4.04.0 von 5 Sternen
256 Produktbewertungen
  • 5Sterne

    105Bewertungen
  • 4Sterne

    94Bewertungen
  • 3Sterne

    27Bewertungen
  • 2Sterne

    16Bewertungen
  • 1Stern

    14Bewertungen

256 Rezensionen

von

LG CHOCOLATE KU800 BLACK HANDY UMTS

So wieder mal an der Zeit hier etwas kund zu tun... Nachdem ich mir bei meiner Vertragsverlängerung mich für das LG KU800 mit UMTS (deswegen auch die Bezeichung KU800) entschieden habe hier nach 4 Wochen mein Statement.

Design und Verarbeitung sind in höchster Qualität, gerade die glatte (bei mir schwarz) lassen normalerweise auf eine sehr leicht zerkratzbare Oberfläche deuten. Falsch, selbst ein Sturz aus meiner Hand auf den Asphalt (Fasching) machten nichts aus.

Handhabung ist spielend leicht, wobei einen die One-Touch Tasten auf der Front perfekt unterstützen. Diese reagieren NICHT wie üblich durch drücken sondern nur durch eine leichte Berührung. Nach dem aufschieben (SLIDEN) liegen einem die normalen Tasten (Drück-Tasten) vor den AUgen, diese sind zweifarbig, abwechselnd in dunkelgrau und schwarz/glanz. So nun ist man auch bereit im Menü alles anzuwählen.

Das Menü kann in zwei Varianten gestellt werden, einmal alle Funktionen auf einen Blick oder aber untereinander angeordnet.

Als erstes wollte ich natürlich die MP3 Funktion in Verbindung als Klingelton-Variante testen, da der Speicher des Telefons NUR gut 7 Lieder gefasst hat, kaufte ich mir eine 1GB MicroSD-Karte welche vollkommen ausreichend. Klangqualität ist echt spitze und auch die Nutzung meiner MP3 als Klingel- oder SMS-Ton funktionieren tadellos.

Weiter gings mit dem Telefonbuch, sämtliche Namen, Nummern, Adressen inkl. e-mail (bis zu 4 Telefonnummern, 2 e-mail-Adressen speicherbar), Geschäftsadresse, Geb.Datum und vieles mehr ist möglich. Auch kann jedem Kontakt ein Bild zugeordnet werden (Kamera ist auch auf Kontakt-Foto einstellbar) wenn man keines hat kann man über die Funktion AVATAR eines erstellen. Hierbei stehen 10 Köpfe zur Verfügung, zahlreiche Körper, Gesichter, Hintergründe...

Die Kamera ist im Vergleich zu meinem Vorgänger NICHT besser eher etwas schlechter trotz 2 Megapixel. Bilder bei Nacht/Dunkelheit sind nicht zu empfehlen, dass schafft sie dann nicht richtig zu belichten. Ansonste ist die Kamera in Ordnung.

Viedeotelefonie funktioniert ebenso klasse wie die eingebaute Lautsprecherfunktion. Gespräche werden sauber und störfrei übertragen. Auch das verwenden der Warteschleife oder Konferenz ist echt spitze.

So nun zum UMTS, da gabs von anfang an Probleme, so wollte mein Handy nach mehreren Stunden des Nicht nutzens vom UMTS-Portal gar nicht mehr. Bei jedem Einwahlversuch kam "Kommunikationsfehler, Verbindung fehlgeschlagen". Tja so erkundigte ich mich, da dies wohl nur an der Software liegt. Als nach Reklamation das Tausch-Handy da war, die selben Probleme wieder. Nun bekomm ich eine neue SIM-Karte. ALso abwarten und das Handy halt immer wieder AUS- und EINSCHALTEN dann gehts wieder.

Zum Thema AKKU muss ich ebenfalls sagen, das dieser bei stetiger Nutzung des UMTS oder der MP3 Funktion sehr schnell schlapp macht und sich dann abschaltet. Hmm... Ich selbst stehe schon in Verbindung und werde wohl einen AKKU mit grösserer Kapazität in den nächsten Tagen testen...

Hoffe Euch bei Eurer Handywahl ein wenig geholfen zu haben. Alles in allem ist ein Super SLIDER mit vielen unkomplizierten Menüpunkten welches von jedermann bedienbar ist. Viel SPass damit und danke für Euer Interesse an meinem TESTBERICHT.
Vollständige Rezension lesen...

von

| absoluter Klassiker | Einführung von Sensorentasten

Moin Moin,

das Chocolate oder KG800 -wie es offiziell heißt- spielt schon mit dem Namen auf eine ganz heiße Versuchung an! Mit dem KG800 feierten Sensortasten, also berühungsempfindliche Stelle ihr Debüt und das Handy wurde zu einem großen Erfolg und ist nun Kult!

DESIGN & HANDHABUNG

Das Design ist über alles erhaben: Neben der hier "getesteten" Version in schwarz, gibt es das Handy noch in schickem weiß oder dem äußerst seltenen, (und wie ich finde äußerst) schönem weinrot.
In jedem Fall strahlen dem Besitzer die Sensortasten in rubinrot entgegen. Wer zum ersten Mal solche Tasten benutzt, muss sich vielleicht zunächst einmal an die fehlende direkte Rückmeldung (also den fehlenden Tastendruckpunkt) gewöhnen, aber das stellt kein Problem dar: Sie laden den Besitzer eher zum Spielen mit dieser Technik ein!
Die Menüführung ist gut gestaltet, sodass man sich intuitiv zurecht findet. Die restlichen (Ziffern-) Tasten lassen sich ordentlich bedienen.

AUSSTATTUNG

Seinem Alter entsprechend bietet es nicht (mehr) die volle Ausstattungsliste. Es fehlen beispielsweise UMTS oder HSDPA. Aber auch schon damals vermisste man sehr einen Speicherkartenslot.
Dafür hat das KG800 Chocolate folgendes an Board:
- Triband (GSM900,1800,1900)
- GPRS Klasse 10
- Farbdisplay mit 262.144 Farben (bei 176 x 220 Pixeln)
- Modemfunktion
- Bluetooth
- Adressbuch mit bis zu 1000 Einträgen
- MMS
- 128MB Speicher (nicht erweiterbar)
- 1,3 Megapixel- Kamera (mit CMOS- Chip)
- WAP 2.0
- HTML- Browser
- JAVA
- Wiedergabe von MP3, AAC, sowie H.263, MPEG-4,MIDI und AMR

AUSDAUER

Die Ausdauer liegt bei etwa 8 Tagen im StandBy und guten 5 Stunden Dauergespräch. Das ist okay.

PROBLEMSTELLEN

Da das Gerät mittlerweile deutlich in die Jahre gekommen ist, kann man nun auch typische Schwachstellen der Geräte benennen:
1. Wie bei so vielen Slidern geht das Flexband (das Verbindungskabel zwischen der unteren und oberen Hälfte) kaputt. Folge sind Fehlfunktionen wie beispielsweise ein Display, der nur noch weiß anzeigt.
2. Ist die Verarbeitung sehr gut, so hat das KG800 doch ein Schwachstelle: Bei einigen Geräten bricht die Buchse für das Ladekabel im Handy raus. Die Frage ist natürlich, wie man mit seinem Handy umgeht (und den Ladestecker einsteckt), doch kann man dieses Phänomen bei recht vielen defekten Geräten beobachten.

FAZIT

Das Gerät hat es geschafft: Es ist -trotz seiner kleinen Mängel- in den Himmel der ewigen Design-Ikonen aufgestiegen. Das Gerät ist Kult- und verdient schon deswegen 5 von 5 Punkte! Und wer noch einen Speicherkarten- Slot und UMTS haben möchte, der findet dies im Schwestermodell KU800 Chocolate wieder.
LG hat das Sensortasten- Design in vielen Modellen noch verfolgt und verfeinert (beispielsweise dem KF510) und bringt dieser Tag nun die Nachfolger, die New Chocolate BL20 und BL40 auf dem Markt!

Viel Spaß mit diesem Klassiker

ny-inter

PS: Eigentlich wollte ich zu diesem Gerät keinen Testbericht schreiben, doch mein Ansporn war es, dem KG800 mal einen "richtigen" Testbericht zu widmen.
[Anmerkung an viele Autoren: In einem Testbericht wird das Produkt im Allgemeinen bewertet und weder der Kaufvorgang noch der Verkäufer!!!]

Da ein Testbericht viel Arbeit bedeutet und Zeit kostet, würde ich mich freuen, wenn Sie dies mit einer Bewertung belohnen würden ;-). Vielen Dank!
Vollständige Rezension lesen...

von

LG KG800 Chocolate

Der erste Eindruck - Lieferumfang
Das Designerhandy LG Chocolate macht selbst bei der Verpackung Eindruck. Es kommt in einem kleinem schwarzem “Köfferchen” daher, der selber schon sehr beindruckende Qualität wiederspiegelt. Der Lieferumfang umfasst das Handy LG Chocolate selber, einen Tragebeutel für das Handy, Kopfhörer, Ladekabel, einen Handyanhänger, ein PC Kabel, eine Kabelfernbedinung für den MP3 Player, ein CD Rom sowie das Handbuch.

Qualität und Verarbeitung
Beim ersten Kontakt mit dem LG Chocolate merkt man gleich ganz gut, das man hier ein wirklich hochwertiges Handy in der Hand hat. Die Sliderfunktion funktioniert tadellos. Auch Teile wie Kopfhörer und Fernbedienung sind sehr hochwertig gehalten. Die Kamera sowie das Fotolicht, welches nach dem öffnen hinten erscheinen sind gut eingearbeitet.
Das einzige Manko am LG Chocolate ist die Klappe zum verbinden der Kabel. Hier hat man das Gefühl, man reißt Sie jeden Moment ab. (Kann ich nicht bestätigen!)

Tastenfeld und Bedienungsfelder
Das besondere am LG Chocolate sind die Touchpad “Tasten” auf dem Frontgehäuse des Handys. Es sind also keine normalen Tasten mehr, sondern ein Touchpad, das berührungsempfindlich reagiert. Im Test war schon eine gewisse Gewöhnung daran nötig, wenn gleich dieses keinen Minuspunkt darstellt. Man möchte bei der Benutzung des Touchpads ganz normal klicken, was aber nicht so recht funktioniert. Man darf nicht stark drücken sondern muß diese Tastenfelder wirklich nur berühren, sonst funktioniert es nicht richtig. Aber nach einiger Benutzung hat man sich daran recht gut gewöhnt. Dieses Touchpad dient zum navigieren im Handy. Das untere Tastenfeld des LG Chocolate hat ganz normale Tasten die sehr gut zu bedienen sind. Sie sind groß genug um sich nicht zu vertippen.

Display
Das TFT-Farbdisplay des LG Chocolate wirkte in unserem Test recht gut, sowohl bei Helligkeit als auch im Dunkeln. Es läßt sich auch aus dem Seitenwinkel noch recht gut betrachten. Es hat sehr kräftige Farben, was bei dem schwarzem Handy auch sehr gut wirkt. Es kann 262.144 Farben darstellen und hat 176×220 Pixel.

Multimedia Funktionen des Handys
Was uns im ersten Moment gleich auffiel, das weder MP3 Player, noch die Kamera beim LG Chocolate direkt anzusteuern sind. Man muß erst einen Knopf an der Seite drücken und dann im Menü zwischen Kamera und MP3 Player auswählen. Das gibt von uns einen Minuspunkt. UPDATE: Wie uns eine aufmerksame Leserin mitteilte (siehe unten), ist zumindest der MP3 Player des LG Chocolate doch direkt anzusteuern. Und zwar indem man den Knopf an der Seite länger gedrückt hält.

Kamera
Das LG Chocolate besitzt eine eingebaute Kamera mit 1.3 Millionen Pixeln. Die Kamera funktionierte im Test sehr gut. Die Auslöseverzögerung liegt im guten Mittelfeld. Die Qualität der Bilder ist gut und auch die Schärfe ist für ein Fotohandy nicht zu bemängeln. Man sollte halt ein ruhiges Händchen haben. Fotos im dunkeln sind mit dem eingebauten Fotolicht nur bedingt möglich. Nahaufnahmen werden besser als erwartet, aber alles was mehr als 50cm entfernt ist, wird eindeutig zu dunkel. Mit dieser Kamera lassen sich auch kleine Videos drehen. Diese waren natürlich deutlich geringerer Qualität, aber liefen absolut ruckelfrei ab.

MP3 Player
Der MP3 Player lässt sich über das Handy als auch über die Kopfhörerfernbedinung tadellos bedienen. Die Übertragung der MP3 Datein über das USB Kabel funktionierte völlig einfach. Die Musik kann sowohl über den internen Lautsprecher gehört werden als
Vollständige Rezension lesen...

von

Insgesamt sehr empfehlenswert

Das Handy überzeugt an großer Funktionalität mit pfiffigen kleinen Extras (Einheiten Rechner für mehr als 10 Einheiten wie Länge, Fläche, etc. und SMS-Antwortkostenübernahme, usw.) und beim Design. Das Aussehen ist jedoch sehr gefährdet, da die Oberfläche des Displays und die Rückseite des Handys Kratzeranfällig sind. Ich empfehle die Schutzfolien nicht zu entfernen oder eine Ersatzhülle zu kaufen.
Die Bedienbarkeit ist durchaus einfach, besonders gut und schnell die Einstellung der Lautstärke über Seitentasten und die linke Navigationstaste (Profileinstellungen hier).
P.S.: Sobald man die Folie auf dem Display und Touchscreen entfernt hat, empfehle ich die tägliche Reinigung des Displays, auch da Fingerabdrücke hässliche Spuren hinterlassen.

Alles in allem ist das Handy wunderbar für Menschen, deren Handy praktisch senin muss und kein Spielgerät. Es überzeugt an Handling und Design, Funktionalität und Extras. Ich denke jedoch nicht, dass es für Einsteiger geeignet ist.
Vollständige Rezension lesen...

von

CHOCOLATE Handy

Das LG KG 800 verfügt über alle derzeit gängigen Standardfeatures: Bluetooth, MP3-Player, E-Mail-Client (POP3), JAVA, SMS/MMS/EMS-Versand, WAP-Browser, GPRS-Softwaremodem, Kamera mit Fotolicht und Videofunktion, Organizer mit Terminplaner und Wecker, sowie ein Telefonbuch mit bis zu 1.000 Einträgen für Nummern und E-Mail-Adressen. Ein Infrarot-Port und eine Freisprechfunktion fehlen allerdings.

Das KG 800 kann 5 Betriebsprofile verwalten: Nur vibrieren, Lautlos, Standard, Laut, Kopfhörer. MP3-Dateien lassen sich problemlos als Klingelton verwenden. Bei den SMS-Signalen muss man auf einen der vier integrierten Töne zurückgreifen, für den sich obendrein nicht einmal in die Lautstärke einstellen lässt - ein dickes Manko! (Abhilfe: Zusätzlich das Vibrationssignal aktivieren!)

Das SMS-Schreiben sollte für meine Begriffe zügiger gehen. Die T9-Bedienung ist zudem eine mittelschwere Katastrophe, wenn man (wie ich) auf korrekte Groß- und Kleinschreibung achtet. Oft sind bis zu 5 Tastenklicks notwendig, um von "T9abc" auf "T9Abc" zurück zu wechseln.

Das Telefonbuch speichert keine Postadressen, wohl aber E-Mail-Adressen und Faxnummern. Jeder Kontakt kann einer von sieben Anrufergruppen mit max. 20 Mitgliedern angehören.

Die eingebaute 1,3 Megapixel-Kamera verfügt über ein ausreichend leuchtstarkes Fotolicht und einen Spiegel zur Aufnahme von Selbstportraits. Die Linse befindet sich auf der Rückseite des Sliders und ist somit perfekt vor Staub und Kratzern geschützt. Die Qualität der Bilder ist je nach Lichtverhältnissen gut bis sehr gut.

Positiv überrascht hat mich die Qualität der Videos. Obwohl die aufgezeichneten Filme nur 15 fps haben, wirkt das Bild nahezu ruckelfrei. Die maximale Aufnahmegröße beträgt 176 x 144 Pixel und ist je nach verbleibendem Speicher zeitlich unbegrenzt.

Das EDGE-kompatible KG 800 verfügt über einen WAP-Browser (v. 2.0) und lässt sich über Bluetooth als GPRS-Softwaremodem verwenden; CSD und HSCSD beherrscht es jedoch nicht.

Über das mitgelieferte USB-Datenkabel lässt sich das KG 800 am PC oder Mac als portables Wechselspeichermedium verwenden.

Einige Dinge ärgern mich jedoch maßlos, z. B. das lahme und umständliche Schreiben von SMS, die leisen Nachrichtentöne oder das nicht immer fehlerfrei arbeitende Touchpad. Wenn man dieses beispielsweise über längere Zeit am Stück bedient, erwärmt die Hintergrundbeleuchtung die Sensoren derart, dass selbständige Fehleingaben vorkommen - quasi Eingaben von Geisterhand!

Wer also ein solides Business-Handy sucht und gerne SMS verschickt, ist mit dem KG 800 nicht gut beraten. Käufer eines Gelegenheitshandys und solche, die sich gleichzeitig ein schickes Designerspielzeug mit überwiegend verzeihlichen Schwächen zulegen möchten, dürfen zugreifen.

PRO
+ intuitiv bedienbare, leicht verständliche Menüs
+ am PC/Mac als USB-Wechselspeichermedium verwendbar
+ optisch ein absoluter Hingucker
+ hochwertige, stabile Verarbeitung
+ als MP3-Player verwendbar
+ leicht einzurichtender E-Mail-Client
+ sehr ansprechend gestaltete Menüs
+ gute Foto- und Videokamera mit Fotolicht
+ Headset mit Fernbedienung im Lieferumfang

KONTRA
- nicht immer fehlerfrei arbeitendes Touchpad
- SMS-Benachrichtigungston zu leise
- Wecker nur bei eingeschaltetem Telefon aktiv
- T9-Bedienung umständlich
- Multimedia-Speicher nicht erweiterbar
- recht funktionsarmes Sync-Programm für Windows
- derzeit keine iSync-Syn
Vollständige Rezension lesen...

von

Finger weg...Absoluter Schrott

Meine Frau wollte unbedingt das selbe Handy wie meine Schwester haben, weil es ja soooo schick ist. Und ich hab es ihr natürlich gekauft.

Das Gerät war erst mal total verkratzt. Also hab ich es bei uns (ich arbeite in einem großen Elektronikmarkt) in die Werkstatt-Handyabteilung gegeben um das komplette Gehäuse zu erneuern. Da wurde ich schon von den Technikern belächelt, wieso ich mir so ein "Scheiss"-Gerät gekauft hab.

Naja jedenfalls war ich am Anfang 100% zufrieden. Das Design TOP...die Menüführung gewöhnungsbedürftig, aber alles in allem ein schickes Handy.

Jedoch schon nach kurzer Zeit musste ich feststellen, dass das Gerät VIELE Mankos hat, weshalb ich jetzt auch das Gerät wieder verkauft hab.

Ich hab hier mal pro und contra zusammengeführt.

PRO:
- Sehr schickes Design, vor allem in weiß, jedoch sieht man jeden Fingertapser.
- Sehr großer Lieferumfang incl. Fernbedienung am Headset und Putz-Anhänger.
- ...ich muss grad schon zu lange überlegen...deshalb weiter mit den contras..

CONTRA:
- Akkulaufzeit viel zu gering. Bei ein paar SMS hält der Akku gerade mal 2 Tage. Deshalb ist eigentlich ein 2. Ersatzakku fast Pflicht bei diesem Gerät.
- Netzempfang geht mal so gar nicht. Ich hab im Kaufhaus hier absolut gar keinen Empfang. Mit meinem Nokia 6300 und der selben Simkarte (T-Mobile) hab ich dort 100% Netzausschlag.
- Bluetooth-Funktion ist miserabel. Daten brauchen wirklich sehr lange zum empfangen und meine Freisprecheinrichtung im Auto, die mit meinem Nokia einwandfrei funktioniert, verliert bei jedem Gespräch die Verbindung zum LG-Gerät.
- Touchscreen ist sehr ungenau und höllisch Defekt-Anfällig. Dies ist bei diesem Gerät auch wohl bekannt, dass der Touchscreen bzw. die No-Click-Tasten der letzte Mist sind. Bereits beim Aufschieben des Gerätes drückt man ungewollt irgendwelche Tasten.

Ich hatte mein Gerät mittlerweile 2 mal in Reparatur und jedes mal wurde KEIN FEHLER FESTGESTELLT. Somit sind diese Fehlfunktionen scheinbar normal beim LG Chocolate.

Aus diesem Grund hab ich das Gerät wieder verkauft (mit 70% Verlust) und verwende mein Nokia 6300 wieder. Hab mir für das Geld das ich für das LG Gerät bekommen hab ein neues hübsches Komplettgehäuse gekauft und bin wieder voll zufrieden.

FAZIT:
Nicht alles was schick aussieht, ist auch wirklich wert zu kaufen.
Mein persönliches Fazit lautet:
FINGER WEG VON DEM GERÄT!!!
Für dieses Geld bekommt man mindestens genauso schicke Geräte von anderen Herstellern mit weitaus zufriedenstellender Funktionalität.

Ich hoffe dieser Bericht hat dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung geholfen.
Vollständige Rezension lesen...

von

Edel und sehr zuverlässig

Habe dieses Handy nun seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden. Es arbeitet sehr zuverlässig und sieht noch immer aus wie neu. Von Verschleiss absolut nix zu bemerken. Natürlich ist der Akku nicht mehr ganz so fit wie am ersten Tage. Aber bei gelegentlichen Telefonaten und SMS hält er schon noch bis zu 3 Tagen (nonstop ohne Abschaltung bei Nacht). Das Schöne ist die sehr übersichtliche Menüführung und die großen Zifferntasten. Somit auch bestens fürs Auto geeignet. Die Cam mach sehr gute Bilder (natürlich nur bei guten Lichtverhältnissen)und das Display ist sehr gut was Auflösung und Darstellung betrifft. Die Sensortasten brauchen etwas Eingewöhnung aber funktionieren dann sehr gut - besser als die häufig anzutreffenden Minitasten von Nokia und anderen. Mein neues handy ist wieder ein LG - bin voll zufrieden damit.Vollständige Rezension lesen...

von

intelligent, simpel und hübsch...

... diese drei Eigenschaften passen besonders gut auf das LG Chocolate!
Es ist intelligent aufgebaut und die Bedienung ist einfach und simpel zu verstehen. Die Benutzeroberfläche ist logisch und leicht zu durchschauen und der Datentransfair von PC zu Handy funktioniert einwandfrei. Ein kleiner Nachteil ist vielleicht das Touchpad, welches sehr sensibel und berührungsempfindlich ist - daher: Obacht bei der Nutzung. Dieser kleine Nachteil macht die Benutzung dieses Handys für Menschen mit kräftigen Händen und Fingern eventuell schwierig!
Doch dieser Nachteil wird sofort wieder wett gemacht durch das tolle Aussehen dieses Mobiltelefons. Die schwarze, glänzende Optik mit der roten Tastenfarbe sind ein echter Hingucker.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das LG Chocolate ein sehr schönes Handy ist, für Menschen, die viel Wert auf das Aussehen ihres Mobiltelefons legen und die nicht so viel in Ihrem Handy speichern möchten (denn eine Speichererweiterung durch SD Karten ist nicht möglich). Außerdem ist es sehr praktisch fürs Schreiben von SMS, da man sehr lange Nachrichten schreiben kann.
Alles in Allem: TOP!! *thumbs up*
Vollständige Rezension lesen...

von

Edel trifft Sportlich

das Handy ist ein sehr schönes Handy, egal ob für Geschäftspersonen oder dem privat Gebrauch, ein sehr edles und elegantes Teil, irgendwie strahlt das Handy irgendetwas besonderes aus. von der Menüführung etwas gewöhnungsbedürfigt, wenn man vorher eine anderes Handy von einer anderen Marke hatte, doch man kommt schnell rein und dann ist es auch garnicht mehr so schwer! alles schön geordnet und übersichtlich. eine Speicherkarte kann ebenfalls in das Handy getan werden. sehr schön ist die Navigation per Touchscreen und das Handy als Slider. Kamera naja diese gefällt mir nicht so gut, aber macht trotzdem schöne Bilder, das einzigste, was mir nicht gefällt, das so ein schönes Handy nur 1,3 MP hat - aber ist trotzdem ok! im Großen und Ganzen ist es ein sehr schönes Handy mit vielen Extras und Spielereien. aber probiert es selbst aus, ich kann es vorbehaltend empfehlen.Vollständige Rezension lesen...

von

Erwartungen übertroffen!

Ich hatte mir einige Testberichte durchgelesen, als ich den Zuschlag für das Handy schon erhalten hatte, und mir fiel auf, wie viele negative Kritiken (an wichtigen Punkten) es gibt. Doch ich konnte (zum Glück!) feststellen, dass sich nur eine davon bewahrheitete. Ich habe das Handy seit nun mehr 1 1/2 Monaten und kann berichten, dass man sich durchaus am LG KG 800 Chocolate erfreuen kann - vorrausgesetzt man kann mit dem **Touchpad** umgehen. (Das macht am Anfang Probleme. Mir ist es öfters passiert, dass ich zulange gedrückt habe und dann durch Menü gerast bin. ^^)
Viele schrieben: "Zu schwache **Akkuleistung**". Bei mir hat der Akku bei ständigem Eingeschaltet sein des Handys und mittlerer Telefonnutzung und sogar hin und wieder Nutzen des **Mp3-Players** (Der übrigens grandiose Qualität hat, wenn man die mitgelieferten Original LG-Kopfhörer benutzt - **Lautsprecher** des LG Chocolates: mittelmäßig - zum Telefonieren völlig ausreichend) etwa 5 Tage gereicht.
Was man durchaus als Manko sehen kann, ist die **Speicherkapazität**. Da gibt es den Internen Speicher für SMS, Kontakte, Entwürfe, etc. und den Internen Multimedia Speicher (128 Megabyte). Der Multimedia Speicher lässt sich leider nicht mit einer Speicherkarte aufstocken. Für alle, die mit das Handy als Mp3-Player nutzen wollen, aber auch noch Videos und Fotos speichern wollen ein Problem. (Ich habe dieses Problem zum Glück nicht.)
Die **Kamera** hat 1,3 Megapixel. Nicht schlecht. Damit können sowohl Fotos gemacht als auch Videos gedreht werden. (Aber ich nehm doch lieber ne Digicam, wenn zur Hand.)
Noch etwas grandioses: Das Handy kann als **Massenspeichergerät** verwendet werden. Sie können also Dateien von ihrem Computer auf das Handy laden (mit dem entsprechenden Kabel und USB-Anschluss) und sie an einen anderen Computer wieder abgeben. Bestimmte Dateitypen können auch auf dem Handy abgerufen werden (Bei Texten nur .txt)
**Design**: Das Aussehen des Handys ist natürlich genial. Komplett schwarz, wenn geschlossen, rotes Touchpad, wenn aufgeschoben. -- Seriös und elegant.

Alles in allem ein GRANDIOSES Handy. Ich bin äußerst zufrieden mit meinem Kauf.
Vollständige Rezension lesen...

Warum ist diese Rezension nicht zulässig?