4.84.8 von 5 Sternen
10 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    8Bewertungen
  • 4Sterne

    2Bewertungen
  • 3Sterne

    0Bewertung
  • 2Sterne

    0Bewertung
  • 1Stern

    0Bewertung

10 Rezensionen

von

Einer der besten Filme aller Zeiten

Der Film ist einer der besten, die ich kenne. Es geht um einen unkonventionellen Lehrer, der die Schüler eines alt-ehrwürdigen Instituts zum selbstständigen Denken und Handeln animiert. Mit ihm wird der Club der toten Dichter gegründet, die Mitglieder schleichen Sich Nachts aus der Schule und lesen Gedichte und Prosa vor, zuerst von alten (toten) Dichtern, später auch eigene Werke. Natürlich wird das von der Schulleitung und den konservativen Eltern nicht gern gesehen!
Sowohl die Darsteller wie Robin Williams (mal nicht komisch, sondern tiefgründig) und Ethan Hawke sind brilliant als auch die Regiearbeit, die es schafft, die Handlung sicher auf die vorauszusehende Katastrofe zulaufen lässt, dass einem manchmal der Atem stockt, wie auch das Drehbuch, das den Zuschauer am Ende mit einem kleinen Hoffnungsschimmer aus dem Film entlässt!
Wer diesen Film nicht kennt, hat wirklich etwas verpasst!
Zum immer wieder anschauen!
Vollständige Rezension lesen...

von

Ein Muss für jeden...

Dieser Film gehört zu den großartigsten Filmen, die je über eine Leinwand gelaufen sind.

Die Geschichte ist schnell umrissen, ein Eliteinternat, zahlreiche strebsame Schüler, eine elitäre Lehrerschaft und ein Freidenker. Mister Keating, der unangenehme Lehrer, der seinen Schülern das freie Denken lehrt. "Sei in Deinem Handeln ein König!" - eines der zahlreichen Zitate, die die Thesen des Mister Keating eindrücklich beschreiben. Er hat keine Angst vor unorthodoxen Methoden, der Weg ist das Ziel...

Doch dieses Freidenken stößt auf Gegenwehr, nicht bei den Schüler, einige "saugen es wie das Mark des Lebens in sich auf", doch bei dem Lehrerkollegium stößt Mister Keating immer wieder auf Mauern.

Seine freidenkenden Schüler reanimieren den Club der toten Dichter und lernen die Liebe zur Literatur in sich kennen, die zweifelsfrei vorhanden war, nur durch Mister Keating wachgerufen wurde.

Die Handlung wird von zahlreichen Nebenschauplätzen getragen, die aber stets wieder zur eigentlichen Handlung zurückführen und somit ein komplettes Ganzes bilden.

Liebe, Freundschaft, Familie, alles spielt eine Rolle und bündelt sich im tragischen Ende.
Ein wirkliches Happy End hat der Film nicht, muss er aber auch nicht. In wem selbst auch nur ein kleiner Freidenker schlummert, der versteht diesen Film und kann ihn in sein Leben einordnen.

Ein wirkliches Meisterwerk mit tollen Schauspieler, vor allem Robin Williams in der Rolle, in der er mich am meisten beeindruckt hat.

Jeder sollte ihn sich ansehen, es ist ein Meisterwerk!!!
Vollständige Rezension lesen...

von

Oh Captain, mein Captain

Der Film gehört deutlich zu den Besten Filmen aller Zeiten. John Keating (Robin Williams) ist Englischlehrer an einer Eliteuniversität. Er hat sich zum Ziel gesetzt hat seinen jungen Schülern zu lehren wie wichtig es ist den Tag zu nutzen - das Leben als Tag zu begreifen, als endlichen Tag und dessen Wert man sich jeden Tag selbst geben kann: Carpe Diem.

Der Film bietet Poesie, Lyrik, gepaart mit einer ernsthaften Thematik und einem Schuss Humor.
Er trifft voll ins Mark. Ein Film wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Voll zu empfehlen
Vollständige Rezension lesen...

von

toller Film absolut sehenswert, tolle schauspieler!!!

Nachdem ich das buch gelesen hatte,wollte ich auch den film sehen,und kann sagen,dass der film sehr gut gelungen und absolut nicht langweilig ist! er gibt gute einblicke in die zeit von früher und zeigt die schattenseiten von zu viel (falschem )ehrgeiz und strengen eltern!
Robin williams spielt die rolle des "john keating",des neuen anders denkenden englischlehrer sehr gut. und auch die zweite hauptperson neil perry wird von Robert sean leonard (spielt in Dr.HOUSE den wilson,house besten freund!!) sehr gut verkörpert!
ich kann den film sehr empfehlen,wobei ich das ende ein wenig ernüchternd und plötzlich finde!
Vollständige Rezension lesen...

von

Aspekte der Lehrerpersönlichkeit

Der Film eignet sich sehr gut in der Lehrerausbildung, um Aspekte wie Lehrerpersönlichkeit und Kompetenzbereiche zu thematisieren. Auch wenn man kein Fan von Schauspieler Robin Williams ist, provoziert der Film ( insbesondere Szene 5) zur angeregten Diskussion, z.Bsp. über die Gratwanderung zwischen erzieherischem Wirken und An-Führen.Vollständige Rezension lesen...

von

Club der toten Dichter

Habe vor ca 6 Wochen den Film "Der Club der Toten Dichter" gekauft. Die Qualität ist 1a und der Film selbstverständlich auch. Kannte den Film noch aus der Schulzeit und bin sehr froh ihn endlich selbst besitzen zu dürfen. Kann ich nur an alle weiter empfehlen.Vollständige Rezension lesen...

von

wunderbar

Wundervoller Film.
Er ist eindeutig ein Film, der verdaut werden muss, der nicht fertig ist, nachdem man ihn fertig gesehen hat...
Mit viel Gefühl und ein wenig Humor. Man kann getrost sagen, dass er einem nahe geht, ohne dabei kitschig zu sein!Vollständige Rezension lesen...

von

OK.

OK.

Bestätigter Kauf:  Ja | Artikelzustand: gebraucht | Verkauft von: gerrein-22

von

Toller Film!

Einer meiner Lieblingsfilme! Wirklich toll, aber sehr traurig. Mich nimmt der Film immer wieder mit. Sehr empfehlenswert!

von

Schau ich mir immer wieder gerne an

Ein schöner Film, den es schon vor Robbie gab, und der mir auch schon ohne ihn gefiel. Eignet sich für die ganze Familie.

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?