenen namhaften Partnern gemeinsam sehr erfolgreiche Songs geschaffen.

Mit Luxury Liner gelang Emmylou Harris im Jahre 1977 ihr 2ter größter Erfolg – gemeinsam mit ihrer Band „The Hot Band“. Das Album erreichte

Platz 1 in den Charts und wurde mit Gold ausgezeichnet. Die beiden Single-Auskopplungen "(You Never Can Tell) C'est la Vie" (ihre Interpretation könnte man „besser als das Original“ bezeichnen) und "Making Believe" waren überaus erfolgreich, "Making Believe" lag an der Spitze der Canadischen Charts.

Auf diesem besonderen Album versteht es die Künstlerin hervorragend aus den unterschiedlichsten Bereichen eine musikalische Einheit zu formen, die insgesamt für mich außergewöhnlich gut gelungen ist. Betrachtet man die Liste der Komponisten, so kann dies unschwer nachvollzogen werden: Gram Parsons, Townes Van Zant, Rodney Crowell oder Chuck Berry.

Nach dem flotten Opener „Luxury Liner“ steigert sich Emmylou in herrliche Balladen, die ihren Höhepunkt im Rodney Crowell Song „You’re Supposed….“ finden. Mit einem weiteren flotten Song über die San Antone Rose wird man etwas aus dem Traum zurückgeholt, genau rechtzeitig, den mit dem Chuck Berry Song „C’est la vie geht wieder mal richtig Post ab. Da bleibt kein Tänzer auf dem Hocker sitzen. Die nun nötige Erholung verschafft dann „When I Stop Dreaming“ – ein wunderschöner Gesang, der jedoch mit „Hello Stranger“ – einem flotten Stück noch gesteigert wird. Bei der wunderschönen Ballade „She“ kann man sich noch mal etwas erholen, um den Ausklang im letzten Song, den Emmylou mit Rodney geschrieben hat, ein wunderbares Album zu beenden.

Das Besondere an diesem Album ist für mich, das im Vergleich zu anderen, die eine Vielzahl von Instrumenten benötigen – hier demonstriert wird, das es auch mit weniger geht!

Hier zählt allein die Stimme und Emmylou Harris schmiegt sich in ihrem Gesang so an die Noten, dass man das Album sicher immer wieder anhören wird.

Track listing:
"Luxury Liner" (Gram Parsons) – 3:41
"Pancho and Lefty" (Townes Van Zandt) – 4:50
"Making Believe" (Jimmy Work) – 3:37
"You're Supposed to Be Feeling Good" (Rodney Crowell) – 4:01
"I'll Be Your San Antone Rose" (Susanna Clark) – 3:43
"(You Never Can Tell) C'est la Vie" (Chuck Berry) – 3:27
"When I Stop Dreaming" (Ira Louvin/Charlie Louvin) – 3:15
"Hello Stranger" [mit Nicolette Larson] (A.P. Carter) – 3:59
"She" (Gram Parsons/Chris Ethridge) – 3:15
"Tulsa Queen" (Emmylou Harris/Rodney Crowell) – 4:47

Dieses Album gehört für mich in die Kategorie : Außergewöhnlich !

Uneingeschränkte Empfehlung!
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?